ALAN MAP 500 erfahrungen

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo.............


    Bin schon seit längeren auf der Suche nach einem GPS das ich auf meinem Quad nutzen kann.


    Einen Kartendarstellung ist dabei ein muss.


    Nach langem Suchen bin ich nun auf das ALAN MAP 500 gestossen.


    Hier mal ein Link KLICK HIER


    Wer hat mit dem Gerät erfahrung oder kann mir eins empfehlen ????
    Möchte jedoch nicht mehr als 250€ ausgeben !!!



    Bin für jede antwort dankbar.



    Gruss Thorsten

  • Hallo Thorsten,


    beim Alan MAP 500 gibt es wie bei allen anderen Empfängern Licht und Schatten. Vor allem aber gibt es bald (November?) einen weiteren Empfänger von Alan (MAP 600), der über den Leistungsumfang des 500 hinaus mit Einschränkungen routingfähig sein soll (m.W. nur auf Deutschlandkarte) und 299 Euronen kosten soll.
    Der Preis für den 500 wurde daher bereits ab Werk auf 249,- gesenkt, ein wirklich tolles Schnäppchen ist der Ebay-Link also nicht.


    Weil Dir die Kartenanzeige so wichtig ist, musst Du in Dein Budget sowieso entweder das Kartenset Europa oder Deutschland oder für den 600 die routingfähige Deutschlandkarte mit einrechnen (80-120,-)


    Vorteile MAP 500:
    - CF-Karte für Kartendaten und Tracks / Waypoints, dadurch trotz Limit pro CF-Karte praktisch unbegrenzte Speichermöglichkeiten durch Speicherkartenwechsel (für 128 MB Garmin-Speicher, der nur in die teuren Modelle passt, kriegst Du 5 CF-Karten)
    - Speichert Tracks unkomprimiert (also mit hoher Genauigkeit) und ermöglicht durch automatisches sequentielles Beschreiben der 8 Trackspeicher eine fortlaufende Aufzeichnung von 22.500 Trackpunkten
    - Augenscheinlich höhere Empfangsempfindlichkeit als Garmin-Empfänger, vor allem im Wald und in der Stadt
    - Gutes Nutzerforum, in dem auch Software zur Anbindung an Top50, Routenplaner und andere "Standards" entwickelt und veröffentlicht wird
    - hohe Update-Rate des Betriebssystem - das ist natürlich kein ganz positives Zeichen, andererseits merkt man daran, dass sich irgendwer um die Sachen kümmert.
    - Die Kartensoftware MapEdit kann das Alan-Format .crd schreiben - dadurch können sowohl für den Garmin geschriebene (die meisten custom maps sind im Garmin-Format geschrieben) als auch eigene Karten verwendet werden, einschliesslich Suchindex etc.
    - Anschlussmöglichkeit externe Antenne


    Nachteile MAP 500:
    - Einzelne Gehäusedetails (Batteriedeckel, Abdeckung Stecker) sind lumpig
    - Der Symboldatensatz hat viel weniger Unterscheidungen als bei Garmin
    - Im Tracklog wird die Geschwindigkeit anstelle der Zeit gespeichert


    So Selbstverständlichkeiten wie nur Graustufendisplay, kein Autorouting etc. brauchen wir ja jetzt nicht zu reden, das gibt's für den Preis sowieso nirgends ...


    Gruss


    Emil

  • Kartenmaterial sollte nicht das Problem sein mein Bekannter hat so ziemlich alles was man sich vorstellen kann.


    Was für ein Gerät wäre denn Deiner meinung nach in der Preis-klasse noch interesant ??


    Gruss Thorsten

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Zitat

    Zitat von sunborder79@26.10.2004 - 15:07
    Kartenmaterial sollte nicht das Problem sein mein Bekannter hat so ziemlich alles was man sich vorstellen kann.


    So völlig problemlos ist es mit dem Kartenmaterial nun doch wieder nicht. GPS-Geräte benötigen Karten im Vektor-Format und dann auch noch das herstellerspezifische.
    Karten im Rasterformat (z,B.: TOP50, IGN, BSD, u.s.w) lassen sich auf kein GPS-Gerät laden.


    Das ALAN macht dort allerdings eine Ausnahme. Neben den ALAN-eigenen Vektorkarten lassen sich indirekt aus Garmin-Karten laden. Dazu muß das Garmin-Format in das ALAN-Format umgewandelt werden. Das geht mit Hilfe von MapEdit und cGpsMapper.


    Zitat

    Was für ein Gerät wäre denn Deiner meinung nach in der Preis-klasse noch interesant ??


    Als Handgeräte mit erweiterbarem Speicher und s/w-Display gibt es alternativ noch das Magellan Meridian Gold und das Garmin eMap. Die Produktion des eMap ist allerdings von Garmin schon eingestelt worden und es sind nur noch vereinzelt Restbestände (dafür aber sehr günstig z.B.: bei Därr) zu erhalten.


