60C nach Firmwareupdate

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo Leute,
    habe heute die neue Firmware 3.90 auf mein C60 geladen und meine, folgenden Fehler entdeckt zu haben: Wenn ich bei einer bestehenden Luftlinienroute, die über 30 Wegpunkte geht, auf "Neuberechnung" gehe, unterschlägt er bei dieser Neuberechnung die Wegpunkte und berechnet per Luftlinie von meinem Punkt ( ist WP1 ) den direkten Weg zu WP30, also dem Letzten. Alle WP sind in MapSource korrekt erstellt.War das bei 3.80 auch so? Habe leider einen Uraltrechner, sonst hätte ich die alte Firmware noch mal geladen und ausprobiert. Könnt Ihr das auch nachvollziehen? Ist das so i.O. oder ist es ei Bug? Danke im voraus und ein schönes Wochenende aus dem Harz,
    Alfred :bye:

  • Zitat

    Zitat von Flieger@2.06.2005 - 16:52
    Hallo Leute,
    habe heute die neue Firmware 3.90 auf mein C60 geladen und meine, folgenden Fehler entdeckt zu haben: Wenn ich bei einer bestehenden Luftlinienroute, die über 30 Wegpunkte geht, auf "Neuberechnung" gehe, unterschlägt er bei dieser Neuberechnung die Wegpunkte und berechnet per Luftlinie von meinem Punkt ( ist WP1 ) den direkten Weg zu WP30, also dem Letzten. Alle WP sind in MapSource korrekt erstellt.War das bei 3.80 auch so? Habe leider einen Uraltrechner, sonst hätte ich die alte Firmware noch mal geladen und ausprobiert. Könnt Ihr das auch nachvollziehen? Ist das so i.O. oder ist es ei Bug? Danke im voraus und ein schönes Wochenende aus dem Harz,
    Alfred :bye:


    Das ist ein Bug der leider seit der ersten Firmware im Gerät ist :(


    Gruss,
    Michael (der deshalb die Neuberechnung ausgeschaltet hat)

  • Was mir generell fehlt am C/CS, ist wenn man einer Route folgt, ganz einfache Infos wie zb die Reststrecke, bequem klein im Display. Die wurde bei allen etrex automatisch angezeigt wenn man nach einer Route navigierte, während man beim C/CS erst ein drittes Datenfeld aktivieren muß, welches dann noch mehr von der Karte verdeckt! Auch andre nützliche Infos waren verfügbar.
    Schon bei der ersten Softwareversion, die ich hatte, habe ich das bemängelt und es wurde behauptet, daß ich nicht der Erste wäre, dem das negativ aufgefallen ist.... Mir scheint, daß man nicht wirklich auf die Anwender hört, wenn die Software "verbessert" wird! (bis auf kleine Verbesserungen in den Übersetzungen ist mich nicht viel aufgefallen!) Der oben besagte Bug existiert wahrscheinlich auch seit der ersten, überhaupt vorhandenen, Software...... :motz:
    Das können doch nicht allzu komplizierte Dinge oder Vorgänge sein, die da nicht richtig laufen oder irre ich mich?! Mir würde es sehr passen wenn weitere Infos (in kleiner Schrift) automatisch erscheinen würden wenn man einer Route folgt!! Generell würde ich mich freuen, wenn noch kleinere Schriftarten möglich wären, und somit mehr als 3 Datenfenster möglich, ohne die ganze Karte zu verdecken!!!
    So, ich hab jetzt genug gemotzt! Hoffe, alle blicken durch den, in Rage verfassten, Thread durch!
    Nette Grüße,
    Justus

    Daß ein Mann viele Titel und oder Qualifikationen hat, heißt nicht, daß er kein Idiot ist!


  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Zitat

    Zitat von Flieger@2.06.2005 - 17:52
    Wenn ich bei einer bestehenden Luftlinienroute, die über 30 Wegpunkte geht, auf "Neuberechnung" gehe, unterschlägt er bei dieser Neuberechnung die Wegpunkte und berechnet per Luftlinie von meinem Punkt ( ist WP1 ) den direkten Weg zu WP30, also dem Letzten.


