Freischaltungsprobleme mit dem c510 deluxe

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Ich habe habe gestern mein c510 deluxe aus der Reparatur zurückbekommen, weil der Akku keinen Mucks mehr von sich gab nach einem Jahr.


    Ich habe ein Austauschgerät erhalten.
    Leider wollte sich die Karte (City Navigator NT+ v8) nicht mit dem neuen gelben Zettel in der neuesten Version von Mapsource freischalten lassen. Der Registration Code sei bereits vergeben.


    Ein Anruf bei der Hotline ergab, dass ich diesen anscheinend gar nicht brauche, aber unbedingt die SD-karte vorher formatieren solle. Gesagt getan. Da sich beim Anmelden des Navis am Rechner (XP) 2 Karten melden habe ich beie formatiert.


    Allerdings ging der Code immer noch nicht.
    Erst als ich den alten Code meines alten Zettels eingab, ließ sich anschließend auch der neue Code eingeben.


    Das Überspielen der Karte auf das Navi endete in einem Programmabsturz.
    Als ich dann mal nur 4 Kartenteile aus meiner direkten Umgebung einstellte, lief die Übertragung aufs Gerät zwar, allerdings meldete Das Navi nach dem Einschalten "Keine Detailskarten mit automatischer Routenberechnung gefunden"


    Jetzt habe ich also mal ein wenig gesucht und gelesen, habe wogar die *.unl-Datei mit nur dem neuen 25-stelligen Code auf die SD-Karte und das Navi gelegt, immer die gleiche Sache. Es liegen zwar .img-Dateien auf navi und sd-karte aber ich kann es gar nciht mehr nutzen.


    Jetzt habe ich die Vermutung, dass ich mir das Gerät gekillt haben könnte, in dem ich die Daten des Navis löschte. Sicherung habe ich natürlich keine, weil ich auch gar nicht davon ausgegangen bin, dass ich das Gerät so bearbeiten DARF, dass ich es unbrauchbar machen könnte. Das überraschte mich sehr.


    Ich bin jetzt auf der Suche nach einer Möglichkeit, die nicht viel Zeit erfordert, dass ich meine (zugegebenermaßen alten) Kartendaten der v8 wieder aufs mein Navi spielen zu können und es vor allen Dingen benutzen zu können.


    Da ich in der nächsten Woche ins Ausland möchte mit dem Gerät, wäre ein Einsenden an Garmin zwar möglich, nur rechne ich da nicht mit einer rechtzeitigen Zurücksendung.


    Welche Möglichkeiten gibt es denn noch?


    Viele Grüße
    thomas

  • Da du ein Austauschgerät erhalten hast brauchst du neue Freischaltcodes.
    Bei Garmin sind die Codes an das Gerät gebunden. Das heist eigentlich hättest du das Gerät zusammen mit deinen Codes zu Garmin schicken müssen. Bei Garmin bekommst du dann im falle eines Gerätetausches auch gleich die neuen Codes.


    Grüße, Hein

  • Ich habe ein Austauschgerät erhalten.
    Leider wollte sich die Karte (City Navigator NT+ v8) nicht mit dem neuen gelben Zettel in der neuesten Version von Mapsource freischalten lassen. Der Registration Code sei bereits vergeben.


    Hatte ich ja auch bekommen (s.o.).
    Nur ging das nicht.


    Und der Tipp des Hotlinemitarbeiters, die SD-Karte unbedingt zu formatieren, endete damit, dass ich wohl - wie mir scheint - wichtige Daten aus dem Gerät gelöscht zu haben scheine, da jetzt trotz erfolgreichen Aufspielens der Karten mit MapSource das Gerät die Fehlermeldung liefert, dass keine Autoroutingfähigen Daten vorhanden seien. Obwohl ich sie sowohl ins gerät als auch auf die SD-Karte gespielt habe.


    Ich befürchte, dass der Knackpunkt die gelöschten Daten im Navi sein könnte.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Ist denn jemandem denn schonmal etwas ähnliches untergekommen, gerade dass nachdem die Karten installiert wurden, das Gerät immer noch meldet, dass das nicht ginge?


    Oder dass jemand auch den 2 Teil der sich anmeldenden Laufwerke formatiert hat?


    Wie kann ich denn möglichst rasch wieder mein Gerät benutzen. Lässt sich das mit Hausmitteln wieder flicken?

