Zumo als GPS-Empfänger fürs Netbook

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Es wurde schon mal geschrieben, daß es möglich ist den Zumo als GPS-Empfänger zu verwenden. Das möchte ich gerne ausprobieren. Wie muß ich genau vorgehen um diesen Modus zu erreichen? Nur das Testmenü aufzurufen ist wohl etwas zu wenig.

  • Danke. Den Thread kannte ich zwar schon, habe aber dort ein paar Links gefunden, die ich früher übersehen hatte und zum Ziel führen könnten.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Grüß dich,


    wenn du eine funktionierende Lösung in Erfahrung gebracht hast, wäre es gut diese kurz und knapp hier zu posten. Das würde den anderen, die eine ähnliche Frage haben sicherlich helfen ohne mühselig sich durch verschiedene Links klicken zu müssen.


    Gruß
    Frank

  • nRoute wird von garmin nicht mehr angeboten.
    aber man kann es noch bekommen hier:
    http://gpsinformation.org/perry/msource/


    - nRoute muß laufen,
    - ZUMO-Garmin einschalten, warten auf GPS-Empfang
    - wenn er hochgefahren ist, so lange auf das Batteriesymbol drücken bis ein Servicemenue erscheint
    - Über USB mit Computer verbinden
    - den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen
    - fertig

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo,
    ich habe nRoute (deutsche version) installiert. Jedoch sagt nRoute mir jedesmal das ich kein kartenmareial installiert habe.
    Habe MapSource 6.15.6 mit den Kartensätzen 2009.1 und 2010.1 installiert.
    Warum sagt nRoute das keine Karten installiert sind


    Rainer

  • Hallo Rainer,
    das könnte daran liegen das die CN 2009.1 und die CN 2010.1 ein neues Dateiformat verwenden mit dem nRout wahrscheinlich nicht klar kommt.


    Grüße, Hein

  • Hallo,

    ich habe "MapSource 6.15.3" und "City Navigator Europe NT v9" und dasselbe Problem: nRoute meldet, dass es keine installierten MapSource Kartenprodukte findet und bricht ab.

    Gruß
    Frank

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • ich habe "MapSource 6.15.3" und "City Navigator Europe NT v9" und dasselbe Problem: nRoute meldet, dass es keine installierten MapSource Kartenprodukte findet und bricht ab.

    Hallo Frank,


    das klingt unwahrscheinlich . . .
    btw: du solltest auf Version 6.15.6 updaten und am Besten eine Parallel-Installation (6.15.6 + 6.13.7) einrichten.
    Die GMAP-Installation gibt es erst ab CNENT2009 in der Download-Version.


    Grüsse - Anton