adressen suchen..............

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • hallo leute,
    wie sucht man in der ms5.3 eigentlich nach ner adresse? oder besser gefragt: warum findet er nichts?
    es geht um münster(NW),kreuzstrasse oder münzstrasse zb. . selbst wenn ich das land, und auch noch das bundesland dazu tippe......nichts. er hat sie aber im angebot, das heisst die strassen sind in seinem kartenbestand. mein emap macht diesbezüglich die gleichen zicken.


    wer weiss rat......


    ps. das münster als munster.......weiss ich


    gruss dirk, der leicht enttäuscht ist.....

  • Hallo Dirk!


    Sorry, habe keine Ahnung, was du für Probs hast ;) ;)


    In MS 5.3 in Verbindung mit CN 5.0 kannst du beide Staßen in Münster (nicht "Munster"!!) problemlos inc. Hausnummern finden.


    Schöne Grüße von


    Micha

  • hi,
    kreuzstrasse wird zwar in münster angeboten, aber bei hausnummer "0" - was ja so ein hintertürchen ist - fidet mein ms5.3 auch nix

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • hallo micha, hallo günther,
    dank euch erstmal für eure schnellen antworten.
    aber wie macht ihr das mit dem ü in münster. bin ich blöd oder gibt es da nen trick? was ist bitte cn05?


    also bitte mal ne ausführliche anleitung.
    sorry , aber ich bin entweder von blindheit geschlagen oder unwissend.....



    gruss dirk...

  • Hallo Dirk
    CN5 ist die Abkürzung für das Kartenmaterial City Navigator Europe Version 5 welches dem Gerät SP3 beiliegt.


    Ich vermute du verwendest CS5, das ist City Select und liegt dem GPS V bei als Kartenmaterial und das wiederum hat bekannte Probleme mit der MS5.3 bei der Adresssuche!
    Wurde aber schon ausführlich hier im Forum diskutiert, bitte die SUCH Funktion des Forums verwenden, oder einfach hier nachlesen:
    Adresssuche mit MapSource 5.3 funktioniert mit City Select Version 5 nicht - hier klicken und nachlesen

    Silvia und Kurt aus Wien 10.
    SP3 v2.80--CN klassisch--MS 6.16.3 --GPS Trackanalyse gta.net v6.0.0.4
    -- eeepc 1000h--- zumo350lm v3.80---CNEU2015.30NTU---BC 4.4.1 --- GEx 3.2.22.0
    Unsere GPS webseite

  • :bye: Ich habe das auch schon ein paar mal gehabt, GPSV, MPS 5.2, das Straßen nicht gefunden wurden obwohl sie da sind. Ich behelfe mich immer mit der Motorrad Tourenplaner CD, die Software findet alles und anhand der GPS Koordinaten kann man dann diese Straße auch in MapSource wiederfinden. Ist zwar nicht Sinn und Zweck aber so geht es auch. Habt Ihr schon mal versucht in einem bestimmten Orten (wo es eine gibt) die Hauptstraße zu suchen. Ein Horror bei der Auswahl der Straße. :angry:

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hi


    Ich finde die Diskussion nicht fair . . .


    MapSource 5.3 ist das Beste was wir je hatten.
    Natürlich ist das mit der Suche nach Strassen Namen ein Scheiss.


    Ist mir aber ehrlich lieber, er findet die Strassen gleich am Anfang nicht,
    als dass er mich Später in den Schilf führt (hatten wir auch schon).


    Also gebt doch den Leuten etwas Zeit, länger als die E-Maut in D wird es
    nicht dauern . . .


    Die Geräte werden nie Perfekt sein, es sind Menschen die an den Verbesserungen arbeiten.


    Peter

  • Hallo !


    Sicher, das Nützliche überwiegt (auch wenn meine Frau anderer Meinung ist :) ), aber Verbesserungen können immer gemacht werden. So wünsche ich mir, dass bei der Adressen-Suchfunktion zuerst die Straßen in dem Ort gefunden werden, in dem ich mich gerade befinde.


