Smartphone - GPS - Spielereien

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • So, jetzt ist es so weit - mein geliebtes, altes Windows-Mobile-Handy gibt nach knapp 4 Jahren den Geist auf. Jetzt solls was mit GPS-Empfänger sein, und ich frage mich, welches System am besten geeignet ist, um auch mal die eine oder andere GPS-Spielerei damit zu machen...

    KFZ-Navigation brauch ich dabei im Handy nicht, da bin ich versorgt. Und meine Outdoor-GPS für Freizeitunternehmungen muß es auch nicht ersetzen. Am ehesten stelle ich mir evtl. sinnvolle oder nützliche Anwendungen im Beruf (Baustelle, natürlich nicht zur Vermessung :rolleyes:) oder beim Stadtbummel vor; insbesondere wäre im Handy interessant:
    - Positionen und evtl. Tracks speichern, um sie später in MapSource o.ä. einzulesen...
    - eigene Position auf einem Stadtplan, einem Satellitenbild oder einer Topo-Karte anzeigen...
    - POIs wie nächstgelegene Kneipen, Restaurants o.ä. suchen und auf der Karte anzeigen...
    - evtl. Fußgängernavigation zu einem ausgewählten POI...
    - Vielleicht auch Einsatz zum Geocachen (das aber sicher eher selten)?

    iPhone scheidet aus diversen Gründen aus. Ein Windows Phone7-Gerät will ich mir auch nicht antun, ebensowenig ein Blackberry...

    bleiben m.E. also als Alternative Geräte mit
    - Android
    - Windows Mobile 6.5
    - Symbian 3

    Weiß jemand, was mit den o.g. Geräten möglich ist, bzw. welches System im Hinblick auf die genannten Spielereien am besten ist? Es soll natürlich nichts zusätzlich kosten, denn wie gesagt - ich will ja nur ein bischen spielen! ;)

    Daher bin ich natürlich auch für anderweitige Ideen und Anregungen zu diesem Thema dankbar!

    Danke schon mal!
    Uwe

  • Hallo Uwe,
    ich verwende WM Smartphones seit 2003. Die Outlook Synchronisation ist damit perfekt. Aktuell verwende ich das HTC HD2 mit WM 6.5.
    Kostenlose Navitools, die deine Wünsche alle abdecken, sind mir nicht bekannt.


    Vorteile:
    > Telefonempfang
    > GPS Empfang (Tracks zu Fuß etwas zappelig)
    >überragendes 4.3" Hochkant-Display (trägt durch die geringe Bauhöhe in der Hosentasche nicht auf) ist ideal für Leute, die gerne in Fahrtrichtung navigieren
    >externe micro SDHC 32 GB
    >Akkuwechsel
    >Lautsprecher (auch zum Freisprechen) in Ordnung
    >GPS Kamera
    >die Displaygröße erlaubt gute Darstellung von Webinhalten usw. Eine Offline Wikipedia wird so aufgeräumt dargestellt, dass die Übersicht kaum besser sein könnte.
    >TwoNav mit Hybridmaps (Raster und Vektor) funktioniert sehr gut. Voll Geocaching tauglich mit Spoilerbildern. WPT mit Bild/txt/html/PDF/Audio Verknüpfungen. Das Poi/Waypoint/Routen/Trackmanagement ohne Limit ist sehr übersichtlich. Tracks werden automatisch sortiert nach Jahr/Monat/Tag. Waypoints können unbeschränkt an- und abgewählt werden. GPX Format wird unterstützt. Leider wird damit der ebenfalls vorhandene HD2 3D Kompass nicht unterstützt, daher dürfte im Gehbetrieb eine Kartennordausrichtung sinnvoll sein. Rasterkartengröße wird nur durch SDHC bzw. FAT32 Filesystem (4 GB, das durch den Einsatz von Hypermaps jedoch umgangen wird) begrenzt. Unbeschränkte Karten An- und Abwahl.
    >Online Navigation möglich, scheidet wegen diverser Einschränkungen für mich aus.
    > XT ?
    >Bild- und Videobetrachtung
    >freie Hardkeyzuweisung
    >Akkuwechsel


    Nachteile für mich:
    >für normale Männerfinger könnte die Displaytastatur etwas größer sein, für umfangreiche Schreibarbeiten setze ich eine Bluetooth Mini Tastatur / 25 Euro ein.
    >Laufzeit mit GPS Navigation und Dauerbildschirm 3 Stunden
    >Ablesbarkeit in der Sonne möglich, jedoch etwas eingeschränkt - vergleichbar mit einem Loox 560


    Dieses Gerät kann auch mit Android OS betrieben werden. Einige Buisiness Anwender gingen von Android auf WM 6.5/HTC Sense zurück. Freie WM Apps gibt es genügend. Sind allerdings nicht immer auf die Verwendung mit dem kapazitiven Touchscreen zugeschnitten (keine Stiftbedienung im herkömmlichen Sinn möglich)

    Mein Haupteinsatz:
    Telefonieren
    eMail Verkehr unterwegs abwickeln
    Navigation: Onroad Hybrid und Offroad Spritztouren (Topo 10 können Stadtpläne ersetzen. Wenn nicht vorhanden, sind hochauflösende Städte Luftbilder in Verbindung mit Hybridnavigation sehr gut)
    Wikipedia offline (vergleichbar mit 450 Brockhausbänden)

    Für Symbian Phones + Navi schau mal hier:
    http://www.apemap.com/forum/in…5eecc10b472721d8876c7b451

    Servus
    Gerd
    Anima - Aventura - Sportiva - Acer A210 - Acer Gallant Duo mit TwoNav 3* - CGPSL - TTQV 4/6 PU - Globalmapper 13 -
    TwoNav-Einsatz: Trekking, MTB, Ski-Touren, Hybrid-Straßennavigation

  • Ich finde Nokia gut, Karten sind kostenlos (Navteq gehört Nokia) und mit Internet kann man auf Satellitenbilder umschalten. Funktioniert alles prima, nur die Akkulaufzeit ist natürlich begrenzt.
    Die Preise sind auch recht günstig.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo Uwe,


    selbst verwende ich seit Jahren mit Windows Mobile 6.1 Geräte von HTC. Damit war und bin ich immer recht zufrieden, vor allem der GPS-Empfang ist recht gut. Da ich die Schwächen der Geräte kenne, komme ich damit auch Outdoor ganz gut zurecht.
    Windows Phone 7 gegenüber bin ich auch sehr skeptisch. Es soll ja keien WM6 Anwendung mehr drauf laufen.