  • Ein Anruf bei der Hotline ergab, dass ich diesen anscheinend gar nicht brauche, aber unbedingt die SD-karte vorher formatieren solle. Gesagt getan. Da sich beim Anmelden des Navis am Rechner (XP) 2 Karten melden habe ich beide formatiert.

    Und das war erstmal falsch. Eigentlich sollte man ja stutzig werden wenn man nur eine SD Karte hat und am PC 2 Laufwerke auftauchen. Ach weg damit, wird schon stimmen.


    Du hast nicht nur die SD Karte geplättet sondern auch das Gerät, welches sich als Massenspeicher am PC meldete. Ich habe kein C5xx aber so wirds wohl sein.


    Das einfachste ist, das Du am Montag bei Garmin anrufst und versuchst das Problem mittels Fernwartung beheben zu lassen. Du musst dich sowieso an sie wenden um den Codeproblem klären zu lassen.


    Wieviel Stellen hat der Code auf dem neuen Zettel? 8/9 oder 25?


    Prüf deine Codes/Gerät über die Hintertür (wenns noch geht): http://www.naviboard.de/vb/showthread.php?t=27337


    Da siehst du möglicherweise was wie zusammengehört.

  • Ist denn jemandem denn schonmal etwas ähnliches untergekommen, gerade dass nachdem die Karten installiert wurden, das Gerät immer noch meldet, dass das nicht ginge?


    Oder dass jemand auch den 2 Teil der sich anmeldenden Laufwerke formatiert hat?


    Siehe hier http://www.naviboard.de/vb/showthread.php?t=29381
    und hier http://www.naviboard.de/vb/showthread.php?t=17172
    http://www.naviboard.de/vb/showthread.php?t=28421
    http://www.naviboard.de/vb/showthread.php?t=28016
    http://www.naviboard.de/vb/showthread.php?t=27865


    Mit der Suchfunktion des Forums wist du dazu noch mehr finden.


    Grüße; Hein

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...

  • Danke Hein.
    Habe ich alles gefunden.
    Ich habe sogar in einem der Threads, der mir am aussichtsreichsten erschien für mein Problem, geschrieben, aber der Beitrag wurde verschoben als eigenständiger Beitrag. Daher sieht das jetzt so aus als hätte ich nicht vorher gesucht. Tut mir leid.


    Mir scheint, als brauche ich die Daten, die ich vom Navi fäschlicherweise gelöscht habe, wieder. Und daher hoffte ich, dass wenn ich in einem der Threads schreibe, jemand diese vielleicht noch hat und mir zur Verfügung stellen kann oder es inzwischen sogar einen Link zu einer Garmin-Seite gäbe, wo man dies bekommen kann.



    Ich fand allein schon die Anweisung, die SD-Karte zu formatieren, nicht schlüssig, aber er bestand drauf. Das erinnerte mich an das "Karten entladen" bei Premiere früher, wo man von der Hotline aufgefordert wurde, die Karte aus dem Gerät zu nehmen und an einer Stoffläche zu reiben.


    Auf dem gelben zettel ist eine unit serial number mit 9 Stellen, ein registration code mit 7 stellen und ein unlock code mit 25 stellen.


    Fernwartung wird nicht gehen, da ich zu garmins Geschäftszeiten auf der Arbeit bin und wenn ich zuhause bin, keine Supportzeiten sind. :(


    Alles in Allem bin ich sehr verblüfft, dass man ein Gerät dem Kunden so überlässt, dass er es selbst hinärmeln kann. Ich meine, wenn mal das Kartenupdate schiefläuft, das kann ja passieren, aber ich stelle mir vor, dass Garmin sich durch die Möglichkeit, anscheinend die Basissoftware löschen zu können, jede Menge zusätzliche Arbeit beschert.

  • Mit den Geräte Files kann ich nicht helfen, die habe ich auch nicht.
    Zum Codezettel: Stimmt der Unit ID Code auf dem Zettel mit der UnitID des Geräts überein? Die Unit ID kann man im Gerät abfragen. Der 25-stellen code gehört zu der UnitID und passt sonst nirgends.


    Du schreibst 'Das Überspielen der Karte auf das Navi endete in einem Programmabsturz.' Was hast du eigentlich probiert? Welche Mapsourceversion verwendest du? Welches Betriebssystem verwendest du? Klingt so, als sei es möglicherweise eine alte Mapsourceversion, da du dein Gerät länger nicht genutzt hast. Wenn dem so ist, erst mal die V6.13.7 runterladen und installieren.


