GPS-Track-Analyse.NET (GTA4) ist online !

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Das kann Mapsource ziemlich gut.

    Echt ?
    Dann sollte ich mir das doch mal genauer ansehen, ich verwends nur zum Karten raufladen aufs GPS.
    Danke für den Tip.
    LG, hG

  • Hallo,


    Zitat

    Echt ?
    Dann sollte ich mir das doch mal genauer ansehen, ich verwends nur zum Karten raufladen aufs GPS.


    Einfach auf einen Track doppelklicken, dann kommt das Fenster "Trackeigenschaften". Da klick mal rechts unten auf "Filter..." Dann einfach "maximale Punktzahl" nach Wunsch festlegen.


    Gruß
    Andreas

  • Hallo blackwilli,
    seit gestern abend ist bei mir Weihnachten und Ostern zusammengefallen. :rolleyes: :rolleyes:
    Ich habe die neue GTA Version installiert und sofort ausprobiert.
    Rennradtrack geladen und gespeichert.
    Diesen Track in MapScourse als Route nachgezeichnet und diese Route dann in GTA geladen und als Track gespeichert.
    Ergebnis: Das Höhenprofil ist identisch, die Höhenwerte in der Statistik zeigen Unterschiede, aber die sind nicht gravierender als bei dem Radroutenplaner. Super:rolleyes:
    Jetzt kann ich den Radroutenplaner und diverse andere Programme und Hilfsprogramme deinstallieren und nur noch mit einem Programm arbeiten.
    Die Planung mit Höhenprofilen geht sogar europaweit!!!
    An dieser Stelle nochmal ein herzliches Dankeschön.
    Gerne möchte ich deine Arbeit honorieren, weiß aber nicht wie und wo.
    Liebe Grüße aus Bocholt
    Franz-Wilhelm
    :danke:

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo,


    eine klitzekleiner Wunsch noch: Wenn der Name der geöffneten Datei in der Tielzeile stünde, wäre das schön.


    Gruß
    Andreas


    Der steht unten links in der Statusleiste.



    Zitat

    @blackwilli:
    Vielleicht könntest du in einer zukünftigen Version die Auswahl "Mapsource Route öffnen" einfach weglassen, und beim einlesen eines GPX-files einfach checken, ob ein "trk"- oder "rte"- Tag drinsteht, und je nachdem dann im Programm an die entsprechende Routine verzweigen.
    Dann kann der User keine falsche Auswahl mehr treffen, und du hast eine Supportanfrage weniger. :)


    LG, hG

    Ne, ne, habe ich ganz bewußt getrennt. GTA ist ein Track-Programm und diese Routenfunktionen bleiben ein auf MapSource begrenzter Sonderfall. Und wenn man eine Meldung wie "Die Datei enthält keinen gültigen Track" bekommt, sollte man eigentlich merken, dass man versucht hat einen Track zu laden. :p



    Zitat


    @ blackwilli


    Hast Du noch nen Nebenjob als Gedankenleser ?


    Genau die Funktion mit den SRTM-Daten für geplante Routen hab ich mir am Wochenende gewünscht und *simsalabim* fertig ist V4.2.1.1

    Ich hab da so meine geheimen Methoden. :lol:



    Genau so habe ich mir das vorgestellt. :D Die Idee dazu kam mal wieder aus Eigennutz. Ich hatte einige neue Touren geplant und wollte gerne vorher wissen, wie die nun höhenmäßig verlaufen. Und so habe ich mir mal die MS-Routendateien genauer angesehen ....
    Die Änderung des SRTM-Downloads war dann nur noch eine erforderliche Notwendigkeit, wenn man nicht stundenlang dem Statusbalken zuschauen möchte.


    Zitat

    ..... Gerne möchte ich deine Arbeit honorieren, weiß aber nicht wie und wo.
    Liebe Grüße aus Bocholt
    Franz-Wilhelm

    Kannst mir ja mal auf dem Köterberg ne'n Kaffee und lecker Apfelkuchen ausgeben. :D


    blackwilli

  • Hallo Blackwilli,


    Zitat

    Der [Dateiname] steht unten links in der Statusleiste.


    Ah, fein, Danke!


    Ich muss auch noch mal sagen, dass mit dem Höhendownload ist super. Toll wäre es, wenn man die Daten einnal runterladen und dann von der lokalen Platte benutzen könnte. Aber das scheint nicht möglich zu sein, weil earthtools nur die Höhe zu bestimmten Koordinaten nennt, aber nicht die Rohdaten herausgibt.


    Gruß
    Andreas

  • Hallo Blackwilli,
    Ah, fein, Danke!