    So Habe ich im Mai 2003 in Bari die Marconi-Straße gesucht (via Marconi), aber die in Mannheim gefunden ! :(


    Gruss


    Ursus

  • momentmal, hab ich jetzt irgendwas verpasst? :blink:


    Die Frage war: Wie finde ich in MS 5.3 (das ist immer noch das Betrachter- und Bearbeitungsprogramm welches auf dem PC läuft) eine Adresse.Um eine Adresse zu suchen, muss ich ja vorher am PC im MS 5.3 die Stadt UND das Land eingeben in welcher diese Adresse gesucht werden soll, unabhängig davon in welcher Stadt sich mein PC jetzt gerade befindet ;) :unsure:


    Lasst es mich wissen, falls ich falsch liege......


    PS: Das erklärt auch, warum Micha11 keine Probs hat eine Adresse in MS 5.3 zu finden, ansonsten einfach meinen Beitrag oben nochmal genau lesen....



    Falls Ihr aber die Adresssuche in einem Gerät selber "bemängelt" dann bitte in die jeweilige Rubrik dieses Forums schreiben. Hier geht es ausschliesslich um MapSource und Updates und nicht um Geräte.
    Also schreibt mal worum sich diese Adresssuche hier jetzt eigentlich dreht und ich werde dieses Thema dann in die "richtige" Rubrik verschieben...

    Silvia und Kurt aus Wien 10.
    SP3 v2.80--CN klassisch--MS 6.16.3 --GPS Trackanalyse gta.net v6.0.0.4
    -- eeepc 1000h--- zumo350lm v3.80---CNEU2015.30NTU---BC 4.4.1 --- GEx 3.2.22.0
    Unsere GPS webseite

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Ja Kurt, ich musste mich auch nochmals durchlesen, aber es geht um MS5.3.
    Es gibt offensichtlich Abweichungen zwischen CitySelect und CityNavigator,
    in der Anwendung MapSource 5.3 (siehe deine Anwerkung weiter oben).
    Peter

  • Hallo Kurt!


    Ich gehe auch davon aus, dass Dirk in dem "Eröffnungsthread" die Suche am PC und nicht am Gerät meint.


    Und auch schon in anderen Foren wurde heftig über die unterschiedlichen Adresssuchergebnisse in CN und CS diskutiert. Fakt ist, dass hier CS deutliche Schwächen hat :wacko:


    @Peter: Sei mir nicht böse, das Beste ist MS 5.3 für mich trotzdem nicht. Wenn ich oft nur mit List und Tücke zu den richtigen Suchergebnissen komme, kann ich das nicht gut heißen. Sicher, wenn du dich oft mit dem Programm beschäftigst, kompensierst du irgendwann die Schwächen. Aber genügend Anfänger kommen halt nicht klar. Was ich speziell vermisse, ist die Suche über Postleitzahlen. Das mit der E-Maut ist ein sehr guter Vergleich :devil:


    Schöne Grüße von


    Micha

  • @ Kurt


    Also ICH muss bei MS nicht unbedingt Land und Ort angeben um eine Adresse zu finden. Mit Ort geht es zwar besser, aber Land gebe ich nie ein!


    Zur Zeit nutze ich allerdings noch MS 5.2 und CN 5.0


    Karim

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • @micha


    Du hast ja schon recht, mit den Einsteigern


    Aber wo würdest du mit der Ernte beginnen, bei einer Eierlegendenwollmilchsau?


    Peter

  • High Peter!


    Guter Einwand :P :P Vielleicht sollten wir doch mal bei Toll Collect nachfragen :motz: :stupid:


    Schöne Grüße von


    Micha

  • Malpensa


    Kennt jemand Malpensa?
    Varese kennt doch jeder, oder nicht?


