Entfernung zwischen zwei Wegpunkten ohne Karte

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo NG,

    76CSx
    wie kann ich am besten die Entfernung zwischen zwei im GPS vorhanden Wegpunkten ermitteln ohne mühsam über die Karte einzustellen?
    Am 12XL konnte ich dies direkt über Menüpunkte zwischen zwei WP tun.

    Ich will z.B. den Abstand zwischen zwei Längengraden bei einer gewissen Breite ermitteln. Die Wegpunkte kann ich ja eingeben. Die Entfernung bekomme ich aber nur mehr über die Karte (mühsam).

    mfG Alfred

  • Hallo Alfred,


    da fallen mir zwei Möglichkeiten ein. Du könntest eine neue Route erstellen, dabei die zwei WP verwenden und Luftlinie wählen.
    Das Auswählen der beiden Punkte erscheint aber wenig komfortabel, möglicherweise ist es zweckmäßiger, die Position auf einen der WP zu setzten (GPS ist AUS) und dann in der WP-Liste die Entfernung(en) (Luftlinie) abzulesen.


    Grüße Bunav
    ** N51.30° E6.59° ** nüvi 660TFM, GPSMAP 76Cx, Foretrex 101 **

  • Hallo Bunav,

    vielen Dank, beide Möglichkeiten sind ok, ich habe es eher mit der Route ermittelt. Die Testpunkte sind einfach 001 und 002.
    Bei 49° ist der Abstand z.B. zwischen 15° und 16° 73,20 km

    mfG Alfred

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...