Gibt es die GPS-Gesellschaft Gräfeling eigentlich noch ?

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Zugegeben, eine recht provokante Frage, aber beflügeln mich doch meine Erfahrungen der letzten Monate zu dieser. Oder stellt man sich vielleicht nur tot? Aber bevor ich weiter in Mutmaßungen versinke, ein Einblick in das Geschehene - oder besser nicht Geschehene -, welches mich zu diesen Überlegungen veranlasste:



    Im November vergangenen Jahres war ich auf der Suche nach Waypoint-Symbolen, die denen aus den Garmin-Geräten recht ähnlich sein sollten. Selber zeichnen, da fehlte die Zeit und ich wollte die User ja nicht mit anders aussehenden Symbolen verwirren. Beim Durchstöbern des Webs hatte ich dann die Idee: Die Symbole kann man doch aus den Geräten, z.B. meinem 276er, extrahieren. Aber darf man die dann so einfach verwenden, schoß es mir durch den Kopf? Als urheberrechtstreuer Autor suchte ich mir die Telefonnummer der genannten Gesellschaft heraus und fragte nach den Zuständigen für das Lizenzrecht. Ich wurde mit der Softwareabteilung verbunden und erklärte dem Herren am anderen Ende mein Anliegen.
    "Ja, die können Sie sich doch einfach aus dem Gerät ziehen", war die erhoffte Antwort. Auf Nachfrage, ob man vielleicht so nett wäre, mir das schriftlich per eMail zu bestätigen, legte man mir nahe, mein Anliegen noch einmal schriftlich an eine bestimmte eMail-Adresse zu senden. Man würde dann im Hause darüber reden und mir eine Antwort zukommen lassen. Wunderbar dachte ich und verfasste sofort ein Schreiben und schickte es an die besagte eMail-Adresse.


    Das war am 17. November. Am Adventskranz brannte erst eine, dann zwei, .... , na ja, das kennt Ihr ja selbst. Es wurde Weihnachten. Zwischen den Feiertagen arbeitet sowieso fast niemand. Das Jahr ging zu Ende. Sylvester. Da sendet bestimmt niemand eMails. Das neue Jahr war angebrochen, GTA geht mit großen Schritten seiner Vollendung entgegen - und mein Postfach bleibt leer.


    Sollte ich vielleicht nochmal? Mann will ja nicht aufdringlich sein, immerhin möchte man etwas. Doch ich kam zu der Überzeugung, das ich sollte. Immerhin war schon der dritte Tag des neuen Jahres angebrochen. Also wurde ein zweites Schreiben verfasst, wieder mit Hinweis auf das ehemalige Telefonat und auf das erste Schreiben. Natürlich fehlte nicht die äußerst höfliche Bitte, mir die eigentlich bereits telefonisch gegebene Zustimmung zur Absicherung aller Beteiligten noch einmal kurz per eMail zu bestätigen.


    Nun, nicht nur der Januar schreitet voran, sondern auch die Fertigstellung von GTA. Nur mein Postfach bleibt leer.


    Warum ich das hier so breit erzähle? Ich frage mich, ob ich ein unglücklicher Einzelfall bin, oder habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht????


    Gruß
    blackwilli

  • Hallo Blackwilli,


    ob die überhaupt der richtige Ansprechpartner sind ?
    Soweit ich informiert bin, sind sie lediglich der "Generalimporteur" für D.

  • Heiße Sache.


    Ich kenne mich im Urheberrecht überhaupt nicht aus. Daher mal eine weitere Frage:


    Kann die GPS-GmbH überhaupt diese Zustimmung erteilen? Ich vermute doch einmal, die Rechte "gehören" Garmin-USA.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo Blackwilli,


    ob die überhaupt der richtige Ansprechpartner sind ?
    Soweit ich informiert bin, sind sie lediglich der "Generalimporteur" für D.


    Und genau deswegen sind sie im Besitz der Distributions- und Verwendungsrechte von Designelementen und haben die entsprechenden Kontakte zur Klärung solcher Fragen auf kürzestem Wege.


