GPS in China

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo Leute, ich bin der Meihnung dies hier ist das richtige Forum, um meine Fragen beantwort zu bekommen. Leider bin ich kein "alter Hase" sondern nur ein purer Anfaenger mit GPS Systemen. B)


    Mein Bruder und ich leben und arbeiten in China, so weit so gut. Nun haben wir aber ein Auto und wir fahren, sofern es die Zeit zulaesst, auch mal gerne hier in der Gegend herrum, um dieses Land etwas zu erforschen und da gibt es einiges das man noch nicht gesehen hat. Das Land ist ja auch nicht gerade klein! :8


    Unser Problem ist nun, wir koennen oftmals nur den Weg erahnen und muessen uns so, auf unseren Kompass im Auto verlassen. Und da beginnt es, das kleine Uebel. Mit dem Kompass im Auto (Hyundai Terracan Gelaendewagen), ist dies zwar eine vorerst gute Loesung und hat uns auch schon oft geholfen aber halt sehr ungenau. Gute Karten sind selten und sind meistens nur in chinesisch gehalten. Da wir aber kein chinesisch, geschweige diese auch nicht lesen koennen, sitzen wir sprichwoertlich oftmals auf der Strasse und wissen nicht mehr weiter. Solche Pannen kosten uns dann riesige Umwege und auch viel Zeit. :blink:


    Um dies zu vermeiden, moechten wir uns ein GPS zulegen und haben hierzu nun ein paar Fragen, die Ihr mir bestimmt beantorten koennt!


    1.) Geht GPS in China?
    2.) Gibt es ein Street Pilot 2610 mit chinesischen Karten (english)?
    3.) Wenn nicht, gibt es da eine andere Loesung?


    Wier sind im Sueden von China, Kreis Guangzhou / Kanton und habe schon auf vielen Seiten nachgeschaut sowie auch schon bei garmin.de nachgefragt aber leider keine richtige Loesung gefunden.


    Fuer eine Antwort, bin ich Euch sehr verbunden und es waehre fuer mich eine grosse Hilfe!


    Danke und schoene Gruesse aus Xiaolan :)

  • Zitat

    Zitat von maggi100@23.02.2005 - 08:32
    1.) Geht GPS in China?


    Hi,
    ich könnte mir vorstellen, das es da auch evtl. rechtliche Probleme geben könnte.
    Aber am besten lässt sich das doch vor Ort klären. Hier die Händerliste von GARMIN in China:
    Garmin Dealers in Peoples Republic of China.
    Die örtlichen Händler müssten da doch am besten Bescheid wissen.



    mfg
    JLacky

  • Moin,


    Zitat

    Zitat von maggi100@23.02.2005 - 08:32
    1.) Geht GPS in China?


    GPS heißt Global Positioning System - GPS funzt also in China. Und weil das Land auf einem "besseren" Breitengrad liegt, ist die Positionsbestimmung sogar besser als in Deutschland.


    Digitale Karten von Garmin gibt es aber sicherlich nicht. Du kannst aber zum Beispiel über TTQV normale Papierkarten einscannen und kalibrieren. Damit bekommst Du zwar keine Autoroutingfunktion, aber zur Orientierung ist das sicherlich trotzdem hilfreich.


    Grüße
    Gröni

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...

  • Danke, dies hoert sich echt gut an. Naeher zoomen geht nicht? Aber schon mal besser als nichts! Was muss ich da beachten?


    Ich Danke Euch schon mal allen und Gruesse aus Xiaolan :)

  • Moin,


    ist jetzt an Thema vorbei, aber ich staune, dass Ihr Euch frei bewegen könnt! Ich war 2001 und 2002 in China und wenn man sich damals umsehen wollte in der Gegend, bekam man ein Fahrbereitschaft gestellt, weil man als Ausländer selber keinen Wagen fahren durfte. Aber vielleicht hat sich seitdem ja einiges geändert.


    Zu Eurem GPS-Anliegen fällt mir ein, dass, wenn Ihr auch keine Karten bekommen solltet, es mit einem GPS-Empfänger zumindest möglich sein sollte, die ab einem Startpunkt zurückgelegte Strecke aufzuzeichnen und jederzeit zurück zu verfolgen. Bei Garmin-Geräten heißt das "TrakBack-Funktion" Dann habt Ihr wenigsten einen Orientierungs-Anhaltspunkt.


    Gruß, Triple-D

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Zitat

    Zitat von maggi100+23.02.2005 - 10:25--><div class='quotetop'>QUOTE(maggi100 @ 23.02.2005 - 10:25)</div>


    Die Firmware der Geräte ist das entscheidende und die kannst Du kostenlos bei den Herstellern runterladen. Und damit hast Du dann auch ein deutsches Gerät.


    [QUOTE]-maggi100@23.02.2005 - 10:25
    Was fuer ein Geraet muss ich mir denn da holen um dies machen zu koennen? :(


    Wurscht! Das geht mit allen. Schau doch einfach mal in diesen Artikel rein, da bekommst Du grundlegende Informationen zu GPS.


