Magellan / Garmin

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Gibt es wirklich kein Gerät das Optimal ist?
    Ich schwancke zwischen Magellan und Garmin,
    Vorteil Magellan: 10 gigabyte Festplatte,Touchscreen,günstiger Preis.
    Nachteil:nicht Wasserdicht und keinen Accu.


    Garmin 276c vorteil: sehr viele aber was soll ich mit einer 256 Mb Speicherkarte wenn ich im Urlaub mich nicht festlegen möchte und trotzdem durch Deutschland,Austria,Italien,Frankreich fahren möchte.
    Gibt es wirklich kein Gerät das alles vereinigt?

  • ?????????? Welches Magellan hat 10 Gigabyte Festplatte???? Mein Magellan ist wasserdicht.
    Also bitte konkret was meinst Du??


    Bitte konkretisiere die Fragen oder lese erst einmal hier im Forum nach, dort sind einige Threads zu diesem Thema schon behandelt worden.


    gruß
    Crashdax

  • Zitat

    Zitat von Crashdax@6.07.2004 - 21:55
    ?????????? Welches Magellan hat 10 Gigabyte Festplatte????


    Das Roadmate!
    Das würde ich allerdings nicht auf dem Mopped einsetzen. Im Auto ist es sicherlich genial. Der Vergleich mit einem 276C hinkt allerdings gewaltig und tut sogar mir weh :D


    Aber ansonsten hat Valkvetter doch Recht: das optimale Gerät gibt es nicht! Allerdings hat auch jeder andere Wünsche und Ansprüche...


    Grüße
    Gröni

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Zitat

    Aber ansonsten hat Valkvetter doch Recht: das optimale Gerät gibt es nicht! Allerdings hat auch jeder andere Wünsche und Ansprüche...


    Eben, deshalb ist diese ewige Diskussion ja auch müssig und führt zu keinem Ende. Letztendlich kann man nur die Fakten studieren und muß die Entscheidung, welches Gerät man benötigt, selber treffen.
    <_<


    Crashdax

  • Ich habe leider einen Garmin 60CS.
    Leider wurde ich nicht so gut beraten.
    56 MB Speicher sind doch zu wenig für längere UrlaubsTouren.
    270 Euro kostet die Software, die das Ding überhaupt erst routingfähig macht.
    Also noch mal fast 50% vom Neupreis drauf!!!
    Die Lizenzpolitik der Firma ist Wahnsinn und in meinen Augen praktisch illegal.
    Ich kann diese Software ja nicht mehr weiterverkaufen, da ich nur zweimal einen Key bekomme.
    (Dh ich darf sie auch nicht auf meinen -angenommen- drei GPS Geräten meiner Familie) betreiben.


    Also nie wieder ein Garmin.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...

  • Und es hat doch 10 GB !
    das Roadmate 700 fährt auf meinem Motorrad schon 2800 Km
    ohne zu murren,was die Wasserdichtigkeit angeht ist mit ein bischen
    Bastelei am Tankrucksack alles dicht.
    16 Länder belegen ungefähr 5 GB Speicher wer hat das schon + einen
    Compakt Flash Card Einschub für alle Fälle.
    Grüsse aus dem Allgäu
    Abbuzzjavascript:emoticon(':bye:')
    javascript:emoticon(':bye:')e

  • Hallo.


    Na, da bin ich gespannt, wie lange die Festplatte die Erschütterungen mit macht.


    Den Alleskönner gibt es nicht. Für lange Touren braucht man den Streetpilot 2610, als Handgerät sind der 60C, 76C usw. hervorragend.


    Aber es fährt ja auch niemand mit der 50er Vespa in den Urlaub, oder?


    Gruß, Armin

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Zitat

    Aber es fährt ja auch niemand mit der 50er Vespa in den Urlaub, oder?


    Vielleicht nicht mit einer 50er, aber ich sehe immer mehr Rollerfahrer, die mit Ihrem Teil ne Tour in den Bergen macht.


    Gruß
    Crashdax