Gps 60

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo


    habe mir ein GPS 60 zugelegt leider ist die gebrauchsanweisung in englisch.
    ich komme irgendwie nicht so recht mit der bedienung klar.
    wo bekomme ich eine deutsche anleitung her ich fahre am 19.05 für eine woche nach dänemark und wollte das gps auf dem wasser nutzen.
    kann mir irgendjemand weiterhelfen :confused:


    gruß
    andy

  • Sprich den Händler deines Vertrauens an, wenn er das Versprochene nicht vollständig geliefert hat, muss er nachliefern. ;)

  • Hallo Andy,


    wo hast du denn gekauft? Hast du vielleicht ein importiertes erwischt? Wenn es ein 60csx ist und dieser um die 400-450EUR gekostet hat ist das wahrscheinlich, dann kannst du auch keine deutsche Bedienerführung im Gerät einstellen und hast keine Basemap für Europa im Gerät (es gibt dafür auch Hacks, aber nicht mehr für die aktuelle Firmware). Falls du damit nicht klarkommst -> umtauschen und eine Gerät für den deutschen Markt kaufen (um die 500EUR).
    Wenn es aber tatsächlich ein Gerät für den deutschen Markt ist und nur die Anleitung fehlt -> wie det22 schon geschrieben beim Händler reklamieren.


    Gruß, Uwe

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • ... ich fahre am 19.05 für eine woche nach dänemark und wollte das gps auf dem wasser nutzen.

    Schon ein bischen knapp um ein solches Gerät anzuschaffen und kennen zu lernen. Und dann noch auf dem Wasser...



  • Gruss
    Mike

  • Wo hast du das her, das bei der aktuellen Firmware die Umstellung auf Deutsch und das einfügen der Atlantic Basemap nicht mehr funktioniert? Funktioniert bestens!


    Auch mit der 3.30? Das wusste ich nicht, sorry dafür.


    Zitat

    Es gibt IMO absolut keinen Grund sich ein überteuertes Gerät am deutschen oder europäischen Markt zu holen.

    Wenn du meinst. Wenn man, wie der TO, nicht so perfekt der englischen Sprache mächtig ist dann ist das evlt. schon sinnvoll. Mal ganz davon ab das das umpatchen nicht legal ist.


    Zitat

    Die deutsche Anleitung existiert auch im Netz. Link bekam der OP per Mail.

    Das ist auch nicht legal. Die Rechte dafür liegen bei der GPS GmbH.


    Anyway, die Vorschaufunktion ist hilfreich zum absichern. Ich benutze die auch ;).


    Gruß, Uwe

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • moin leutz


    habe das gerät von einem deutschen händler im i.net. die menüführung ist deutsch .jedoch wird ja leider in der menüführung nicht erklärt wie ich es zu bedienen habe ,wie zb ruten erstellen usw. daher brauche ich die deutsche bedienungsanleitung,mein englisch hat mit den jahren doch etwas gelitten.ich habe eine mail vom händler erhalten das ich ab der 18 kalenderwoche eine deutsche anleitung bekomme. ab der 18 kalenderwoche kann allerdings lange dauern da ich in der 20 kalenderwoche nach dänemark abdüse.
    es ist übrigens das gps 60 das einfache monocrom. dachte nur das vlt jemand einen tip hat wo ich die anleitung als pdf bekomme.
    den link den ich erhalten habe ist für's csx


    trotzdem danke für eure antworten.
    gruß
    andy


    wünsche euch einen angenehmen feiertag.
    ich muß jetzt bei schwiegermutti renovieren :wacko:

  • Schon ein bischen knapp um ein solches Gerät anzuschaffen und kennen zu lernen. Und dann noch auf dem Wasser...


    naja ich bin schon wasser und karten erfahren daher wird es für mich nicht das große problem, es schnell zu begreifen.vorrausgesetzt die hilfe dafür ist vorhanden. ich brauche es hauptsächlich um wegpunkte für die spotz beim angeln zu erstellen und sicher wieder heim zu finden hatte da mal ein wenigerschönes abenteurer auf fehmarn ( nebel so dicht das ich meinen kompass kaum sehen konnte.das will ich in zukunft vermeiden da mir mein leben ja doch etwas wert ist :cool: )


    greez
    andy

  • naja ich bin schon wasser und karten erfahren daher wird es für mich nicht das große problem, es schnell zu begreifen.vorrausgesetzt die hilfe dafür ist vorhanden. ich brauche es hauptsächlich um wegpunkte für die spotz beim angeln zu erstellen und sicher wieder heim zu finden hatte da mal ein wenigerschönes abenteurer auf fehmarn ( nebel so dicht das ich meinen kompass kaum sehen konnte.das will ich in zukunft vermeiden da mir mein leben ja doch etwas wert ist :cool: )

    Nun ja, was Du bis jetzt noch nicht wirklich beantwortet hast: Welches der 60er Geräte hast Du denn jetzt genau, und welche Versionen der FW hast Du da drauf.


    Wegpunkte kannst Du schnell setzen, und die dann mit Goto anpeilen wohl auch.