    Hi,


    schalte mal in den HAUPTMENU-EINSTELLUNG-ROUTING die Führung von BESTÄTIGEN auf LUFTLINIE.


    Dann beginne nochmal eine Route und lasse Neuberechnen. Und berichte mal was passiert?


    mfg
    JLacky

  • Hi JLacky, hallo Forum.


    JLacky, kannst Du bitte mal ein Paßfoto von Dir einstellen? Möchte mal sehen, wie ein Kopf mit so einem Gehirn auf ein Foto passt!
    Ich weiß zwar nicht, wie man so etwas wissen kann, aber Du hast mal wieder Recht: ES GEHT!!!
    Danke für Deine Tipps; haben mir immer geholfen. Bist nen Multitalent!
    Vielen Dank und schönes Wochenende,
    Alfred :8

  • Zitat

    Zitat von Flieger@3.06.2005 - 08:57
    JLacky, kannst Du bitte mal ein Paßfoto von Dir einstellen? Möchte mal sehen, wie ein Kopf mit so einem Gehirn auf ein Foto passt!


    Hi,


    eigentlich müsste in meinen Profileinstellungen ein Photo drin sein. Wer die Gebäude im Hintergrund erkennt, weiss dann auch das die Aufnahme an einen Platz entstanden ist, der sehr gute GPS-Empfangsmöglichkeiten bietet.


    Zitat

    Ich weiß zwar nicht, wie man so etwas wissen kann, aber Du hast mal wieder Recht: ES GEHT!!!


    Naja, das hat mit 'recht haben' nicht viel zu tun. Sagen wir mal, ich habe es gewusst weil ich das Problem auch schon mal hatte. Und da ich schon lange Jahre mit GARMIN-GPS-Geräten arbeite, habe ich eine gewisse Erfahrung was die manchmal etwas unverständliche Funktionsweise der GARMIN-Geräte angeht.


    Und in diesem speziellen Fall ist es eigentlich nur logisch das es genau so funktioniert. Nur GARMIN dokumentiert sowas sehr schlecht, oder überhaupt nicht. Und dann heisst es sofort 'Das ist ein Bug', wenn mal was nicht so funktioniert wie man sich das vorstellt.


    Das 60C/CS hat das Problem, das er als 'Eierlegendes Wollmichsau'-Gerät konzipiert wurde. Es soll auf der einen Seite Luftlinenrouting können, wenn man Karten einsetzt, die nicht autoroutingfähig sind, und es soll Autorouting können, wenn man das entsprechende Kartenmaterial hat. Also die Funktionalität für die ich früher zwei Geräte, z.B. einen eTrex VISTA und einen StreetPilot braucht.


    Ich denke mal, das die Logik so aussieht, das wenn man bei FÜHRUNG 'Bestätigen' auswählt, man also zwischen 'LUFTLINIE' und 'FOLGE STRASSE' beim Neuberechnen wählen möchte. Und dann schaltet die Software in den Autorouting-Modus. Und Autorouting bedeutet eigentlich immer 'Bringe mich auf dem schnellsten oder kürzesten Weg zum Ziel' Und es ist jetzt egal ob ich LUFTLINE oder FOLGE STRAßE auswähle.


    Das heisst im Grunde geommen gibt es folgende Kombinationen beim Neuberechnen:


    Code
    Führung            Option
    ------------------------------------------
    LUFTLINIE
    FOLGE STRAßE
    BESTÄTIGEN        LUFTLINIE
    BESTÄTIGEN        FOLGE STRAßE


    (Die weiter Auswahl von KÜRZESTE STRECKE und ZEIT lassen wir mal weg)


    Und die Möglichkeiten LUFTLINE und BESTÄTIGEN-LUFTLINIE führen jetzt zu unterschiedlichen Neuberechnungs-Routinnen. Währen LUFTLINE die Route wie eine Luftlinienroute behandelt, führt BESTÄTIGEN-LUFTLINE zu einer Berechnung wie eine Autoroute wo es eben heisst: "DIREKT zum Ziel". Und deshalb werden da alle Zwischenziele der Route verworfen.
    Man hätte beide LUFTLINEN-Funktionen gleich gestallten sollen, dann würde das nicht zu so einer Verwirrung führen.


