Kauf eines Streetpilot 3 deluxe

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • :bye: Hi, bin neu hier, kann mir jemand zum Neukauf eines Streetpilot 3 deluxe raten, oder soll ich mir das nochmal überlegen? Grüße

  • Hallo Gino,
    deine Frage kann man so sicherlich nicht beantworten. Du solltest schon schreiben, wie und wo und warum du ein GPS einsetzen willst. Der SP III ist sicherlich ein sehr gutes Gerät. Da es wasserdicht ist, ist gut für Motorradfahrer geeignet. Will man aber nur etwas für das Auto haben, so würde ich auch mal den Garmin Ique 3600 näher betrachten. Also mehr Input!!! :bye:

  • Hallo Winfried, ich brauche das Teil in erster Linie zur Straßennavigation, da ich alle halbe Jahre meinen Dienstwagen abgeben muß. Ich habe schon gute Erfahrung mit dem Garmin Legend gemacht, ist aber leider mit zu wenig Speicher und zu kleinem Display für die Straßennavigation ausgrüstet. Bin zwar kein Motorradfahrer (vielleicht mal, wenn der Erwerb des Führerscheins wieder billiger wird...), aber "mountainbike" gerne. Ich weiß, ich weiß, aber für gelegentliche Touren ist der Streetpilot doch bestimmt auch tauglich, oder?
    Würdest Du mir zum "normalen" Streetpilot 3 raten mit 1x 128 MB, oder zum "deluxe" mit 2x 128 MB Speicher. Der Unterscheid ist wohl die doppelte Anzahl an MB und die Komplett-Freischaltung der MapSource City Navigator 5.0 für Europa. Für zweite Variante bezahle ich 120,00 Euro mehr. Was meinst Du ... :unsure:

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo Gino Telani und erstmal willkommen hier im Forum.
    Für die Straßennavigation ist der SP3 das richtige Gerät. Eine sehr gute aktive Beschreibung des SP3 findest du hier mit tollen Animationen:
    SP3 Anleitung online - hier klicken


    Den "normalen" SP3 gibt es nicht mehr, das war früher das Gerät mit 32MB und nur einer Region freigeschalten. Das ist Vergangenheit.
    Es gibt nur mehr den SP3 deluxe, das ist der SP3 mit 128 MB und allen Ländern welche momentan Verfügbar sind (16Länder in West- u. Südeuropa) freigeschalten für Europa. Das Kartenmaterial ist City Navigator Europe Version 5.
    Der Speicher bezieht sich auf den Datenchip welcher in den SP3 eingesteckt wird.
    Bei dem Paket 2x128MB hast du einfach 2 Datenchips dabei, die 120 Euro sind also für den zweiten 128MB chip. Du könntest also zB. das Kartenmaterial von Deutschland nord auf den ersten chip spielen und Deutschland süd auf den zweiten.
    Du müsstest dann nur den chip bei Bedarf wechseln. Ist einfach zu Handhaben, ähnlich wie die Speicherkarten einer Digitalkamera.
    Die Karten sind in einzelne sogenannte "Kacheln" aufgeteilt, welche du bei Bedarf auf den chip spielen kannst, du lädst also jeweils die von dir benötigten Daten auf den Chip.
    City Navigator Europe umfasst im moment etwas über 1.000 MB Kartenmaterial.
    Österreich zB ist in 13 Kacheln aufgeteilt und hat eine Datenmenge von ca. 47MB für ganz Österreich. Deutschland braucht ca. 297MB Datenmaterial.

    Silvia und Kurt aus Wien 10.
    SP3 v2.80--CN klassisch--MS 6.16.3 --GPS Trackanalyse gta.net v6.0.0.4
    -- eeepc 1000h--- zumo350lm v3.80---CNEU2015.30NTU---BC 4.4.1 --- GEx 3.2.22.0
    Unsere GPS webseite

