Route passt nicht zu geladenen Karten?

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Da ist irgendwas mega faul. Das Problem ist schon die Fehlermeldung in http://www.naviboard.de/vb/sho…php?p=210438&postcount=14 die du bekommst, wenn du versuchst die Kartenkacheln vom Gerät in Mapsource als Liste runter zu laden. Ich habs ebend ausprobiert, das geht definitiv. Die Fehlermeldung darf nicht kommen.


    Also ich habe gerade genau einmal "zum Spaß" probiert, die Kartendaten vom Gerät zu laden (Häkchen bei Karten), und erhalte einen identische Fehlermeldung beim meinem Gerät, wie gesagt ein 278.


    Insofern scheint die benannte Fehlermeldung wohl nicht verkehrt zu sein, wohl aber der beschriebene Fehler, daß Routen nicht im Gerät neu berechnet werden können.

  • Ok, Fehler erkannt!
    Das laden von Karteninformationen geht nur dann, wenn ein Speicherstick eingesetzt ist. Warum auch immer. Nehm ich den Stick raus, gibts den Fehler. Jetzt ist die Frage, woran liegt es:
    Firmware?
    CN2008?
    Mapsource?

  • Hallo Andreas,

    Ok, Fehler erkannt!
    Das laden von Karteninformationen geht nur dann, wenn ein Speicherstick eingesetzt ist. Warum auch immer. Nehm ich den Stick raus, gibts den Fehler.


    das macht bei meinem Gerät keinen Unterschied. Egal, ob der Speicherstick drin ist oder nicht, der Fehler kommt trotzdem. Wäre ja auch blöd, denn beim 278er ist das Kartenmaterial ja komplett im Gerät abgelegt und bestimmt nicht alle 278er Besitzer haben zusätzliche Speicherkarten.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Ich kanns reproduzieren. Stick mit Topo V2 drin, Karteninfo (CN2008) kann runter geladen werden, Stick raus, Fehlermeldung. Wenn der Stick drin ist, krieg ich ausschließlich die CN2008 Infos geladen, nicht die Daten, die auf dem Stick sind. Da läuft was unrund. Firmware 3.1 mit 128Mb original Stick


  • /edit 21.04.08, 17:20 Uhr:
    Der Rückruf von Garmin ist erfolgt. Es sieht nun tatsächlich so aus, als wäre da "etwas nicht richtig gelaufen". Die Jungs von Garmin in Gräfelfing haben wohl mit Garmin UK telefoniert und sind zu dem Schluß gekommen, dass mein 278er nochmal zu ihnen muss. Jetzt fahre ich morgen mal da hin - ist ja zum Glück nicht weit von München - und warte die eineinhalb Stunden ab. Ich werde aber auf alle Fälle mein Laptop mitnehmen und gleich vor Ort testen, ob es funktioniert. Wenn nicht, brauchen die Jungs da schon ziemlich gute Argumente, um mich zu überzeugen das Gerät zu behalten.


    So, hier nun der aktuelle Stand:
    Leider konnte ich durch einen kleinen Unfall die mit Garmin vereinbarte Zeit nicht einhalten. Die Dame am Empfang begrüßte mich gleich herzlich mit den Worten: "Es war halb vier ausgemacht! Das wird heute nichts mehr!" OK, vielen Dank für das Gespräch, ich wusste nicht, dass Garmin eine Behörde ist, die pünktlich schließen muss um nicht Überstunden leisten zu müssen.


    Egal, Ärger beiseite, der Stand ist folgender: heute soll das Gerät mit der 15:00 Uhr Post wieder an mich geschickt werden, d.h. es sollte morgen bei mir eintreffen. Ich bin weiter gespannt...

  • Servus Gemeinde!


    Es hat beim zweiten Mal (s.o.) tatsächlich geklappt. Habe das Gerät eben per Post bekommen, der Versand hat also - trotz Post-Streik - ebenfalls funktioniert. Natürlich sofort drangehängt, Route erstellt und auf das Gerät kopiert --> es funktioniert!

    Warum allerdings aus einem einfachen Update so ein Sch.... rauskommt, kann mir wahrscheinlich keiner sagen. Insgesamt kostet mich dieses "dämliche" Update jetzt ca. 2500,- EUR, das ist nämlich der Kostenvoranschlag von meiner Werkstatt für den Unfallschaden auf dem Weg zu Garmin. :heul:

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Warum allerdings aus einem einfachen Update so ein Sch.... rauskommt, kann mir wahrscheinlich keiner sagen. Insgesamt kostet mich dieses "dämliche" Update jetzt ca. 2500,- EUR, das ist nämlich der Kostenvoranschlag von meiner Werkstatt für den Unfallschaden auf dem Weg zu Garmin. :heul:

    Ooohhhh man, Scheisse.... :eek: Du hast mein vollstes Mitgefühl... Dass muss ja ärgern....