    Aktuell finde ich das Motorola DEFY mit Android recht interessant. Das Gerät hat IP67 und kostet ca. 350,- €. Ich bin schon auf Berichte über GPS-Empfang, Akkulaufzeit etc. gespannt.


    Gruß bergdohle

  • - eigene Position auf einem Stadtplan, einem Satellitenbild oder einer Topo-Karte anzeigen...
    - POIs wie nächstgelegene Kneipen, Restaurants o.ä. suchen und auf der Karte anzeigen...
    - evtl. Fußgängernavigation zu einem ausgewählten POI...


    All diese Punkte hast du allein in GoogleMaps abgedeckt, dass es m.E. für alle Plattformen gibt (allerdings nicht offline funktioniert). :)


    Windows 7 würde ich persönlich erstmal im Realbetrieb abwarten. Symbian 3 ist m.E. mangels potenter Hardwareunterstützung (vgl http://www.symbian.org/devices?manufacturer=All&platform=Symbian^3&form-factor=All&date_announced[value][year]= ) eine Totgeburt, zumal es, wenn ich das richtig sehe, nur Nokias Übergang zu Meego sein wird. Wer macht sich da also die Mühe eines großen Entwicklungsaufwandes?


    Für mich persönlich läuft daher, wenn im Februar mein Nokia E66 ersetzt werden wird, alles auf Android hinaus, wo auch gerade am meisten die Post abgeht.
    Was speziell deine weiteren Fragen angeht - für Tracking und Caching (z.B. die gc.com-eigene Anwendung oder Geobeagle) gibt es natürlich auch was.


    TYSON

  • Uwe,
    für mich eines der besten Foren zur Info in diesem Bereich:

    http://www.pocketpc.ch/

    Allerdings sind dort weniger Spezialisten für etwas umfassendere GPS/Buisiness Anwendungen unterwegs.

    Servus
    Gerd
    Anima - Aventura - Sportiva - Acer A210 - Acer Gallant Duo mit TwoNav 3* - CGPSL - TTQV 4/6 PU - Globalmapper 13 -
    TwoNav-Einsatz: Trekking, MTB, Ski-Touren, Hybrid-Straßennavigation

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Danke für die Antworten! Da hab ich ja wieder einiges zu lesen!

    Motorola DEFY hört sich ja sehr interessant an. War leider in keinem der gestern besuchten Läden zu sehen. Da werd ich wohl noch etwas Geduld haben müssen, und vielleicht die ersten Erfahrungs-/Testberichte abwarten!

    HTC HD2 ist mir glaub ich zu groß. Das Ding soll ja ständig am Mann sein, wenn ich unterwegs bin!

    Akkulaufzeit ist natürlich auch ein Thema. Ein Wochenende Standby und gelegentliche Nutzung ohne Ladegerät sollte schon drin sein, oder ist das bei den aktuellen Smartphones schon eine utopische Vorstellung? Ich bin etwas verunsichert von Erfahrungsberichten, in denen manche schon froh und glücklich sind, daß ihr neues Phone einen ganzen Tag lang läuft, ohne nachgeladen werden zu müssen ?!??!!! Ok, ich weiß natürlich, daß manche den ganzen Tag lang das Handy nicht weglegen können... :rolleyes:

    Uwe

  • Das Garmin-ASUS M10 oder A50 :D


    Selbst benutze ich das M10 und bin begeistert. Hatte vorher das HD2 und mich tierisch über die Akkulafzeit geärgert.


    Das M10 macht was es soll und man kann damit navigieren.
    Man kann auch Google-Earth aufspielen und nutzen (wer es braucht).


    LG,


    Underworld


    Habe noch ein M10 auf Reserve, falls mal mein jetziges abraucht:D. Hat auch noch kein Satfix wegen UPDATE :rolleyes:

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • @ Uwe

    Bist Du denn auch einer von den Ebay-Käufern ? - Hab das Angebot auch gesehen. Da ich mir auch in näherer Zukunft mal nen Smartphone zulegen wollte, finde ich das Angebot auch sehr interessant. Mein Favorit ist aber eigentlich das Samsung Wave. Aus dem Gesichtspunkt der Navigation ist das M10 aber sicherlich interessanter.

    Gruß,

    aeckmaec

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Bist Du denn auch einer von den Ebay-Käufern ?

    Jaja... einer von den vielen hundert knausrigen Sparfüchsen... :cool:

    Allgemein ist das M10 ja nicht schlecht bewertet, und da mir die Synchronisation mit meinen Daten auf dem PC sehr wichtig ist, dachte ich, ich nehm besser noch ein Auslaufmodell mit MS Phone 6.5... ;)

    Navigation war eigentlich eher Nebensache bei der Kaufentscheidung. Aber wer weiß, wenn das gut funktioniert, ersetzt das M10 vielleicht doch bald mein Nüvi im Auto?

    Uwe