Höhenprofil anzeigen lassen mit *btk dateien

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo Allerseits,


    habe mir eine Tour (Transalp) zusammengestellt. Mittels eines abgespeckten Fugawi uploaders, die man bei http://www.traumtouren-transalp.de/ kostenlos herunterladen kann, habe ich die *.btk Dateien auf mein Garmin 60CS geladen. Dort kann ich mir auch prima die Tour als Kartenansicht anzeigen lassen. Nur wenn ich mir das Höhenprofil anschauen möchte, sehe ich zwar Start und Endpunkt mit einer Flagge gekennzeichnet, nicht aber das Profil !?


    Hat jemand eine Idee ???


    Danke und Gruss,


    Micha

  • Moin!


    Das Problem liegt darin, daß die Höhenwerte Deiner Tour nicht im GPS gespeichert sind. Sowohl die TOPO als auch die EU-Straßenkarten von Garmin beinhalten kein Höhenmodell. Auf der TOPO gibt es zwar Höhenlinien, aber diese Höhen sind nur Grafiken auf der Karten, mit denen keine Software rechnen kann.


    Höhenwerte bekommst Du nur dann, wenn Du eine Strecke real abfährst / gehst und die dabei ermittelten Daten als Track aufzeichnest. Die ermittelten Höhenwerte werden dann zusammen mit den Positionen gespeichert.


    Sam

  • Hat Fugawi nicht eine 3d Map, die auch Höhendaten darstellt? Ich meine sowas gelesen zu haben. Ob das 60iger das dann verarbeiten kann, weiß ich aber nicht.

    Daß ein Mann viele Titel und oder Qualifikationen hat, heißt nicht, daß er kein Idiot ist!


  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Moin!
    Es gibt auch ein Höhenmodell bei Fugawi, welches aber eher recht groß ist. Zum Beispiel bei den TOP50 ist es ein 50m Raster, was schon einiges genauer ist. Beim Fugawi Höhenraster sind es, so ich mich recht erinnere mehrere hundert Meter.


    michel_fux hat aber Fugawi nicht zur Verfügung, sondern eine spezielle Lösung um seine Touren auf das Gerät zu laden, das in Zusammenarbeit vom Tourenlieferant und Fugawi entwickelt wurde. Für diesen Fall dürfte das auch nicht relevant sein, denn die Höhendaten dürften irgendwie im gekauften Track enthalten sein. Allerdings ist auch die Frage, ob sie in einer GPS-Gerät kompatiblen Form vorliegen.
    Ob dabei die Höhendaten überhaupt mit an das GPS gesendet werden?


    Theoretisch wäre es sicher möglich, die Höhenwerte mit im GPS abzuspeichern, was aber von der jeweiligen benutzten Software zum Upload abhängig wäre.


    Eine Anzeige des Höhenprofils wäre aber nur mit dem 60CS möglich, welches einen barometrischen Höhenmesser beinhaltet. Beim 60C (ohne Höhenmesser) ist die Darstellung eines Höhenprofils nicht möglich. Ob die Firmware des 60CS ein Höhenprofil anzeigen kann, welches aus einem aufgeladenen Track stammt und nicht von internen Höhenmesser, wäre auszuprobieren.


    michel_fux:
    Ich würde im Zweifel für unterwegs einen Ausdruck des Höhenprofil machen und diesen auf die Tour mitnehmen.
    Sam

  • In einem anderen Thread wurde die Umwandlung von Routen in Tracks beschrieben..... Wenn man dann also eine Route umwandelt und überspielt, sollte es dann doch gehen..... Würd mich auch mal interessieren! Wenn jemand die besagte Software zur verfügung hat, möge er es doch bitte mal ausprobieren.
    Nette Grüße,
    Justus

    Daß ein Mann viele Titel und oder Qualifikationen hat, heißt nicht, daß er kein Idiot ist!


