Feindaten gekillt :-( - und wiederbekommen :-)

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo,
    eigentlich hatte ich ja gedacht, es sei nicht möglich, die vorinstallierten Feindaten von Europa aus dem Gerät zu löschen.
    Blöderweise hab ich gestern abend die Datei gmapprom.img vom Garmin Laufwerk gelöscht, ging ganz schnell - und das wars dann:confused:


    Meine Versuche diese Datei aus meiner Sicherheitskopie vom Auslieferungszustand wieder einzulesen sind leider gescheitert.


    Zwischenzeitlich hatte ich allerdings Firmware Updates auf 3.0 und 3.1 gemacht.


    Die Datenübertragung brach nach etwa der Hälfte ab mit der Meldung
    "Die Anforderung konnte wegen eines E/A-Gerätefehlers nicht ausgeführt werden."


    Die Versuche, die Datei von der SD- Karte einzulesen scheiterten ebenso, wie die Kartenübertragung aus Mapsource heraus.


    Heute nachmittags habe ich dann das FW Update wieder rückgängig gemacht auf FW 2.5, die einzelnen Dateien alle wieder aus dem Sicherungsverzeichnis aufs zumo übertragen und den "letzten Versuch" gestartet, bevor ich mich an Garmin gewandt hätte.
    Und siehe da, jetzt hat es geklappt :p
    Nun kann ich wieder die FW ändern und alle Pois und Favoriten usw wieder installieren, aber es war nicht nötig das Gerät wegzuschicken.
    Vorher hätte ich natürlich HIER im Forum um professionelle Hilfe gebettelt ;)

  • hmm... ich hätte gedacht, daß man einfach die Kartenkacheln alle aus MS
    heraus wieder aufs gerät exportiert und fertig...

  • HalloLemmy,
    genau das wurde nach ca 1 1/2 Stunden mit derselben Fehlermeldung auch abgebrochen. Ich hab dann nochmal einzelne Karten versucht, da klappte es, aber bei ganz Europa streikte die Datenübertragung.
    Nun habe ich den aktuellen Stand nochmal gesichert und versehe die Kartendaten mal mit Schreibschutz, dann kommt wenigstens nochmal ´ne Sicherheitsabfrage vor dem Löschen.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Also ich hatte auch mal die Feindaten gekillt...
    Und ganz einfach wie früher zu Quest Zeiten die Kartenkacheln per M.S angewählt und diesmal alle übertragen.
    Ohne Probleme...

    Damit könnte man auch Speicher sparen wenn man möchte..
    Z.B nur die hälfte übertragen, wer braucht schon 33 Länder gleichzeitig on Board ich nicht soviel Urlaub hab ich nicht :p

    Gruß Oli

  • Beim Quest1 hatte ich Probleme drei Wochen Urlaub von Frankreich draufzubekommen...Warum ? klar unkompr. Kartenmaterial das frißt Speicher ohne Ende mit der NT Version wäre es besser gewesen aber leider auch lahmer...

    CN. 8.0 ohne Kompr. = 3,5 GB Speicher
    CN. 9.0 mit Kompr.= 1,5 GB Speicher.

    Also d.h ein Quest 1 mit schnellen Prozessor und 256 MB freiem Speicher hätte mit NT Kartendaten wohl gut auskommen können.

    Beim Zumo habe ich genug Speicher frei...

    Gruß Oli

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...