Schuberth Concept & BT Helmset

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • na, dann hab ich ja Glück gehabt, dass ich mit noch kein BT für den Helm gekauft hab.
    Ich fahre gern am WE mit dem Moped durchs bergische und höre meine mp3s. hab dafür Knöpfe im Ohr von Koss mit Schaumstoff drumrum. so ähnlich wie die Formel1Piloten. nur fahr ich vielviel langsamer ;)
    den Schubert C3 hab ich heute bei XXXX Probe gefahren und dann gekauft - ich find ihn gut. aber so viel leiser ist er auch nicht - sieht aber besser aus als der C2. und ich hatte mal wieder einen neuen nötig.



    Hast Du keine Schmerzen von den vorstehnden Teilen, ich habs mal versucht und nach 20min wieder rausgenommen

  • da kommt nicht viel raus aus den Ohren,die Knubbels gehen tief ins Ohr. Allerdings hat der Schubert C2 auch Aussparungen dort, andere Helme könnten problematischer werden.
    Wenn ich 3 Stunden gefahren bin drcken meine aber auch, dann ist schluss und ich nehm die raus und tausch gegen die normalen Ohropax :)

  • Hallo Freunde,
    dies ist mein erster Beitrag hier.
    Zu der oben genannten Firma Helmsound kann ich nur das Beste sagen. Die Beratung, sowie der Einbau danach erfolgte rasch und sehr zufriedenstellend. Die Firma "verbaut" nicht nur die eigenen BT, sondern gerne auch Fremdmarken. Zudem ist der Besitzer auch Biker und weiß daher, was gewünscht wird.
    Sie haben auch andere Artikel im Verkauf und ich habe mir damals mein Zumo 550, einen Repaiter, sowie bei 2 Helmen das BT einbauen lassen.
    LG

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Habe Heute mein Midland BT 2 Teamset bekommen. Alles funktioniert einwandfrei der Helm sitzt perfekt, Lautstärke, Paarungen mit Zumo, Handy, Sozia erstklassig und ein Anschluss für MP3-Player/I-Pod ist auch vorhanden, bzw. kann der Zumo per Kabel zum mp3 Stereo Hörgenuss angeschlossen werden. Morgen soll das Wetter einigermassen schön sein, dann werde ich das System in Aktion testen und dann berichten.


    P.S. Danke Onkel Benz für den Tip mit Helmsound, die Jungs haben perfekt gearbeitet....:jubel::jubel:

  • Hat jemand Info über, die Preise sind so gefallen das es wieder interessant wird

  • Nachdem ich heute das BT-Set mit meiner Frau auf dem Mopped ausprobiert habe, also nun ein kurzes Statement. Die Kommunikation zwischen Fahrer und Sozia klappt bis ca. 140 km/h problemlos und laut und deutlich. Ab ca. 140/150 km/h werden die Helmgeräusche (Schuberth Concept und Schuberth C3, wobei der Concept wesentlich lauter ist) aber so laut, dass man sich schon anstrengen muß, um den Partner zu verstehen. Davon nicht betroffen sind die Navigationsanweisungen, sie sind zu jeder Zeit laut und deutlich. Das Telefonieren, pairing über den zumo, funktioniert einwandfrei und bei Bedarf kann die Sozia per Dreierkonferenz zugeschaltet werden. Einen i-Pod habe ich noch nicht angeschlossen, die Musik über den Zumo klingt aber eher dünn, liegt vielleicht auch an den Lautsprechern im Helm, die eher für Sprachübermittlung als für satte Bässe ausgelegt sind, was übrigens auch Sinn macht, denn einen echten Musikgenuß hat man bei den Helmnebengeräuschen eher nicht. Ein wenig Feinjustierung ist wohl noch nötig,weil die automatische Kommunikation sich bei ca. 140 km/h selbst eingeschaltet hat, ich muss die Empfindlichkeit noch austarieren. Also das System hat mich erst einmal überzeugt, Naviansagen haben gegenüber der Kommunikation immer Vorrang, es wird aber nach der Ansage wieder automatische auf Kommunikation geschaltet. Alles ist sehr gut beschrieben und funktioniert auch so, das pairing mit dem Zumo ging völlig problemlos. Nur nachdem ich heute Morgen die Firmware auf 4.50 aktualisiert habe, musste ich beide Geräte neu paaren. Einziger Kritikpunkt ist zur Zeit, dass der Bluetooth Dongle ein wenig locker in der Halterung sitzt.


    hier einige Infos zum System
    http://home.arcor.de/volker.zi…bt2_anwendung%20gross.jpg

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...