    Beim Kauf von neuen Papierkarten suche ich immer Orte, die irgendwann
    problematisch zu finden waren. Aus bitterer Erfahrung weiss ich das die
    gesamte Beschilderung von Süden Richtung Varese umgestellt und auf
    Malpensa ausgerichtet wurde.


    Also suche ich auf der neuen 200'000er Karte Malpensa. Da mir die
    Sucherei zu lange dauert nehme ich MapSource als Vergleichskarte.


    Suche Malpensa, exisitiert nicht!
    Der Flughafen ist aber eingetragen und heisst Malpensa . . .


    Ich liebe MapSource 5.3


    Peter

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo zusamen!


    Jetz muss ich auch mal ;)


    Ich denke wir sind uns alle einig, dass Mapsource unter aller Sau ist. Ich brauch nur daran zu denken, dass trotz der Eingabe der Postleitzahl alle Matches angezeigt werden und man dann immer noch nicht weiss welches das richtige ist. Oder die Auswahl der auf der Karte angezeigten Orte: Jedes 3 Haeuser Dorf wird mit Namen angezeigt, aber die Kreisstadt nicht, sehr praktisch, wenn man sich in der Gegend nicht auskennt (versucht mal Berchtesgaden, Wasserburg, Mühldorf etc (beliebig lange Liste) auf der Karte zu finden, ohne die Suchfunktion zu benutzen, ein Witz!!!).
    Ohne die Benutzung von normalen Karten oder eines anderen Routing Programms ist eine Tourenplanung nicht moeglich. D.h., dass man sich die Tour auf ner Karte ansieht, sich geeignete Punkte (Staedte/Orte an entsprechenden Strassenkreuzungen) raussucht, und dann versucht in mapSource zu finden. Selbst hier versagt das Produkt klaeglich, meist wegen der hirntoten Sortierreihenfolge. Das gleiche gilt fuer die Strassensuche, grausam !!!!


    Wenn ich wissen will, wo etwas liegt, nehm ich $MS Autoroute (war bei meinem Rechner dabei), da gibts wenigstens keine Probleme bei der Bedienung. MapSource wird bei mir nur noch fuer das Erstellen und laden der Routen verwendet, Planen tu ich mit Printkarten oder Autoroute.
    So vermeide ich Pickel, die ich bekomme, wenn ich dieses Produkt zu haeufig sehe ;(


    An sonsten moechte ich meinen SP III nicht mehr missen und wuerde ihn auch nicht eintauschen, aber MapSource ist und bleibt ein Frechheit !!!!!



    So, das musste mal gesagt werden, jetzt gehts mir schon besser ;)



    Gruss,
    Torsten

  • na ja, der Ärger ist verständlich


    aber ich würde nicht so weit gehen zu sagen, dass das ganze Programm Schrott ist


    denke man muss da auch zwei Teile unterscheiden


    1. das Programm selbst in der jeweiligen Version (derzeit 5.3)


    2. die Kartenbasis


    Die Kartenbasis ist so gut oder schlecht, wie die Daten, die von NavTech zugeliefert werden.
    Auch da gibts Kritk zu üben, da nicht alle aktuellen Änderungen eingepflegt sind (obwohl manchmal schon Jahre bekannt sind). Das trifft aber leider auf alle Karten in digitaler Form (und natürlich auch auf Papierkarten zu).


    Am Programm MapSource finde ich auch die von Dir kritisierte Suchfunktion sehr schlecht.
    Eigentlich sollte man erwarten, dass man eine Adresse oder einen Ort mit den üblichen Handgriffen findet (so wirds ja auch beworben). Ist aber leider nicht so.
    Eigentlich ein Mangel des Produkts mit den üblichen rechtlichen Konsequenzen.
    Macht aber wohl auch niemand ?


    Da könnte man jetzt sagen "Nimm den Kram und gib ihn zurück, da das Produkt eindeutig nicht hält was versprochen wurde."