    Ich muss auch noch mal sagen, dass mit dem Höhendownload ist super. Toll wäre es, wenn man die Daten einnal runterladen und dann von der lokalen Platte benutzen könnte. Aber das scheint nicht möglich zu sein, weil earthtools nur die Höhe zu bestimmten Koordinaten nennt, aber nicht die Rohdaten herausgibt.


    Gruß
    Andreas


    Das mit den SRTM-Daten lokal speichern habe ich ziemlich lange geprüft und dann verworfen. Erstens gibt es die Daten in zig verschiedenen Datenformaten und darin wiederum in verschiedenen Speicherstrukturen, was es einem ungeübten User sehr schwer macht, genau die richtige Datei zu erwischen. Zweitens sind das enorme Datenmengen, für Deutschland z.B. ca. 230 MB. Und drittens ist man so vollkommen ortsunabhängig.


    blackwilli

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo blackwilli,


    Zitat

    Das mit den SRTM-Daten lokal speichern habe ich ziemlich lange geprüft und dann verworfen.


    Das leuchtet ein. Wäre denn eine mehrfache Abfrage möglich, also immer zehn Abfragen parallel, so wie es z.B. Browser bei Bildern machen?


    Die Wartezeit entsteht ja vermutlich duch die Server-Antwortzeit und nicht durch große Datenmengen.


    Gruß
    Andreas

  • Das Programm hat durch die Möglichkeit SRTM-Daten zu übernehmen nochmals gewonnen:danke: Gibt es die Möglichkeit die Hilfsdatei in Papierform auszudrucken. Ich hab´ nämlich gerne die Papierform, weil sich da so schön drin rumschmieren läßt. Außerdem kann man sie zum Studium mit aufs Sofa nehmen.

    :bye: torpedo

  • Da hab´ ich doch schon wieder ein Problemchen:rolleyes:
    Ich hole mir vom Vista CX einen soeben gefahrenen Track in MapSource auf den Rechner. Dort speicere ich ihn mit der Endung .gpx ab, damit ich ihn dann mit der Track-Analyse öffnen kann. Das klappt soweit auch ganz gut. Allerdings wird nur das Höhenprofil angezeit. Es fehlt das Profil für die Geschwindigkeit. Was mache ich denn jetzt schon wieder verkehrt?:(

    Danke im Voraus für die Geduld

    :bye: torpedo

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Da hab´ ich doch schon wieder ein Problemchen:rolleyes:
    Ich hole mir vom Vista CX einen soeben gefahrenen Track in MapSource auf den Rechner. Dort speicere ich ihn mit der Endung .gpx ab, damit ich ihn dann mit der Track-Analyse öffnen kann. Das klappt soweit auch ganz gut. Allerdings wird nur das Höhenprofil angezeit. Es fehlt das Profil für die Geschwindigkeit. Was mache ich denn jetzt schon wieder verkehrt?:(

    Danke im Voraus für die Geduld

    :bye: torpedo


    Du darfst den Track im Vista nicht speichern, dann gehen die Zeitdaten aus denen GTA die geschwindigkeiten berechnet verloren. Das ist leider bei allen Garmins so. Nur der ActiveLog enthält noch alle Daten.


    blackwilli

  • Hallo,


    ein en kleinen Wunsch hätte ich noch. Beim Herunterladen der Höhendaten wäre eine Option "nur für markierte Trackpunkte" schön.


    Dann könnte man denjenigen Bereich korrigieren, in den die automatische Kalibrierung fällt und den Rest so lassen.


    Gruß
    Andreas

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • ein en kleinen Wunsch hätte ich noch. Beim Herunterladen der Höhendaten wäre eine Option "nur für markierte Trackpunkte" schön.

    Dann könnte man denjenigen Bereich korrigieren, in den die automatische Kalibrierung fällt und den Rest so lassen.

    Also das tönt jetzt wirklich ganz klever. Würde sicher nicht nur für die automatische Kalibrierung nützlich sein.



  • Wenn's weiter nichts ist. Ist notiert. ;)


    blackwilli

  • So, der Wunsch ist in Arbeit. Und da ich schon mal dabei bin und in anderen Threads darüber diskutiert wurde, wie man GoogleEarth-Pfade in GTA bekommt ...............


