60 Cx selbsttätiges Abschalt-Phänomen

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Ich benutze den 60Cx auch zur Trackaufzeichnung bei meinen Zugfahrten.
    Im Batteriebetrieb (die Akkus 2700 mAh) waren von mir am Reisetag voll aufgeladen. Ich legte die Akkus kurz vor der Abfahrt des Zuges 21.49 Uhr ein. Gegen 04.31 (der Zug war hier in etwa bei Kronach) schaltete sich das Gerät aus. Als ich das Gerät dann gegen 06.00 Uhr wieder einschaltete, hatte ich auch nach ca. 10 min noch alle Batteriestatusbalken.
    Um zu testen ob es an der Stromversorgung mittels Akkus liegt kaufte ich mir das 220 Volt Netzteil von GARMIN.
    Folgende Abfolge:
    -Anschluß ans Stromnetz
    -Vorbereitung zur Trackaufzeichnung
    -Start der Aufzeichnung um 23.05 Uhr in München Hbf
    -Selbstständiges Ausschalten des Gerätes gegen 04.09 Uhr
    -Neustart des Gerätes gegen 06 Uhr
    -danach keine Probleme

    -Start des Tracks am um 21.49 Uhr im Bahnhof Berlin-Lichtenberg
    -Selbsttätiges Ausschalten des Gerätes um 01.19 Uhr
    -sofortiger Neustart mit Satelliten orten usw.
    -Gerät ist weiterhin an der 220 V Steckdose angeschlossen
    Ablage des Gerätes auf weichem erschütterungsfreien Untergrund
    -Um 05.02 Uhr 26.05.07 „brannte“ sich die Anzeige fest
    (An welchem Wegepunkt dies war konnte ich nicht feststellen.)
    -Trennung des Netzkabels brachte keinen Erfolg d.h.
    die Anzeige blieb weiterhin stehen
    -erst das Herausnehmen eines Akkus löschte die Anzeige
    -nach wiedereinschalten fand das Gerät sofort die aktuelle Position d.h. alle
    verfügbaren Satelliten waren erfasst.
    Zufall oder technische Störung das sich das Gerät im Bereich Leunawerke
    selbst ausschaltet?
    Was meint ihr? :rolleyes:

  • soweit ich mich erinnere gab es hier mal einen thread in dem über das phänomen des abschaltens am "rand der kartenkacheln" gesprochen wurde und es sich eventuell um einen firmware bug handelt.

  • Hallo Andreas


    Zuerst einmal Herzlich Willkommen hier im Forum!


    Könntest Du uns bitte mal durchgeben mit welchen Firmware-Versionen Du arbeitest. Diese findest Du über Menu-Menu-Einstellungen-System-Menu-Softwareversion. Interessant sind die beiden Angaben unter Softwareversion (FW) und GPS SW Version (GPS-FW).

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo webGandalf.

    Danke für die nette Begrüßung.

    Softwareversion ist 3.30
    GPS SW Version 2.90

    Hardreset brachte nichts

    sollte es in den Leunawerken Störsender geben? :D :D

  • Nein.
    Diese zwei Beiträge las ich bevor ich das hier allen schrieb.
    Bei den beiden ist es ja so, das die Tasten drücken.
    Ich hingegen drücke nur einmal das die Trackaufzeichnung startet und dann lasse ich das Gerät liegen.
    Erschütterungen scheiden ebenfalls aus da (wie bereits erwähnt) ich das Gerät auf ein etwas stärkeres Polster im Nachtzug lege.
    seltsam seltsam......:confused:

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Sorry, im Moment fällt mir dazu nichts mehr ein... :confused: Vielleicht hat ja jemand anders noch eine Idee...

  • Hallo Andreas,


    auch von mir ein herzliches willkommen.


    Zum Thema: hast du eine Speicherkarte im Gerät? Passiert das abschalten auch ohne diese. Vielleicht ist die Karte auch nicht richtig verriegelt.
    Passiert das auch wenn du das Gerät zu Hause liegen lässt (ggf. mit ohne Karte und mit ohne Tracklog auf Karte testen)? So würde ich testen.


    Gruß, Uwe

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo Andreas,
    da bist Du nicht allein. Mein 60CSX hat sich vorgestern auch selbstständig beim pan abgeschaltet. Lag auch nicht an dem Ladezustand der Akkus. Ich habe es dann wieder eingeschaltet und weiter POIs gesucht. Abends habe ich das Gerät dann abgeschaltet. Als ich es dann gestern Morgen wieder eingeschaltet habe, waren alle für den Tag auf dem Gerät geplanten Routen verschwunden :(. Allerdings hatte ich vortags die amerikanische Basemap abgeschaltet. Vielleicht hat das was mit dem Verschwinden der Routen zu tun:confused:. Das Aufrufen der Höhenmesserseite hat auch schon zweimal zum einfrieren des Gerätes geführt. Ich verwenden die aktuelle Firmware.
    Gruß
    Holger

  • Was passieret eigentlich wenn Du eine andere µSD verwendest? (andere Grösse bzw. Marke)


    GESCHICHTE:
    SPORTIVA, OREGON 300,GPSMAP 60 CSx,, Oregon 550t, Colorado 300, Geko 201, Gpsmap 60c, Explorist 500, Explorist 600, Explorist XL, Falcom Navi1, Roadmate..., versch. PPCs von HP und Qtek...