  • Zitat

    Zitat von ugly sam@4.06.2005 - 12:16
    Eine Anzeige des Höhenprofils wäre aber nur mit dem 60CS möglich, welches einen barometrischen Höhenmesser beinhaltet. Beim 60C (ohne Höhenmesser) ist die Darstellung eines Höhenprofils nicht möglich. Ob die Firmware des 60CS ein Höhenprofil anzeigen kann, welches aus einem aufgeladenen Track stammt und nicht von internen Höhenmesser, wäre auszuprobieren.


    Hi,


    soweit ich meinen 60CS und das Handbuch vom 60C kenne, ist es mit beiden Geräten möglich die Höhenprofile von aufgespielten Tracks anzuzeigen, sofern diese Tracks über Höhendaten verfügen.


    Dazu geht man einfach in das HAUPTMENU-TRACKS wählt einen gespeicherten Track mit der ENTR-Taste aus. Und jetzt drückt man die MENU-Taste. Und es erscheint ein weiteres Menu mit der Option HÖHENPROFIL. Und damit kann man das Höhenprofil des gewählten Tacks anzeigen.


    Diese Funktion gibt es auf beiden Geräten.


    Was der 60C aber gegenüber dem 60CS nicht hat, das ist die Maske HÖHENMESSER. Das ist die Maske wo man ein Höhenprofil oder ein Druckprofil anzeigen kann, das vom barometrischen Höhenmesser des 60CS stammt. Da der 60C halt keinen baromaterischen Höhenmesser hat, fehlt diese Maske beim 60C. Aber Höhenprofile von gespeicherten Tracks können beide Geräte anzeigen.


    Beide Geräte könnten auch Höhenprofile von geplannten Routen anzeigen, sofern man eine Karte mit Höhenmodel verwenden würde. Leider gibt es keine solche Karte für Europa. Das wäre mal eine Überlegung wert so eine Karte selber zu erstellen. Kann MapEdit Karten mit Höhenmodellen erstellen?


    mfg
    JLacky

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo JLacky,

    Zitat

    Zitat von JLacky@4.06.2005 - 17:21
    ... ist es mit beiden Geräten möglich die Höhenprofile von aufgespielten Tracks anzuzeigen, sofern diese Tracks über Höhendaten verfügen.


    Dazu geht man einfach in das HAUPTMENU-TRACKS wählt einen gespeicherten Track mit der ENTR-Taste aus. Und jetzt drückt man die MENU-Taste. Und es erscheint ein weiteres Menu mit der Option HÖHENPROFIL. Und damit kann man das Höhenprofil des gewählten Tacks anzeigen.


    Diese Funktion gibt es auf beiden Geräten.


    auf dem 60C gibt es eine Höhenprofilanzeige nach meinem Wissen nicht. Die von dir genannte Tastenkombination führt nach dem Drücken der Menü-Taste ins Hauptmenü oder (zwischendurch noch ein "OK" zur Trackauswahl) zur Flächenberechnung.


    oder hast du doch noch einen Weg zum Höhenprofil parat ?!?


    Gruß,


    Bernd


    -GPS - Pathfinder-

  • Zitat

    Zitat von GPS-Pathfinder@5.06.2005 - 13:22
    Die von dir genannte Tastenkombination führt nach dem Drücken der Menü-Taste ins Hauptmenü oder (zwischendurch noch ein "OK" zur Trackauswahl) zur Flächenberechnung.


    Ja, Du hast recht, da habe ich nicht genau genug gelesen, was im Handbuch steht.


    Schau mal in das Handbuch des 60C (aktuelle PDF-Version, Seite 37). Da ist zwar die gleiche Funktionalität wie beim 60CS beschieben, aber im Text steht, das es nur mit Kartenmaterial funktioniert, das ein Höhenmodel unterstützt. Wärend beim 60CS im Handbuch (Seite 47) steht, das man zwischen TRACK- und MAP-DATA wählen kann. Diesen kleinen Unterschied hatte ich übersehen.