    Habt Ihr mal ein paar KML-Dateien für mich? :rolleyes:


    Die eigenen sind zum Testen nicht immer geeignet, einfach an meine webmaster-addy schicken.


    blackwilli

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo blackwilli, vielen herzlichen Dank für deine viele Arbeit und dein Programm, das du uns so kostenlos zur Verfügung stellst. Bin sehr beeindruckt........Ich wünsche dir ein bisserl freetime, damit du selbst auch noch viele Touren fahren kannst!!!!
    Liebe Grüße Garminfan:rolleyes:

  • [FONT=Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1]Hallöchen,[/SIZE][/FONT]


    [FONT=Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1]so ist das, kommen neue Wünsche, kommt neue Version.[/SIZE][/FONT]
    [FONT=Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1]Viel Spaß beim Installieren. ^_^[/SIZE][/FONT]



    [FONT=Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1]Version 4.3.1.2[/SIZE][/FONT]

    • [FONT=Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1]Bugfix: Fehlerhafte 3D-Darstellung bei rein südlichen Breitengraden.[/SIZE][/FONT]
    • [FONT=Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1]Änderung: Prüfung und Ausschluß einzelner, fehlerhafter Datensätze beim NMEA-Import.[/SIZE][/FONT]
    • [FONT=Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1]Änderung: Mehrfaches Einbinden eines Fotos in einem Track wird unterbunden.[/SIZE][/FONT]
    • [FONT=Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1]Erweiterung: Der Dialog SRTM-Daten wurde um die Option "Nur für markierte Trackpoints" erweitert.[/SIZE][/FONT]
    • [FONT=Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1]Erweiterung: Einlesen von Trackpfaden aus GoogleEarth-Dateien *.kml.[/SIZE][/FONT]
    • [FONT=Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1]Erweiterung: Hilfe-Assistent für den ersten Einstieg.[/SIZE][/FONT]

    Der letzte Punkt ist ein Versuch, die (überflüssigen) Supportanfragen zu reduzieren. :rolleyes:


    blackwilli


  • Der letzte Punkt ist ein Versuch, die



    *fg* :D ich hab´s dir ja schon beim Betatesten vorausgesagt und du wolltest noch Wetten ..... :)


    Der Satz sollte korrekterweise so aussehen:
    Der letzte Punkt ist ein Versuch, die *fffffffg*


    Danke für die Mühe Dietmar, ich hab derzeit immer noch die
    "alte" gta.net 4.1.0.9 drauf und die läuft spitze.
    Ich hab schon zig Bilder mit den Tracks von früheren Touren verknüpft.
    Wenn ich dazu komme, spiel ich mal die neue Version drauf.
    Soll eh Regnen bei uns in Wien am WE

    Silvia und Kurt aus Wien 10.
    SP3 v2.80--CN klassisch--MS 6.16.3 --GPS Trackanalyse gta.net v6.0.0.4
    -- eeepc 1000h--- zumo350lm v3.80---CNEU2015.30NTU---BC 4.4.1 --- GEx 3.2.22.0
    Unsere GPS webseite

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo Blackwilli!
    Zuersteinmal ein herzliches Dankeschön!!!!! Das Programm ist genial! :D
    Aber wie immer kommt mit dem Essen der Appetit...
    Nachdem ich zu den "bösen Buben" gehöre, die nicht nur die Alpen rauf und runter fahren, kommt man gelegentlich auch an Stellen vorbei, die negative Höhendaten haben. So z.B. vor inzwischen zwei Jahren das Tote Meer (minus 380m). Im Death Valley hatte ich damals noch kein GPS dabei (Badwater minus 84m). Mein Wunsch wäre es nun, dass die Auto-Skalierung des Höhenprofils auch negative Werte berücksichtigt um die "Delle" nicht nur als profane Horizontale anzuzeigen. ;)
    Falls dir mal langweilig sein sollte ;P, wäre es toll, wenn du das noch einbauen könntest. Falls du den Track zum Testen brauchst, einfach melden.
    Danke
    Barney

    /Edit: peinlich, peinlich ich habs gefunden... sorry
    es waren schon immer die im Vorteil die Lesen und Schreiben konnten
    Hätte aber trotzdem noch 'nen Wunsch: Könnte man eine dezidierte Null-Linie einblenden? Sonst weiß ich ja gar nicht, wo ich mit dem Schwimmen hätte anfangen müssen.

  • Sorry Leute,


    in der neuen Version 4.3.1.2 habe ich einen Bug produziert, der nicht unerheblich ist.
    Ihr müßt Euch leider die neueste 4.3.1.3 installieren, wenn Ihr mit Fotos arbeiten wollt:



    [FONT=Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1]Version 4.3.1.3[/SIZE][/FONT]

    • [FONT=Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1]Bugfix: Fehlermeldung beim Aufruf des FotoViewers bei Tracks die bereits Fotos enthielten nach der Änderung "Mehrfaches Einbinden eines Fotos in einem Track wird unterbunden." in v.4.3.1.2[/SIZE][/FONT]

    Nur damit Euch nicht langweilig wird.:p


    blackwilli