CF-Cards oder Microdrive?

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo zusammen,


    ich überlege, meinen 2610 mit einer 1GB CF-card auszustatten.
    Nun gibt es bei den CF's ja auch die Microdrives, kleine Festplatten. Habt Ihr Erfahrungen mit denen (Geschwindigkeit, Stoßfestigkeit etc.)?


    Außerdem gibt es - soweit ich sehe - normale und schnelle CF's. Merkt man da einen Unterschied in der Geschwindigkeit im Garmin?


    Herzlichen Dank für Rat,
    Philppp

  • Servus Philipp


    Ich habe eine > 2 Jahre alte IBM Microdrive (1GB) in meinem Ipaq drinnen.
    Ich gehe nicht gerade zärtlich mit dem PDA um. Runtergefallen ist er mir noch nicht :D , aber der ist auch bei meinen Moppedtouren fast immer in meinem Rucksack od. Topcase, war schon in halb Europa mit. Bis jetzt keine Schwierigkeiten gehabt.
    Es ist aber sicher eine Mehrbelastung die Vibrationen direkt auf'n Lenker. Mein Tip, kauf was nicht "mechanisches", sind zwar durch die Grösse des Microdrive sehr kleine Massen verbaut, aber Mechanik kann hängenbleiben, ausschlagen usw. die ganze Kinetik durch B)
    Das kann Dir mit Speicherkarten nicht passieren.


    Was ich weiss gibt es bis jetzt nur 2 GB Festplatten. Ich nehme auch an, dass der Speicher schneller ist, als Microdrives (Zugriffsgeschwindigkeit!)
    4GB nur als PCMCIA Einsätze.
    Werner

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Servus Profeus


    War da nicht die Rede von Microdrive? Ich nehme aus dem Ausdruck her an, dass das eine normale "grosse" CompactFlash Karte ist - richtig?


    Werner

  • genau...


    da kannst du routen bis zum Mars...




    eine Microdrive würd ich wegen der Vibrationen sowieso nicht nehmen...

  • Mein Tip


    Lasst bloss die Finger von den Microdrives


    Mein 26xx hatte so ein Ding serienmäßig drin, klappt beim Autofahren auch ganz prima.


    Auf dem Motorrad ist das aber der blanke Wahnsinn, nach jeder besseren Bodenwelle steigt die Platte mit Kartenfehler aus und braucht dann wieder 2-3 Minuten um in Schwung zu kommen, aber da war dann schon wieder ne Bodenwelle und ein neuer Kartenfehler.


    Fürs Sonntagnachmitagspazierenfahren mit ner Goldwing mags ja gehen, aber auf meiner BMW R1150GS 8 und das ist wirklich nicht das härteste Mopped ) gehts definitiv nicht.


    Ich habe übrigens den touratech Halter mit integrierter Federung drin als Montagemittel. Und ich bin im Kundenkreis meines Händlers schon der Dritte der seinen Garmin deswegen wandelt gegen einen mit festem Chip, die bisher alle funktioniert haben.


    Es scheint also definitiv an der Microdrive zu liegen, und mittlerweile gibts ja auch schon 2GB Chips die die kompletten Kacheln aufnehmen können, also die bessere Wahl, und da ist dann auch keine Mechanik mehr drin die kaputt gehen kann.


    Hoffe geholfen zu haben


    MfG



    E.-J.keusen

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...

  • Hallo Philipp


    Schau dir hier http://www.naviboard.de/index.php?showtopic=4138&st=0 den letzten bericht von mir an und es wird dir einiges klar werden *gg*


  • Wünsch Euch ein gesundes neues Jahr und viele schöne Kilometer

  • Hallo Leute,
    da ich jetzt auch mit Navi anfange hab ich mir einen 2650 gekauft.
    Da eine 512er Speicherkarte drin ist möchte ich aufrüsten.
    Hab nun eure Ausführung schon einige Zeit beobachtet, und eine 4GB CF-Karte gefunden.
    Auch noch zu einem recht vernüftigen Preis, 241,00€ sind wohl i.o.
    ist aber CF-I gibt es auch in CF-II dann kostet das Ding 311,00€
    Nun meine Frage:
    läuft die Karte mit dem 2650 überhaupt, bzw. erkennt das Garmin so große Karten?
    Kann ich da jede CF-Karte verwenden?
    Hier nochmal der Link zur 4GB-Karte:


    http://www.24traders.net


    bis denne
    Norbert

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Zitat

    Zitat von Matzi@5.01.2005 - 14:06
    Hi,wozu brauchst du ein 4GB Speicher?!?!?!?!
    CIAO MATZI