    Das macht mich jetzt aber Neugierig. Heisst das, das der 60C noch nicht einmal die GPS-Höhe im ACTIVE LOG und/oder einem gespeicherten Track aufzeichnet? Das wäre ja echt übel.



    mfg
    JLacky

  • Moin JLacky!


    Habe auch gerade mein 60C nach dem bisher übersehenen Höhenprofil abgesucht und überlegt ob es an den Firmware 3.5, die ich aus bestimmten Gründen noch auf dem Gerät habe, liegen könnte daß ich es nicht finde.


    Die Höhenwerte von Tracks werden sowohl im Active Log als auch bei gespeicherten Tracks mit aufgenommen. Allerdings gibt es AFAIK keine Möglichkeit, sich daraus auf dem 60C ein Höhenprofil anzeigen zu lassen. Das geht erst auf dem PC.


    Sam

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Zitat

    Zitat von ugly sam@5.06.2005 - 14:31
    Die Höhenwerte von Tracks werden sowohl im Active Log als auch bei gespeicherten Tracks mit aufgenommen. Allerdings gibt es AFAIK keine Möglichkeit, sich daraus auf dem 60C ein Höhenprofil anzeigen zu lassen. Das geht erst auf dem PC.


    Hi,


    komisch, warum GARMIN da solche Unterschiede macht. Auf dem 60CS kann man das Höhenprofil eines gespeicherten Tracks anzeigen. Selbst Tracks die man vom PC zurück auf das 60CS spielt, können das Höhenprofil anzeigen.


    Am barometrischen Höhenmesser kann das nicht liegen. In dem Moment wenn der Track gespeichert ist, spielt es keine Rolle mehr woher der Höhenwert kommt. Und außerdem haben 60C und 60CS das gleiche Firmwarefile.


    Es scheint so als wollte GARMIN da die beiden Geräte ewas voneineander funktionell abheben.


    mfg
    JLacky

  • Zitat

    Zitat von JLacky@5.06.2005 - 16:22
    Es scheint so als wollte GARMIN, daß die beiden Geräte sich funktionell etwas voneinander abheben.


    mfg
    JLacky


    Moin!


    Ganz genau so sehe ich es auch. Grundsätzlich bin ich der Meinung, daß Garmin die Geräteeigenschaften ganz bewußt auf die einzelnen Geräte zuschneidet. Sonst wäre per Firmware-Update einiges möglich. Es soll aber so sein, daß man bei entsprechenden Ansprüchen auch das entsprechende Gerät kaufen soll.


    Dazu gehört offenbar, daß ein Gerät ohne barometrischen Höhenmesser auch kein Höhenprofil darstellen kann. Die Eigenschaften sollten in dem Teil der Firmware liegen, der auch die zusätzlichen Sensoren des CS steuert.


    Sam

  • Zitat

    Zitat von JLacky+5.06.2005 - 17:22--><div class='quotetop'>QUOTE(JLacky @ 5.06.2005 - 17:22)</div>


    [QUOTE]-ugly sam@5.06.2005 - 19:13
    Die Eigenschaften sollten in dem Teil der Firmware liegen, der auch die zusätzlichen Sensoren des CS steuert


    Anscheinend liegt es wirklich ausschließlich an den Hardware-Unterschieden zwischen 60C und CS, das das Trackhöhenprofil nur im CS dargestellt werden kann, auch wenn die Trackdaten ein Profil in beiden Geräten gleichermaßen hergeben.


    Wie JLacky schon schrieb, sind die *.rgn Dateien der Firmware beider Geräte von der Größe her bis auf´s Byte identisch (beide 2,58 MB (2.705.739 Bytes). Das Aufspielen der 60CS-Software auf ein 60C geht problemlos. Es führt weder zur Fehlfunktion des 60C noch erweitert es dessen Funktionsumfang.


