Einzelne Strecken schicken oder laden

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Ich hab das scheinbar noch nicht kapiert, wie man zB aus RoadTrip statt eines ganzen Ordners auch einzelen Strecken zum oder vom 705er senden oder empfangen kann.
    Genauso geht's mir beim BaseCamp und TrainingsCenter. Geht das grundsätzlich nicht oder kann mir da wer einen heißen Tipp geben?

  • nutze keines dieser Programme, aber ich speichere meine Strecken ganz normal auf dem PC und kopiere sie manuell in das GPX-Verzeichnis im Edge.

  • Also beim TC geht es so (senden an den Edge):

    Du wählst einen bestimmten Kurs im TC aus (markieren), gehst oben auf "File", im sich öffnenden Auswahlfenster auf "Export" im sich erneut öffnenden Auswahlfenster steht ganz oben: Export "Name der Datei". Jetzt den internen Speicher des Edge wählen, Ordner courses wählen und ab gehts.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Vorweg: Ich bin Apple-User und es kann natürlich sein, dass TC bei mir anders aussieht und arbeitet. Wenn ich >Übertragen auf GPS-Gerät< eingebe, erscheint ein Fenster mit den Optionen >Wegpunkte<, >Tracks< und >Routen<. Es wird dann der komplette Ordner gesendet, die Option >File< mit einem Untermenü erscheint bei mir nicht!


    Das Garmin alles so umständlich gestaltet, empfinde ich als großes Manko, denn nicht jeder Hobbysportler ist auch ein PC-Freak, das müsste viel, viel einfacher funktionieren. Trotzdem danke für deine Tipps!

  • Zitat


    Das Garmin alles so umständlich gestaltet


    Ich als Debian-Anwender (Linux) bin froh, dass der interne Speicher und auch die SD-Karte bei meinem Oregon als Laufwerk erkannt werden. Alles andere ist propriäterer Schrott. Neben MS und Apple setzen bestimmt auch Navi-Hersteller sowas ein. Somit bin ich sehr froh, dass im Prinzip alles läuft. Ok MapSource nicht, brauche ich aber nicht. Wofür gibt es Webdienste.

  • Zitat


    Ich als Debian-Anwender (Linux) bin froh, dass der interne Speicher und auch die SD-Karte bei meinem Oregon als Laufwerk erkannt werden. Alles andere ist propriäterer Schrott



    Das geht doch beim Edge genauso einfach. Auch unter Windows werden sowohl der interne Speicher des Edge, wie auch die SD-Karte als Laufwerk erkannt. Henrygun hat es doch bereits gesagt.

    Nur ging die Frage AUSDRÜCKLICH dahin, ob man (u.a.) mit TC einzelne Tracks auf das Gerät übertragen könne. Und ja: Auch das geht, wenn man es denn will.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Ich will ja, es geht nur nicht! Oder kannst du mir bitte die einzelnen Schritte beschreiben, wie ich dahin komme? Wohlgemerkt: TC od. RoadTrip auf MAC.

  • Hallo Komich,


    das ist eigentlich ganz einfach: Du kopierst die eine Strecke, welche Du laden möchtest in RoadTrip einfach in einen neuen Ordner, also in der Leiste ganz links erstellst Du einen neuen Ordner und ziehst dann die Strecke dort hinein. Dann überträgst Du den Ordner mit der einen Strecke auf Deinen Edge.
    Et voilá!
    :)

  • ... aber umständlicher geht's ja dann wohl nicht mehr. Außerdem, wenn ich auf »Empfangen von GPS-Gerät« gehe, kann ich mir nicht aussuchen, was ich empfangen will, es wird alles übertragen.


    Trotzdem danke - ich dachte, ich denk umständlich, aber das muss man bei diesem Garmin-Zeug wohl oder übel! Ich würde es nicht weiter empfehlen - hast schon mal den Kundendienst von Garmin angerufen? Unter 10 Minuten warten geht nix!

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Zitat von komich

    ... aber umständlicher geht's ja dann wohl nicht mehr

    .

    ...aber einfacher: Einen Kurs im TC laden. Auf "File", dann "Export" und dann kann man auswählen, ob man "alle" oder eben nur den markierten Kurs exportieren will. Danach wählt man aus, wohin der (einzelne) Kurs soll (zB int. Speicher des Edge)- Fertig. Also das ganz normale Vorgehen.

    Man kann Garmin viel vorwerfen und der Edge ist auch nicht fehlerfrei. Aber es ist absurd, Fehler, die es gar nicht gibt, zu reklamieren. Kopfschüttel

  • Ach ja: TC ist wirklich nix. Ich verwende SportTracks (kostenlos im Netz erhältlich).

    Das TC von Garmin nehm ich nur, wenn ich WPs setzen will. Dafür taugts. Ansonsten, wie gesagt: ST

  • Zitat von komich


    Außerdem, wenn ich auf »Empfangen von GPS-Gerät« gehe, kann ich mir nicht aussuchen, was ich empfangen will, es wird alles übertragen.



    Ich habe das noch nicht probiert, weil ich - wie erwähnt - ST verwende. Ich tippe aber mal, daß es mit "File -> import" genauso geht, wie anders herum (siehe 2 Posts weiter oben).

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Du hast wahrscheinlich übersehen, dass ich Apple-User bin. Wenn ich Daten vom Edge übertragen will, habe ich keine Wahl welche Daten übertragen werden sollen.


    Und SportTracks ist möglicherweise ein gutes Programm, es funktioniert halt leider am Mac nicht, leider. ich verwende jetzt alternativ das »Trainingstagebuch.org«, ebenfalls im Netz frei zu haben.


    Heute bin ich die Staufen-Runde mit den Daten eines anderen Users gefahren und ich kenn diese Runde von früher. Ich wurde oft in die Irre geführt, scheinbar irritiert der Wald den Empfang zu sehr. Ich gebe meine Bemühungen wahrscheinlich auf, das ist mir zu ablenkend vom eigentlichen Erlebnis.

  • Zitat von komich


    Du hast wahrscheinlich übersehen, dass ich Apple-User bin.



    Nein, habe ich nicht übersehen. Ich kenne mich aber mit Apple aber nicht aus. So was kommt mir nicht ins Haus. Wenn ich die Restriktionen beim iPhone oder iPod anguck, könnte ich davonrennnen.

    Der Empfänger des Edge ist sehr gut. Ich habe mich noch nie verfahren. Übrigens mit meinem früheren GPS (Magellan eX600) auch nicht, obwohl dessen Empfänger DEUTLICH schlechter war als der SirfIII im Edge. Auch im Wald: Keine Probleme. Wie die "Daten eines anderen Users" zustande kamen, weiß ich natürlich nicht. Ich kontrtolliere solche Daten IMMER VORHER am Rechner, indem ich die Tour auf der Karte ansehe. Nicht selten sind grobe Schnitzer zu erkennen, wenn der Kollege einen älteren Empfänger hatte und der Sat-Kontakt verloren ging.
    Ich korrigiere solche Fehler lieber zu Hause, als vor Ort. Da will ich radeln.


    Wenn Du mit dem Empfänger nicht klar kommst, solltest Du es wirklich einfach lassen. Man kannn auch ohne Rad fahren.