USB und 276C

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo und Guten Morgen zusammen,


    ich krieg mein 276C nicht an USB zum Laufen. Zum Glück habe ich einen zweiten Rechner, an dem alles funktioniert ... aber der steht im Keller, wo es so KALT ist :(


    Beschreibung des Problemes:
    Ich stecke mein 276C in den USB Port und das Erkennen läuft an, dann kommt die Meldung "Installation" und schließlich "kann die angegebene Datei nicht finden", "Installation fehlerhaft". Ich klicke auf o.k. und die Geschichte geht von vorne los ... wieder "Installation", wieder "Fehler wg. Datei", usw. bis ich das Gerät ausstecke.


    Ich habe:
    Mapsource 6.0
    Win 2000 SP3
    276C Firmware 2.70
    dann Garmin-USB Treiber auf 2.1 upgedatet ... funzt auch nicht!


    Das komische ist: der andere Rechner (der im Keller ) hat das alles auch (außer Garmin-USB 2.1)!


    ... AUßER :


    Der einzige Unterschied zwischen den beiden Rechner ist, daß der funktionierende Kellerrechner schon USB-on-board hatte, während der, mit dem ich jetzt mich rumärgere, vor 4 Wochen wg. meinem neuen 276C (!!) eine schnieke PCI-USB-Karte spendiert bekommen hat ... die aber sonst einwandfrei funktioniert.


    Hat jemand einen hilfreichen Tip?


    vielen Dank für Eure Mühe!
    Walter (von der Qweide)

  • Zitat

    Zitat von Q_Sauserle@9.02.2005 - 10:01
    Hat jemand einen hilfreichen Tip?


    Hi,


    wieviele USB-Anschlüsse hat dein PC? Versuch mal einen anderen USB-Anschluß. Die Treiber werden immer je USB-Anschluß installiert. Evtl. funktioniert es an einem anderen Anschluß


    Manchmal nimmt es der PC/USB-Anschluß auch nicht sehr freundlich auf, wenn man ein USB-Gerät für das noch kein Treiber installiert ist, anschliesst. Dann versucht der PC das Gerät zu erkennen, und da kein Treiber installiert ist, gibt das dann manchmal Probleme. Auch ein nachträgliches Installieren der richtigen Treiber hilft dann nicht mehr.


    Wenn das GPS-Gerät angeschlossen ist, schau mal in die Gerätesteuerung ob Du da ein USB-GARMIN-GPS-Gerät finden kannst. Evtl. diesen Eintrag löschen, und Gerät neu anschließen. Das müsste zu einer neuen Hardwarerkennung führen und behebt evtl. das Problem.


    mfg
    JLacky

  • Ergänzung zu JLackys Ausführungen,


    versuch den Fehler weiter einzugrenzen:


    - Was heißt, die PCI-USB-Karte funktiniert einwandfrei? Betrifft das USB-Problem nur das Garmin, oder eventuell auch andere anschließbare USB-Geräte (Z.B. Kameras, Scanner, Speichersticks, etc.)?


    Dann ist vielleicht ....
    1) der USB-Anschluss nicht richtig installiert? Bitte prüf das mal im Gerätemanager. Soweit ich mich entsinnen kann, müsste das Win2000 auch in der Systemsteuerung haben. Wird im Gerätemanager unter USB ein Problem angezeigt (unter winXP erkennt amn das am Fragezeichen oder Ausrufezeichen)? Wenn Ja, dann die USB-Platinentreiber neu installieren.


    oder


    2) das USB-Kabel defekt? Pobier mal das Gerät mit einem anderen USB-Kabel mit dem Compi zu verbinden


    Gruß, Triple-D

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...

  • Vielen Dank für Eure schnellen Antworten!


    Ich habe inzwischen:
    1. anderer USB Port funktioniert auch nicht
    2. anderes Kabel funktioniert auch nicht
    3. MemoryStick, externe USB-Platte funktionieren
    4. Kontrolliert, ob grmnusb.sys und grmngen.sys in ...\system32\drivers sitzen


    im Gerätemanager werden trotzdem keine Treiber angezeigt! auch nicht, wenn ich sie danach mit dem Gerätemanager explizit neu installiere ... er zeigt immer an:
    "Datei nicht gefunden, Fehler bei der Installation".


