gpx Daten mit Karte auf Windows Mobile abfahren

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo liebe Community.


    Vor 4 Wochen habe ich mich mal mit OSM-Maps "herumgeschlagen". Aber ich bin nach etlichen Tagen und diversen Foren nicht wirklich mit einer Lösung an den Start gekommen. Glopus mit Rasterkarte z.B. war nicht zu gebrauchen - alles viel zu klein und wenig detailliert.:mad:


    Mein Hintergrund:


    Ich möchte einfach nur ein paar Touren mit dem Mountainbike machen, z.B. in der Eifel und mich dort mit einem Navi führen lassen. Quasi wie TOMTOM für die Straße nur eben fürs Fahrrad.


    Beispielsweise gibt es auf der Seite vom Trailpark Eifel diverse Touren als .gpx Dateien runterzuladen.
    Aber wie bekomme ich die auf einen Windows-Mobile PDA dass es eben genau so aussieht wie vom Auto-Navi gewohnt?
    Also einfach eine Karte mit einer Route drüber, die man per GPS nachfahren kann?


    Das ist irgendwie soooo kompliziert. Raterkarten, Bitmapkarten, hin- und her-konvertieren.:confused:


    Gibt es da keine einfache Lösung? Dieses Problem haben doch 100.000 andere MTB-Fahrer auch, oder?:huh:


    Inzwischen bin ich schon so weit, dass ich auch ein spezielles Gerät dafür kaufen würde, wenn das auf dem PDA so kompliziert ist. Was würdet ihr empfehlen? Wie gesagt, ideal wäre ein Gerät mit einer festen Karte von Deutschland. Und wo man dann beliebige Routen z.B. im .gpx-Format draufladen und einfach nur abfahren kann. Oder auch selber planen - eben wie bei TOMTOM. Bin ich zu doof :(oder ist das eine Marktlücke??


    Danke und Grüße, Andreas

  • Hallo Andreas,


    willkommen im Naviboard :)


    Garmins Mitbewerber sind auf diesem Gebiet schon weiter.
    Hier im Forum findest du dazu ausreichend Lesestoff.


    Viel Vergnügen
    Anton

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo Mike,


    du hast den Beitrag richtig gelesen ;)
    Ich habe nicht genau aufgepasst.


    Anton

  • Hallo Andreas,


    einfach mal der Reihe nach:


    Glopus mit Rasterkarte z.B. war nicht zu gebrauchen - alles viel zu klein und wenig detailliert.:mad:


    Welche Rasterkarte hast du denn benutzt?


    Quasi wie TOMTOM für die Straße nur eben fürs Fahrrad.


    Wenn du damit meinst, Start und Ziel wie bei TomTom eingeben zu können und dann per Ansage geleitet zu werden: Bis das richtig funktioniert, wird es noch einige Zeit dauern, automatisches Routing gibt es allerdings schon auf OSM-Basis: http://openmtbmap.org/


    Also einfach eine Karte mit einer Route drüber, die man per GPS nachfahren kann?


    Das geht mit jeder besseren Kartensoftware und einer geeigneten Karte. Zum Radeln würde ich in Deutschland eine Top25 und wo vorhanden evtl. auch eine Top10 nehmen. Glopus ist imho eher was für Frickler, mögliche Out-of-the-Box-Lösungen für den PDA wären z.B. Garmin Deutschland Digital 25 oder MagicMaps Tourexplorer. Basis für beide ist die amtliche Kartographie der Landesvermessungsämter. Mit etwas Erfahrung in der Materie wird dann irgendwann der Wunsch nach mehr aufkommen, nach oben ist da jede Menge Platz, siehe z.B. hier. Wenn du nicht mit Rasterkarten wie den oben genannten, sondern mit Vektorkarten im Garmin-Format (in die OSM-Karten auch verfügbar sind) auf dem PDA arbeiten möchtest, sieh dir mal PTGMap an, mit ein paar Einschränkungen kann auch Pathaway damit umgehen. Kostenlos ist das aber alles nicht.


    Gibt es da keine einfache Lösung? Dieses Problem haben doch 100.000 andere MTB-Fahrer auch, oder?:huh:....


    Sieht so aus: Klick mich ;)


    Bin ich zu doof :(oder ist das eine Marktlücke??


