Quest am PDA anschließen

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Ich hatte früher mit meinen Toshiba e330 schon mal das Problem, dass er meinen Streetpilot III nicht erkennen wollte, trotz USB-Seriell-Adapter.


    Nun bin ich vor einigen Tagen auf einen Fujitsu-Siemens Loox 718 (baugleich mit 720, nur ohne DigiCam) umgestiegen und freute mich schon, dass ich meinen Quest einfach an den PDA anschließen kann. Der Pocket PC hat nämlich einen vollwertigen USB-Anschluss, wo zum Beispiel USB-Sticks oder DigiCams direkt nach Anstöpseln erkannt und ausgelesen/beschrieben werden können.


    Verbinde ich aber den Quest mit dem PDA, kommt dort immer nur eine Dialogbox, in der ich nach dem USB-Treiber gefragt werde :angry:. Hat jemand Erfahrungen, ob und wie man diese beiden Geräte miteinander verbinden kann?

  • Moin,


    ich denke, USB-Stecken, Digicams, Cardreader etc. werden vom Betriebssystem als sog. "Wechseldatenträger" erkannt und behandelt. Sie verfügen aus Sicht des Betriebssystems über ein Filesystem. Das ist beim Quest wohl nicht so. Da geht´s ja über einfaches Files hin- und herschieben deutlich raus. Da braucht man einen speziellen Gerätetreiber. "Host Mode" USB-Treiber für WinCE (zur Abwicklung des Kommunikationsprotokolls für eigene Anwendungen) sind wohl auch nicht frei verfügbar. Deswegen geht ja g7toCE auch nicht mit den USB-only-Geräten. Also wäre hier Garmin der Ansprechpartner... :-/


    Ciao
    Jürgen :)

  • ... was dann bedeutet, ich kann mir die Finger blutig tippen und wenn ich überhaupt eine Reaktion bekomme, dann so eine nichts sagende wie "currently not supported, but maybe in the future" bla bla bla.


    Ich hatte mir schon fast so etwas gedacht. Meine Vermutung hast du mit der Erklärung zum Filesystem sehr treffend bestätigt. Eine testweise angeschlossene USB-Maus müsste demnach auch die Frage nach einem Treiber erzeugen. Ich bin nur noch nicht dazu gekommen, das zu testen, werde mir aber mal eine USB-Maus bei 'nem Bekannten auftreiben und unser beider Vermutung verifizieren.


    Trotz meiner eher schwachen Erfahrungen mit dem Garmin Support bekommen die aber dennoch eine Anfrage von mir zu dem Thema. Vielleicht werde ich ja angenehm überrascht?

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • So, ich wollte hier nur mal meine Anfrage an Garmin hinterlassen. Für den Fall, dass jemand in ähnlicher Richtung recherchiert.

    Zitat

    I want to connect the Quest to a Pocket PC (Fujitsu Siemens Loox 718), that has a fully compatible USB host/client connector. External USB devices with a filesystem (USB memory sticks, external harddrives, ...) work fine without any additional installation, but when the Quest is plugged in, the PDA asks me for the name of a USB device driver. Will Garmin ever (and hopefully soon) support Windows CE? There exist some very nice tools, that are able to exchange tracks and waypoint data between Garmin units and Palm or CE devices, but yet they only work with the serial devices. In several discussion boards there exist requests for an CE USB driver. So it would be very satisfying for the customers to have such an driver. As an intermediate solution I personally could live with a beta release of such a driver.

    Zwischenzeitlich besorgte ich mir mal den Prolific PL-2303 Driver, der teilweise in diversen Foren als mögliche Lösung genannt wurde. Leider brachte er keinerlei Erfolg. Was uns demnach fehlt, ist ein USB-Treiber des Quest für Windows CE (bzw. Pocket Windows 200x). Ich bin sehr gespannt, ob wir eine befriedigende Antwort erhalten.

  • Die Antwort von Garmin kam unerwartet schnell, aber dafür war der Inhalt, wie erwartet... nichts sagend, was ich nicht schon wüßte :angry:.

    Zitat

    Sadly Garmin do not currently produce drivers for Pocket PC.

    Na toll, das hilft mir (uns) nicht wirklich weiter :motz:.


    Scheinbar bin ich aber so ziemlich der einzige Quest-User, der sein Navi mit dem PDA koppeln möchte, um dann beispielsweise mittels G7ToCE Daten auszutauschen?

  • Mein Quest an den PDA anschließen mögen täte ich schon auch wollen tun. Aber allein mir fehlt der Glaube, dass Garmin an der Ecke was tut. Selbst wenn ich Briefe hin schriebe...


    Ciao
    Jürgen :)

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Zitat

    mögen täte ich schon auch wollen tun

    Wow, mit derart gestelzten Formulierungen und so vielen Konjunktiven solltest du dich vielleicht im Garmin Mail-Support bewerben. Die brauchen sichre noch jemanden, der blumige und viel versprechende Formulierungen in nichts sagende Antworten einbaut ;)


    Aber im Ernst: Ich glaubte auch nicht wirklich an eine Hilfe, doch ich wollte wenigstens sicher stellen, es auf dem direkten und eigentlich nahe liegenden Weg versucht zu haben. Seit einer Weile durchkämme ich schon das Web nach einer Hilfestellung, doch leider lande ich - wenn ich überhaupt was finde - immer wieder nur beim Prolific Treiber, doch der ist nicht geeignet.


    Gibt es denn niemanden, der sowohl Windows CE (Pocket Windows) Programmierkenntnisse hat als auch ein Quest-User ist (oder zumindest ein Garmin-User)? Der könnte dann mal was für die Garmin-PDA Gemeinde frickeln. Doch auch da fehlt mir der Glaube. Es ist echt zum :heul:. Ich bin nur froh, dass diese Garmin-PDA Verbindung eher im Bereich "nice to have" liegt und ich nicht ernsthaft und alle Nase lang darauf angewiesen bin. Wäre halt schön für längere Urlaube, wo ich Tracklogs sichern könnte und in der Zahl der vorbereiteten Touren mit ihren vielen Waypoints dank PDA flexibler wäre - ups, da ist mir ja jetzt auch ein Konjunktiv raus gerutscht :blink:.

  • Wobei ich dann aber immer noch nicht das Feature hätte, um mir auf dem PDA eine Sammlung von vorbereiteten Routen und Waypoints "auf Vorrat" zu halten und die dann im Urlaub oder auf längeren Reisen häppchen- und bedarfsweise in den Garmin zu übertragen.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...