    Weiß jemand von Euch, welche Dateien sonst noch bei der Installation benötigt werden?


    vielen Dank und viele Grüße!

  • Hi Walter,


    also, Fehlerursache ist NICHT...


    - das Garmin 276C
    - das USB-Kabel
    - der USB-Port


    dann bleibt nur der Darmin-USB-Treiber. Dazu noch ein paar Gedanken:


    - Ist die Treiberdatei USBDrivers_21.exe vollständig gedownloaded? Sie zeigt bei mir im Dateimanager eine Größe von 1506 kB an. Wenn nicht noch mal downloaden


    - Ist beim Ausführen von USBDrivers_21.exe was schiefgagenagen? Nochmal ausführen, aber erst hinterher Garmin anschließen. Am bestern vorher auch Registry nurm vom Garmin-treiber (nicht von Mapsource) zu reinigen versuchen, z.b. mit der Shareware regcleanner


    - Was jetzt kommt fällt in den Berich der Spekulation: Wenn Du früher mal einige Windows-Systemumgebungsvarialen anders gesetzt hast, könnte das die Ursache sein. Ich hatte damit mal irre Probleme, Mapsource zum laufen zu bringen. Gehe deshalb bitte mal meinem Beitrag in diesem Linknach.


    Gruß, Triple-D


  • Mal bei Winzigweich nachgesehen, ob es einen neuen Patch für 2000 gibt? oder ob es einen Patch für die USB-PCI-Karte des Herstellers gibt?

    Willi

    276c, FW 5.60, 2 GB, 278, FW 3.60 - MapSource 6.13.7 + MapSource 6.16.3 - CN NT 2015.20
    Datenaustausch mit GPX | eeePC 4G

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Moin!


    Hilft nicht wirklich weiter, aber zur Vorgehensweise:


    Wenn die naheliegenden Lösungen oder Lösungsansätze nicht funktionieren, versuchen, daß Problem weiträumiger einzugrenzen.


    Beispiel: Als ich kürzlich auf einem meiner Rechner kein Gerät seriell ansprechen konnte, lag es letztlich daran, daß der Port im BIOS deaktiviert war. Meine ersten Versuche waren auch : Geräteerkennung, Treiber.


    Vorteil ist der, daß Du einen Rechner hast, auf dem es läuft. Als Ansatz bleibt also heraus zu finden, was diese Rechner voneinder unterscheidet.


    Sam


    Ich habe Deine PCI (USB) Karte in Verdacht. Schon mal auf einem anderem PCI Steckplatz versucht?


    In einem meiner Rechner steckt auch eine PCI-Karte mit vier zusätzlichen USB-Ports. Die laufen mit Drucker und USB-Stick, aber nicht mit meinem 60er. Den schließe ich über die USB-Schnittstellen auf der Hauptplatine an.


  • Hallo zusammen,


    Genau ... das scheint des Rätsels Lösung zu sein ...
    :motzi:


    hier die vermutliche Lösung, die ich in den FAQ von Garmin gefunden habe
    http://www.garmin.com/support/faqs/faq.jsp...in%20web%20page
    Dort steht u.a.:


    ****************
    Before continuing, check for chipset names that are INTEL, NEC, etc. These are compatible chipsets with our devices. If you have a chipset name that contains SiS, Via, OpenHCD, Ali, or Alr then these chipsets may not be compatible with our devices and may not allow the USB GPS device to function.
    ****************


    Tja, und ich habe Via ... das scheint's zu sein! Also: nicht einfach eine Karte kaufen, weil USB ja "definiert" ist ... hab ich daraus gelernt!


    viel Spaß und viele Grüße!
    Walter (von der Qweide)


    Edit am 24.03.05:
    habe mal den USB-Anschluß auf der Platine ausprobiert ... und dann funktioniert es - trotz VIA Chipsatz ... hat jemand eine Idee, warum die USB auf der Platine häufig (passiert auch mit anderen Karten/Rechnern häufig!) anders reagieren als die nach außen geführten?