    Tja, ähem - wie soll ich sagen - du hast dich vielleicht noch nicht intensiv genug mit dem Thema beschäftigt? :rolleyes:

    "The universal aptitude for inaptitude makes any human accomplishment an incredible miracle." (John Paul Stapp)


  • Gibt es da keine einfache Lösung? Dieses Problem haben doch 100.000 andere MTB-Fahrer auch, oder?:huh:


    Inzwischen bin ich schon so weit, dass ich auch ein spezielles Gerät dafür kaufen würde, wenn das auf dem PDA so kompliziert ist. Was würdet ihr empfehlen? Wie gesagt, ideal wäre ein Gerät mit einer festen Karte von Deutschland. Und wo man dann beliebige Routen z.B. im .gpx-Format draufladen und einfach nur abfahren kann. Oder auch selber planen - eben wie bei TOMTOM. Bin ich zu doof :(oder ist das eine Marktlücke??


    Die einfachste Lösung dürfte ein Garmin Dakota 20 mit der openmtbmap sein.
    Einfach die Karte runterladen und auf die Speicherkarte, ebenso die GPX der Touren auf die Speicherkarte. Ggf. noch einen Track in eine Route umwandeln, fertig!

    Mike (mike_hd)

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • nordlicht


    Ich habe mir eine Karte von der Vulkan-Eifel von der OSM-Seite exportiert als .osm-Datei und diese am MAC mit "OSMtoIMG" in ein IMG-File gewandelt.


    gpsvp kann dies darstellen, jedoch sind die schönen Farben und am MAC gut erkennbaren "Wege" hier kaum mehr sichtbar und so gut wie keine Details werden dargestellt.


    Glopus zeigt sie mir gar nicht an, sondern bringt so eine Karten-Information:


    1 IMG maps
    0 Karten mit 0.0 Pixel
    indiziert
    Aktueller Maßstab: 100.0
    Meter per Pixel
    0 in Memory:confused:



    Habe heute mal bei ebay nach Garmin Geräten geschaut und bin am 60csx hängen geblieben. Das ist wohl schon älter, läuft aber lange und mit Batterien und das Display ist wohl heller und besser abzulesen als bei den Neuen. Das Ding gibt es für Euro 278,- Laut TEST in der bike 7/10 wäre das Satmap Active 10 Plus meine erste Wahl, das kostet aber das Doppelte.


    Viel lieber wäre mir aber auch die PDA-Geschichte. Zumal so eine TOPO Deutschland Karte ja auch noch mal 100 Euro kostet.:o


    Aber mit dem 60 CSX lassen sich wohl auch OSM-Daten verarbeiten. Ich hoffe da muss man nciht auch für studiert haben um es gemeinsam zu nutzen...^_^


    Ich hab einen MDA Compact II mit Windows Mobile 5.0 drauf. Dazu eine externe GPS-Maus. TOMTOM läuft damit ganz wunderbar. Ist nicht das schnellste Gerät, aber zuverlässig..:-):rolleyes:


    Werde mir die anderen gemachten Tipps mal ansehen.:tup:

  • Hallo Haibike,


    es gibt unterschiedliche Herangehensweisen.


    man kann mit alter Software und alten Geräten die rasante Entwicklung der letzten Jahre selber nachvollziehen


    oder
    mit neuer Software und neuen Geräten den Rat der erfahrenen Nutzer suchen.


    Schönen Sonntag
    Anton


    PS: du scheinst den ersteren Weg zu gehen . . .

  • Hallo Andreas,


    Ich habe mir eine Karte von der Vulkan-Eifel von der OSM-Seite exportiert als .osm-Datei und diese am MAC mit "OSMtoIMG" in ein IMG-File gewandelt.


    d.h. du hast ein Vektorformat (osm) in ein anderes Vektorformat (img -> Garmin-Format) gewandelt.


    Glopus zeigt sie mir gar nicht an, sondern bringt so eine Karten-Information:


    Glopus kenne ich nicht weiter, die Spezialisten dazu sitzen in der Nachbarkneipe.


    Habe heute mal bei ebay nach Garmin Geräten geschaut und bin am 60csx hängen geblieben. Das ist wohl schon älter, läuft aber lange und mit Batterien und das Display ist wohl heller und besser abzulesen als bei den Neuen.