    Ist natürlich auch zu kurz gegriffen.


    Ist heute leider üblich, dass der User der Betatester ist.


    Immerhin "bemüht" sich Garmin ja das Produkt zu verbessern.


    Mein Mathelehrer hat in grauer Vorzeit immer gesagt "Bemühen alleine reicht nicht!"


    Andere bemühen sich nicht einmal ihre fehlerhaften Produkte nachzubessern; nicht mal bei Kunden mit mehr als 1.000 Usern.


    Wir werden es leider nicht ändern.


    Andere Hersteller werdens über kurz oder lang aber beeinflussen, da in der Sparte immer mehr Anbieter auf den Markt drängen und günstige Produkte anbieten.


    Irgendwann sind die soweit, dass sie eine Alternative zu Garmin darstellen (Magellan scheint auf dem besten Weg, Allan versuchts jetzt auch) und dann werden alle, die mit G unzufrieden sind abspringen.


    Zunächst wird es G nicht kratzen, aber wenns nicht mehr darum geht den Markt zu vergrößern, sodern nur noch Marktanteile aufgeteilt werden sieht es anders aus.


    Und dann kommt unsere grosse Chance :D


    uwe

  • Zitat

    Zitat von Bruggma@6.11.2003 - 11:52
    Malpensa


    Kennt jemand Malpensa?
    Varese kennt doch jeder, oder nicht?


    Malpensa ist der Internationale Flughafen von Mailand. Einen Ort der so heißt gibt es weder in MapSource, noch in den Karten von Teleinfo die TTQV benutzt.
    Eine Suche in Google nach Malpensa führt auch nur Treffer auf den Flughafen auf, demnach scheint es einen solchen Ort auch nicht zu geben.

    Gruß Ralph


    K1200LT * E-** 69 R1150GS E-* 543
    276Cx FW 5.9 * BaseCamp Mac * MotoRoute OSM Karten

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hi,


    ich mache es ungern, aber ich muss tho99 zustimmen. MapSource ist als Routenerstellungsprogramm super - aber um eine Adresse zu suchen, absoluter Müll - Beispiele könnte ich genug aufzählen. Ist aber eigentlich zu aufwändig und lohnt sich nicht, da Gamin wohl zu verbohrt ist.


    Ich denke ja oft, es wäre mein Fehler (auch jetzt mit 5.3), und versuche immer wieder, wenn ich im Netz stöbere und eine Adresse finde und diese auf der Karte suchen will, diese in Mapsource suchen zu wollen.


    Ich werde mir aber ab sofort viel Mühe geben, dies in Zukunft nicht mehr zu machen. Ich werde parallel den Motorrad-Tourenplaner nehmen, da finde ich so was innerhalb von Sekunden ohne Nervenverlust.


    Irgendwie erinnert mich die Suchfunktion in Mapsource, an der da die Programmierlehrlinge arbeiten, immer wieder daran, daß jemand das Rad neu erfinden will - obwohl es dies schon bei anderen Leuten in perfektionierter Neuauflage zu kaufen gibt (wenn mans halt nicht drauf hat).


    Imageverlust ist aber diesbezüglich für Garmin wohl ein Unwort...


    Ach ja, wenn Garmin wirklich an echtem Kundenservice interessiert ist, warum muß man alles persönlich dort mitteilen ? Warum wird dort nicht ein Mitarbeiter beauftragt, hier mitzulesen ? Ist das evtl. in Details zu deprimierend ? Zu aufwändig kanns nicht sein, denn viele (teilrichtige) Briefe lesen und vergleichen, bis der wirkliche Punkt erkannt ist, dürfte mehr Zeit verschlingen, als hier die Essenz aus einem Thread zu ziehen .... und ein kurzes Statement dazu würde zeigen, das es angekommen ist und nicht noch zig Leute schreiben müssen.



    Gruß Udo