Verstehe Adresssuche in MapSource nicht

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo,


    ich habe versucht die Karl Liebknechtstrasse in Berlin zu finden. Leider konnte ich die Strasse über die Adresssuche in MapSource 6.5 nicht finden. Direkt in der Karte habe ich anschließend die Strasse gefunden. Siehe da, die Strasse wird 'Karl-Liebknecht-Strasse' geschrieben. Woher soll ich wissen, dass man in diesem Fall Karl-Liebknecht mit Bindestrich schreiben muss.


    Gibt es im MapSource eine Logik nach der man suchen kann? Gibt es einen Trick die Treffersuche auf die jeweilige Stadt zu beschränken? (Habe Deutschland und Berlin vorgegeben, es ist keine Einschränkung der Straßenauswahl erfolgt.)


    Gruss
    Bernhard

  • Zitat

    Zitat von adwoe@8.05.2005 - 10:59
    ich habe versucht die Karl Liebknechtstrasse in Berlin zu finden. Leider konnte ich die Strasse über die Adresssuche in MapSource 6.5 nicht finden.


    Hi,


    mit welcher Karte und welcher Kartenversion ? (CitySelect 6, CitySelect 7, CityNavigator usw.?)


    Zitat

    Direkt in der Karte habe ich anschließend die Strasse gefunden. Siehe da, die Strasse wird 'Karl-Liebknecht-Strasse' geschrieben. Woher soll ich wissen, dass man in diesem Fall Karl-Liebknecht mit Bindestrich schreiben muss.


    Wenn man die genaue Schreibweise nicht kennt, sucht mal halt nach beiden Schreibweisen.
    Oder man setzt die Anzahl der gefundenen Treffer hoch. Wenn man z.B. die Anzahl der Treffer auf 1500 setzt, findet man die ''Karl-Liebknecht-Strasse' auch wenn man nur nach 'Karl Liebknecht Strasse' sucht. Mann muss dann nur in dem Dialog wo man die Straße eingibt sehr weit nach Unten scrollen, bis man 'Karl-Liebknecht-Strasse' MIT Bindestrich in der Liste findet. Das liegt halt an der etwas umständlichen Sortierung von MapSource. Und das andere Problem ist halt das es viele Straßen, Plätze, Allen, Ringe usw. mit der Kombination von 'Karl' und 'Liebknecht' gibt. Da hat MapSource schon was zu tun.


    Zitat

    Gibt es im MapSource eine Logik nach der man suchen kann? Gibt es einen Trick die Treffersuche auf die jeweilige Stadt zu beschränken? (Habe Deutschland und Berlin vorgegeben, es ist keine Einschränkung der Straßenauswahl erfolgt.)


    Also mit der CitySelect 7 Karte finde ich in ganz Deutschland rund zwei Duzend Städte mit 'Karl-Liebknecht-Strasse' .


    Man sollte wenn man in ganz Deutschland sucht, einfach keine Stadt und kein Land eingeben. UND was man noch beachten sollte ist die Hausnummer. Wenn keine Hausnummer bekannt ist, immer die 1 eingeben. Manchmal verhält sich MapSource (oder das GPS-Gerät) mit verschiedenen Karten bei der Adress-Suche recht eigenartig wenn man keine Hausnummer eingibt.


    mfg
    JLacky

  • Hallo Lacky,


    danke für deine schnelle Antwort. Zu deiner Frage, ich arbeite mit dem 'City Navigator Europe 7' und dem Garmin 2610. Aber ich finde die Suche unlogisch und wenig benutzerfreundlich.


    Andere Hersteller können das besser. Wenn ich z.B. im Navigationsprogramm TomTom od. MN4 nach der Strasse 'Karl Liebknecht' suche, muss ich nur Berlin und 'liebk' eingegeben und erhalte die richtige Strasse. Es ist nicht notwenig seitenweise zu Scrollen um dann noch zu entscheiden, ob evtl. der Treffer mit Leerzeichen oder Bindestrich der richtige ist.


    Aber wenn’s nicht anders funktioniert, dann muss ich halt damit leben.


    Gruss
    Bernhard

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo Bernhard,
    das Thema Adressensuche bietet so einige Probleme, deswegen habe ich mich noch mal etwas umgesehen. Ähnlich lautende Namen erschweren den Vorgang, z.B. Liebknechtstraße / Liebknecht Straße / Karl Liebknecht Straße / Karl-Liebknecht-Straße und die Varianten mit der hierzulande falschen Schreibweise …strasse.


    Alle Angaben beziehen sich auf CS 7, vollständig installiert. Starke Probleme gibt es in MapSource (6.5 und 6.6), mit einem GPS Gerät klappt es recht gut, deswegen halte ich den Vergleich zwischen MS und Tom Tom nicht so ohne weiteres für zulässig.


    MS kümmert sich offenbar nicht um die Einschränkung Deutschland oder gar Berlin, sondern listet alle Straßen Europas auf, die Eingabe „Liebknecht“ liefert
    • Faubourg Liebknecht
    • Rue Karl Liebknecht
    • Sentier Karl Liebknecht
    • ………..
    • Liebknechtstrasse
    Ausgewählt „Liebknechtstrasse“ führt beim endgültigen Suchen nicht zum Erfolg, denn in Berlin existiert diese Straße nicht (aber in Höchst, Plauen, Frankfurt, Braunschweig ………).


    Neue Eingabe „Karl Liebknecht“ (so, wie du suchen wolltest) bringt wiederum „Rue Karl Liebknecht“ und „Sentier Karl Liebknecht“. Es werden nun extrem viele Straßen „Karl XXX“ aufgelistet (ohne Bindestrich), man braucht eine Einstellung von mindestens 400 Treffern, um in den Bereich „Karl-XXX“ zu kommen. Sehr (!!) weit unten steht dann die gesuchte „Karl-Liebknecht-Strasse“. JLacky hat ja daran erinnert, bei solchen Suchen die Trefferzahl hoch einzustellen, bei mir steht da 5000.


    Auf dem GPS Gerät (iQue) gibt es keine Probleme, denn mit der Vorgabe des Ortes werden nur die dort auftretenden Straßen angezeigt. „Karl“ eingegeben, in der Liste etwas nach unten gescrollt und „Karl-Liebknecht-Strasse“ gefunden. „Liebkn“ findet nur „Liebknechtbrücke“, weil es die Liebknechtstraße ja in Berlin nicht gibt. Wenn Tom Tom aus der Eingabe „Liebkn“ (d.h. ohne „Karl“) die richtige Straße findet, ist das für dein Suchen erfreulich, muss aber m.E. nicht allgemeingültig sinnvoll sein.
    Ich habe daher mal für MS das Beispiel „Karl-Fischer-Weg“ in Berlin gewählt. Mit „Karl-Fischer“ (oder(„Karl “) werde ich sofort fündig, und zwar korrekt im Süden Berlins. Nun die verkürzte Variante „Fischer“, da gibt es „Fischer Weg“ (kein Treffer) und „Fischerweg“ einmal im Westen und einmal im Süden. Die Teilsuche war zwar erfolgreich, aber sie liefert zwei falsche Adressen! Zum Bild: WP lassen sich nur mit 10 Zeichen angeben, und nach „Fischerweg“ folgt zur Unterscheidung „Fischerwe1“.
    [Blockierte Grafik: http://img177.echo.cx/img177/1520/berlin6gc.gif]


    Grüße
    Bunav

    ** N51.30° E6.59° (incl. SA) **
    *** iQue 3600 ***
    ** GPSMAP 76C **