Alternative zur fest integrierten Basemap

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo,


    gibt es eigentlich eine Alternative (Worldmap oder so) zur fest integrierten Basemap?
    Oder anders gefragt, macht es vielleicht Sinn, sich zu einem Gerät mit amerikanischer Basemap eine Software zu kaufen, die dann im Bedarfsfall die Autoroute-Funktion (grob) der Basemap erfüllt.
    Bin am Überlegen, ob ich mir ein Legend C aus Deutschland kaufe oder ein 60C aus den USA.


    VG
    Franko


  • Mir ist kein legaler Weg bekannt, eine Autoroutingfähige Basemap "nachzuschieben"


    Technisch realisierbare Alternativen sind:


    - Mapsource Weltkarte: Autobahnen veraltet (z.B. A20), nicht Autoroutingfähig


    - verwendung der Basemaps der Garmin-Palms ist lizenzrechtlich nicht zulässig und wird ausserdem von MapSource nicht unterstützt (weiterführende Hinweise diesbezüglich führen sicherlich zur Löschung dieses Topics)


    - ob die Quasi-Basemap von CitySelect autoroutingfähig ist, weiß ich nicht
    (läßt sich aber auch nicht mit MapSource hochladen)


    (ich hab übrigens ein in D gekauftes US-60CS und hab die Basemap noch nicht wirklich vermisst)