  • Hallo und danke für die bisherigen Antworten.
    @ Sprutzle Uwe
    Ich habe ne 2 GB Karte drin die mir ein seriöser Händler einlegte. Die MapSource Karte spielte dieser auch auf (toller Service finde ich)
    Zu Hause ist alles in Ordnung. Die Karte lasse ich immer drin.

    @ freeday
    eine andere Karte habe ich noch nicht in Erwägung gezogen.

    Das seltsame ist auch, daß sich das Gerät bei meiner ersten Fahrt
    (Berlin ab 21.49 Uhr) in Höhe Kronach gegen 04.31 ausschaltete was bei den folgenden Zugfahrten in diesem Bereich nicht mehr geschah.
    Werde wohl das Wort Garantie gegenüber GARMIN bemühen.:)

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Oder nimm dieselbe Karte und formatier sie mal gründlich mit anschl. CHKDSK
    Besser wäre natürlich eine andere Karte.


    GESCHICHTE:
    SPORTIVA, OREGON 300,GPSMAP 60 CSx,, Oregon 550t, Colorado 300, Geko 201, Gpsmap 60c, Explorist 500, Explorist 600, Explorist XL, Falcom Navi1, Roadmate..., versch. PPCs von HP und Qtek...

  • >>Das seltsame ist auch, daß sich das Gerät bei meiner ersten Fahrt
    (Berlin ab 21.49 Uhr) in Höhe Kronach gegen 04.31 ausschaltete was bei den folgenden Zugfahrten in diesem Bereich nicht mehr geschah.<<
    @ freeday
    Sollte diese "einmalige" Erscheinung ein Ausrutscher des Gerätes/der Kartensoftware gewesen sein?
    Warum sollte GARMIN nicht mal was innerhalb der Garantie machen sollen?:)

  • Ich bin halt stur und sag, die µSD-Karte hat einen (oder mehrere) Fehler.:D
    Wäre nicht das 1. mal so gewesen.


    Andernfalls wäre es natürlich ein Garmin-Problem. Da gebe ich Dir voll Recht.


    GESCHICHTE:
    SPORTIVA, OREGON 300,GPSMAP 60 CSx,, Oregon 550t, Colorado 300, Geko 201, Gpsmap 60c, Explorist 500, Explorist 600, Explorist XL, Falcom Navi1, Roadmate..., versch. PPCs von HP und Qtek...

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Am Dienstag wandere ich mal zu denen hin also GARMIN Deutschland.
    Mal sehen.
    Ich halte euch auf dem laufenden............:)

  • Am Dienstag wandere ich mal zu denen hin also GARMIN Deutschland.
    Mal sehen.
    Ich halte euch auf dem laufenden............:)

    Versuche doch vorher noch mal die folgenden Schritte:

    • SD neu formatieren mit CHKDSK (vie weiter oben vorgeschlagen) Schaden kann das nichts.
    • Masterreset des Gerätes. (Achtung: Einstellungen vorher sichern. Bspw. mittels xImage Screenschots davon machen)
    • Perönliche Einstellungen wieder vornehmen.
    • Dein Kartenset neu auf die SD aufspielen. Mit Vorteil direkt über einen Leser im PC, und nicht im Gerät.

    Danach versuchen den Absturz zu Provozieren - sofern Du dazu überhaupt eine Möglichkeit hast...

  • Hallo
    @webGandalf

    nen Absturz provozieren?
    Ich bin auch mal stur wie freeday....
    Das erste Mal mit diesem Fehler bekommt GARMIN Arbeit.
    Wenn danach wieder ein Fehler dieser Art auftritt werde ich die von euch gegebenen Tip´s zu Rate ziehen.
    Gruß Andreas:)

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo Andreas


    Kannst Du natürlich machen wie Du willst. Die Frage wird nur sein, wie Garmin darauf reagiert, oder reagieren kann... Wenn Du den Fehler nicht besser einschränken kannst, was soll Garmin dann sagen? Die Tipps hier waren nur dazu gedacht dem Fehler etwas besser auf die Spur zu kommen. Wenn Du aber nichts davon umzusetzen bereit bist, weshalb fragst Du denn?


    Absturz zu provozieren heisst für mich, begieb Dich nach den vorgeschlagenen Schritten in eine Situation, in der das Gerät schon einmal abgestürzt ist, und sieh ob es wieder geschiet. Anders gesagt lässt sich der Absturz reproduzieren. Erst das wäre wirklich hilfreich für den Garmin-Support!

  • nen Absturz provozieren?
    Ich bin auch mal stur wie freeday....
    Das erste Mal mit diesem Fehler bekommt GARMIN Arbeit.
    Wenn danach wieder ein Fehler dieser Art auftritt werde ich die von euch gegebenen Tip´s zu Rate ziehen.
    Gruß Andreas:)


    Hallo Andreas,
    wenn Gamin den Fehler nicht reproduzieren kann (und das befürchte ich, wenn du keine genaueren Details liefern kannst), dann kann es sein, dass du das Gerät wieder zurückgeschickt bekommst mit einer entsprechenden Rechnung (da kein Fehler erkennbar ist und somit auch kein Garantiefall vorliegt).