Das kann halt nur 'ne GoldWing ...

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Ich wußte ja gar nicht, dass die Goldwing sooooo schwer ist!
    (max Anhängelast = zul. GesGew. x 1,5)
    Weshalb, dem angehängten Volvo nach, die Goldwing auf über eine Tonne kommen müßte.
    Interessant wäre auch mal eine Aufnahme einer Vollbremsung dieses Gespanns zu sehen :D

    Gruß
    Barney

  • Cool! :cool:


    Jetzt fehlt nur noch die entsprechende Einrichtung am Volvo um eine Goldwin laden zu können, und man kann in die Motorradferien fahren und bei Regenwetter ins Auto wechseln.... :eek:



    :lol: :lol: :lol:

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • ... Vollbremsung dieses Gespanns ...

    Das würde mich auch interessieren. Scheint mir das Hauptproblem dabei zu sein: die Bremsstabilität. Die Auflaufbremse des Hängers muss verdammt gut eingestellt sein und sehr sensibel ansprechen, damit schon bei ganz geringem Schub von hinten sauber und ohne Verzug abgebremst wird. Schub von hinten kann ein Einspurfahrzeug überhaupt nicht gut leiden beim Bremsen.

    Aber sonst: absolut Klasse!

    paul-josef

  • Vielleicht sollte man es dann wie bei den Hafenschleppern machen: Ein vorne zum ziehen und eine hinten zum Bremsen...:)
    Gruß
    Barney

  • .. eine hinten zum Bremsen...

    Und wie herum angespannt, rückwärts? Wie das berühmte Stoßmichziehdich, das Tier mit den zwei Köpfen bei Dr. Dolittle? :lol:

    paul-josef

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Na klar, dann schon rückwärts! Stützräder ausklappen, dann geht das!
    Neu war mir nur, dass man auf die Stützräder sogar Volvos aufladen kann! :D:D:D
    Gruß
    Barney

  • Interessant wäre auch mal eine Aufnahme einer Vollbremsung dieses Gespanns zu sehen

    Naja, mit Schleppbrille sollte er sowieso kaum mehr als 30~40 fahren.
    Die Innovation besteht eher darin, daß er trotz Stau bis zum liegengebliebenen Fahrzeug vorrücken könnte...

    Das Problem der Bremserei besteht ja auch bei den ganzen Motorradanhängern, egal ob ein- oder zweispurig...
    Mir sind so Gespanne suspekt...

    regards, M. Brunner
    MS 6.16.3, Toshi NB510-108, Win7pro
    3x Garmin Quest-I SYS 4.10, Audio 2.00, OSM Europe für Honda ST1100
    1x Zumo 220 OSM Europe für Honda NT700A
    1x Nüvi 205 Sys 7.8, Audio 2.00, CNENT2024.** im Carina E Combi

  • Hi,
    coooool....
    nur, der kommt zwar trotz Stau zum kaputten Auto....
    Nur wie kommt er damit wieder weg????
    Intelligent wäre es gewesen einen Weg zu finden das Auto auf der Seite liegend zu transportieren.....:D (so ein Dummbatz aber auch)

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Goldwingfahrer scheinen einfach eine gewisse Affinität zu Anhängern zu haben. An der 4-State-Corner in den USA hatten wir eine Truppe mit 7 GW-Fahrern getroffen, die ALLE einen Anhänger, mindestestens so lange wie ihr Dichsckiff selbst, hinten dran hatten. Ich warte immer noch, bis ich den ersten mit Auflieger sehe....
    Gruß
    Barney

  • Fahr mal in die Niederlande, da siehst Du auch GWs mit Wohnwagen.
    ;)

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Fahr mal in die Niederlande, da siehst Du auch GWs mit Wohnwagen.

    Is bekannt... (die dortigen Zulassungsbestimmungen zuweilen aber genauso unverständlich wie jene der US of A... :rolleyes:)
    Für mich geht bei so was der Sinn vom Motorrad verloren, unter 60 wirst naß und im Stau kommst auch nicht mehr vor... da klannst ja auch gleich Cabriolet oder so was hier fahren: http://de.wikipedia.org/wiki/Volvo_740 :D

    regards, M. Brunner
    MS 6.16.3, Toshi NB510-108, Win7pro
    3x Garmin Quest-I SYS 4.10, Audio 2.00, OSM Europe für Honda ST1100
    1x Zumo 220 OSM Europe für Honda NT700A
    1x Nüvi 205 Sys 7.8, Audio 2.00, CNENT2024.** im Carina E Combi

  • Hi,
    coooool....
    nur, der kommt zwar trotz Stau zum kaputten Auto....
    Nur wie kommt er damit wieder weg...

    nach vorne? Weil der Volvo den Stau verursacht hat und daher ganz vorne steht? ;)


    lg, Claus

  • ne fahrende einbauküche mit anhänger, sachen gibt es ... :rolleyes:

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...