SP 3 wird nicht mehr vom PC erkannt ???

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo,
    ich bin neu hier und hoffe auf die Lösung meines Problems.
    Seit Jahren benutze ich den SP3 auf Reisen und bin auch sehr zu Frieden damit. Aber seit unserer letzten Reise, hat das Gerät ein Problem.
    Das begann damit, das sich das Gerät bei der Routenberechnung aufgehängt hatte und nur durch das entfernen der Stromzufuhr wieder abschaltet werden konnte.
    Jetzt fährt der SP 3 nicht mehr vollständig runter, sondern der Bildschirm bleibt nach dem abschalten grau.
    Ich wollte darauf hin ein Softwareupdate machen, musste aber feststellen, das der PC den Garmin nicht mehr als kompatibles Gerät finden kann.
    Nicht seriell und auch nicht per USB.
    Kennt jemand das Problem? Oder hat sogar jemand einen Tipp für mich.
    Vermutlich wird eine Reparatur so teuer, das sich ein neues Gerät rechnen würde.


    Viele Grüße
    Tom

  • Nicht seriell und auch nicht per USB.


    Der SP3 hat gar keinen USB Anschluss...

    Speicherkarte aus dem SP3 entfernen.
    Batterien entfernen.
    Stromstecker (4pol garmin Rundstecker) abstecken und SP3 15 Minuten so liegen lassen.

    Danach nur Stromstecker anschliessen und einen Masterreset durchführen.
    ALLE DATEN im SP3 gehen dabei verloren!
    Nach dem Einschalten startet der SP3 in englisch und glaubt er wäre wieder zu Hause in Kansas USA.
    Daher SP3 15 Minuten mit freier Sicht zum Himmel liegen lassen, damit er die Satellitenalmanachdaten wieder vollständig laden kann.


    Wenn der SP3 wieder "normal" läuft, dann ausschalten und Speicherkarte einlegen.
    Wenn er jetzt auch noch "normal" läuft, dann die Firmware aktualisieren auf Version 2.80 - das ist die letzte die es gegeben hat.

    Viel Glück.

    Masterreset SP3:

    1. Gerät ausschalten
    2. Wipptaste "nach oben" drücken und halten
    3. Power-Knopf drücken und wieder loslassen
    4. Die Tasten "Quit" und "route" drücken und halten
    5. Wipptaste "nach oben" loslassen
    6. Kurzen Moment abwarten
    7. Die Tasten "Quit" und "Route" wieder loslassen



    Bitte unbedingt unsere privaten Seiten durchlesen, da steht genau beschrieben worauf du beim Firmwareupdate des SP3 achten musst!
    Bei Fragen, einfach hier Fragen ;)

    Silvia und Kurt aus Wien 10.
    SP3 v2.80--CN klassisch--MS 6.16.3 --GPS Trackanalyse gta.net v6.0.0.4
    -- eeepc 1000h--- zumo350lm v3.80---CNEU2015.30NTU---BC 4.4.1 --- GEx 3.2.22.0
    Unsere GPS webseite

  • Danke für die schnelle Antwort!
    Mit USB meine ich natürlich den USB auf Seriell Adapter.
    Ich werde heute Abend mal das mit dem Masterreset durchführen und mich wieder melden.


    Viele Grüße
    Tom

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Ok, aber nimm die Speicherkarte dabei raus.


    Wenn es nach dem Masterreset noch immer nicht klappen sollte, gibt es noch eine Notlösung, aber dazu später mehr wenn es nicht geht.

    Silvia und Kurt aus Wien 10.
    SP3 v2.80--CN klassisch--MS 6.16.3 --GPS Trackanalyse gta.net v6.0.0.4
    -- eeepc 1000h--- zumo350lm v3.80---CNEU2015.30NTU---BC 4.4.1 --- GEx 3.2.22.0
    Unsere GPS webseite

  • Masterreset hat geklappt aber das Problem bleibt weiter bestehen.
    Wenn ich den SP 3 am Powerknopf ausschalte, fährt die Software nicht komplett runter, sondern lässt den Bildschirm grau hinterlegt.
    Das Gerät lässt sich erst dann neu starten, wenn ich ihn komplett stromlos gemacht habe.
    Und von Mapsource wird das Gerät auch noch nicht erkannt.


    Kann ich noch was versuchen?




    Viele Grüße
    Tom

  • Noch eine Sicherheitsfrage vorher:

    Kann es sein das du beim Ausschalten den Auschaltknopf nur kurz drückst?
    Dadurch schaltest du nämlich nur die Displaybeleuchtung auf ganz dunkel (="grau") aber nicht den SP3 selber ab.

