Ausgangspunkt Route ändern

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo Kollegen

    ich arbeite mit einem 60CSX, MapSource und SwissMap. Mit meinem Pferd reite ich oft "Rundreisen", also Ausgangspunkt gleich Endpunkt, starte aber nicht immer am selben Ort.

    Die Waypoints für eine Route werden automatisch numeriert. Kann ich diese Numerierung mit irgend einem Programm ändern?
    Wenn ich den Ausgangspunkt einer Route ändere, berechnet Das 60CSx alle Daten nur bis zum letzten Waypoint, in der Annahme, das dort das Ende sei...

    z.B.: Waypoint 1 - 100, Start bei Point 40. Die Route sollte dann bei Point 39 enden.

    Herzlichen Dank für Eure Hilfe.

    Gruss aus Zofingen

    Theo

  • Das simpelste, was mir spontan einfällt: Lass alles, so wie es ist, begib dich auf deinen gewünschten Startpunkt (hier 40). und werf die Route an. Das Gerät erkennt, das du auf der Route bist und leitet dich zu 41 .. 42 ..etc. Am Ende angekommen aktivierst du Route einfach wieder und fängst bei 1 wieder an. So würd ich das in der Praxis machen.
    Nachteil: Beim 2. Teil stimmt die geschätzte Ankunftszeit am Ziel natürlich nicht mehr.

  • Hallo Andreas

    ja, hab ich auch so gemacht. Habe auch die Route in 2 Teile gesplittet.
    Aber ich habe genau das Problem, dass Du angesprochen hast.

    Suche immer noch im Web nach einer Software, die die Waypoints ab einem angeklickten Punkt neu numeriert.

    Danke für Deinen Tip

    Gruss

    Theo

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hi, Theo,
    versuche es mal mit GOTO, bei meinem GPS 72 kann ich in einer aktivierten Route einen WP auswählen und mit GOTO ansteuern, wenn der Punkt erreicht ist, geht automatisch die Routennavigation weiter.


    Gruß
    Günther

  • Hallo Günther

    danke für den Tip. Werde ich gleich ausprobieren.

    Hab für mich folgende Lösung gefunden:
    Ich habe die Route in eine CSV-Datei konvertiert, ins Excel geladen.
    Dort kann ich problemlos die Bezeichnung inkl. Numerierung ändern.
    Dann wieder hochladen.

    Dank Euch allen für die Hilfe

    Gruss

    Theo

  • Suche immer noch im Web nach einer Software, die die Waypoints ab einem angeklickten Punkt neu numeriert.

    Mit anklicken ist mir nichts bekannt. Aber mit dem Trackpozessor in TTQV kannst Du Trackpoints meines wissens neu Nummerieren.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...

  • Hab für mich folgende Lösung gefunden:
    Ich habe die Route in eine CSV-Datei konvertiert, ins Excel geladen.
    Dort kann ich problemlos die Bezeichnung inkl. Numerierung ändern.
    Dann wieder hochladen.


    Eine CVS Datei ist eigentlich keine Excel Datei sonder eine EDITOR Datei,
    du musst beim speichern aufpassen das du das richtige Format wählst.

  • ja, hab ich auch so gemacht. Habe auch die Route in 2 Teile gesplittet.
    Aber ich habe genau das Problem, dass Du angesprochen hast.

    Suche immer noch im Web nach einer Software, die die Waypoints ab einem angeklickten Punkt neu numeriert.

    Hallo Theo,
    die Neunummerierung nützt dir nichts, solange sich dadurch nicht auch die Reihenfolge der Waypoints innerhalb der Route ändert.
    Wenn du die Route als GPX File aus Mapsource exportierst, kannst du mit einem Texteditor die gewünschten Waypoints vom Anfang ans Ende verschieben, mußt aber dabei beachten, die XML-Struktur nicht zu zerstören.
    Dann kannst du die Route in der neuen Form verwenden, und die Namen der Waypoints bleiben dabei gleich (heißt, du wirst z.B. von WP40 zu WP39 geführt).
    Du kannst das natürlich auch, wie du oben erwähntest, mit einer CSV Datei machen, und im Excel die Waypoint-Reihen oben ausschneiden und unten rein kopieren. Neu nummerieren oder sonst etwas ändern brauchst du dabei nicht.


    Hi, Theo,
    versuche es mal mit GOTO, bei meinem GPS 72 kann ich in einer aktivierten Route einen WP auswählen und mit GOTO ansteuern, wenn der Punkt erreicht ist, geht automatisch die Routennavigation weiter.

    Dieses wirklich gute und von mir schmerzlich vermißte Feature wird leider auf dem 60 CSX nicht unterstützt.


    Man kann aber natürlich trotzdem mit GOTO einen Routen-WP auswählen und ansteuern, muß aber dann am Ziel die Route neu aktivieren.
    Das ist nur scheinbar eine gleichwertige Umgehung, da ja erstens ein manueller Eingriff nötig ist, und zweitens die Routen-Informationen während des ersten Teils nur bis zu dem gewählten WP berechnet werden, und nicht für die gesamte restliche Route.


    LG, bp

  • Willst du die Route direkt im Gerät ändern oder reicht es das ganze in MS vorzubereiten. Dort Route öffnen ctrl+x und ctrl+v und neue Route ist fertig.

    Zumo 340 im RAM-Mount an Ducati Hyperstrada
    ehem. Quest 1 Sys4.10 Audio 3.00 mit CS6+7 , CN8, 9, 2008 MapSource 6.13.7 Motorradtourenplaner 08/09

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...

  • ...
    Dieses wirklich gute und von mir schmerzlich vermißte Feature wird leider auf dem 60 CSX nicht unterstützt.
    ....

    LG, bp


    Hi,
    warum sollte das 60er das nicht können?
    Wenn es eine Luftlinienroute ist, versuch mal folgendes:
    Wechsle auf den Schirm "Aktive Route".
    Gehe mit dem Cursor nach oben in das Feld mit den Wegpunkten der Route.
    Wähle nach belieben einen aus, drücke Enter und wähle "Überprüfen".
    Im nächsten Menü müsste der Cursor schon auf "Goto" stehen...
    Dort angekommen musst Du nur die Route wieder aktivieren, daß ist anscheinend der kleine Unterschied zum 72er