Allround Navi gesucht

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo,


    ich suche ein allround Navi, das fürs Autofahren und Wandern geeignet sein sollte, und am besten noch Geocaches verwenden kann.


    Das Nüvi 550 sieht eigentlich fast perfekt aus, allerdings schrecken die rezensionen bei Amazon doch stark ab.(ausserdem fehlt glaube ich Tracback und waypoints)


    Es sollte möglichst leicht zu bedienen sein, die "großen" navis von garmin sind mir eigendlich viel zu aufwendig und überladen.


    Eine Mischung aus Nüvi 550 und Dakota 10 wäre denke ich das was ich suche, nur funktionierend:)



    MfG

  • Ich habe das Nüvi 550, ist schon kein schlechtes Gerät, aber halt immer ein Kompromiss. Verwende es im Auto und als "Backup" wen das Oregon mal streiken sollte.


    Trackback geht nur auf den vom Gerät aufgezeichneten Punkten.
    Ansonsten muss man aus den Tracks eine Route machen, es kann ja immerhin 10 Routen verwalten.


    Wegpunkte sind natürlich kein Problem, nur ein Haken: man kann von bestehenden Wegpunkten die Koordinaten nicht ändern (das hat ein Entwickler wohl gepennt). Bei der Neuanlage eines WP geht das natürlich.


    Nur, zu dem Preis bekommt man auch ein einfaches Navi und ein Dakota ...

    Mike (mike_hd)

  • Im Prinzip geht das alles mit einem eTrex Legend als preiswerteste Variante.
    Autorouting. Luftlinienrouten, TracBack, einfach Track nachfahren und noch einfacher per GOTO überall hinfinden.
    Mehrere Navigationsansichen möglich (Kartenseite, Kompaßseite, Autobahnseite).
    Dazu sinnvolle Outdoorfunktionen wie Wegpunkprojektion, Annäherungsalarme, Alarme bei Kursabweichung u.s.w.


    Mehr braucht eigentlich niemand.


    Wenn ein größeres Display gewünscht wird -> GPSmap 60Cx/Csx bzw. mit anderem Gehäuse GPSmap 76Cx/Csx.
    Hier hat man noch den Vorteil, daß eine externe Antenne Angeschlossen werden kann.
    Im Auto kann das ein Vorteil sein, wenn durch Wärmeschutzverglasung das Sattelitensignal zu stark abgeschwächt wird.


    Geräte der Oregon/Dakota-Reihe bringen für mich eigentlich keinen Mehrwert, den ich unbedingt brauchen würde, können dafür aber kein TracBack im klassischen Sinne mehr.


    Gruß
    Holgi

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...