Ausschlüsse ?

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo,

    im Moment verwende ich zur Navigation einen Garmin 2820.
    Doch leider kann das Garät bei der Routingoption nur HAUPSTRASSEN auschleißen, somit sind Autobahnen und Bundestrassen ausgeschalten.

    Kann der ZUMO, wie der Ouest, nur Autobahnen ausschließen bei der Routenberechung?

    Weiter vermisse ich beim 2820 auch die Funktion Route umkehren?

    Zum Routenplanen verwende ich das Mapsoure-Programm, kann ich dieses für den Zumo auch verwenden?

    Welche Vor- oder Nachteile sind euch zwischen den beiden Geräten sonst noch bekannt?

    Danke für eure Mithilfe

    Lg


  • Beim Zumo kannst Du AB/Fernstrassen auch nicht unterscheiden bei der Ausschliessen. Dies ist einer der grossen Diskussionen in diesem Forum - suche mal...


    Im 2820 kannst Du Anfang/Ende umtauschen - und dann "automatisch anordnen". Meistens klappt dies. Es wird der Reihe nach umsortiert - die Distanz ist dabei der Massstab.


    Ich hatte vorher den 2720er. Irgendwie brachte ich das Ding zum Absturz und hin und wieder hatte es Kondenswasser. Ich brachte es zu Garmin - diese liessen mir die Wahl beim Ersatzgerät - ich entschied mich fürs zumo 550. Nach anfänglichen Umstiegsschwierigkeiten würde ich es heute nicht mehr hergeben.

    zumo lässt sich auch mit Handschuhen gut bedienen - wie oft habe ich den 2720er verflucht, weil ich beim Touchscreen beim Berühren der +/- Taste immer im "Favoriten abspeichern"-Mode gelandet bin. Die Tasten sind beim zumo links - der Touchscreen lässt sich auch gut bedienen.

    zumo ist schnell in der Berechnung - der GPS-Empfänger ist sensationell.

    Ich habe zusätzlich eine 4GB-SD-Karte drin. Da habe ich alle meine Touren von CH, D, A, I, F abrufbereit drin. Im weiteren habe ich meine besten Bilder drauf, so habe ich stets etwas zum Zeigen dabei bei Kollegen-/Bikertreffs. PS: Ich verkleinere die Bilder auf 320x240px (mit Schärfung) - so ist die Anzeige superschnell. Ein nettes Feature bietet zumo noch: Du kannst, wenn aktiviert, Screenshots machen, indem du auf das Kamerasymbol drückst auf dem Bildschirm – wäre doch mal eine WettenDass-Wette mit Screenshots von Pässekurvenkombinationen!? Dann habe ich auch noch meine POI's drauf - thematisch geordnet. Du könntest auch noch MP3's draufspielen - was mich aber nicht interessiert.

    Die Halterung ist beim zumo weniger fummelig als beim 2720 - ich brauche auch keine zusätzlichen Kabel mehr einzustecken. Die Kabel sind fest am Halter und führen zu den Kontakten.

    Die BT-Handy-Paarung finde ich auch gut. Ich habe zwar keinen Headset - nehme das Telefon also nicht ab. Aber zumo zeigt mir an "Luzia ruft an". Vom zumo aus kannst du das ganze Handy bedienen... Telefonbuch, letzte Anrufe, usw werden ins zumo geladen.

    Der Akku hält erstaunlich lange. Ist bequem, eine Tour in einer Gartenbeiz zu planen. Das Planen am Gerät geht nach etwas Einarbeitungszeit ganz gut (beim 2720 schaffte ich es irgendwie nicht). Bei der Planung ist die Taste "Nahe..." dein Freund. So kannst Du zB anwählen, ob der weiter hinzuzufügende WP nahe sein soll beim zuletzt definierten Punkt. Dann zB auf Karte zeigen... und dann auf Karte nächsten Punkt antippen.

    Umgewöhnen musst du dich bei der Betrachtungsweise des Gerätes... Siehe es 2-geteilt: Einerseits als Navigerät mit Runtimedaten - andererseits als Server oder Zwischenspeicher. Wenn du Daten vom PC aufs zumo ladest, so landen diese Daten erstmal im Zwischenspeicher - sie sind noch nicht verfügbar im Navigationsteil - die Daten musst du erst aus dem Zwischenspeicher in den Navigationsteil importieren. Dies hat mich anfangs verwirrt.

    Ganz schlecht ist beim zumo, dass sich Autobahnen und Fernstrassen nicht trennen lassen. Wenn du Autobahnen ausschliesst, dann führt dich das zumo unter Umständen in weitem Bogen in dir unbekanntem Gefilde nach Hause. Ich hoffe auf ein baldiges Update. Wenn du aber dieses Problems bewusst bist, dann kannst Du es umgehen.

    PS: Mit Hilfe von www.naviboard.de kriegst du alle Problem gelöst. Da gibt es Leute, die wissen wahrscheinlich mehr als der beste Garmin-Verkäufer :)