externe Stromversorgung Q1

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Soweit ich mich erinnere, hat der original Garmin-Halter schon einen Audio-Verstärker (hatte den Halter mal offen, weil ich für die Montage etwas umbauen musste).
    Ich fahre beim Quest auf dem Motorrad mit Laustärke Stufe 4 oder 5. Das reicht locker bis ca. 130km/,h um jedes Wort zu verstehen.
    Vielleicht ist Dein Helm so laut? Ich habe einen baehr silencer, der ist natürlich sehr leise. Aber davor hatte ich einen Uvex BOSS 3000, in den ich das Garmin Headset (19,95€) eingebaut hatte. Da hat Stufe 5 auch locker gelangt.
    Noch ein Hinweis an die Selberlöter: der Audioausgang des Quest I ist symmetrisch!

  • Um noch einmal auf den Akku zurückzukommen. Wie lange dauert es eingentlich, bis der leere Akku über das Netzgerät wieder vollgeladen ist?

    Grüße Georgios
    ---------------------
    4x Quest 1, FW 4.1 ; 2x Quest 2, GPSMAP 60 CSx, FW 4.1
    MS 6.16.3

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Das geht ja relativ schnell und man kann über Nacht im Hotel laden.

    Besten Dank.

    Grüße Georgios

    Grüße Georgios
    ---------------------
    4x Quest 1, FW 4.1 ; 2x Quest 2, GPSMAP 60 CSx, FW 4.1
    MS 6.16.3


  • Ich hatte geschrieben, dass ich die Kompletthalterung für den Quest von RAM verbaut habe. Hinten befindet sich ein schwarzer "Kasten" dran. Von dem gehen das Strom- und das Audiokabel mit der Klinkenbuchse ab. Evtl. befindet sich ja in dem Kasten ein Verstärker, der aber eben nicht so stark ist, wie beim TT. Möglich?


    Edit:
    Diese Produktbeschreibung habe ich gerade bei Komkor gelesen, wo ich die RAM-Halterung auch her habe:


    Die Halterung besteht aus: RamMount Unterteil mit Lenkerschelle, RamMount Mittelarm 90mm lang, RamMount Aufnahme für Gerätehalter, RamMount Halteschale für Garmin Quest, inkl. Anschlusskabel offene Enden mit Spannungswandler, Audioendstufe und fliegender Sicherung. Am Anschlusskabel ist eine Buchse für einen Kopfhörer.

    Also scheint es wohl an der etwas schwachen Endstufe zu liegen.:(



  • Ich habe an der Originalhalterung für den Quest die
    Leitung für die Spannungsversorgung abgeschnitten.
    Die einzelnen Adern habe ich separiert und isoliert,
    den "Stumpf" mit Silikon verklebt und mit einer Tülle abgedeckt.
    Das Audiosignal kommt sehr gut durch, die Lautstärke ist ja am Quest einstellbar.
    Ich fahre mit Helmlautsprechern und normalen Gehörschutzstöpseln.
    Gruß, Delphi

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo!
    Ich betreibe mein Quest hauptsächlich auf dem Motorrad. Bislang ohne akustische Anweisung.
    Da der Saugnapf mit der Quest-Halterung für´s Auto nix taugt (Saugnapf fällt ab) habe ich die Halterung für den Quest vom Saugnapf abgebaut und an die RAM-Halterung angebaut. Den Anschluß an die 12V-Steckdose mit dem LAutsprecher habe ich dann an meine selbst angebrachte "Bordsteckdose" angeschlossen. Das ist natürlich bei Regen für den Lautsprecher nicht so toll. Außerdem ist mir das Quest auch schon mal aus der Halterung gehüpft.
    Nun habe ich ja aber noch die Halterung, wo auch das 220V-Netzteil dran ist. Aus dieser sollte das Quest nicth so leicht heraus rutschen können.
    Kann man die Kabel einfach von einer Halterung zur anderen vertauschen? Dazu müsste ich mir nur den passenden TORX-Dreher holen.
    Für weiterführende Ideen bin ich sehr dankbar.
    PS: Ich fahre eigentlich immer mit Gehörschutzstöpseln. Hört man da überhaupt was durch die Helmlautsprecher?