    • Einen Wegpunkt setzt Du indem Du einmal kurz auf Mark drückst. Egal auf welcher Seite Du Dich gerade befindest. Dann wird da wo Du gerade bist einer gesetzt. Du kannst dann folgendes dazu einstellen: Name, Symbol und exakte Position (wenn nötig). Danach natürlich mit OK abschliessen!
    • Zweite Möglichkeit: Auf der Kartenseite mit der Cursortaste den kleinen Pfeil auf den zu markierenden Punkt setzen und kurz Enter drücken. Wenn Du ein Kartenelement ausgewählt hattest war es das schon, und Du kannst sofort mit Goto dorthin navigieren. Wenn nicht wirst Du gefragt ob Du einen neuen Wegpunkt setzen möchtest. Bei Antwort Ja, kannst Du den Punkt so editieren wie bei der ersten Variante.
    • Eine dritte Möglichkeit schnell einen Wegpunkt zu setzen ist die Man over Board-Funktion ( MOB ). Find lange drücken und dann mit Enter bestätigen. Danach wird dieser Punkt gleich auch angepeilt. Das ergibt einen Punkt der den Namen MOB trägt. Bei mehreren müsste der Wegpunkt aber mit einem anderen Namen versehen werden, da beim nächsten MOB der alte einfach überschrieben wird.
    • Um einen Wegpunkt später wieder anzupeilen drückst kurz Find und wählst Wegpunkte aus. Danach wähle den Wegpunkt den Du anpeilen möchtest aus. Jetzt kannst Du den Wegpunkt sowohl editieren, oder eben anpeilen: Goto. Wenn Du Karte auswählst, wird er Dir ohne Peilung auf der Karte angezeigt. Danach hast Du eine Peilung direkt auf den Wegpunkt denn Du ausgewählt hast. Untiefen werden so aber nicht umfahren... Das dürfte Dir ja wohl klar sein.

    Tja so viel zu einem Basics-Crashkurs in deutscher Sprach - ganz persönlich und Individuell für Dich zusammengestellt, und auch noch absolut Gratis ;). Dein Gerät kann aber bestimmt noch eine Menge mehr.... :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Nun ja, was Du bis jetzt noch nicht wirklich beantwortet hast: Welches der 60er Geräte hast Du denn jetzt genau, und welche Versionen der FW hast Du da drauf.


    Wegpunkte kannst Du schnell setzen, und die dann mit Goto anpeilen wohl auch.

    • Einen Wegpunkt setzt Du indem Du einmal kurz auf Mark drückst. Egal auf welcher Seite Du Dich gerade befindest. Dann wird da wo Du gerade bist einer gesetzt. Du kannst dann folgendes dazu einstellen: Name, Symbol und exakte Position (wenn nötig). Danach natürlich mit OK abschliessen!
    • Zweite Möglichkeit: Auf der Kartenseite mit der Cursortaste den kleinen Pfeil auf den zu markierenden Punkt setzen und kurz Enter drücken. Wenn Du ein Kartenelement ausgewählt hattest war es das schon, und Du kannst sofort mit Goto dorthin navigieren. Wenn nicht wirst Du gefragt ob Du einen neuen Wegpunkt setzen möchtest. Bei Antwort Ja, kannst Du den Punkt so editieren wie bei der ersten Variante.
    • Eine dritte Möglichkeit schnell einen Wegpunkt zu setzen ist die Man over Board-Funktion ( MOB ). Find lange drücken und dann mit Enter bestätigen. Danach wird dieser Punkt gleich auch angepeilt. Das ergibt einen Punkt der den Namen MOB trägt. Bei mehreren müsste der Wegpunkt aber mit einem anderen Namen versehen werden, da beim nächsten MOB der alte einfach überschrieben wird.
    • Um einen Wegpunkt später wieder anzupeilen drückst kurz Find und wählst Wegpunkte aus. Danach wähle den Wegpunkt den Du anpeilen möchtest aus. Jetzt kannst Du den Wegpunkt sowohl editieren, oder eben anpeilen: Goto. Wenn Du Karte auswählst, wird er Dir ohne Peilung auf der Karte angezeigt. Danach hast Du eine Peilung direkt auf den Wegpunkt denn Du ausgewählt hast. Untiefen werden so aber nicht umfahren... Das dürfte Dir ja wohl klar sein.

    Tja so viel zu einem Basics-Crashkurs in deutscher Sprach - ganz persönlich und Individuell für Dich zusammengestellt, und auch noch absolut Gratis ;). Dein Gerät kann aber bestimmt noch eine Menge mehr.... :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:


    moin webgandalf


    vielen dank für deine kurze und ausführliche beschreibung ,das hilft mir schon mal ne ganze ecke weiter.


    also ich hab das garmin gps 60 .so heißt es zumindest das einfache ohne color display. firmenware keine ahnung wo finde ich die hab das menü mal durchforstet aber nichts gefunden.


    greez
    andy

  • Nun ja, was Du bis jetzt noch nicht wirklich beantwortet hast: Welches der 60er Geräte hast Du denn jetzt genau, und welche Versionen der FW hast Du da drauf.



    Das er das einfache GPSMap60 (Monocrom) hat, hatte er schon 2 x geschrieben.


    am 30.04. 7:39:confused:
    am 01.05. 7:19:confused:


    Die Firmwareversion kennt er nicht und ist für seine Fragen auch nicht wirklich wichtig. :lol:

  • vielen dank für deine kurze und ausführliche beschreibung ,das hilft mir schon mal ne ganze ecke weiter.


    also ich hab das garmin gps 60 .so heißt es zumindest das einfache ohne color display. firmenware keine ahnung wo finde ich die hab das menü mal durchforstet aber nichts gefunden.

    Wenns wie beim 60CSx ist, dann findest Du die FW unter Menu - Menu - Einstellungen - System - Menu - Softwareversion

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...