    Grüße
    Gröni

  • Hallo Maggi,


    mein Vorschlag ist der iQue, weil er als einziger (legal, siehe z.Z. aktuellen Beitrag über Worldbasemap) die Worldbasemap nutzen darf. Die Karte gehört zum Lieferumfang. Das Gerät (Palm-PDA) ist auch in der Lage, mit den Programmen Fungawi und TTQv Rasterkarten (eingescante Landkarten oder lieferbare Karten auf CD) darzustellen und die aktuelle Position darauf anzuzeigen.
    Hier ein Link zum Gerät:
    Garmin iQue


    Die Karte ist eine Weltkarte. Man kann da wohl noch weiter reinzoomen, aber da kommen keine zusätzlichen Details mehr zum Vorschein.


    [Blockierte Grafik: http://www.brox-janning.de/wj-Bilder/2005-02-23-04.jpg]

  • Zitat

    Zitat von triple-d@23.02.2005 - 10:43
    ist jetzt an Thema vorbei, aber ich staune, dass Ihr Euch frei bewegen könnt! Ich war 2001 und 2002 in China und wenn man sich damals umsehen wollte in der Gegend, bekam man ein Fahrbereitschaft gestellt, weil man als Ausländer selber keinen Wagen fahren durfte. Aber vielleicht hat sich seitdem ja einiges geändert.


    Hi triple-d,


    ich war mittlerweile sechsmal in China, ich konnte mich dort immer frei bewegen. Das war 2001 so und beim letzten Mal (Januar 2004) war es auch so.
    Allerdings scheint es zu stimmen, daß man als Ausländer (zumindest als Ausländer ohne Wohnsitz in China) nicht selbst fahren darf. Wir hatten immer einen Fahrer, der uns aber überall hinfuhr, wohin wir wollten.


    Bei der nächsten Reise (September 2005) werde ich mal mein GPS mitnehmen, mal sehen, was die WW-Basemap da so hergibt.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Zitat

    Zitat von maggi100@23.02.2005 - 08:32
    3.) Wenn nicht, gibt es da eine andere Loesung?


    Hallo maggi,


    sind doch nur ca. 90 km Luftlinie bis Hong Kong, da sollte es doch billige GPS geben, oder? ;)


    Vorschlag, wenn Ihr Breitband im Web hängt:
    GlobalMapper Software zur Anzeige der nachfolgenden Daten http://www.globalmapper.com
    Sat-Bilder für China von https://zulu.ssc.nasa.gov/mrsid/mrsid.pl
    ESRI Basemap http://www.esri.com/data/download/basemap/index.html
    GNS Punktdaten für China http://www.nima.mil/gns/html/cntry_files.html
    Küstenlinien, Verwaltungsgrenzen http://rimmer.ngdc.noaa.gov/mgg/coast/getcoast.html


    In Verbindung mit einem Laptop (incl. oben genannter Daten) und (einfachem) GPS kommt ihr dann ja schon ein Stück weiter. Zusätzlich könnt ihr dann mit dem GPS alle Straßen während der Fahrt aufzeichnen und so nach nach genauere Daten sammeln.


    Gruß Thomas
    GPS Informationen
    http://home.wtal.de/noegs

  • Also erst einmal, muss ich Euch allen Danken, fuer die raschen Antworten. Bin echt ueberrascht! :D wei moushi ganxle

    Zitat

    Zitat von triple-d@23.02.2005 - 17:43
    ist jetzt an Thema vorbei, aber ich staune, dass Ihr Euch frei bewegen könnt! Ich war 2001 und 2002 in China und wenn man sich damals umsehen wollte in der Gegend, bekam man ein Fahrbereitschaft gestellt, weil man als Ausländer selber keinen Wagen fahren durfte. Aber vielleicht hat sich seitdem ja einiges geändert.

    Ja die sind schon etwas offener geworden und fahren darf man als Auslaender normalerweise ja auch nicht. Wenn Du aber die richtigen Leute kennst, kann man da einiges erreichen. Der Weg fuer den Fuehrerschein zu bekommen ist sehr schwer und langwierig aber es geht, mit ein paar Tricks. ;)

    Zitat

    Zu Eurem GPS-Anliegen fällt mir ein, dass, wenn Ihr auch keine Karten bekommen solltet, es mit einem GPS-Empfänger zumindest möglich sein sollte, die ab einem Startpunkt zurückgelegte Strecke aufzuzeichnen und jederzeit zurück zu verfolgen. Bei Garmin-Geräten heißt das "TrakBack-Funktion" Dann habt Ihr wenigsten einen Orientierungs-Anhaltspunkt.

    Stimmt, ist eine gute Idee und habe auch schon daran gedacht!