    Gruß,


    Bernd


    -GPS - Pathfinder-

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • "Dazu geht man einfach in das HAUPTMENU-TRACKS wählt einen gespeicherten Track mit der ENTR-Taste aus. Und jetzt drückt man die MENU-Taste. Und es erscheint ein weiteres Menu mit der Option HÖHENPROFIL. Und damit kann man das Höhenprofil des gewählten Tacks anzeigen."


    Hallo JLacky,
    das funktioniert auch soweit, alledings bekommt man nur Fragmente des Höhenprofiles angeszeigt, Start und Endpunkt sind markiert, die Höhenangaben fehlen gänzlich. Meine Vermutung: die btk Dateien sind defekt oder unvollständig :( !!?


    vielen Dank

  • Zitat

    Zitat von michel_fux@6.06.2005 - 11:07
    Hallo JLacky,
    das funktioniert auch soweit, alledings bekommt man nur Fragmente des Höhenprofiles angeszeigt, Start und Endpunkt sind markiert, die Höhenangaben fehlen gänzlich. Meine Vermutung: die btk Dateien sind defekt oder unvollständig :( !!?


    Also ich habe mal von der Transalp-Traumtouren-Homepage dieses Beispiel mit der LIVIGNO-Tour runtergeladen und das BTk-File auf meinen 60CS als ACTIVE LOG gespielt. Das ACTIVE LOG dann gespeichert und für diesen gespeicherten Track das Höhenprofil angezeigt. Das ist das Ergebnis:


    [Blockierte Grafik: http://www.ingblack.de/tempfiles/livigno.jpg]


    Hier sind aber auch alle Höhenwerte vorhanden. Wenn da jemand einen Track reinstellt, der aufgrund verminderten GPS-Empfang keinen Höhenwerte hat, oder wo Zeitweise die Höhenwerte fehlen, dann sieht das natürlich nicht so gut aus.


    mfg
    JLacky

  • Ja, hab' mir auch mal die Bsp-Tour auf mein 60CS übetragen, bei der Tour sieht's gut aus ! Leider nicht bei meiner gekauften Tour :-(. Es ist wohl eher so das die Dateien nicht o.k. sind, da ich vielleicht insgesamt 5% des Höhenprofiles angezeigt bekomme, so wenig GPS Empfang kann's nicht geben . Werde mich wohl mit den Jungs von Traumtouren auseinandersetzen müssen !


    Danke für Deine Hilfe !!


    Micha



    Hier sind aber auch alle Höhenwerte vorhanden. Wenn da jemand einen Track reinstellt, der aufgrund verminderten GPS-Empfang keinen Höhenwerte hat, oder wo Zeitweise die Höhenwerte fehlen, dann sieht das natürlich nicht so gut aus.


    mfg
    JLacky


    [/quote]

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo nochmal, für alle die es noch interssiert, ich habe Antwort vom Transalp-Traumtouren-Support bekommen:


    "Die Transalp GPS Daten weisen überwiegend noch keine Höhendaten auf, da
    ich sie in den Jahren 2000 und 2001 aufgenommen habe, als es noch keine
    GPS Geräte mit Höhenaufzeichnung gab."







    Also ich habe mal von der Transalp-Traumtouren-Homepage dieses Beispiel mit der LIVIGNO-Tour runtergeladen und das BTk-File auf meinen 60CS als ACTIVE LOG gespielt. Das ACTIVE LOG dann gespeichert und für diesen gespeicherten Track das Höhenprofil angezeigt. Das ist das Ergebnis:


    [Blockierte Grafik: http://www.ingblack.de/tempfiles/livigno.jpg]


    Hier sind aber auch alle Höhenwerte vorhanden. Wenn da jemand einen Track reinstellt, der aufgrund verminderten GPS-Empfang keinen Höhenwerte hat, oder wo Zeitweise die Höhenwerte fehlen, dann sieht das natürlich nicht so gut aus.


    mfg
    JLacky


    [/quote]

  • hallo gerd,


    willkommen im Naviboard :)


    Bitte achte bei Beiträgen auch auf das Datum . . .


    Grüsse - Anton

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...