alte Kartendaten löschen

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Liebe Forumsgemeinde,


    ich habe folgende Frage:


    Gibt es eine Möglichkeit, alte, nicht mehr benötigte Kartendaten komfortabel aus MapSource zu löschen?


    Hintergrund:
    Ich nutze seit einiger Zeit MetroGuide, immer in der aktuellen Version. Ich habe jedesmal die aktuellen Kartendaten komplett auf Festplatte gespeichert. In der Menüleiste kann dann jeweils die entsprechende Version ausgewählt werden (z. B. V. 4.0, Version 5, ....). Ich nutze aber regelmäßig nur die aktuellste Version.


    Was muss ich nun tun, um die Daten von der Festplatte und auch den Eintrag in der Menüleiste zu löschen? Ich bin nicht so der PC-Experte, vielleicht gibt es da eine einfache Lösung, ohne komplette Deinstallation und Neuinstallation von MapSource.


    Gruß
    Thomas

  • Hi Thom,
    wenn du eine Vollversion hast, kannst du die alte Version deinstallieren. Handelt es sich um ein Update, so kann ich dir die Frage nicht beantworten.


    Ich benutze CS5 mit Update auf CS6. Ich habe aber bei der Vers. 5 nur eine Region gewählt, um Platz zu sparen. Bei der Vers. 6 habe ich trotzdem alle Regionen.



    Kay

  • Hi,


    ist eigentlich ziemlich einfach:
    Regedit starten. Unter HKLM/Software/Garmin/MapSource/Families gibt es für jede installierte Karte einen Schlüssel. Dort kann man auch sehen, welche Dateien und Verzeichnisse zu dieser Karte gehören (.img, .tdb, .mdx). Die kann man alle löschen. Dann noch den Schlüssel löschen. MapSource neu starten, fertig.


    gruss


    Misi

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hi Misi!


    Wenn ich die Schlüssel lösche (ich nehme an, die Ordner, die im Reg-Editor angezeigt werden, oder?), sind dann auch die dazugehörigen Dateien weg oder nur der Eintrag in der MapSource-Menüleiste? Ich möchte nämlich nicht, dass unnötig Speicherplatz blockiert wird.


    (Sorry, ich bin wirklich kein PC-Freak, hauptsache das Teil funktioniert!)


    Gruß
    Thomas

  • Hi Thom,
    nach dem Entfernen aus der Registry siehts nur so aus, als ob die Karten V4 bzw V5 weg wären - du kannst sie in MS nicht mehr auswählen. Um den entsprechenden Plattenplatz freizubekommen mußt du noch das entsprechende Verzeichnis löschen. Ist vom Namen her eindeutig, enthält viele .IMG-Dateien und sollte jeweisl so um 1 GB groß sein.


    Gruß

    Schon lange Garmin, derzeit Zumo 590LM auf BMW S1000R

  • Genau. Du siehst wie gesagt auch, wenn du einen Karten-Schlüssel anklickst, auf der rechten Seite, welche Dateien und Ordner du löschen kannst. Mal als Beispiel: Bei einer CitySelect Europa 5 sind das die Dateien CSEuropev501.mdx, CSEuropev501_mdr.img, CSEuropev501.img und CSEuropev501.tdb, sowie den Ordner EuroCS5.


    gruss


    Misi

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • @misi
    Sette


    Es hat super geklappt. War alles genau so, wie ihr es beschrieben habt. Wenn man weiss wie es geht, ist es wirklich einfach.


    Also nochmal danke!



    Gruß
    Thomas

  • Ich hab es jetzt auch. Update CS6 läuft alleine. Hätte ich nicht gedacht <_< . Meine Platte ist zwar nur zu 10% belegt, aber die alte Version brauche ich nun wirklich nicht.



    Kay

  • Super Tip, danke.
    Ich hatte nur das Verzeichnis von CN5 gelöscht, die Dateien im Hauptverzeichnis konnte man nicht löschen, da MS dann nicht mehr startete. So geht's besser :D

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...