    Man kann es natürlich auch so sehen: Wenn ich etwas nicht entscheiden kann, antworte ich gar nicht. (?)


    blackwilli

  • Moin moin!
    Wir (Spezialsoftwarefirma) bekommen fast täglich Pakete mit Geräten aus Gräfelfing (die wir mit Software einrichten und an Endkunden ausliefern), von daher kann ich Dir versichern, dass es die GPS GmbH schon noch gibt. Aber da der Umsatz von Garmin in letzter Zeit wesentlich schneller gewachsen ist, als so eine Firma neue Leute einstellen und einarbeiten kann, scheint es gut verständlich, dass solche Anliegen wie das Deinige auch mal in der Warteschleife verharren ;)


  • Aber da der Umsatz von Garmin in letzter Zeit wesentlich schneller gewachsen ist, als so eine Firma neue Leute einstellen und einarbeiten kann, scheint es gut verständlich, dass solche Anliegen wie das Deinige auch mal in der Warteschleife verharren ;)


    Das ist nicht für jedermann verständlich: Je besser es der Firma geht, um so schlechter wird der Service.


    Harald

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Was verstehst Du da nicht?
    Schau mal die Stellenangebote bei Garmin Gräfelfing an und bedenke dass GERADE JETZT die Messe "Boot" in Düsseldorf ist wo Garmin auch stark vertreten ist.

    Verstehst Du es dann? ;)

  • Hallo,



    > Warum ich das hier so breit erzähle? Ich frage mich, ob ich ein
    > unglücklicher Einzelfall bin, oder habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?


    Sicher wird auch die GPS GmbH bei Serviceanfragen Prioritäten setzen.


    Wie immer man das auch finden mag, dabei werden einige Anfragen schlichtweg nicht bearbeitet.


    Mögliche Gründe: Anfrage ist eine FAQ oder durch Handbuchnutzung lösbar, Anfrage verspricht keinen Umsatz, Anfrage verursacht Klärungs- und Bearbeitungsaufwand --- Person ist aber nicht als Kunde registriert, Anfrage betrifft Beratungsbedarf, der über die üblichen Serviceleistungen hinausgeht, "Luxusprobleme", Unternehmen sieht sich nicht zuständig.


    Wenn Du trotz Eingangsbestätigung bei Mailanfragen binnen 3 Tagen bis zwei Wochen keine Antwort bekommen hast, ist die Anfrage wahrscheinlich durch's Rost gefallen. Das kann triviale Gründe wie Nachlässigkeit oder Überforderung der bearbeitenden Person haben, trotzdem aber würde ich das eigene Anliegen nochmal zu überprüfen.


    Fragen zu Nutzungsrechten sind IMHO bei Garmin direkt besser aufgehoben. Es ist aber durchaus auch möglich, daß Garmin selbst kein Interesse hat, Nutzungsrechte zu erteilen und dazu ebenfalls keine Stellung nimmt.



    viele Grüße


    Andreas

    Garmin on bike user since 2001

  • Zitat

    Moin moin!
    Wir (Spezialsoftwarefirma) bekommen fast täglich Pakete mit Geräten aus Gräfelfing (die wir mit Software einrichten und an Endkunden ausliefern), von daher kann ich Dir versichern, dass es die GPS GmbH schon noch gibt. Aber da der Umsatz von Garmin in letzter Zeit wesentlich schneller gewachsen ist, als so eine Firma neue Leute einstellen und einarbeiten kann, scheint es gut verständlich, dass solche Anliegen wie das Deinige auch mal in der Warteschleife verharren ;)

    War ja auch ne' provokative Frage. ^^
    Aber mal im Ernst: Das ist heute eine ziemlich verbreitete Unart von Unternehmen, die ich persönlich gerade vor dem Hintergrund des ständigen Gejammers über schlechte Auftragslage nicht im geringsten und unter keinen Umständen akzeptieren kann. Dafür gibt es keine Entschuldigung. Selbst bei Angebotsanfragen im 6-stelligen Bereich muss man heute oft mehrmals nachfragen und den Auftragnehmer in Spe daran erinnern, dass man bei ihm etwas kaufen möchte, wenn es ihm denn recht wäre!


