OSM Routing Adresseingabe

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo zusammen,


    ich nutze mein 60Cx zum Routing im Auto lieber als meinen
    Navi Festeinbau (Audi).
    Ich würde nun gerne mit OSM Karten routen.
    Gibt es eine Möglichkeit nach Adressen zu suchen, bzw mit welcher
    OSM Karte ist das möglich.


    Ich habe nur die Möglichkeit gefunden nach Strassen zu suchen, das heißt ich
    gebe unter "Finde" die Strasse ein, dann wird mir die Auswahl an gleichlautenden Strassen mit Ortsnamen gegeben. Ich käme damit klar, nur
    leider wird als Ortsname der jeweilige Stadtteil aufgeführt, und der ist mir
    meist unbekannt.


    Gibt es im Netz eine umgewandelte OSM Karte mit der die Adressensuche wie mit CN funktioniert?


    Gruß
    Arnd

  • Hallo Arnd,
    nein die Adresseingabe bei meiner OSM Karte funktioniert noch nicht überall. Im Nahbereich schon. Es soll sich aber in nächster Zeit ändern.
    Wenn Du aber die CN Karte und die OSM Karte über MS auf Dein Gerät überträgst, die CN deaktivierst, so ist europaweit(sofern installiert) eine genaue Adresssuche gegeben.
    Ich benutze die DE: All in one germin map auf meinem Etrex und benutze diesen im auch Auto (überwiegend im Nahbereich).
    Ansonsten habe ich meine Ziele im Wegpunkt Menü.
    Gruß
    Neuwerk

  • Nochmal, erstelle doch Deine Wegpunkte über MS und übertrage sie auf den 60er.
    Übrigens habe ich weitgehendst eine Routenübereinstimmung mit der osm (Etrex) und cn auf dem Garmin Streetpilot. Ansonsten setze ich auch mal meinen Willen durch.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo Neuwerk,


    besten Dank für Deine Antwort, auf die Idee beide zu übertragen bin ich noch nicht gekommen.
    Probiere ich später.
    Meine Routen kann ich nicht in MS planen, da ich im Auto sitze und dann mein Ziel eigeben muß.


    Ich hoffe es wird mal eine Lösung geben das ein Routing mit OSM genauso komfortabel funktioniert wie mit CN.


    Ich wollte eigentlich die OSM Karten regelmäßig updaten, wenn aber jedesmal beide Karten übertragen werden müssen, dauert das etwas ;)


    Gruß
    Arnd

  • hallo,
    man kann ja auch jeweils nur ein paar Kacheln übertragen, dann reduziert sich die Übertragungszeit.


    Gruß neuwerk

  • Hallo Neuwerk
    es klappt!


    Habe nur ein weiteres Problem, ich habe zuwenig
    Platz auf dem Laufwerk C frei um größere
    Karten zu übertragen. Besteht eine Möglichkeit
    den CN von C auf D zu verschieben?
    In der Registry steht der Speicherort der Karte leider
    nicht, wenn ich die verschiebe findet Mapsource die leider nicht
    mehr.


    Gruss Arnd

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo Arnd,
    den Tipp von Bergdohle kannte ich auch noch nicht. Danke an Ihn!


    Zur Übertragung der Karten von MS auf den 60er ist zu empfehlen die SD-Karte in den Kartenslot des Pc´s zustecken, denn dort ist die Übertragungsrate höher. Der 60er hat nur USB 1.1
    Gruß Neuwerk

  • Hallo zusammen


    besten Dank für die beiden Tipps, habe
    gerade die Verknuepfung erstellt, es
    funktioniert, auch unter Win 2000!


    Das man die Karte auch mit einem Kartenleser
    übertragen kann wusste ich auch noch
    nicht, klar das geht dann schneller.
    Werde ich probieren.


    Gruss Arnd

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...