GPS: LKW gegen Baum gelotst?

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hi,
    gestern krachte infolge Schneeglätte ein Lkw-Fahrer gegen einen Baum.


    Erklärung des Fahrers: Auf dem Weg von Flensburg nach Marne hat mich das GPS über Nordhastedt/Fiel auf die Landstrasse gelotst. Dabei bin ich dann gegen den Baum gefahren, die Straße war sehr schmal und zudem glatt.


    Er hatte die kürzeste Route eingegeben.


    Die Bergungsarbeiten haben den ganzen Tag gedauert.



    Gruß
    Günther

  • Die Handelsüblichen Navis sind eigentlich für PKW´s gedacht.
    Ein LKW-Fahrer der da "kürzeste Route" einstellt hat keine Ahnung von der Materie, selbst wenn es noch die Option LKW am dem Navi gibt.



    Grüße, Hein

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Ich sehe im Moment keine kausalen Zusammenhang zwischen "LKW rutschte bei Schneeglätte gegen den Baum" und Navigation per Navi - wie auch immer es eingestellt war. Die Traktion eines LKW ist, besonders wenn er leer ist im Schnee bestenfalls gewöhnungsbedürftig - wenn nicht unfahrbar.


    :D:D:D

    Beste Grüße aus dem Elsass.

    Tim
    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Typische Art vom L...-Blatt. Aber wenn man bei Yahoo nach Rutenplaner sucht ...

    Wenn du dich klein, nutzlos, beleidigt und depressiv fühlst, denke immer daran, du warst einmal das schnellste und erfolgreichste Spermium deiner Gruppe.
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------
    GPS-Geräte: Aktuell - Garmin GPSMap 66sr, iPhone 13 ProMax, fenix 6x Pro
    Alt - Garmin eMap, MN|5 (Dell X51v), Magellan eXplorist 600, iPhone 3GS, 4S, 5S, 6S, 8, 11, Garmin Oregon 300, Garmin Oregon 600, Garmin eTrex 30, TomTom one

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • ... ist ein Ruten-Planer eigentlich ein Stundenplan für SM-Fans? :p:p:p

    Gruß
    Barney

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • ... die hatten den Ruten-Planer einer Domina beim Wickel; es ging um Vertipper und Schreibfehler bei Gugel:D


    Gruß
    Günther


    1. Platz: Tschibo


    Am lustigsten war "Medallienspiegel", Schmidt meinte, es fehlt ein "H".

  • Selbst in der letzten ADAC-Motorwelt war das ein Thema. Also NAVIs, die eigentlich für PKW gedacht sind, die von Brummifahrern "mißbraucht" werden.
    So ist es auch schon häufiger vorgekommen, dass ein Brummifahrer eine Brücke gerammt hat, weil er ohne Sinn und Verstand dem NAVI "hörig" war!
    Und auch das Thema "kürzeste Route" wurde natürlich angesprochen. Auch da hat sich schon manch Brummifahrer "festgefahren" weil solche Strassen, über die das NAVI dann routet natürlich nicht unbedingt für LKW geeignet sind.
    So fordert z.B. der ADAC schön länger die Industrie auf spezielle, für Brummifahrer gekennzeichnet NAV-Systeme anzubieten. Sicher wäre das ein zusätzlicher Aufwand, die Berechnungs-SW müßte neu programmiert werden. So sollte ein solches NAVI natürlich die Durchfahrtshöhe aller Brücken in seiner Datenbank vorhalten und der Brummifahrer sollte die Möglichkeit haben in den Grundeinstellungen die Höhe seines LKWs einzugeben. Der Algorithmus für die Routenberechnung sollte dann natürlich diesen Parameter berücksichtigen ...

    Und wie hier schon angedeutet sollte man natürlich beim Fahren mit dem NAVI nie das Hirn abschalten und dem Gerät Blind vertrauen ;)

    Gruß,
    Harry

  • Habs gelesen, halte aber nicht unbedingt viel davon.
    Wenn die Kandidaten, die jetzt mit den Normalo-Navis schon auf den Feldweg geraten, mit einem LKW-Navi unterwegs sind, fahren sie nur noch blinder, weil DAS Navis kanns ja angeblich.


    1. Platz: Tschibo

    Na, dann gib doch mal http://www.tschibo.de im Browser ein :cool:

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Verantwortlich für das Fzg und die Strecke ist immer der Fahrer. Das Navi kann nur eine technische Hilfe sein.


    Es gibt schon einen Straßenatlas für Brummis, die gesammelten Daten kann man natürlich auch in einem Naviablegen, und bei entsprechenden Voreinstellungen berücksichtigen.


    Ich kann aber auch einen ortsfremden Brummifahrer verstehen, der bei weiträumiger Ausschilderung einer Brücke mit geringer Durchfahrtshöhe, nicht sofort realisieren kann, dass diese Brücke zwischen seinen nächsten beiden Abladestellen liegt.


    Hier in der Nähe haben wir eine 3,60m-Brücke, an der sich fast täglich große, fremde Brummis festrammeln, oder davor zurücksetzen müssen.


    Eine Zeitung, die die (dumme) Aussage eines Betroffenen abdruckt, muss nicht unbedingt blöd sein. Im Übrigen sind Reporter Journalisten, die von der Sache, über die Sie berichten, nicht zwangsläufig etwas verstehen müssen.


    Limbo

  • GPS für LKW? Das gibt es alles. Auch mit angepasster Software (Höhenbeschränkungen, Gewichtslimits, Durchfahrtbeschränkungen für ADR Transporte etc.)


    http://www.snooper.fr/GPS.cami…poids.lourds.camions.html


    Ich persönlich nutze zwar das 278er im LKW und hatte auch noch nie Probs mit. Allerdings gucke ich auch wo ich hinfahre. Aber die LKW Einstellung ist schon recht gut (auch wenn man sie im Einzelfall noch verbessern könnte). Das liegt dann aber eher an der eingekauften Kartensoftware.


    :D:D:D

    Beste Grüße aus dem Elsass.

    Tim
    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • 'nAbend, ich traute mich nicht zu fragen. Aber Du hast damit meine Frage beantwortet.


    Wie sach ich doch zu meinen Patenkindern, denen ich beibringen durfte wat n Auto so is un wie et färt, "Hindernissen selbstständig ausweichen!"





    "OHNE Rückfrage..."

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...