    Ob das von GARMIN aber so gewollt ist, oder ob das der Softwareentwickler bei GARMIN einfach so gemacht hat ohne nachzudenken, das steht in den Sternen. Wir müssen halt damit leben.


    mfg
    JLacky

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo JLacky,
    nur nicht so schüchtern! Ich finde, Du hilfst diesem Forum und seinen Mitgliedern in einer pregnanten und ausführlichen Weise, was nicht immer unbedingt selbstverständlich ist. Ich jedenfalls bin froh, daß Du in diesem Forum ( wie natürlich einige andere auch ) Dein Wissen preis gibst und mit Rat und Tat zur Seite stehst.
    DANKE!

  • Boh,
    hab ich jetzt erst gesehen: Prägnant wird natürlich mit äääääääääää, geschrieben!
    ( da hilft auch die neue rechtschreibreform nicht )
    Sorry!

  • Oh,
    und Rechtschreibreform natürlich " Groß ".
    Ich log mich jetzt aus; ist nicht mein Tag heute.
    Schönes Wochenende,
    Alfred

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Zitat

    Zitat von Flieger@3.06.2005 - 11:05
    Boh,
    hab ich jetzt erst gesehen: Prägnant wird natürlich mit äääääääääää, geschrieben!
    ( da hilft auch die neue rechtschreibreform nicht )
    Sorry!


    Moin!


    Es gibt auch das gleiche Wort mit eeeeee statt ääääää. Allerdings ist es dann ein Wort des englischen Wortschatzes und bedeutet etwas völlig anderes. :lol:


    Sam


    P.S.
    Spätestens seit der Rechtschreibreform schreibt eh jähder wieh är mahg.

  • Ich schließe mich Flieger einfach an. Den je länger ich im Forum stöbere desto ofter finde ich wirklich gute, brauchbare Threads! (was man von meinen bis her ja nicht behaupten kann zb dieser)
    Schönes WE,
    Justus

    Daß ein Mann viele Titel und oder Qualifikationen hat, heißt nicht, daß er kein Idiot ist!


  • Zitat

    Zitat von JLacky@3.06.2005 - 10:56
    Ich denke mal, das die Logik so aussieht, das wenn man bei FÜHRUNG 'Bestätigen' auswählt, man also zwischen 'LUFTLINIE' und 'FOLGE STRASSE' beim Neuberechnen wählen möchte. Und dann schaltet die Software in den Autorouting-Modus.


    Das wird auch im Verzeichnis der gespeicherten Routen erkennbar, da in diesem Fall die vorher vorhandene Markierung der aktiven Route plötzlich verschwunden ist - wie bei "Autorouting" sonst auch.


    Bei fest eingestelltem Luftlinienrouting bleibt die aktive Route auch nach Neuberechnung markiert.


    Gruß,


    Bernd


    -GPS - Pathfinder-

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Zitat

    Zitat von Lord Gundolf@3.06.2005 - 14:54
    Ich schließe mich Flieger einfach an. Den je länger ich im Forum stöbere desto ofter finde ich wirklich gute, brauchbare Threads! (was man von meinen bis her ja nicht behaupten kann zb dieser)
    Schönes WE,
    Justus


    Moin!


    Sei mal nicht so bescheiden! Das Forum lebt davon, daß es hier eine sehr bunte Mischung von Usern gibt. Nicht selten sind es gerade die Anfragen von weniger versierten Usern, die Licht in Bereiche bringen, die bisher noch nicht beleuchtet wurden, oder anders: die die interessanten Threads hervorrufen.


    Sam

  • Bis jetzt habe ich, leider vergeblich, nach Themen gesucht, zu denen ich wirklich etwas sagen konnte oder sogar helfen! Aber ich ich beobachte das Forum! Und sobald ich was weiß......
    Justus

    Daß ein Mann viele Titel und oder Qualifikationen hat, heißt nicht, daß er kein Idiot ist!