API um Garmin screenshots in ein Programm zu integrieren ? (Nicht XImage)

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Ich habe mir das offizielle Garmin Device Interface SDK angesehen, nur wird dort leider nicht beschrieben, wie man zu einem screenshot kommt.
    Jede Menge über waypoints, Routen, Positionen usw., aber leider kein Screenshot.
    Anscheinend hat man darauf vergessen, es zu beschreiben.
    Gibts irgendwo Infos, wie das geht ?
    Ich habe neben Garmins XImage nur 2 Programme gefunden, die vorgeben, das zu können, Garmins alte "Screenshot" utility, und DNR Garmin vom Minnesota Department of Natural Ressources.


    Tatsächlich funktionieren aber beide Programme in dieser Hinsicht nicht, es scheint also wirklich nirgends eine aktuelle Info zu geben, wie z.B. XImage das macht.
    Auch im Garmin Developer Forum ist in dieser Hinsicht nichts bekannt.


    Wäre für jede Interface Info dankbar.


    LG, bp

  • verwende immer ShowGarmin.zip, aber das kennst Du selber am besten;)


    GESCHICHTE:
    SPORTIVA, OREGON 300,GPSMAP 60 CSx,, Oregon 550t, Colorado 300, Geko 201, Gpsmap 60c, Explorist 500, Explorist 600, Explorist XL, Falcom Navi1, Roadmate..., versch. PPCs von HP und Qtek...

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Ich weiß da auch keinen Rat.
    Aber vielleicht verrät Dir ja Ron Henderson, wie er es in g7towin gemacht hat.
    http://www.gpsinformation.org/ronh/


    Fragen kostet ja nichts.

    Danke, gute Idee!
    Muß aber erst ausprobieren, ob es dort auch wirklich funktioniert, denn in der anderen oben erwähnten Software funkt es nicht.


    verwende immer ShowGarmin.zip, aber das kennst Du selber am besten;)

    Was, diese Uralt-Version ? :lol:
    Du hast den Grund meiner Frage aber erraten, es macht keinen Sinn, das Tool auf XImage-Basis weiterzuentwickeln, viel zu langsam und vor allem viel zu nervig mit dem dauernden Stehlen des Fokus.


    LG, bp

  • Du hast den Grund meiner Frage aber erraten, es macht keinen Sinn, das Tool auf XImage-Basis weiterzuentwickeln, viel zu langsam und vor allem viel zu nervig mit dem dauernden Stehlen des Fokus.

    Hey, gefällt mir der Ansatz... :rolleyes:

  • Aber vielleicht verrät Dir ja Ron Henderson, wie er es in g7towin gemacht hat.
    http://www.gpsinformation.org/ronh/

    Es scheint auch mit g7towin nicht generell zu funktionieren.
    Der Grund dafür liegt in Rons Antwort:


    Zitat:
    "I 'hacked' the protocol before Garmin provided xImage. Garmin changed the format each time they came out with a new unit and often changed it when they released a new version of firmware for a given unit. It soon became too time consuming for me to continue to investigate each new change so I was relieved when they released xImage. At that point I decided to no longer attempt to keep up with their changes."


    Da ich auch keine Lust habe, mit irgendwelchen völlig unnötigen Protokolländerungen nur wegen eines Screenshots "up zu keepen" :), werde ich halt zähneknirschend xImage weiterverwenden.
    Wenn das wenigstens nicht so ...... geschrieben wäre mit dem völlig unnötigen Fortschrittsbalken, dann würd ich auch nichts sagen, aber so ist es echt nervig als "Unterprogramm" zu verwenden.


    LG, bp

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Evt wär es einen Versuch wert im Dev Board mal eine Anfrage dazu zu stellen.

    Hab ich schon gemacht vor 2 Wochen.
    Dort hat niemand eine Ahnung (ist ja auch kein Forum von Garmin direkt, sondern nur von Leuten, die Software für Garmin entwickeln).
    Schad, daß der normale techsupport in US nur von Studenten besetzt ist, wenn man da an jemand kompetenten ran käme, würde man sicher eine vernünftige Info bekommen, aber so ist Hopfen und Malz verloren).
    Die wissen schon nicht mal was das Garmin Device Interface SDK ist, geschweige denn was von einem Protokoll.


    LG, bp


  • Der Grund dafür liegt in Rons Antwort:


    Zitat:
    "I 'hacked' the protocol before Garmin provided xImage. Garmin changed the format each time they came out with a new unit and often changed it when they released a new version of firmware for a given unit. It soon became too time consuming for me to continue to investigate each new change so I was relieved when they released xImage. At that point I decided to no longer attempt to keep up with their changes."


    Das ist immer das Problem, dass meist die Formate bzw. Protokolle nicht erweitert, sondern gleich geändert werden. Daher vermeide ich es auch, alle möglichen Formate unterstützen zu wollen, bzw. gleich aus den Geräten auszulesen, wie es oft gewünscht wurde.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...