2720 neu, alle updates ok - es fehlen noch die POIs f.d. CH und angrenzendes Ausland

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • hallo alle :)

    Ich habe ein 2720 neu resp. mit allen updates geladen, die man so bei Garmin findet. Das Gerät ist super ;)

    Das einzige was mir jetzt noch fehlt ist ein guter Anbieter von POIs, wobei mich vor allem die Blitzer interessieren. Das heisst, updates müssten regelmässig möglich sein und ich fahre vor allem in der Schweiz und im angrenzenden Ausland.

    Und nein, es geht nicht ums rasen und/oder zu schnell fahren. Reine Präventiv-Massnahme.

    Welche POI Anbieter nutzt ihr denn für Garmin?
    -Erfahrungen?
    -Vollständigkeit?
    -Regelmässigkeit der updates?
    -Genauigkeit und korrekte Anzeige der POIs?
    -Handhabung?

    Danke! :D

  • Die stationären Ampel- und Geschwindigkeitsblitzer bekommst Du bei:

    http://www.radarfalle.de/

    oder

    http://www.scdb.info/

    Dort mußt Du dich anmelden, und eine kleine Abogebühr bezahlen.
    Wenn Du dann einen neuen Blitzer melden und einmessen kannst, bekommst Du einen Jahresbeitrag gutgeschrieben.

    Die Datenbank ist immer sehr aktuell. So wollte ich einen neuen Blitzer, der am Donnerstag installiert wurde, am Samstag melden. Da war der neue Blitzer schon gemeldet und in der Datenbank.

    Solange Du nur in Deiner Nähe rumfährst, mußt Du nur selten aktualisieren, vor jeder weiteren Tour empfehle ich Dir aber die Aktualisierung.

    Im Netz gibt es auch PIOs mit beliebten Standorten von mobilen Blitzern. Die können für Berufskraftfahrer mit großem Aktionsradius interessant sein. Gelegentliche Tourer, die in ihrer Nähe die mobilen Standorte kennen, verwirrt die dauernde Warnung vor leeren "Gefahrenpunkten" mehr als sie nützt.

    Limbo

    Nachtrag:
    Die Aktualität und Genauigkeit ist nicht zu übertreffen.
    Die Handhabung auf dem Garmin 2720 ist sehr einfach.

    In 2 Jahren hab ich selbst 4 Blitzer gemeldet, von denen 2 kurz nach der Einrichtung schon bekannt, aber nur noch nicht in meinem letzten Update waren.
    Nur einen Blitzer auf dem platten Land hab ich festgestellt, der wohl nicht ganz neu, und doch noch ungekannt war.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Danke für die Infos und Tipps und Links :bye:



    Und wegen der Rechtlichen Situation: Ich weiss, war ja auch nur eine Frage :rolleyes:

  • Hallo Blümchenpflücker,


    www.pocketnavigation.de hat auch ein tolles Angebot für die Schweiz.
    Registrieren ist allerdings notwendig, 15 Euronen sind pro Jahr dafür fällig.
    Leistet aber genau das, was Du in Deiner Wunschliste stehen hast: Tägliches Update, genau, Vollständig je nach Meldung der "Gemeinde" (hab' seit diesen POIs keine Probleme mit Knöllchen): Ich bin voll zufrieden damit!


    mfg


    Hans227

    >> Vermessen heißt Leben mit Fehlern höchster Präzision. <<

  • so, vielen Dank, habe mal einige POIs geladen und gleich getestet. Funktioniert wunderbar :cool:

    Ich finde aber die Funktion im Menu nicht, wo ich die Alarmart umstellen kann. Im Moment (standardmässig) erhalte ich ein akustisches Signal (beep beep) sowie einen Balken unten horizontal mit der Anzeige, um welchen POI es sich handelt.

    Kann ich das so einstellen, dass der POI optisch deutlicher auffällt, mit roten Pfeilen, oder rotem Balken oder sonstwas? In meinem Auto ist es so laut, dass mir der akustische Alarm vermutlich nicht immer ausreicht :eek:

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Ich finde aber die Funktion im Menu nicht, wo ich die Alarmart umstellen kann. Im Moment (standardmässig) erhalte ich ein akustisches Signal (beep beep) sowie einen Balken unten horizontal mit der Anzeige, um welchen POI es sich handelt.


    Beim BMW MNIII bzw. 2820 ist die Alarmart nicht einstellbar. Das 2720 wird sich wohl ähnlich verhalten. Du kannst lediglich das Gepiepse ausschalten:
    Einstellungen - Allgemein - Annäherungsalarme - Akustisches Signal - ein/aus

    Kann ich das so einstellen, dass der POI optisch deutlicher auffällt, mit roten Pfeilen, oder rotem Balken oder sonstwas?


    Hier hilft der Optische Alarm in Form eines roten Balkens in der Fensteranzeige (normal). Dieser Balken stellt Dir die POI-Art dar und jammert mit einem härteren Text, falls Du schneller bist als der mögliche Blitzer zulässt. Einstellung mit:
    Einstellungen - Allgemein - Annäherungsalarme - Visueller Alarm - ein/aus


    In meinem Auto ist es so laut, dass mir der akustische Alarm vermutlich nicht immer ausreicht.


    Dreh' das Radio leiser!:rolleyes:


    Grüße


    Hans227

    >> Vermessen heißt Leben mit Fehlern höchster Präzision. <<

  • Annäherungsalarme sind akustisch und visuell auf ''ein'', trotzdem kein roter Balken :confused: liegt vermutlich an der Art der POIs, oder ich hab beim Import was falsch gemacht (habe für jede POI Art ausgewählt, bei welcher Distanz vor dem POI die Warnung angezeigt werden soll). Muss ich mal gucken...


    Dreh' das Radio leiser!:rolleyes:



    Das Radio ist aus :lol:

  • hast Du auch .... die Datenfelder auf "normal" eingestelt???. Kommt denn alternativ zum roten Balken "Oben" der schwarze Balken "unten" ?!

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • hast Du auch .... die Datenfelder auf "normal" eingestelt???. Kommt denn alternativ zum roten Balken "Oben" der schwarze Balken "unten" ?!



    ja war auf 'breit', ja es kam der schwarze Balken unten - danke für den tipp ;)

    werde ich morgen gleich mal testen. Und wenn ich Zeit finde, fahre ich mal ein paar Strecken, die ich kenne, um die verschiedenen Einstellungen auszuprobieren. Da gibt es ja noch einige :rolleyes:

  • Wenn Du die Blitzer POIs richtig auf den 2720 geladen und eingestellt hast, bekommst Du die Geschwindigkeitsbegrenzungsschilder und die Ampelsymbole auf der Karte richtig angezeigt.

    Limbo

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...