  • Hallo Gino,
    ich habe selbst den SP III (nur für Motorrad) und werde das Gerät sicher nicht so schnell wieder hergeben. Er ist zuverlässig, und vor allen Dingen wasserdicht. Im Auto habe ich einen festeingebautes Gerät (MFD von VW). Damit bin ich eigentlich nicht zufrieden. Deshalb überlege ich zur Zeit, ob ich bei meinem nächsten Wagen (02/2004) auf ein Navigationsgerät verzichte. Ich würde mir dan das Ique 3600 zulegen. Das ist für dauernden Einsatz im Auto einfach handlicher. Außerdem kann es eigentlich alles, was ein SP III auch kann. Ich kann aber noch nichts über Zuverlässigkeit etc. von diesem Gerät sagen. Das Gerät ist so neu, das es auch hier im Forum noch keine Berichte gibt. Zum mountainbiken würde ich weiterhin das Legend benutzen.
    (schau Dir das Ique 3600 hier an)


    Aber wie gesagt: Ique 3600 nicht wasserdicht, also nichts für Motorrad + Mountainbike) :bye:

  • Hallo und erst einmal vielen Dank für Eure Tipps. Zur Zeit fahre ich einen Peugeot 206 und hatte mit dem Garmin Legend keine Empfangsprobleme, lese aber jetzt immer häufiger, dass der Empfang mit dem SP 3 wohl gerade auch im Peugeot Ärger macht, habe aber keine Lust auf eine provisorisch verkabelte externe Antenne. Warum ist der Empfang beim Legend o.k. und beim SP 3 nicht so richtig und ist das Ique 3600 besser im Empfang? Grüße

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • wenn du mit dem legend keine Empfangsprobleme hast, dann wirst du auch mit dem SP3 keine Probleme haben.
    Empfangsprobleme gibt es nur mit den Auto´s bei denen die Scheiben eine "Metalschicht" aufgetragen oder in Form von "Fäden" in der Scheibe eingegossen haben. Diese Schicht wirkt wie ein Metallmantel und schirmt somit die Signale der Satelliten ab.
    Bei deinem Modell dürfte das aber nicht der Fall sein, sonst würde auch der
    legend nicht funktionieren.
    Abhilfe schafft in dem Fall mit der beschichteten Windschutzscheibe eben nur eine externe Aussenantenne welche sich ausserhalb dieser Schicht befindet.

    Silvia und Kurt aus Wien 10.
    SP3 v2.80--CN klassisch--MS 6.16.3 --GPS Trackanalyse gta.net v6.0.0.4
    -- eeepc 1000h--- zumo350lm v3.80---CNEU2015.30NTU---BC 4.4.1 --- GEx 3.2.22.0
    Unsere GPS webseite

  • High Gino!


    Also wenn Navi, dann SP III. Da machst du nichts verkehrt :D :D


    Deine Frage zur Außenantenne betreff Peugeot 206 kann ich guten Gewissens entkräften. Fahre selber dieses Auto. Dazu kommen noch in unserem Fuhrpark drei weitere 206, ein Golf III + IV, ein Polo IV und ein Volvo V 40 vor. Bei sämtlichen Autos ist ein einwandfreier Empfang ohne zusätzliche Außenantenne möglich. Lediglich in engen Häußerschluchten von Großstädten kann bei Aufnahme der Routingfunktion es mehrere Minuten dauern, bis du "online" bist.


    Schöne Grüße von


    Micha

  • Hi und Hallo an alle streetpiloter :bye:,
    war eine suuuuuuuuuper Beratung bei Comcor, hat auch alles gleich sehr gut geklappt, klasse Empfang usw.
    Danke Winfried, Du hast mir Mut gemacht, dass das Teil auch im Peugeot 206 funktioniert.
    Habe sicherlich schon ziemlich viel zu meinem Spielzeug kennengelernt (die Anleitung zum Streetpilot III, http://www.garmin.at/anleitungen/streetpil.../anleitung.html, hier im Internet ist ja auch wirklich klasse...), muß mich aber sehr wahrscheinlich noch mit einigen Features beschäftigen. Also bis bald. Gino

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo Gino,
    herzlichen Glückwunsch zum neuen Gerät. Du wirst sicherlich sehr viel Freude darann haben. Falls Du mal Pech mit dem Gerät hast, dann bist Du bei ComKor bestens aufgehoben.
    Der entscheidene Tipp wegen des Peugot 206 kam aber von Micha und nicht von mir.
    Sollten weitere Fragen auftauchen so wirst Du hier geholfen. :bye:

  • Hi,
    also ich fahre einen 206cc und mein Garmin geht vorne nicht, weil die Scheibe metallbedampft ist. Das wird bei einem normalen 206er auch nicht anders sein. Ich habe es mit einer externen GPS-Antenne gelöst, die ich neben den Rückspiegel in die unbedampfte Fläche geklebt habe, gelöst. funktioniert soweit recht gut. Andere haben sich die Antenne auf die Heckablage geklebt. Das ist auch eine Lösung. Viel Spaß mit dem SPIII


    bye

  • Hallo Ralf!


