Danke speziell für Mitteldeutschland. Mit welcher Landversion wurden die Karten generiert? Das ist für mich wichtig, da ab v9 ja die Clayfiles verändert werden müssen.
PS: Ludger war etwas voreilig mit dem Datum:
Deutschland
(14. Juli 2025)
Danke speziell für Mitteldeutschland. Mit welcher Landversion wurden die Karten generiert? Das ist für mich wichtig, da ab v9 ja die Clayfiles verändert werden müssen.
PS: Ludger war etwas voreilig mit dem Datum:
Deutschland
(14. Juli 2025)
Land 9.2.4
Ältere Version läuft nicht auf den ARM von Apple.
Mit Land 10 habe ich die Kartengenerierung nicht ernsthaft getestet.
Clay-Struktur ist irgendwie doppelt.
Leider kann man ein clay von einer Karte auf die nächste übernehmen, die IDs sind wohl unterschiedlich.
Der Standard-Style passt halt nicht für alle Geräte.
Für Land/Tablett/Smartphone und TwoNav-GPS sind unterschiedliche "Wegreiten" ideal.
P.S.: Einfach sagen, wenn eine Region gebraucht wird.
P.S.2: Ludger ist ein Zeitreisender
ray
Oh, Sorry!
Urlaub und darum so forsch. Aber ich ändere das heute Abend oder morgen....
Gruß
LOUDINI
Ja genau, die doppelt Claystruktur nervt, daher bleibe ich immer noch bei den älteren Versionen.
Alles anzeigenLand 9.2.4
Ältere Version läuft nicht auf den ARM von Apple.
Mit Land 10 habe ich die Kartengenerierung nicht ernsthaft getestet.
Clay-Struktur ist irgendwie doppelt.
Leider kann man ein clay von einer Karte auf die nächste übernehmen, die IDs sind wohl unterschiedlich.
Der Standard-Style passt halt nicht für alle Geräte.
Für Land/Tablett/Smartphone und TwoNav-GPS sind unterschiedliche "Wegreiten" ideal.
P.S.: Einfach sagen, wenn eine Region gebraucht wird.
P.S.2: Ludger ist ein Zeitreisender
ray
Land 9.24 - hast du die OSM vorbehandelt?
Sachsen führt bei mir immer zu einem Landabsturz. Ich vermute es liegt an irgendeinem seltsamen Eintrag, arbeite allerdings auch damit unter Win.
Ich habe paar Daten mit osmfilter rausgefiltert um den Import zu beschleunigen.
Habe gerade Sachsen mit Land 10.3.1 und Land 9.2.4 geöffnet. Etwas gescrollt und gezommt.
Hatte beides mal kein Problem.
Probiere es mal mit der TwoNav App.
Ray
Sorry, mißverständlich beschrieben:
Bei mir führt die Umwandlung der OSM Rohdaten von Sachsen immer zu einem Landabsturz. Das betrifft nicht deine generierten mpvf Dateien. Ich wollte gern wissen, was du rausgefiltert hast.
Danke!
Ja, es funktioniert endlich:
osmfilter inputfile --drop-version --drop-relations >outputfile
Ich habe schon ewig nach einer Lösung für Sachsen gesucht. Land ist mir immer wieder abgestürzt nach einer gewissen Zeit bei der Layererstellung. Jetzt lief es nach der Filterung problemlos durch.
Da Compe doch ein wenig lange für das Update der OSM Karten braucht und ich freie Rechnerkapazitäten hatte, habe ich mich mal an der OSM Erstellung versucht. Dank Rays o.s. Tip ist das auch ganz gut durchgekommen. Danke an Ludger für den Webspace. Herausgekommen sind:
Deutschland OSM komplett (Stand Juni 2025)
Alpen OSM (Stand Juni 2025)
www.TwoNav-gps.de - Karten Hedgehog
Bei Karten erlauben das automatische Routen. Es gibt ein paar Besonderheiten bei der Darstellung (die Karten wurde mit dem Fokus auf Wanderer und Kletterer erstellt), daher wurde ein passendes Clayfile zur Anpassung gleich mitgeliefert.
Cool, dann kann ich ja in Rente gehen
Ray
P.S.: Deinen Tip werde ich testen. Aber erst im Herbst, jetzt geht's raus mit dem Navi
Cool, dann kann ich ja in Rente gehen
Nein, auf keinen Fall!
Ich weiß nicht genau woran es liegt (vermute aber an den relations), aber die von mir erstellte Karte ist nicht ganz vollständig bei den Flächen. Es scheinen immer mal Waldstücke zu fehlen und auch die Naturschutzgebiete sind leer. Da ich die Karte hauptsächlich als Layer über vorhandene Rasterkarten lege, stört mich das nicht allzu sehr und es ist mir auch erst jetzt aufgefallen.