    Zitat

    Zitat von Groeni+23.02.2005 - 17:57--><div class='quotetop'>QUOTE(Groeni @ 23.02.2005 - 17:57)</div>

    Hoert sich gut an. Die Frage ist nur, wenn das Kartenmaterial auch in chinesisch gehalten ist, wie gebe ich dann mein Ziel an? Ich denke da liegt das Problem. :unsure:

    Nicht schlecht. Finde aber kein geeignetes Kartenmaterial. Das einzige was ich gefunden habe ist eine Fugawi CD China Ost & West im FX3 Format, dieses hier: Link Was ist denn ein FX3 Format? Kann man diese Karten mit dem Geraet iQue benutzen? Legal? Wie muss ich denn dass verstehen? Darf man nicht alle Karten nutzen?

    Stimmt, die sind dort billiger aber nicht so viel. Mein Problem ist ja ob es ueberhaupt funktioniert?
    [quote]In Verbindung mit einem Laptop (incl. oben genannter Daten) und (einfachem) GPS kommt ihr dann ja schon ein Stück weiter.


    Hmm, mit einen Laptop im Auto? Ich denke der ist dann 15 Minuten spaeter weg. :huh: Aber Danke fuer Deine Hilfe!


    Danke und schoene Gruesse aus Xiaolan :D

  • Hallo Maggi,


    Zitat

    Kann man diese Karten mit dem Geraet iQue benutzen? Legal? Wie muss ich denn dass verstehen? Darf man nicht alle Karten nutzen?


    Diese Karte ist von Garmin speziell für den iQue veröffentlicht worden.
    Mit ein paar Tricks kann die Karte aber auch auf andere kartenfähige Garmingeräte geladen werden.
    Garmin sieht das aber wohl nicht so gern......


    Die Fungawi Karten müssten sich eigentlich vom PC auf jeden Palm laden lassen. Der Palm muß natürlich eine GPS-Antenne(Maus) haben.
    Im Detail kenne ich mich da aber nicht aus. Ob die Karten genauer wie die Garminkarte sind, weis ich natürlich auch nicht.
    Mit dem iQue kannst du halt 2-gleisig fahren....
    1) komplettes GPS-Gerät mit Vektorkarten
    2) zusätzliche Karten mit Fungawi
    Bedenken sollte man, das ein Palm nicht unbedingt "Outdoorgeeignet" ist.
    Der Palm ist halt nicht Wasser- und Staubdicht wie "richtige" GPS-Geräte. :bye:

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Zitat

    Zitat von Winfried@24.02.2005 - 18:50
    Die Fungawi Karten müssten sich eigentlich vom PC auf jeden Palm laden lassen. Der Palm muß natürlich eine GPS-Antenne(Maus) haben.


    Hallo Winfried,
    heisst das, ich kann die Karten von Fungawi nur mit einem Palm benutzen oder kann ich die Daten dann auch an ein Outdoorgeraet senden?

  • Hallo Maggi,


    Die Karten von Fungawi und auch TTQV kannst du nur an Palm und/oder PDA schicken.
    Die Routen, Tracks und Wegpunkte (nicht die Karten) können auch an richtige Outdoorgeräte geschickt werden.


    Die GPS-Geräte können nur mit den von der eigenen Firma freigegebenen (kostenpflichtigen) Vektor-Karten arbeiten.
    Einzige Ausnahme sind selbsterstellte Karten für Garmin-Geräte. (Das soll aber sehr arbeits- und zeitaufwendig sein.) :bye:

  • Zitat

    Zitat von maggi100@24.02.2005 - 12:30


    Das einzige was ich gefunden habe ist eine Fugawi CD China Ost & West im FX3 Format, dieses hier: Link Was ist denn ein FX3 Format? Kann man diese Karten mit dem Geraet iQue benutzen?


    Ja, mit der Fugawi Software. Fugawi besitzt dazu einen PDA-Viewer der auch auf den iQue läüft.


    Zitat

    Legal?


    Ja.


    Zitat

    Wie muss ich denn dass verstehen? Darf man nicht alle Karten nutzen? Stimmt, die sind dort billiger aber nicht so viel.


    Es gibt Karten welche man aus Lizenzgründen nicht in jeder nationalen Version von Fugawi nutzen kann. Im Zweifel frage info@fugawi.de


    Gruss Joern Weber

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • gps in china funktioniert. wenn du nicht gut chinesisch kannst würde ich nach hong kong fahren und dort ein geraet kaufen. es gibt jede menge chinesischer navigationsgeraete fürs auto auf chinesisch zumindest. die chinesen haben alledings immer angst, dass ausländer zuviel über ihre landkarten wissen. es gibt auch dieses geraet hier dass nicht in china funktioniert: http://geizhals.at/a501318.html


    führerschein gibts inbzwischen für ausländer in china, sowie auch die green-card.


    solltest du noch fragen haben kannst du sie ev auch hier stellen:


    https://www.xing.com/net/prid10e41x/shanghai-de/

  • gps in china funktioniert. /


    Du hast schon gesehen wie alt die Beiträge sind ?? :o



    Gruss

    Canon EOS 80 Canon EF-S 18-135 4,0-5,6 Nano Canon EFS 10-18 STM 70-300 Tamron iPhovne 7+ und iPad 4 mit Navigon und Jabra Motion für das Rad&Auto die Topeak Halterung und der Mobile Power Pack Navi Festeinbaut im Hyundai i30 N Performance