"Garmin GPS 60" Anwender - Welche PC Software setzt Ihr ein ?

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo,

    nachdem ich mich jetzt ein wenig mit dem ganzen GPS durch Googlen & Foren lesen ein wenig auseinander gesetzt habe, nachfolgend meine Situation und zwei Fragen an euch:

    -------------------------------------------------------------------------------------

    Ziel:

    a) Schöne Wanderungen in DE, Europa finden, diese mit GPS ablaufen und eigene auch wieder abzuspeichern und auch wieder ins Netz an andere zu geben

    b) Ausflüge & Reisen über die Hilfe von GPS, Google Maps, Google Earth, Fotografieren und Blogs als Fotoalbum auf meinem Server abzuspeichern um auch noch in Jahren das ganze mal anzuschauen

    c) Eigentlich am Laptop die Wanderungen vorab zu planen und fertig zu erstellen und dann auf das jeweilige Gerät Garmin GPS 60 oder Nokia 770 ablegen und ab gehts - Die Zeit sollte vorher da sein

    -------------------------------------------------------------------------------------

    Ausgangssituation:

    Garmin GPS 60 & MapSource Trip & Waypoint Manager vorhanden

    -------------------------------------------------------------------------------------

    Meine zwei Fragen:

    1) Da der "Garmin GPS 60" ja keine Karten darstellen kann - Wie geht Ihr als "Garmin GPS 60" Anwender mit euren Erfahrungen am besten vor ?


    2) Welche PC- oder Internet-Software und welche DE (EU) Karten setzt Ihr für eure Wander Planungen am PC ausser MapSource Trip & Waypoint Manager ein und schiebt sie auf den "Garmin GPS 60" - Heisst die Lösung Touratech QV ???????

    -------------------------------------------------------------------------------------
    Gruss und vielen Dank im voraus für eure Tips :)


    Frank

  • Hallo,
    um auf mein GPS60 Rad- und Wandertouren im OVL-Format zu laden, verwende ich "Garfile".
    Touren in Deutschland erzeuge ich mit Karten der Landesvermessungsämter "Top50" oder den "MagicMaps".
    Wenn ich mit POIs hantiere, verwende ich "Mapedit", wandle dann in das Garmin-Kartenformat (*.img) und
    schiebe dann die POIs mit "Sendmap20" in den POI-Speicher.
    TTQV soll sehr gut sein und wird mehrheitlich empfohlen, für meine Zwecke halte ich das Programm aber für
    überdimensioniert.
    Formatumwandlungen, z.B. OVL zu GPX, oder andere habe ich bisher mit "NH-TopTrans" gemacht, das leider
    eingestellt wird. Eine Alternative soll das Programm "GpsBabel" sein, das bisher aber noch nicht das OVL-
    Format kennt. Ein Umweg für dieses Problem wäre, Touren im OVL-Format aufs GPS zu laden und mit dem
    Trip & Waypointmanager auszulesen. Nach dem Speichern im GPX-Format können viele Programme damit
    was anfangen.
    Gruß Gerhard

  • TTQV soll sehr gut sein und wird mehrheitlich empfohlen, für meine Zwecke halte ich das Programm aber für
    überdimensioniert.





    ....überdimensioniert????

    der Meinung war ich am Anfang auch, aber wenn mans mal hat und damit intensiv arbeitet weiss man die "Überdimensionierung " zu schätzen.

    Meine Meinung: ein Super-Programm

    gps-fan

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Formatumwandlungen, z.B. OVL zu GPX, oder andere habe ich bisher mit "NH-TopTrans" gemacht, das leider
    eingestellt wird. Eine Alternative soll das Programm "GpsBabel" sein, das bisher aber noch nicht das OVL-
    Format kennt. Ein Umweg für dieses Problem wäre, Touren im OVL-Format aufs GPS zu laden und mit dem
    Trip & Waypointmanager auszulesen. Nach dem Speichern im GPX-Format können viele Programme damit
    was anfangen.




    Zum Thema Formatumwandlungen kannst du mal hier gucken:

    http://www.gpsies.com/upload.do?uploadMode=convert


    gps-fan

  • Hallo gps-fan,
    der Link zur Formatumwandlung ist gut. Auf der Seite bin ich gelegentlich, habe aber die Umwandlungsmöglich-
    keit der Formate in diesem Zusammenhang aus den Augen verloren.
    Bei TTQV denke ich, daß dieses Programm erst dann voll zur Entfaltung kommt, wenn man ein kartenfähiges
    GPS Gerät hat und sich mit der Kartenherstellung beschäftigt. Zum Zweiten, wenn man Papierkarten einscannt
    und diese zur Planung benutzt. In meinem speziellen Fall verwende ich digitale Karten zur Trackerstellung und
    kann so vorläufig ohne TTQV arbeiten. Ein kartenfähiges GPS Gerät ist geplant, dann wird die Sache wieder
    anders aussehen.
    Gruß Gerhard

  • TTQV gibts auf deren Hompage zum kostenlosen Testen, Fugawi übrigens auch. Sorry Links habe ich grad nicht griffbereit.

    Garmin 60 CS Firmeware 4.20 + Basecamp (alles am Mac)

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...