Wie sinnvoll sind Vectorkarten auf dem GPS ?

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Um es vorweg zu sagen: Ich bin Neuling in diesem Forum. Zwar habe ich schon viel gestöbert aber ich will nicht ausschließen, dass meine Frage hier im Forum schon mal irgendwo gestellt worden ist. Gefunden habe ich aber nichts, deshalb nochmal meine Frage:

    Ich habe mir vor einigen Monaten das GARMIN GPSMap 60 Cs gekauft und komme damit auch gut klar. Ich nutze es für meine Mountainbike-Touren. In der Regel lade ich mir veröffentlichte Tracks runter, schaue sie mir mit MagicMap an und fahre sie dann ab.

    Nun überlege ich seit geraumter Zeit, ob ich mir für mein GPS entsprechende GARMIN TOPO Deutschland kaufen soll und welchen Vorteil sie mir bringen würden.
    Im Hinblick auf den hohen Preis der Karten bin ich im Zweifel, ob ich die Karten wirklich benötige oder ob es mehr "optischer Schnickschnack" ist.

    Eure Meinungen dazu würde mich sehr interessieren. Vielleicht hilft mir bei meinem weiteren Meinungsbildungsprozess.

  • Hallo,


    das hängt vom Zweck ab, wofür Du Dein Navi einsetzen willst. Ich sehe im wesentlichen zwei Möglichkeiten:


    1. Du fährst, wie beschrieben, einen vorgegebenen Track ab. Wenn es dabei nur darauf ankommt, diesen Weg auch tatsächlich zu treffen, dann ist keine Karte darunter erforderlich. -> Nicht kaufen


    2. Du willst während der Fahrt wissen, wo Du Dich befindest oder ob der nächste (oder übernächste) Streckenabschnitt steil wird, ob in der Nähe eine Autobahn ist usw. Dann ist eine Karte unter dem Track auf dem Display sinnvoll. -> Kaufen.


    Wenn Du eine Karte kaufen willst, dann solltest Du bedenken:


    Kartenmaterial ist proprietär kodiert. Die Karte muss also gezielt auf Garmin lauffähig sein.


    Von Garmin selber gibt es den City Navigator (V8; in Kürze V9) und die topographische Karte.


    Der City Navigator ermöglicht Straßennavigation (wie im Auto außer Sprachansage). Er hat aber keine Höhenangaben.


    Alternativ (oder zusätzlich) kannst Du die topographische Karte verwenden. Die soll auch kleinere Wege beinhalten (das stößt aber an Grenzen) und enthält auch Höhenlinien. Dafür kann sie aber keine Straßennavigation, weil sie keine Adressen kennt.



    Ich hoffe, diese Bemerkungen helfen schon mal ein wenig weiter.


    Gruß
    Positurus

    Gruß
    Positurus (GPSMap 60CSx)

  • Ich habe mein GPSMAP60CS für den gleichen Einsatzfall : Mountainbiken.

    Wenn man während einer Tour vom Track abweichen will (etwa, weil wegen des Wetters die Tour abgebrochen werden soll und man schnellstens nach Hause will) und nicht den selben Weg zurück nehmen will, ist es gerade in den Bergen sinnvoll, Höhenlinien, Bäche und Flüsse usw sehen zu können weil auf dem Weg, den man nehmen möchte, unüberwindbare Hindernisse sind.
    Dafür wären die Karten sicher sinnvoll.
    Allerdings finde ich die Orientierung mit dem kleinen Display nicht besonders komfortabel.
    Ich bevorzuge daher als Ergänzung zum GPS eine Papierkarte, in die ich, wenn kein nutzbares Gitter eingezeichnet ist, ein eigenes Gitter eingezeichnet habe.
    Dann gibt mir das GPS-Gerät die Koordinaten des aktuellen Standortes, so dass man seine Position jederzeit auf der Karte lokalisieren kann.
    Die Kombination GPS + Karte mit Gitter ist unschlagbar.
    Außerdem kommt man auch nach Hause, wenn das Gerät ausfällt. (Was bei der Qualität der GPSMAP60 - Serie ja leider nicht so abwegig ist. -Aber das ist ein anderes Thema)

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo Kay1961,

    Ich besitze ein Map 60 CSx und benutze das Gerät hauptsächlich zu MTB-Touren. Auf das Gerät habe ich die TOPO-Deutschland. Ich möchte unterwegs doch gerne wissen, wo ich mich gerade befinde. Ich würde die Karten doch sehr vermissen.

