60 CS

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Wer weiss Rat?
    Ich fahre mit dem Auto von A nach B. Das 60CS schalte ich erst bei B ein und mache einen Spaziergang von 1 Stunde. Dann schalte ich das Gerät wieder aus und fahre wieder nach A.
    Zu Hause lade ich den Track des Spazierganges auf MS. Zu meinem Erstaunen hat das Gps
    folgende Tracks aufgezeichnet.
    ACTIVE LOG 430 03.07.04 21:01:23 00:09:09 0 m 0 qm 0 km/h
    ACTIVE LOG 001 3 03.07.04 21:52:58 00:00:02 0 m 0 qm 0 km/h
    ACTIVE LOG 002 145 03.07.04 21:53:03 00:03:20 0 m 0 qm 0 km/h
    ACTIVE LOG 003 3 03.07.04 22:20:32 00:00:02 0 m 0 qm 0 km/h
    ACTIVE LOG 004 93 03.07.04 22:20:36 00:02:43 0 m 0 qm 0 km/h
    ACTIVE LOG 005 3 03.07.04 22:58:30 00:00:02 0 m 0 qm 0 km/h
    ACTIVE LOG 006 132 03.07.04 22:58:34 00:03:50 0 m 0 qm 0 km/h
    ACTIVE LOG 007 4 03.07.04 23:23:25 00:00:04 0 m 0 qm 0 km/h
    ACTIVE LOG 008 127 03.07.04 23:23:31 00:03:07 0 m 0 qm 0 km/h
    ACTIVE LOG 009 29 04.07.04 11:36:55 00:01:43 7.94 km 0 qm 278 km/h
    ACTIVE LOG 010 1110 04.07.04 11:38:40 01:16:07 4.04 km 0.707 qkm 3.2 km/h
    ACTIVE LOG 011 6 04.07.04 13:42:54 00:00:07 0 m 0 qm 0 km/h
    ACTIVE LOG 012 569 04.07.04 13:43:05 00:20:46 0 m 0 qm 0 km/h
    ACTIVE LOG 013 3 04.07.04 14:49:43 00:00:02 0 m 0 qm 0 km/h
    ACTIVE LOG 014 18 04.07.04 14:49:47 00:00:22 0 m 0 qm 0 km/h
    ACTIVE LOG 015 21 04.07.04 14:50:10 00:00:51 8.06 km 0 qm 569 km/h
    ACTIVE LOG 016 11 04.07.04 14:51:02 00:00:39 9.19 m 0.362 qm 0.85 km/h
    ACTIVE LOG 017 3 04.07.04 17:20:27 00:00:02 0 m 0 qm 0 km/h
    ACTIVE LOG 018 234 04.07.04 17:20:31 00:09:27 0 m 0 qm 0 km/h


    Der eigentliche Spaziergang war dejenige mit 1110 Punkten. Es wurden auch zwei gerade Linien von A nach B aufgezeichnet obwohl das GPS abgeschaltet war. Die restlichen Punkte wurden bei Punkt A aufgezeichnet (GPS abgeschaltet). ZB: 569 Pkt.zeigte auf MS 1 Punkt.
    Die Einstellungen im GPS waren folglende: Aufzeichnungsart: AUTO, Intervall:NORMAL
    Noch eine Besonderheit ist, wenn ich die aktuellen Tracks lösche, erscheint am Ende immer wieder auf dem Display bei TRACKAUFZEICHNUNG: 1%
    Welcher nette GPS-ler kann mir da weiterhelfen?
    Grüsse aus der Schweiz
    Franz

  • Hi,
    wenn die Trackaufzeichnung auf "Auto" steht, wird auch beim Null Bewegung aufgezeichnet.
    Sobald ein Punkt aufgezeichnet ist, zeigt der Track 1% an.
    Also jedes mal, wenn das Gerät eingeschaltet wird, wird auch der Track weiter gezeichnet.
    Um diesen Unsinn abzustellen, habe ich die Trackaufzeichnungsart auf "Entfernung" gestellt und das Intervall auf 0,05 km. (Ich brauche das Ding nur zum Radeln oder Wandern)
    Wenn ich überlege, dass bei einem Spaziergang von 4 km schon 1100 Punkte verbraten werden, wo nur 10000 Punkte Kapazität da ist, würde ich das an deiner Stelle auch ändern.
    Die grade Linie zwischen zwei unterschiedlichen "Aufzeichnungsorten" ist normal.
    Wenn man im Wald mal keinen Satellitenkontakt hat, wird wenigstens eine Grade zwischen den Stellen gezogen, wo der Kontakt wieder da ist.
    Gruss!
    Shem

  • Hallo Shem
    Vielen Dank für Deine schnelle und kompetente Antwort. Ich habe die von Dir vorgeschlagene Einstellungen gemacht und werde mich bei der nächsten Wanderung überraschen lassen.
    Grüsse aus der Schweiz
    Franz

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Mit der nächsten Version bzw. aktuelle Beta wird der Modus der automatischen Trackaufzeichnung verbessert. Der Trackspeicher ist einfach zu schnell vollgelaufen. Beim Vista hat die automatische Trackaufzeichnung immer gut funktioniert, so soll es jetzt auch beim 60er sein,


    Rainer


    Edit:
    Statt 50m Intervall würde ich die Einstellung Intervall: WENIGER verwenden.

  • Hallo Shem und Rainer
    Ich habe heute die Einstelllung des Tracks mit 50m ausprobiert. Es hat gut funktioniert. Nun werde ich nächstens den Vorschlag von Rainer mit der Einstellung "weniger" testen. Für Wanderungen würde ich sogar auf 20 m. gehen. Das würde z.B. für 15 Km. nur 750 Punkte geben.
    Einen schönen Tag noch, wünscht Euch
    Franz