    Versuch mal 3 Sekunden lang den Ausschaltknopf zu drücken und gedrückt zu halten!
    Wenn sich dann der SP3 immer noch nicht komplett abschaltet, noch mal melden und wir probieren die Notlösung.

    Nachtrag:
    Oder kann es sein das du einfach nur den Contrast und die Helligkeit verstellt hast?
    "Normalerweise" steht der SP3 auf:
    HW Contrast 164 36% und Helligkeit auf 55%

    Silvia und Kurt aus Wien 10.
    SP3 v2.80--CN klassisch--MS 6.16.3 --GPS Trackanalyse gta.net v6.0.0.4
    -- eeepc 1000h--- zumo350lm v3.80---CNEU2015.30NTU---BC 4.4.1 --- GEx 3.2.22.0
    Unsere GPS webseite

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Ich glaube, wir können auf direktem Weg zur Notlösung übergehen.
    Ich kenne mich nach 5 Jahren schon recht gut mit dem SP 3 aus.
    Eine fehlbedienung schließe ich daher aus.
    Ich habe den Ausschaltknopf auch schon länger wie 10 sec. gedrückt gehalten, in der Hoffnung, wie beim PC ein Abschalten zu erreichen. Bringt alles nichts.


    Viele Grüße
    Tom

  • Ok ich würde aber trotzdem vorher noch das Testmenü aufrufen und mir in Ruhe die 13 Testseiten anschauen, vielleicht findet sich dort ja doch etwas.
    Vor allem die Einstellung von Contrast und Helligkeit auf Testseite 1.

    Notlösung:
    Der SP3 hat ein "Notprogramm", falls die Firmware zerschossen worden sein sollte kann er damit trotzdem die neue Firmware "empfangen".

    Entnimm die Speicherkarte und entweder volle, neue Batterien oder noch besser den Stromanschluss.
    Verbinde den SP3 mit dem seriellen Anschluss vom PC.
    Jetzt versuch mehrmals hintereinander die Firmware 2.80 in den SP3 zu laden.
    Auch wenn es am Anfang nicht geht, versuch es trotzdem mehrmals.
    Nach 10 Versuchen abbrechen, dann geht es nicht mehr.
    Bis jetzt konnten wir hier im Forum aber "zerschossene" Firmware im SP3 wieder neu aufspielen.
    Das ist die letzte Chance bevor du den SP3 einschicken musst.

    Ich würde trotzdem gerne vorher noch die Testseite 1, also da wo Helligkeit und Contrast angezeigt wird von deinem SP3 gerne sehen - Fotohandy Digicam oder so.

    Silvia und Kurt aus Wien 10.
    SP3 v2.80--CN klassisch--MS 6.16.3 --GPS Trackanalyse gta.net v6.0.0.4
    -- eeepc 1000h--- zumo350lm v3.80---CNEU2015.30NTU---BC 4.4.1 --- GEx 3.2.22.0
    Unsere GPS webseite

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Ja passt, die screens schauen perfekt aus.
    Auch ist der Contrast auf 164 = 36% und die Helligkeit auf 55% eingestellt.

    Darf ich noch ein Foto sehen wie das Display ausschaut wenn es nicht ganz abgeschaltet hat, wie von dir beschrieben, also wenn es "grau" ist.
    Danke.

    PS: ALLE ANGABEN auf dem Testbildschirm sind mit meinem SP3 ident außer bei ROM da steht bei mir FAILURE also Fehler.
    Aber das ist eine andere Geschichte, das liegt daran das ich den Warnbildschirm im Text geändert habe auf meinen Name und Adresse.
    Bei dir steht aber auch dort vollkommen korrekt PASS (also in Ordnung)
    OEM Map und Splasch screen steht immer auf MISSING, wurde beim SP3 nie programmiert. War wohl mal vorgesehen wurde aber nie von garmin in die Tat umgesetzt.

    Silvia und Kurt aus Wien 10.
    SP3 v2.80--CN klassisch--MS 6.16.3 --GPS Trackanalyse gta.net v6.0.0.4
    -- eeepc 1000h--- zumo350lm v3.80---CNEU2015.30NTU---BC 4.4.1 --- GEx 3.2.22.0
    Unsere GPS webseite

  • Der Unterschied zwischen nicht "abgeschaltetem grau" und "aus" ist bei Tageslicht nicht zu erkennen. Lohnt also nicht, davon ein Foto zu machen.
    Bin leider keinen Schritt weiter gekommen.
    Ich kann ja heute Abend noch mal versuchen, eine neue Software aufzuspielen. Aber ich befürchte, das der Pc den Garmin auch beim 10. Versuch nicht erkennen oder Finden wird.
    Hier in der Firma haben die Rechner keine serielle Schnittstelle mehr. Darum kann ich es von hier aus nicht testen.