    Bei allen unseren mit beschichteten Scheiben ausgestatteten 206ern (Bj. 99 - 03) funktioniert der SP ohne weitere Außenantenne problemlos. Beim CC könnte die wesentlich flacher stehende Scheibe tatsächlich für Empfangsprobleme sorgen.


    Schöne Grüße von


    Micha

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo an alle streetpiloter :D,
    will mich doch eben bei Micha entschuldigen, aber nochmals Dank an alle für die gesamten Tipps. Bin im Moment wirklich davon überzeugt, dass richtige Gerät gekauft zu haben, habe mich aber bis jetzt noch nicht mit der Software und dem USB-Programmer befasst. Mal sehen, vielleicht am Wochenende, bis bald. Grüße :bye:

  • Sers Gino!


    Für was denn entschuldigen ;) ;) ?? Sage nur, Naviboard, hier wird dir geholfen :D :D


    Und viel Spaß mit deinem neuen Navi


    wünscht dir


    Micha

  • Hi an Alle :bye:,


    ich glaube, ich hatte schon mal gefragt, aber vielleicht ist ja mittlerweile ein "Skoda Fabia Combi"-Fahrer unter uns streetpilotern. Haben die Fabias in der "Excellent-Version" als TDI auch sogenannte metallbedampfte Scheiben und brauche ich eine externe Antenne?
    Vielleicht weiß ja irgend jemand mehr bzw. genaueres dazu.


    Grüße Gino :unsure:

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • [size=8][size=8][size=8][size=8][size=8][size=8]Nochmal ich :P,
    habe mir heute 2000 mAh NI MH-Akkus AA Mignon zugelegt, meine Frage an Euch: lässt sich mit diesen Akkus der streetpilot 3 auch betreiben, kann was in die Luft gehen, oder ist das sonst irgendwie gefährlich??
    In der Gebrauchsanweisung ist nur die Rede von NiCD-, Alkali- oder Lithiumbatterien.
    Vielen Dank für Euren "schnellen" Tipp, denn die Dinger hängen schon an der Steckdose.


    Grüße :bye:

  • Diese NiMH kannst du ohne bedenken verwenden. Nur in den Systemeinstellungen
    des SP3 solltest du trotzdem bei verwendeten Akkutyp auf Alkaline stellen! Obwohl
    NiMH drinnen sind. Die "Unterspannung" im SP3 ist etwas zu hoch definiert bei der Einstellung NiCD, daher schaltet der SP3 sich zu früh ab um die "vermeintlich" leeren NiMH Akkus zu schützen.
    Aber die 2.000mAH und höher sind dann noch nicht leer sondern haben noch genug Saft für weitere 2 Stunden.


    Wir verwenden die 2.200mAH Akkus von Ansmann (Ansmänner, oder müsste es dann richtig heissen Ansleute? ;) ), damit schafft der SP3 ca. 7 Stunden Betrieb mit einem Akkusatz.
    Also die NiMH einlegen und im SP3 im System auf Alkaline einstellen.



    Viel Spaß beim navigieren.


    PS: Explodieren kann da nichts, die Akkus können im SP3 selber NICHT geladen werden.

    Silvia und Kurt aus Wien 10.
    SP3 v2.80--CN klassisch--MS 6.16.3 --GPS Trackanalyse gta.net v6.0.0.4
    -- eeepc 1000h--- zumo350lm v3.80---CNEU2015.30NTU---BC 4.4.1 --- GEx 3.2.22.0
    Unsere GPS webseite

  • Hallo Kurt :D,
    vielen Dank für die Info, dann kann ich die Teile ja jetzt beruhigt einlegen.
    Danke Gino :bye:

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...