    Gruß Heino

  • gleiches Einsatzgebiet wie bei Dir - MTB, allerdings sehr traillastig und nur eigene Touren nix gesaugtes.


    Die Topo DTL iss ganz nett aufm 60er, aber die Karte selbst ist zumindest hier im Bereich Pfälzer Wald bockschlecht. Was soll ich mit ner Karte zum biken, wenn ALLE Wege und Pfade im Wald "gestrichelt" dargestellt sind? - haben die eigendlich noch alle Tassen im Schrank? Bei ner Topo Karte!


    Orientierung ist mit dem Kartendisplay only generell begrenzt. Also wenn ich in völlig unbekanntem Gebiet unterwegs bin und nur ne Topo aufm GPS hab (also keine Papierkarte) dann kann ich natürlich die Tour unterwegs ändern und komm auch wieder heim, aber die Berücksichtung grösserer Zusammenhänge (Sonnenstand, Südseite UND Bergrücken gelingt mir nicht mehr zufriedenstellend). Aber man hört ja immer wieder von manchen Superorientierungsleuten, die das hinkriegen - ich frag mich bloß für was die dann ein GPS brauchen :D


    Für mich ist der Benefit der Topo aufm GPS maximal "gefühlte" 30% am Gesamtsystem (GPS, Topo, TTQV + vieeeeel Einarbeitung).


    OZM

  • was OZM da schreibt kann ich nur unterstreichen!
    Ich benutze das 60er zu biken.
    Z.B. im Schwarzwald, der ist schwarz wegenden viele gestrichelten
    Wegen ;) , kommtst du auf dem GPS gar nicht mehr mit was zu planen.
    Ich habe da lieber nur die Tracks auf dem Display und die Papierkarte dabei.
    Das Papier ist halt immer noch VIEL übersichtlicher als so ein kleines Display,
    vor allem wenn du die Route änder willst.
    Via Karte Wegpunkte auf Wege übertragen und schon kannst du weiterbiken :-)))

    Stefano

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Euch allen, die hier ihre Meinung mitgeteilt haben. Ich hätte schon Lust auf die TOPO Deutschland (Nord) - wenn der relativ hohe Preis nicht wäre - und bisher bin ich ja auch ohne klar gekommen.

    Es scheint also ein nicht "zwingend" notwendiger Luxusartikel zu sein. Mit dem "Gebraucht-kaufen" ist das ja offensichtlich auch so eine Sache.

    Ich fahre auch immer zusätzlich mit Papierkarte und wenn ich Euch richtig verstanden habe, sollte die - mal unabhängig von einem ohnehin möglichen technischen Ausfall - auch weiterhin dabei sein.

    Ich werde also weiter nachdenken und bin jedenfalls für Euche Meinungen sehr dankbar.

  • Bin mir nicht sicher, ob du die Topo schon mal gesehen hast, darum hier mal ein Beispiel.


    Zum Wandern ganz OK da man sich langsam Bewegt und so Zeit hat, den Bildschirm auch mal länger anzusehen um sich zu orientieren.


    Beim Rad bin ich mir da nicht so sicher. Ganz schnell hast du ein paar Wegabzweigungen überfahren und hast plötzlich keine Ahnung mehr, wo genau du bist. Also anhalten und erst mal rum-zoomen. Optimal finde ich das nicht, da bei kleinem Maßstab die Wege nicht mehr zu erkennen sind, bei großem Maßstab aber der Überblick fehlt.


    Gruß,
    MB

  • Ich bin auch noch neu hier, aber habe schon etwas im Internet rumgeschaut, es gibt für Deutschland kostenlos Höhenlinien in .img format als Karte in ca. 70 Kacheln. Allerdings ohne alles andere wie Flüsse, Strassen, Wege und Orte. Aber zum probieren nicht schlecht. Ich weiss die URL allerdings nicht auswendig, dort gibt es auch noch andere Karten von Users selbst erstellt wie Topo Grichenland und Kanaren ...


    Marukusu

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • @ Mausebiber
    Sag mal, von welchem Programm hast Du diese Bilder der Topo gemacht?
    Egal was ich nehme, bei mir sieht das immer anders aus.


    Edit: Eben hab' ich's: TTQV

    Mike (mike_hd)