    Hat das C510 seine Karten intern im Gerät oder nur auf der SD Karte? Wenn nur auf der SD Karte, dann sollte der neue 25-Stellige Code in Mapsource eingegeben sein und dann generierst du damit einen neuen Kartensatz, den du auf die Karte überträgst.


    Was sagt der Webupdater zu deinem Gerät? Hast du das schon probiert? Der Webupdater ersetzt möglicherweise bestimmte fehlende Dateien. Einfach mal ausprobieren.

  • Unit Serial Number des gelben Zettels stimmt exakt mit der Unit Serial Number des Gerätes überein, die draußen drauf steht.


    Ich habe die aktuellste MapSource-Version verwendet, da er gar nicht mit meiner der DVD beiliegenden Version starten wollte. Daher habe ich die aktuell im Netz verfügbare heruntergeladen und es damit Versucht. Auf Windows XP SP2.


    Ich weiß nicht genau, wie es beim c510 ist, aber nach einigem Lesen vermute ich, dass die Karten für DACH intern in der 500 MB-Partition liegen, und man auf die SD_Karte dann weitere Karten aufspielen kann.


    Den 25-stelligen Code habe ich dann in Mapsource eingetragen. Als ich nur den Code meiner neuen gelben Karte eintragen wollte, ging das nicht. Er tat so, als gäbe es kein Problem, ich konnte aber keine Kartenteile zum Übertragen anwählen.


    Erst als ich testweise die 25-stellige Kombination meiner alten Einheit eintrug, ließ sich auch die neue 25-stellige verwenden.


    Webupdater findet das Gerät top. aktueller Stand, keine Updates verfügbar. Leider ersetzte er nix. Ich hab sogar von Hand nochmal die aktuelle Firmware aufgespielt, was aber auch nicht den gewünschten Effekt brachte.


    Bis hierhin schonmal recht herzlichen Dank für all eure Gedanken und Ideen. Auch wenn ich noch nicht weiter bin, habe ich dennoch das Gefühl, dass hier Fachleute sitzen und man mir zu helfen versucht.


    Es wird (aufgrund der nicht möglichen Fernwartung) vermutlich auf ein erneutes Einsenden hinauslaufen, was zeitlich leider sehr schade ist, ich darf mich aber nicht beschweren, ich habs mir ja selbst eingebrockt. Naja, ein bisschen darf ich mich schon beschweren. Essentielle Teile sollten nicht SO einfach löschbar sein. Aber es hat vermutlich auch keiner der Programmieren mit einer SO dummen Tat gerechnet. Ähnlich wir Bill Gates in einer Mail an seine Kollegen, nachdem es ihm nicht gelungen war, den MovieMaker auf den Microsoft-Seiten herunterzuladen: "they told me that using the download page to download something was not something they anticipated" ;)

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Ok, so wie es scheint hast du dann nur interne Karten und keine Gerätebestandteile gelöscht. Das ist doch schon mal was. Andernfalls würde das Gerät sicher auch nicht mehr sauber starten. Jetzt bleibt zu klären, warum das mit den Codes nicht klappt. Erst mal gucken, welche Codes in Mapsource eingetragen sind. Das kann man im Unlockwizzard machen. Da kannst du auch mal die Codes in eine Datei sichern. Anschließend alle rauswerfen.


    Jetzt klären: Ist der Code zu deinem Kartenmaterial kompatibel? Wurden dir evt Codes zu einer anderen Kartenversion geliefert? Du schreibst, das du CN8nt hast. Ist der Codezettel evt für CN9 oder CN2008? Dein alter CN8NT code geht natürlich am PC in Mapsource aber passt natürlich nicht zur neuen UnitID deines Geräts. Deshalb siehst du am Gerät keine Karten und das Gerät müsste melden das es Karten nicht freischalten kann.


    Wenn das Codeproblem geklärt ist überträgst du DACH von MS direkt auf das Gerät (SD Karte rausnehmen). Wenn das nicht geht, DACH auf SD KArte erzeugen, das file von SD Karte auf den PC kopieren und anschließend in den internen Speicher kopieren. Evt muss es noch umbenannt werden, aber das kann dir sicher ein C5xx Profi beschreiben. Damit müsstest du wieder DACH intern haben und kannst auf SD Karte draufpacken was du willst.