    Das Ding hat einen treuen Fankreis, ist aber in die Jahre gekommen und wird von Garmin gerade mit dem 62 abgelöst. Wenn du in Richtung Garmin gehen willst, solltest du über den Rat von mike_hd nachdenken.


    Laut TEST in der bike 7/10 wäre das Satmap Active 10 Plus meine erste Wahl, das kostet aber das Doppelte.


    Das Satmap ist eine Insellösung, du bist auf Gedeih und Verderb (insbesondere deines Kontos) auf deren Karten angewiesen, von der bislang unvollständigen GPX-Unterstützung und damit holprigen Kommunikation mit anderer GPS-Software mal abgesehen. Das Gerät wird erst dann interessant, wenn es die Möglichkeit bietet, es mit eigenen Karten zu füttern. Vielleicht hören sie den Schuß ja irgendwann noch...


    Viel lieber wäre mir aber auch die PDA-Geschichte.


    Dann sieh dir mal MOBAC an, damit kannst du von OSM und anderen Quellen Kartenausschnitte nach Wunsch erzeugen, auch fertig für Glopus kalibriert, falls du das weiterhin benutzen möchtest. MOBAC ist in Java programmiert, läuft also auch auf einem Mac.


    Aber mit dem 60 CSX lassen sich wohl auch OSM-Daten verarbeiten. Ich hoffe da muss man nciht auch für studiert haben um es gemeinsam zu nutzen...^_^


    Dazu gibt es hier im Forum Lesestoff genug. Im übrigen hat Anton den "GPS-Zeitgeist" schön formuliert.

    "The universal aptitude for inaptitude makes any human accomplishment an incredible miracle." (John Paul Stapp)

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • nordlicht


    Danke für Deine Zeilen. Nichts gegen Anton, aber diese zynisch-/ironischen und leider relativ nutzlosen Kommentare kenne ich schon aus anderen Foren.


    Was habe ich von Anton erfahren?
    1.) Die Mitbewerber von Garmin sind schon weiter!
    Toll - welche meint er? SATMAP laut Nordlicht ja wohl schon mal nicht. Also-wenig hilfreich.
    2.) Es gibt im Forum genug über Garmin-Konkurrenten zu lesen.
    Toll - auch das ist mir bewußt. Allerdings habe ich nach dem Studium diverser Foren und auch Möglichkeiten (siehe OSMtoIMG, Glopus, gvGPS etc.) ein bischen resigniert, weil so kompliziert für einen, der sich mit Hard- und Software nicht so gut auskennt. Also-auch wenig hilfreich.
    3.) Der Hinweis von ihm, dass ich wohl lieber den Weg über alte Hard- und Software gehen will knüpft an Punkt 1.) an. Also - wenig hilfreich.


    Da bringen mich die Hinweise von Mike_hd (Dakota 20) und Nordlicht wesentlich weiter.


    In einem anderen Forum habe ich jedoch gelesen, dass openmtbmap auch auf dem 60csx läuft. Was spricht also gegen "alte" Hardware???
    Ein Vergleich auf der Garmin Seite zwischen 60csx und 62s ergab für mich oberflächlich keine nennenswerten Vorteile für das neue Gerät. In ein 60CSX passen wohl sogar 4GB SD-Karten rein - braucht man mehr????


    Aus dem Test in der bike-Zeitschrift konnte ich nicht entnehmen, dass man beim SATMAP keine Karten laden kann.


    Danke für den MOBAC-Tipp. Werde mich mal einlesen....

  • Danke für den MOBAC-Tipp. Werde mich mal einlesen....


    ein weiterer nutzloser Tipp von mir zu MobAC:
    das kannst du dir mit einem GPSMap60CSx sparen


    ciao
    Anton

  • Och menno Anton.
    Ist das eine Erziehungs-Methode von genervten Moderatoren?:eek:


    Zitat:


    ...das kannst du dir mit einem GPSMap60CSx sparen....


    Was soll ich denn jetzt damit wieder anfangen???????
    Ich bin noch nicht dazu gekommen mich da einzulesen, aber wenn jemand da ist, der so einfach eine AUSSAGE machen könnte die man versteht, warum macht er es dann nicht?:confused:


    Wiso kann ich mir das mit dem 60CSX sparen? Brauche ich da ein anderes Gerät? Wenn ja, welches?