    Aber so ist das nunmal in Deutschland, gehen die Geschäfte nicht so gut, wird einem der Himmel auf Erden versprochen. Läuft es dann mal super, ist der Kunde (habe auch 2 Garmins gekauft) nur ein lästiges Übel.
    Und wenn es dann mal wieder schlechter läuft, ist das Geschrei groß, dass die ehemaligen Kunden untreu geworden sind.


    Und Garmin sollte vorsichtig sein. Noch ist Galileo NUR im Gespräch, aber es wird neue Anbieter geben aus dem Bereich der Entwicklungsfirmen von Galileo. Ich muß bei diesem Thema immer an unsere früheren Weltmarktführer bei uns in Braunschweig denken, wie z.B. Voigtländer, Rollei etc.. Die hatten dieselben Marotten und waren der Meinung, dass sie unschlagbar wären ....


    Man könnte eine ganze Tabelle mit Firmen füllen, die genau deswegen in Schwierigkeiten gekommen sind, oder gar pleite gegangen sind. Aktuellstes Paradebeispiel dafür ist wohl zur Zeit die Telekom.



    Zitat

    Fragen zu Nutzungsrechten sind IMHO bei Garmin direkt besser aufgehoben. Es ist aber durchaus auch möglich, daß Garmin selbst kein Interesse hat, Nutzungsrechte zu erteilen und dazu ebenfalls keine Stellung nimmt.

    Ja, ich habe auf alle Anfragen eine Eingangsbestätigung bekommen und bin ja bei einem Telefonat mit dem Unternehmen explizit dazu aufgefordert worden, mich mit diesem Anliegen schriftlich an sie zu wenden.
    Dann erwarte ich zumindest eine kurze Mitteilung, egal ob positiv oder negativ. Das sollte innerhalb von 2 Monaten machbar sein.


    Davon abgesehen, hat sich das Thema für mich mittlerweile erledigt, da ich mich entschieden habe, eigene POI's zu zeichnen, die denen von Garmin bzw. MapSource ähnlich sehen.:p


    Gruß
    blackwilli

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Was verstehst Du da nicht?


    Ich verstehe das schon. Der Mechanismus ist immer gleich und wird auch von vielen anderen Unternehmen so angewendet. Alle Kräfte werden vorwiegend zur Gewinnmaximierung eingesetzt. Wenn trotzdem noch ein wenig Leistung übrig bleibt, wird sie zum Service genutzt. So ist es und so verstehe ich das. Aber akzeptieren will ich es nicht.


    Harald

  • So, nu is'ses so weit!


    Nach nur 2 Monaten und 5 Tagen bekam ich jetzt schon eine Antwort-Mail mit immerhin 20 Worten:


    Ich möge mich doch an Garmin UK wenden. :bye:



    Ich bin überglücklich :lol:


    blackwilli

  • Das sind ja echte Erfolgserlebnisse - machst Du trotz eigener POIs jetzt in UK weiter ? Wäre doch ganz nett, mal sehen wie lange die dort brauchen, und wie sie sich entscheiden.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo,



    > Ich möge mich doch an Garmin UK wenden.


    Jup, das hatte Dir u. a. Siggi schon am 1. Dezember empfohlen.


    Immerhin haben sie Deine Zeit nicht noch durch viele Worte verschwendet :)



    viele Erfolg bei Garmin UK


    Andreas

    Garmin on bike user since 2001

  • Das sind ja echte Erfolgserlebnisse - machst Du trotz eigener POIs jetzt in UK weiter ? Wäre doch ganz nett, mal sehen wie lange die dort brauchen, und wie sie sich entscheiden.


    Neee, dafür ist mir meine Zeit zu schade.^_^


    blackwilli