  • Kann es sein, das dieser Fehler (gleiche Konstellation/Fehlermeldungen wie oben beschrieben) bei einem am Freitag neu erhaltenen Gerät immer noch auftritt?! hatte die Routen erst mit der 'normelen CN2008er Version berechnet, da kann ich dne Fehler verstehen, aber nach aufspielen der NT-Version und Neuberechnung am PC tritt er immer noch auf. muss ich etwa das gerät gleich wieder wegschicken?!


    Hartmut

    Der Weg ist das Ziel - mit dem Zumo XT an der 1290 Adventure S und TomTom im Auto

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • hab heute Morgen die mitgelieferte CN2008NT aufgespielt und Routen neu berechnet. Im Gegensatz zu gestern (Routen am PC mit CN 2008 für Q1 berechnet) liegt jetzt die Route zwar tatsächlich auf der Straße, aber der 278 will trotzdem neu berechnen.


    Hartmut

    Der Weg ist das Ziel - mit dem Zumo XT an der 1290 Adventure S und TomTom im Auto

  • So, noch mal drann rumgebastelt, glaube ich weiß jetzt wo mein Fehler lag - hatte zwar die Routen neu berechnet und übertragen, aber nicht die einbezogenen Wegpunkte noch mal von der neuen Karte rübergeschickt - jetzt geht's jedenfalls - FREU MICH SCHON AUF MEINE FRANKREICHRUNDE, 3450 km !!!!!!!

    Der Weg ist das Ziel - mit dem Zumo XT an der 1290 Adventure S und TomTom im Auto

  • ... die einbezogenen Wegpunkte ...

    Du meinst Karten-POIs !? "Echte" Wegpunkte sind kartenunabhängig und sollten auch ohne Neuübertragung funktionieren, wenn man sie nicht genau auf ein Kartenobjekt gesetzt hat.

    Aber Hauptsache, es läuft wieder und ich wünsche viel Spaß für die Frankreichrunde. Gutes Wetter!

    paul-josef

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Evt gibts aber Probleme, wenn echte WPs in die Route einbezogen sind. Ist ein interessanter hinweis, den ich mal verfolgen werde. WPs die einfach so in der Gegend stehen stören nicht weiter. Aber als Routenbestandteil sieht es evt anders aus

  • Evt gibts aber Probleme, wenn echte WPs in die Route einbezogen sind. Ist ein interessanter hinweis, den ich mal verfolgen werde. WPs die einfach so in der Gegend stehen stören nicht weiter. Aber als Routenbestandteil sieht es evt anders aus


    genau so scheint's zu sein, zwei mal nur die auf der CN2008NT neu berechneten Routen übertragen, jedes mal wollte der 278 neu berechnen, dann hab ich auch den Haken bei den Wegpunkten (die Bestandteile der Routen sind und die ich in der CN2008 Standard gesetzt hatte) gesetzt, dann hat er die Routen akzeptiert.


    Hartmut

    Der Weg ist das Ziel - mit dem Zumo XT an der 1290 Adventure S und TomTom im Auto

  • ... wenn echte WPs in die Route einbezogen sind ...

    Dann sitzen sie ja zumeist auch auf einer Strasse und das wirkt sich auf die automatische Benennung aus. Also scheinen diese WPs doch auf ein Kartenobjekt bezogen zu sein und dann spielt es anscheinend eine Rolle, welche Karte das war.

    Setzt man einen WP irgendwo auf eine freie Fläche, erhält er eine Nummer. Setzt man eine WP auf eine Strasse, enthält der Name deren Bezeichnung. Beide, Nummer und Name sind vom Benutzer änderbar. Bei grauen WPs ja nicht, ist klar. Ich könnte mir vorstellen, dass WPs mit Namen Probleme machen bei einer anderen Karte, die mit Nummern wohl nicht, denn die können ja auch aus einer anderen Quelle stammen, die gar keine Karte enthält.

    Da ich fast immer nur mit grauen WPs Routen erstelle und zwar auf der Karte, die auch auf dem jeweiligen Gerät läuft, ist mir da noch kein Problem aufgefallen. Ich habe mal kurz einige DXF-Dateien mit verschiedenen Typen von WPs geschrieben und mit einem Editor geöffnet und diese sehen teilweise recht unterschiedlich aus. Meine Kenntnisse der GPX-Interna sind aber nur so rudimentär, dass ich auf die Schnelle keine Struktur erkennen kann. Da müsste mal ein Spezialist sich das genau anschauen.

    Es ist doch recht kompliziert, wegen der vielen Kombinationsmöglichkeiten. Ein einfacher Versuch, einen "freien" WP anzulegen und die Datei jeweils mit einmal TOPO und einmal CN geöffnet zu schreiben, führt jedenfalls zu identischen GPX-Dateien.

    Was ich weiter oben meinte war, dass POIs ja Bestandteil einer konkreten Karte sind und ich desshalb vermute, dass es bei einer anderen Karte Probleme damit geben könnte. Sie werden in den Routeneigenschaften jedenfalls als "Kartenpunkt" gelistet.


    paul-josef

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...