    Hab mir gerade schon in den Hintern gebissen, weil ich einen ebay Sofort-Kauf des 60CSX für 125 Euro!!!!!! verpasst habe. Durch EURE Verunsicherung.
    Hoffentlich gibt es einen guten Grund dafür...:(

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo,


    MobAC ist ein Programm um Online-Rasterkarten auf dem PC zu speichern.
    Das GPSMapCSx kann nur Vektorkarten im Garmin-IMG-Format verwenden.
    Keine Sorge - es wird in der nächsten Zeit wg. Modellwechsel einige Schnäppchen geben.


    Grüsse - Anton

  • Ärgere mich trotzdem über die verpasste Auktion.
    Insbesondere, weil ich jetzt so viele Stunden im Netz unterwegs war und mir diese "Tolle Neuigkeit" mit den Custom-Rasterkarten angeguckt habe.


    Ein sehr schöner Vergleich hier:


    http://www.magellanboard.de/vi…196a6b93f608b87d22050992e


    Keine Ahnung was ich als Mountainbiker mit Rasterkarten soll.
    Die Darstellung vom Garmin ist doch super???!!!!
    Und dagegen Raster: Kein Auto-Routing, unnütze Details, lahmes scrolling, nicht passgenaue Kartenabschnitte etc.
    Ich brauch doch nur Pampa - Wege, Trails, und die ungefähre Richtung, bzw. Tracks/Routen von Mountainbike-Seiten/Rad-Seiten die ich abfahren kann.


    Dafür hätt das doofe 60csx ewig gereicht...:(
    Dieser NEU NEU NEU-Hype geht mir echt auf den Wecker.
    Als ob alle Vektorkarten-Nutzer jetzt innerhalb von 6 Wochen auf Rasterkarten-Geräte umstellen würden...


    Menno, jetzt kann ich dafür 100 Euro mehr ausgeben - da wär schon ne schöne Topo Karte drin gewesen....Danke auch...:confused:

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...

  • Dafür hätt das doofe 60csx ewig gereicht.


    Für das MTB wirst du auch in der nächsten Zeit kein besseres und günstigeres Gerät bekommen, auch ein Dakota (Cacherspielzeug) ist wegen des schlechter ablesbaren Displays und Touchscreen weniger gut geeignet.
    Die "neueren" Geräte, welche Anton meint, sind buggy und teurer.
    Anton ist Macfreak, Rasterkartenfan, Wanderer und Kartenbastler, aber vom Radfahren hat er nicht viel Ahnung und OSM mag er auch nicht besonders.

  • hallo brainwave,


    das mit dem Radfahren muss ich bestreiten . . .
    Ich habe kein Auto und fahre täglich mit dem Rad :D
    Nicht bloss in meiner Freizeit.


    und schau mal auf den Themen-Titel:
    "gpx Daten mit Karte auf Windows Mobile abfahren"


    OSM ist keine Geschmacksache. Sowohl für zuhause als in meinen Urlaubsregionen auf den atlantischen Vulkaninseln habe ich bessere Karten. Allerdings gebe ich mehr Geld für Karten aus als für GPS-Geräte.


    Grüsse - Anton

  • Sorry, dann nehme ich das mit dem Radfahren selbstverständlich zurück.
    Zwischen Radfahren und sportlich Radfahren gibt es aber noch Unterschiede.;)
    Gerade zum Radfahren sind die aktuellsten Karten (in meinen befahrenen Regionen) von OSM.
    Kann mir nicht vorstellen, dass du aktuellere hast.


    und schau mal auf den Themen-Titel:
    "gpx Daten mit Karte auf Windows Mobile abfahren"


    Das Threads hier und anderswo schnell mal abdriften sollte dir doch nicht unbekannt sein.:)

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Kann mir nicht vorstellen, dass du aktuellere hast.

    hallo brainwave,


    aktuell hilft mir nichts wenn wichtige Details fehlen . . .


    Grüsse aus dem Allgäu
    Anton


  • aktuell hilft mir nichts wenn wichtige Details fehlen . . .


    Hallo Anton,


    was meinst du damit genau?
    Das Wichtigste für den Radfahrer sind doch (möglichst ruhige) befahrbare Wege.
    In OSM-Karten findet der Radfahrer IMO mehr wichtige Details (z.B. Ampeln, Poller, Sackgassen, Schlauchautomaten.....) als in jeder kommerziellen Karte.


    Grüße aus Elbflorenz
    Uwe