Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo,

    wie haltbar ist eigentlich der Akku, was kostet ein neuer, ist dieser überall erhältlich und kann ich ihn selbst wechseln?

    Danke.

    Grüße Georgios

    Grüße Georgios
    ---------------------
    4x Quest 1, FW 4.1 ; 2x Quest 2, GPSMAP 60 CSx, FW 4.1
    MS 6.16.3

  • Es handelt sich um einen Lithium Akku. dieser ist idR Pflegeleicht und sollte bei korrekter Behandlung mindestens 2 Jahre ohne Leistungsverlust halten. Mein Handyakku hält schon 4 Jahre :)


    Den Akku kann man nicht ohne weiteres kaufen da er normalerweise nicht vom Benutzer auswechselbar ist. Der Akku ist fest eingebaut und verlötet.


    Im Netz kursieren Fotos von zerlegten Geräten und Beschreibungen wo man passende Akkus herbekommt und wie der ambitionierte Lötknecht diesen Akku wechselt. Es ist wohl eine LiO-Zelle mit einer Kapazität von rund 1100maH

  • Danke Andreas,

    gibt es bei diesem Akkutyp eigentlich einen Memoryeffekt? Dann müsste man ihn wohl immer komplett entladen bevor man ihn auflädt. Oder verwechsle ich da etwas?

    Grüße Georgios

    Grüße Georgios
    ---------------------
    4x Quest 1, FW 4.1 ; 2x Quest 2, GPSMAP 60 CSx, FW 4.1
    MS 6.16.3

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Eigentlich nicht. Memory effekte gibt es in ausgeprägter Form nur bei NiCD. einen ganz leichten Effekt gibt es bei NimH. Lithium hat keinen nennenswerten Effekt.
    Die Lebensdauer ist bei Lithium sehr stark vom Ladegerät abhängig. Lithium Akkus laden ist sehr schwierig, da hier Spannungen im 0.1V Bereich genau eingehalten werden müssen. Gute Ladeelektroniken erhöhen hier die Lebensdauer.
    Lithium akkus killt man schnell, in dem man sie nicht gut lädt. Darauf hast du nun aber beim Quest keinen Einfluss. Praxis: mein Q1 das beim Bekannten weiter lebt ist inzwischen mehrere Jahre alt und hält mit Akku noch immer über 15h. Lithium Akkus wollen geladen gelagert werden. Also immer mal wieder aufladen, auch wenn das Gerät nicht genutzt wird. Der Akku beim Quest wird ständig entladen da sich das Gerät nicht 100% abschalten lässt. Ein sehr kleiner Strom fließt immer.


    Gilt übrigends auch für Notebooks, PDAs und Foto. Immer aufladen, das mag der Akku. NiCD lagert man entladen, NimH lagert man auch geladen.

  • der Memoryeffekt ist bei LiIon accus praktisch nicht vorhanden.


    trotzdem tut es dem Accu gut, von Zeit zu Zeit mal vollständig entladen zu werden,


    aber aufpassen, daß dieser nicht tiefentladen (lange Zeit, monatelang, ohne Nachzuladen liegen lassen) wird. Tiefentladungen schaden den Accus.


    lg

  • Danke Andreas und Tiwag,

    das ist genau das, was ich wissen wollte. Ich hatte das wohl immer verwechselt mit den Ladezuständen beim Lagern.
    In der Kamera habe ich auch einen Lithium-Akku, da gilt das dann auch.

    Danke.

    Grüße Georgios

    Grüße Georgios
    ---------------------
    4x Quest 1, FW 4.1 ; 2x Quest 2, GPSMAP 60 CSx, FW 4.1
    MS 6.16.3

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Habe gestern meine überhaupt erste Ausfahrt mit dem neuen Q gemacht und bin sehr zufrieden. Etwas üben muß ich natürlich noch, es ist ja mein erstes GPS-Gerät.

    Zum Laden des Akkus habe ich in der Anleitung nichts gefunden. Wenn ich den Q über Steckdose lade, erscheint auf dem abgeschaltetem Bildschirm ein Batteriesymbol, welches seine Position laufend wechselt.

    1. Die Ladegerät hat eine grüne Kontrollampe. Geht diese aus, wenn der Akku voll ist (wie z.B. beim Laden meiner Digitalkamera) oder zeigt die Änderung des Batteriesymbols von "Batterie mit Blitz" zu "Batterie ohne Blitz" den vollen Ladezustand an?

    2. Kann ich im Akkubetrieb während der Fahrt den Ladestand in % auf dem Bildschirm anzeigen lassen oder gibt es diese Funktion nicht?

    Grüße Georgios

    Grüße Georgios
    ---------------------
    4x Quest 1, FW 4.1 ; 2x Quest 2, GPSMAP 60 CSx, FW 4.1
    MS 6.16.3

  • zu1 Richtig vermutet
    zu2 Hast du dir die Anzeigen des Geräts schon mal angeschaut? Die Seite mit dem stilisierten Cockpit zeigt oben links eine Batterie, wie beim Handy.




  • Gruß Georgios

    Grüße Georgios
    ---------------------
    4x Quest 1, FW 4.1 ; 2x Quest 2, GPSMAP 60 CSx, FW 4.1
    MS 6.16.3

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Sorry da war ich wohl nicht eindeutig genug:

    Siehe Bedienungsanleitung:
    naviboard.de/cms/attachment/1263/

    Ja die Batteriefüllung nimmt ab.



    Danke Klaus. Vielleicht habe ich mich auch etwas undeutlich ausgedrückt. Ich wollte u.a. auch wissen, ob beim Laden mit dem Ladegerät an der Steckdose es richtig ist, daß die grüne Kontrollampe am Ladegerät praktisch nicht ausgeht.

    Grüße Georgios

    Grüße Georgios
    ---------------------
    4x Quest 1, FW 4.1 ; 2x Quest 2, GPSMAP 60 CSx, FW 4.1
    MS 6.16.3

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...