SP I und MetroGuide Europe 6.0

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Moin, Moin,


    ich habe ein SP I und dazu die MetroGuide Germany Ver 3.0. Nun gibt es ja noch bis ENDE Juni die Möglichkeit diese alte Version gegen Einsenden der Original-CD für für 85,- Euronen gegen die neue Version 6.0 Europa zu tauschen. Eigentlich ne gute Sache, da hat man wieder aktuallisierte Daten und zuzgleich auch die Norwegen Daten mit dazu.


    Allerdings stellen sich mir da einige Fragen:
    - Funktioniert die neue Version auch mit dem "alten" SP I??
    - und wie sieht das mit dem Freischalten aus??? Habe gelesen, dass man auf der Garmin-Seite seine Gerätenummer angeben muss - nur auf meinem Gerät finde ich die nirgendwo????


    Hat da jemand von euch schon Erfahrung gesammelt bzw. kennt die notwendigen Antworten?? Denn 85,- Euros für umsonst ausgeben muss ja auch nicht sein - zumal ich noch die MapSource R&R Ver 4.0 habe - nur die ist ja auch mitlerweile etwas veraltert......


    Gruß vonner Waterkant


    Wolle

  • Mahlzeit,


    den SP1 kenne ich nicht, wie groß ist denn bei dem der Speicher?
    Bei der MG Germany 3.0 habe ich gesehen, daß die Kacheln > 5 MB sind, die MG Europe 6 liegt bei so 1 - 2 MB Kachelgröße, sollte also funzen.


    Freischalten mußt Du die MG-Serie nicht, vergleiche hierzu hier (Klick mich, ich bin ein Link)


    Gruß
    Wolfgang

  • @xxl


    Freischaltung ist für MG nicht mehr nötig und Du hast ganz Europa zur Verfügung und nicht nur Deutschland.
    Folgendes solltest Du aber bedenken. Egal wie groß Deine Speicherkarte ist, auf den SP I bekommst Du maximal 50 Kacheln.


    Gruß
    Holgi

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Moin,


    dann mal Danke für die schnellen Antworten :)


    Das mit den 50 Kacheln ist mir bekannt..... Bei der MG "D" Ver 3.0 sind es 15 Kacheln für ganz Deutschland bei 85 MB Speicherplatz....


    Bei meiner R&R Ver 4.0 sind es nur um Schleswig-Holstein und HH abzudecken schon über 20 Kacheln (bei allerdings nur 5 MB).


    Wie sieht das denn bei der Ver 6.0 der MG aus... sind da die Anzahl der Karten z.B. für Deutschland auch so enorm mehr geworden......????
    Denn allzuviele Speicherkarten will ich nun auch nicht kaufen können/wollen..... ;)


    Upps.... fast den Gruß vergessen :rolleyes:


    W :) lle

  • Mahlzeit,


    ich habs greade mal ausprobiert:


    MG 6 Deutschland komplett: 188 Kacheln, 203,5 MB Speicher.


    Gruß
    Wolfgang

  • @Wolfi2000


    Moin Namensvetter,


    dann mal thx für die Antwort......... Und der SP I ist halt der Vorgänger vom SP III - meiner noch mit graustufen Darstellung - und diese Geräte haben keinen festen Speicher sondern nutzen die Garmin Speicherchips.


    Gruß


    W :) lle

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Ich habe MetroGuide Germany Ver 4.0 für den sp1 installiert, danach konnte ich nur noch Orte finden
    die innerhalb der Kachel, die ich auf dem Speicherchip geladen hatte