    Hallo Matzi,
    naja ich will mir nicht jedes Jahr ein neues Navi kaufen, und wenn es Updates gibt dei größer sind als 2GB hab ich immer alles dabei!
    Ist aber eigentlich eine Spielerei! :ph34r:


    bis denne
    Norbert

  • Hallo Norbert,


    Zitat

    Zitat von Triumph-Meister@5.01.2005 - 15:10
    naja ich will mir nicht jedes Jahr ein neues Navi kaufen, und wenn es Updates gibt dei größer sind als 2GB hab ich immer alles dabei!


    Du brauchst ja auch kein neues Navi kaufen, nur eine neue CF-Karte, sollte sie irgendwann zu klein sein. Vermutlich dauert es aber noch ein bißchen, bis die 2GB nicht langen. Und dann gibt es wahrscheinlich eine 4GB-CF-Karte für die (jetzige) Preisdifferenz zwischen 2GB- und 4GB-CF-Karte.


    Aber - ich will Dir eine 4GB-CF-Karte nicht ausreden. Und, um auf Deine ursprüngliche Frage zurückzukommen: ob die mit dem 2650 funktioniert, weiß ich leider nicht.


    Grüße
    Marcus

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...

  • Moin!


    Speziell habe ich den Markt für SD-Cards seit Sommer etwas beobachtet. In dem Zeitraum, also einem guten halben Jahr, haben sich die Preise halbiert, oder anders: für den Preis des Sommers bekommst Du jetzt doppelt so viel Speicher. Bei CF dürften sich die Preise ähnlich entwickeln. Ich würde eine Karte mit etwas mehr Speicher kaufen als Du z.Z. brauchen kannst. Wenn dann irgendwann die verfügbare Kartensoftware umfangreicher wird, dann wird das erstens noch ein paar Tage dauern und dann bleibt immer noch Zeit für weitere Investitionen. Die andere Karte steckst Du dann in deine Kamera, deinen MP3-Player, oder lädst alternative Kartenzusammenstellungen für den Urlaub drauf. :rolleyes: :P :rolleyes:


    Sam

  • Hatte eben mein Gerät im Service!
    Da hat man mir von garmin Schweiz mitgeteilt, dass sich die Microdrives absolut nicht fürs Motorrad eignen!


    Paul

  • Hallo
    auf keinen Fall Microdrives ( im Sommer wie auch im Winter )!
    Ein Typ I reicht völlig es gibt keinen Unterschied währen der Fahrt nur bei der erstberechnung ab ca. 200 km ist das Typ II schneller


    Grüsse stefan


  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo zusammen,


    Dank Euch für die Ratschläge. Ich bin daraufhin dieses Jahr mit einer 1GB CF-Card gefahren, ging alles gut.
    Nur überlege ich jetzt, ob für das update CN7 der Umstieg auf eine 2GB-Card sinnvoll wäre. Da ich auf mac arbeite, kann ich die Karte nicht (in vertretbarer Zeit) auf die CF-Card schreiben...


    mfg
    Philipp

  • Antwort


    Hallo Philipp


    eine 2 GB CF ist gut wenn Du keine Fotos oder MP3 machen willst
    Die Karten Grösse ist 1796.60 Mb MapSource European City Select 7.0 Europe, All Regions, Nov. 04 (QUEST)
    1796.60 Mb


    Quest 3.0 6.5 7.0


  • Hallo zurück,
    na, dann sind 2GB ja fast knapp, zumal man die Karten nicht voll beschreiben kann und der City NAVIGATOR noch größer sein dürfte als City select.
    Kennt jemand schon die genaue größe der ganzen CN7?
    Herzlichen Gruß,
    Philipp



    Hallo Philipp


    eine 2 GB CF ist gut wenn Du keine Fotos oder MP3 machen willst
    Die Karten Grösse ist 1796.60 Mb MapSource European City Select 7.0 Europe, All Regions, Nov. 04 (QUEST)
    1796.60 Mb


    Quest 3.0 6.5 7.0


    [/quote]

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...