    Gruß
    Holgi

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Was ist mit dem Garmin GPS "eTrex LEGEND" wäre sogar schon für 189€ zu haben?????

  • Das Garmin eMap ist bei Därr leider nicht mehr erhältlich. :( :(

  • Zitat

    Zitat von sunborder79@26.10.2004 - 16:13
    Was ist mit dem Garmin GPS "eTrex LEGEND" wäre sogar schon für 189€ zu haben?????


    der Preis ist ok, aber 8 MB Kartenspeicher reichen ... naja, von München bis Salzburg oder so ...


    Gruss


    Emil

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hab mir gestern das Garmin eMap für 190€ gekauft + 32 mp Speicherkarte+ 12V Kabel+Autohalter+ Metro Guide Gemany+ Map Soure !!!


    Gerät ist aber gebraucht und ca. 1 Jahr alt.


    Jetzt meine Frage was haben diese Geräte bei Pfleglichem Umgang für eine Lebenserwartung????



    Preis ist mehr als gut oder ???



    Gruss Thorsten

  • Zitat

    Zitat von sunborder79@27.10.2004 - 08:43
    Preis ist mehr als gut oder ???



    Servus,


    emap ist super, habe selbst eins gebraucht gekauft, selbes Zubehör wie Du. Ich verstehe bloß Deine Frage nicht, möchtest Du Dich selbst frustrieren oder andere B) ?


    Meins ist jetzt 2 Jahre alt und ich denke, daß die Haltbarkeit extrem davon abhängt, wie man mit dem Teil umgeht. Daran denken: emap ist nicht wasserdicht!


    Es ist halt ein elektronisches Gerät, mechanische Ausführung ist aber top, insbesondere was Tasten und so angeht. Elektronik selbst hält theoretisch sehr lange, solange bis sie ausfällt. Ich glaube nicht, daß man da seriöse Aussagen machen kann.


    Gruß, Martin

  • Das mit dem Wasserdicht versteh ich jetzt nicht es steht doch überall Kunststoff, wasserdicht gemäß IEC Standard 529 IPX2 ???????

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Danke Shit ich wollte es doch am Quad nutzen und da kann es schonmal nass werden !!!

  • Zitat

    Elektronik selbst hält theoretisch sehr lange, solange bis sie ausfällt.


    und das ist nicht nur so bei Elektronikteilen, alle Geräte halten solange bis sie ausfallen :lol:


    Rainer

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Zitat

    Zitat von sunborder79@27.10.2004 - 12:53
    Danke Shit ich wollte es doch am Quad nutzen und da kann es schonmal nass werden !!!


    IPX2 bedeutet "Spritzwassergeschützt". Untertauchen sollte man das eMap daher nicht. Ich setze mein eMap vorwiegend auf dem Motorrad ein. Bei miesem Wetter wird es einfach in einen wiederverschließbaren Gefrierbeutel gepackt. So geschützt paßt das eMap immer noch in eine RamMount-Halterung und ist dabei immer noch gut ablesbar und bedienbar. Nur der 12V-Anschluß funzt dann natürlich nicht und man muß es für die Zeit mit Akkus oder Batterien betreiben.


    Seit knapp 3 Jahren bin ich so fast täglich bei jedem Wind und Wetter mit denm eMap unterwegs und es gab noch nie Probleme.


    Auf die Wasserdichtigkeit anderer Geräte würde ich mich auf Dauer auch nicht unbedingt verlassen. Gerade zum Zeitpunkt, als ich mich für das eMap entschieden hatte (mit einem etwas unguten Gefühl wegen der Wasserdichtigkeit), lief in irgend einem Forum gerade ein Thread, von jemanden, der sein angeblich super geschütztes eTrex dadurch zerstört hatte, daß er es unter einem laufenden Wasserhahn abgewaschen hatte.


    Gruß
    Holgi

  • Gibt es für das Emap nicht eine Wasserdichte Hülle ?????????

  • Zitat

    Zitat von sunborder79@27.10.2004 - 17:16
    Gibt es für das Emap nicht eine Wasserdichte Hülle ?????????


    Nö, das ist so ein Stoßschutz aus Gummi, sieht dann aus wie ein autoscooter, schützt ein bißchen vor Spritzwasser, ist aber nicht wasserdicht.


    Ich mach´s am Mopped bei Regen halt mit Plastiktüte, der e-map ist außerdem bei mir hinter der Verkleidungsscheibe, da muß es schon gscheit pisses, daß er naß wird.


    Gruß, Martin

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Falls dir die normale Plastiktüte nicht ausreicht (obwohl das wirklich recht gut funktioniert) kannst du dich mal hier umsehen:


    http://www.aquapac.de/


    Die haben bestimmt eine Tasche die passt. Die Qualität ist wirklich gut, und der Preis ist auch akzeptabel denke ich.