    Gruß Tom

  • Also wie ich schon befürchtet habe, kann ich die Firmware nicht auf den SP 3 übertragen, weil der SP 3 einfach nicht von der Software als Garmin Gerät erkannt wird. Auch nach mehrmaliger Suche, kommt die Meldung, das kein kompatibles Gerät gefunden wurde.
    Scheint dann wohl doch das Ende von dem Gerät zu sein.
    Danke dir trotzdem für deine Gedult und Mühe!


    Viele Grüße
    Tom

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Versuch mal mit g7toWIN eine Verbindung zum SP3 aufzubauen.
    In der Config von g7toWIN gibt es im Register "General" die Option "Enable Serial Debug file".
    Setz ein Hakerl davor.
    Klick auf "Übernehmen" und dann auf "ok".
    Ca. in der Mitte oben auf der linken Seite unter "Program Options".
    Damit aktivierst du die Möglichkeit zur Datenaufzeichnung zwischen PC und GPS.
    Du kannst also den Datenstrom sehen welcher zwischen PC und GPS übertragen wird.

    Jetzt wechsel zurück zu g7toWIN und geh unter "File" auf den Eintrag
    "Serial debug Name..."
    es öffnet sich ein Fenster, dort gibst du den Namen und Speicherort an wo die .txt Datei gespeichert werden soll von der nachfolgenden Datenaufzeichnung. Zum abschliessen auf "Speichern" klicken.
    Alles was ab jetzt zwischen PC und SP3 übertragen wird, wird in diese .txt Datei geschrieben.
    g7toWIN ist jetzt bereit für die Datenstromaufzeichnung.
    Wieder zurück zu g7toWIN, jetzt lade irgendwas vom SP3 herunter, Wegpunkte oder Tracks, egal was auch immer.
    Auch wenn du vielleicht nichts sehen kannst, so wird trotzdem aufgezeichnet was sich auf der Datenleitung abspielt.

    Geh wieder in g7toWIN auf "File" und dort auf den Eintrag
    "Serial Debug Format".
    Dort findest du jetzt den Eintrag "Close debug file".
    Damit stoppst du die Datenaufzeichnung in das .txt file.

    Jetzt öffne die .txt Datei mit einem Editor und schau nach ob da irgendwas vom SP3 zurückkommt. Beziehungsweise was da eingetragen ist.

    Vergiß nicht unter File Configuration in g7toWIN das Hakerl wieder entfernen bei "Enable serial debug file".
    Sonst wird permanent aufgezeichnet was da über die serielle Datenleitung läuft.

    Hier noch eine Datenstromaufzeichnung zwischen SP3 und pda, Mitschnitt erzeugt mit g7toCE damit du siehst was da in etwa kommen sollte.


    Das ist übrigens die Datenaufzeichnung wenn nichts übertragen wird!
    Ich hab den Trackspeicher vom SP3 gelöscht, stand also auf 0%,
    und dann mit g7toCE den Trackspeicher ausgelesen.
    Obwohl keine Daten da sind zum Übertragen, läuft da trotzdem ziemlich viel über die serielle Datenleitung - siehe Code oben.
    Ich kenne mich selber zu wenig damit im Detail aus, aber ich nehme an es ist die Meldung vom SP3 das es keine Daten zum Übertragen gibt.


    Dein SP3 muss wieder laufen, er hatte sich ja nur während einer Routenberechnung "aufgehängt".
    Leider laufen bei den neueren MS Versionen die Verbindungen "automatisch".

    Wenn du mit g7toWIN nichts erreichst, entnimm noch mal alle Batterien und die Speicherkarte aus dem SP3.
    Steck den Strom ab und lass ihn 5 Minuten so liegen.
    Lade dir von perry die alte MS Version 5.4 herunter.
    Die .exe Datei doppelt anklicken und über deine bestehende MS Version "drüberinstallieren".
    SP3 an den PC anschliessen.
    MS 5.4 starten.
    Du findest oben in der Leiste das Symbol GPS Gerät mit einem Pfeil.
    Einmal zum GPS zeigend (=Daten zum GPS senden)
    Einmal vom GPS Gerät nach oben zeigend (=Daten vom GPS empfangen)
    DANEBEN befindet sich ein kleines schwarzes Dreieck (das gibt es in den aktuellen MS Versionen leider nicht mehr!)
    Klick auf dieses Dreieck drauf.
    Es öffnet sich ein Fenster mit einer Auswahl.
    Klick den ersten Eintrag an.
    Da steht "Serielles GPS...." dort draufklicken.
    Jetzt klick wieder auf das Symbol "Vom GPS Gerät empfangen".
    Es öffnet sich ein neues Fenster, setz dort ein Hakerl auf "Pfade".
    DARUNTER kannst du noch die Einstellungen für die serielle Schnittstelle verändern! (geht in heutigen MS Versionen leider auch nicht mehr)
    Kontrollier ob der Com Port korrekt eingestellt ist, also COM 1 oder 2,
    bzw. die COM Nummer die dein USB/seriellAdapter "vorgibt".
    Die Baudrate MUSS auf 9600 stehen!
    Siehe Bild:
    naviboard.de/cms/attachment/3829/
    Dann links unten auf den Button "Öffnen" klicken.
    MS 5.4 versucht jetzt die Tracks vom SP3 zu lesen.