    Soweit die Theorie. Wenn ich mich irre, bitte berichtigen.


    Mir scheint, das dein Problem der nicht passende Code ist, der zu deinem Kartenmaterial nicht kompatibel ist. Hat man dir evt auch einen Datenträger mitgeschickt?

  • Okay, es sind beide Codes im Unlockwizzard eingetragen. Mein alter und der neue. Ich werde jetzt beide mal löschen und hoffen, dass diesmal der neue alleine reicht.


    Ich habe keinen Datenträger mitgeliefert bekommen, daher gehe ich davon aus (da man bei Garmin ja sicher aus dem alten Code, den ich mit eingeschickt hatte, auslesen kann, was ich für eine Version haben sollte, oder?) dass dieser auch für meine DVD gehen sollte.


    Jetzt werde ich mal schauen - wenn sich das freischalten lässt - ob ich DACH anwählen und auf das Gerät übertragen kann. Da ich auch vorher schon direkt auf das Gerät übertragen konnte, sollte das also zumindest gehen. Ob das Gerät das dann auch nutzen kann, bleibt die spannende Frage.


    Da mein Rechner leider arg langsam ist, dauert das einen gutenn Moment, ganz DACH auf das Gerät zu schicken. Ich melde mich, wenn ich durch bin, mit den Resultaten

  • Nachtrag:


    Der Unlockwizard zeigt:


    Region: CNTv8 mit meinem alten Unlock-Code


    Region: Unbekannt mit meinem neuen Code.


    Was sagt mir denn das jetzt? Heißt das, das der Code vielleicht für eine neuere Verison ist, und ich hierfür aber keinen Datenträger habe?

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Der Code scheint definitv für ein anderes Kartenmaterial zu sein. Das ist des Pudels Kern. Das musst du mit Garmin per Telefon klären. Du brauchst entweder den zu Code passenden Datenträger oder einen zu deinem Kartenmaterial passenden Code. Mit letzterem sollte Dir Garmin telefonisch helfen können. Da liegt dein ganzes Problem.

  • Das hört sich ja schonmal gut an.


    Wenn ich den alten Code rauslösche, kann ich wieder keine Kacheln auswählen, um sie zu übertragen.


    Dann werde ich also zumindest mit dieser Information schonmal morgen mit dem Support telefonieren können. Vielen Dank für die Hilfe soweit! ;)

  • Mir kommt da gerade so ein Gedanke.
    Du hattest ja ein c510 mit CN8.
    Da es die CN8 ja schon länger nicht mehr gibt besteht unter Umständen die Möglichkeit, das man dir zwar einen Code für die CN8 gegeben hat, du aber auf dem Austauschgerät schon die CN9 hast??


    Grüße, Hein

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hein: Das könnte zwar gewesen sein, aber spätestens nach meiner schlauen Formatier-Aktion nicht mehr. Zumal dann da ja auch nur DACH dabei war.


    Als ich das Gerät frisch zurückbekam, meldete er zwar nicht freigeschaltete Karten nach dem Einschalten, aber ich konnte trotzdem fahren und mich führen lassen. Nur wollte ich ganz Europa drauf haben, weil ich diese Woche weg fahre. Und dann fing der Mist an ;)


    Also auf dem Gerät ist jetzt nix mehr, ich scheine meine v8 mit Code hier nicht freischalten zu können, eine v9 DVD liegt mir nicht vor leider, so dass ich hoffe, das über einen neuen Code geregelt zu bekommen. Die v8 lief damals prima für mich.

  • Wenn ich den alten Code rauslösche, kann ich wieder keine Kacheln auswählen, um sie zu übertragen.

    Logisch :) Dein alter Code passt nur zu deiner V8nt am PC aber nicht zum Gerät. Dein neuer Code passt nicht zur CN8nt sondern zu Version XXX. Dafür hast du auch den passend zur Geräte ID. Nur nützt dir das nichts ohne Datenträger.


    Ganz simpel und einfach.

  • @ Anderas,
    Ich bin gerade dabei die Dateien von meinem c510d zu Kopieren (CN2008)
    Weist du welche Dateien ich ihm nicht mitschicken muss bzw welche er nicht braucht?


    Grüße, Hein

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...