Gps+Software für 500Km Wanderung ?

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo
    Bin absoluter Neuling auf diesem Gebiet, deshalb bitte ich euch um kurze hilfestellung.


    Suche ein GPS-Gerät mit top.Kartenmaterial für eine Wanderung quer durch Deutschland (NRW-Thüringen), sollte möglichst preiswert sein, nicht billig.
    Ich hab schonmal mit dem etrex legend cx geliebäugelt, doch mit Kartenmaterial komme ich auf über 400 €, was mir eindeutig zu viel ist.


    Beim einfachen etrex legend fehlt die möglichkeit Speicherkarten zu tauschen und ich weis nicht ob der interne Speicher ausreichend Platz für eine Tour über 500 Km bietet.


    Habt ihr eine andere lösung für mich, evtl. ist es möglich Karten einzuscannen oder irgendwo frei herunter zu laden ?


    Oder was gibt es sonst noch für Möglichkeiten ?:confused:


    Vielen Dank erstmal im voraus


    Gruß
    Otto

  • Hallo xq3i,


    ich glaube für dein Budget bekommst Du keine Lösung mit Kartendarstellung. Vielleicht denkst Du mal drüber nach, ob Du wirklich eine Kartendarstellung benötigst?:p
    Aber auch bei einem Gerät ohne Kartendarstellung wirst Du um eine geeignete Planungssoftware für den PC nicht herum kommen. Wenn Du z.B. TTQV kaufst mit Magic Maps kommst Du leicht über 200EUR. Vielleicht reicht auch für den Anfang nur die Magic Maps.^_^


    MfG Oliver

  • Bei comkor bekommst Du das Venture Cx mit der Topo D für zusammen 419,- €. Günstiger wird wohl schwierig sein.
    Und ein anderes Gerät mit Speicherkarte plus Kartensoftware welches billiger ist, wird man kaum finden.

    Mike (mike_hd)

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo Otto,


    die günstigere Lösung ist ein Gerät ohne Kartendarstellung, wie Oliver schon angemerkt hat. Du kannst auf digitalen Karten Deine Tour planen und den Verlauf als "Linie" (fach-chinesisch "Track") auf dem Gerät speichern und läufst praktisch auf dieser Linie.


    Dann gibt es noch die Möglichkeit Karten und Tracks auf einem PDA zu speichern. Alles eine Frage des Budgets ;)


    Für die Planung am PC würde ich sowieso eher MagicMaps oder Top50 (digitale Raster-Topo der Landesvermessungsämter) nehmen, da sie mehr Informationen liefern.


    Was willst Du denn ausgeben?


    Gruss Tom

  • @xq3i


    Für Deine Planung würdest Du Topo-Karten von NRW, Hessen und Thüringen benötigen. Bei den TOP50-Karten sind das etwa 130,-€, bei den MagicMaps ca. 190,-€ (es sei denn, Du kannst auf NRW-West verzichten, dann liegst Du bei ca. 150,-€).
    Spezielle Software wie TTQV oder Fugawi ist eigentlich nicht nötig. Für die einfache Planung reicht auch die Software, die bei den TOP50- oder MagicMaps-Karten mitgeliefert wird aus.


    Dazu kommt dann natürlich noch das GPS-Gerät.
    Einfache Geräte ganz ohne Kartendarstellung (eTrex Yellow, Gecko201, Foretrex101) liegen bei ca. 130,- bis 150,-€.
    Nur wenig teurer sind Geräte mit kleinem internen Kartenspeicher, einer europäischen Basemap und S/W-Display.
    Basemaps sind hier zwar als untauglich verschriehen, bieten meiner Meinung nach aber doch einen recht guten Überblick (entsprechen etwa Karten im Maßstab 1:300000).
    Auch über die Basemap hinaus haben diese Geräte einen höheren Funktionsumfang als die einfachen kartenlosen Geräte, der den geringen Mehrpreis durchaus rechtfertigt.
    Das wären z.B.: eTrex Legend S/W ca. 170,-€, Magellan eXplorist 210 ca. 190,-€ oder das ALAN Map500 ca. 160,-€ (für etwa 190,-€ bekommt man dieses Gerät sogar zusätzlich zur Basemap mit detaillierten Feindaten für Deutschland).


    Egal, wie Du Dich entscheidest, es weden immer um die 300,-€ sein.


    Gruß
    Holgi

  • Man schaue über den Garmin-Tellerrand: :p


    SW-Kartendarstellung weit unter 400,- EUR: Alan MAP 500/600. :cool:
    allerdings muß mal Karten selbst erstellen, was mit vorhandener Software hervorragend klappt (RRKarteMax).
    S/W unter 300,- Magellan Explorist 400
    Und/oder Magellan Explorist 500(bunt).(incl. TOPO D)


    Sowohl Magellan als auch Alan bieten genügend Speicherplatz auf den Karten für viele 1000km incl. Tracks, Routen etc.

    cu
    marcus


    Magellan eXplorist 500 v5.2.72 - Magellan Roadmate 4040 v2.03 - Garmin Zumo 550 v4.90 - Magellan Roadmate v2.36 2500T-NA

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hi,
    für 237 € gibt es schon den MIO P350, dann holst Du Dir GPS-Tuner, und dann bastelt Du mit Googlemap viele Karten.


    Gruß
    Günther

  • Hallo,


    Hi,
    für 237 € gibt es schon den MIO P350, dann holst Du Dir GPS-Tuner, und dann bastelt Du mit Googlemap viele Karten.



    Du hast bei der PDA-Lösung die Kosten unterschlagen, welche durch das Outdoorfeste-Gehäuse und das bei dieser langen Tour notwendige Battery-Pack entstehen.


    Gruss Joern Weber