    MS 5.4 von perry hier herunterladen:
    http://www.gpsinformation.org/perry/msource/MapSource_54.exe

    Wenn es geklappt hat, die ms 6.13.7 wieder installieren.
    Abermals durch doppelt anklicken, sie wird dann über die ms 5.4 drüberinstalliert.

    Schau auch nach ob die Schnittstelle im SP3 selber richtig eingestellt ist.
    2x Menütaste drücken um ins Hauptmenü vom SP3 zu gelangen.
    "Systemeinstellungen" auswählen - Enter drücken
    Mit der Wipptaste "links" /"rechts" auf das Register "Schnittstelle" wechseln.
    Unter "Format" muss eingetragen sein GARMIN!

    Schau auch nach ob der Routenspeicher tatsächlich leer ist.
    Das sollte er sein durch die Reset die du durchgeführt hast, aber schau nach ob du mit der ROUTE Taste eine Route sehen kannst, die Liste müsste aber leer sein.
    Falls nicht in der Routeliste die MENÜ Taste drücken und alle Routen löschen.

    Der SP3 sollte sich wieder zum Leben erwecken lassen auf seiner Schnittstelle.

    Silvia und Kurt aus Wien 10.
    SP3 v2.80--CN klassisch--MS 6.16.3 --GPS Trackanalyse gta.net v6.0.0.4
    -- eeepc 1000h--- zumo350lm v3.80---CNEU2015.30NTU---BC 4.4.1 --- GEx 3.2.22.0
    Unsere GPS webseite

  • Wieder kein Erfolg gehabt. Auch die ältere MS Version kann den Garmin am seriellem Port nicht erkennen.


    Viele Grüße
    Tom

  • Dann bleibt wohl wirklich nur mehr einschicken über.

    Silvia und Kurt aus Wien 10.
    SP3 v2.80--CN klassisch--MS 6.16.3 --GPS Trackanalyse gta.net v6.0.0.4
    -- eeepc 1000h--- zumo350lm v3.80---CNEU2015.30NTU---BC 4.4.1 --- GEx 3.2.22.0
    Unsere GPS webseite

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo Tom,


    kennst Du in Deiner Gegend evtl. noch einen SP III Besitzer und falls nicht, frage doch mal hier im Forum.
    Was wäre, wenn die serielle Verbindung am Ende nur wegen eines defekten Kabels nicht aufgebaut werden kann?
    Das ließe sich durch einen Test mit einer erwiesenermaßen funktionierenden Kombination Kabel / Rechner ausschließen.
    Ein immerhin einfacher und recht schnell durchgeführter letzter Versuch vor dem Einschicken oder Verschrotten des unwilligen SP III...


    Grüße aus Dortmund :cool:,
    Jörg

  • Hi,
    ja das kann ich noch probieren. In meiner Familie gibt es noch einen SP 3 Nutzer.
    Aber mein SP 3 schaltet sich ja über den Powerknopf auch nicht mehr komplett ab. Erst wenn ich ihn über MS suche, schaltet er sich ab.
    Ich glaube schon, daß das Teil eine defekt hat.
    Werde aber am WE mal mein SP 3 an einem anderem PC mit anderem Kabel testen und hier berichten.


    Viele Grüße
    Tom

  • Hallo Tom,


    ich hatte den Beitrag schon eine Weile verfolgt, also mitbekommen, dass das ganze damit begann, dass der SPIII sich nicht mehr ganz ausschalten lässt. Wenn der gute aber etwas ordentlich durcheinander ist, also Datenmüll an Stellen hat, wo sie nicht hingehören, könnte es schon sein, dass er beim Herunterfahren hängen bleibt.
    Wenn der Power-Aus Knopf nicht wie bei PCs etc. nach längerem Drücken schließlich ein zwangsweises ausschalten bewirkt, könnte evtl. die Notfallmaßnahme mit der Firmware klappen.
    Ein Rest Hoffnung bleibt noch, ich drücke die Daumen!


    Grüße aus Dortmund,
    Jörg

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...