Strassen suchen

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo @lle,


    ich habe ein Garmin GPS Map76 und die R&R CD mit der Software Ver.4.11.
    Meine Frage ist, kann man darauf nicht nach Strassen suchen ? Das Feld für die Eingabe einer Strasse wird zwar angezeigt aber man kann nichts eingeben. Hat das irgend etwas mit den sogenanten Freischalt Codes zu tun. Falls es eteas mit einer Freischaltung zu tun hat, wie teuer ist der Spass ? Oder mach eich nur etwas falsch ?


    Vielen Dank im voraus für jede Hilfe.


    Gruss Thomas

  • Hast du mal auf den Button geklickt der rechts von dem Adressfeld ist, in dem man nichts eingeben kann?


    Mfg
    JLacky

  • Hallo,


    die Suche auf Adressenniveau, also Straßennamen und Hausnr. geht nur mit der MetroGuide Version. Mit der Roads & Recreations geht es definitiv nicht.


    MfG


    meister

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Vielen Dank für die Infos,


    ich dachte es läge an irgend einer Freischaltung. Bin jetzt auch schlauer, dass es wohl nur mit den MG CDs geht und nicht mit den R&R.


    Thomas

  • Hallo,
    Ich hab die MG Deutschland und die TOPO Deutschlandkarten und es geht bei beiden nicht!!!! Ich kann keine Adressen oder Strassen finden obwohl das mit der software gehen soll!? Steht so im hilfe text. Auch mit meinem Gerät selbst geht es nicht. (Vista c) manchmal finde ich im Ordner "Finden" die option "Adressen" kann da reinklicken und sowie ich ne strasse suchen möchte hängt es sich auf.
    Schalte das gerät aus, wieder ein, suche die option im ordner "Finden" erneut aber ist nicht da!?!?


    DAS IST ECHT SCHADE!!!


    Teure karten jede (Piss-)strasse benannt lässt sich aber nicht suchen....
    Oder bin ich zu doof!?!?


    Also wenn einer weis wie es geht, HILFE!!! :blink:

  • Zitat

    Zitat von Fugy@3.12.2005 - 17:49
    Ich hab die MG Deutschland und die TOPO Deutschlandkarten und es geht bei beiden nicht!!!! Ich kann keine Adressen oder Strassen finden obwohl das mit der software gehen soll!?


    Hi,


    mit der TOPO-Deutschland kann man generell nicht nach Adressen suchen. Weder auf dem GPS-Gerät, noch mit der Software MapSource.


    Adressdaten sind Daten die zur Routingfunktion gehören. Die TOPO-Deutschöand ist nicht Autoroutingfähig. Also hat sich auch keine Adresssuche. Selbst die Suche nach einer Stadt ist in der TOPO-Deutschland sehr eingeschränkt, da nur gößere Städte ab einer bestimmten Einwohnerzahl enthalten sind. Nach kleineren Städte und Gemeinen kann nicht gesucht werden, obwohl sie auf dem Kartenmaterial sichtbar sind.


    Die MetroGuide-Karte hat eine Sonderstelleung. Die MetroGuide-Karte ist auf dem PC autoroutingfähig. Enthält also Adressdaten. Aus lizentechnischen Gründen werden jedoch die Routinginformationen von MapSource nicht an das GPS-Gerät übertragen und die MG-Karte ist auf dem GPS-Gerät nicht autoroutingfähig. Daher wird auf dem GPS-Gerät wohl auch keine Adresssuche mit der MG-Karte möglich sein.


    Es gibt jedoch die Möglichkeit die MG-Karte mit der Anwendung img2gps mit den Routinginfomationen auf das GPS-Gerät zu übertragen. Dann, so vermute ich, müsste auch die Adress-Suche auf dem GPS-Gerät möglich sein. Wie das funktioniert, steht in einigen älteren Beiträgen hier im FOrum. Einfach mal die Suche verwenden.


    Eine Adress-Suche hat man auf dem PC in MapSource und auf dem GPS-Gerät nur wenn man routingfähiges Kartenmaterial wie die CitySelect- oder CityNavigator-Karte verwendet.


    mfg
    JLacky

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo JLacky,
    danke für deinen schnellen Beitrag zu diesem Thema. Ich will mit dir auch nicht rumdiskutiern denn was du geschrieben hast scheint ja sinn zu machen.


    ABER...


    Zitat

    Adressdaten sind Daten die zur Routingfunktion gehören. Die TOPO-Deutschöand ist nicht Autoroutingfähig.


    ...ich kann mit dem TOPO-Kartenmaterial in meinem Gerät die Autoroute berechnen und anzeigen lassen. NICHT zu einer Strasse aber zu allen anderen suchoptionen z.B. POI´s, WP,Stäste,Ausfahrten,usw.


    Ich will auch nicht rumheulen aber ich kann einfach nicht glauben das Garmin aus Kostenengründen (bedarf mehrerer digitalkarten die gekauft werden müssen) die Suchmöglichkeit "Strasse" weglässt!?!?


    Zitat

    Die MetroGuide-Karte ist auf dem PC autoroutingfähig. Enthält also Adressdaten.


    Autorouting "Ja" adressen finden "Nein" das geht bei mir nicht!?!? das würde mir ja schon fast reichen. Route auf PC berechnen und auf Gerät übertragen.
    Aber schade, NEIN.


    Jetzt wird´s interessant!


    Zitat

    Es gibt jedoch die Möglichkeit die MG-Karte mit der Anwendung img2gps mit den Routinginfomationen auf das GPS-Gerät zu übertragen. Dann, so vermute ich, müsste auch die Adress-Suche auf dem GPS-Gerät möglich sein. Wie das funktioniert, steht in einigen älteren Beiträgen hier im FOrum. Einfach mal die Suche verwenden.


    Davon hatte ich noch nichts gehört, werd mich da mal schlau lesen...
    Dafür auch erstmal vielen Dank!!!


    mfg
    Fugy

  • Zitat

    Zitat von Fugy@4.12.2005 - 11:49
    ...ich kann mit dem TOPO-Kartenmaterial in meinem Gerät die Autoroute berechnen und anzeigen lassen.


    Hi,


    da lässt Du dich von Deinem VISTA C täuschen.


    Du kannst mit der TOPO-Deutschland und dem VISTA C Luftlinien-Routen erstellen, mehr nicht.


    Erstellst Du auf der TOPO-Deutschland und dem VISTA eine Autoroute, dann erkennt der VISTA, das die TOPO-Karte nicht autoroutingfähig ist, und erstellt die Autoroute einfach auf der Basemap, obwohl die in diesem Moment überhaupt nicht sichbar ist. Die mit der Basemap erstellte Route wird dann zwar auf der TOPO-Karte angezeigt. Aber da dürfte dann nicht sehr viel damit anzufangen sein, da die Basemap sehr grob strukturiert ist.


    Zitat

    würde mir ja schon fast reichen. Route auf PC berechnen und auf Gerät übertragen.


    Das geht mit den kleinen Geräten wie z.B: einem VISTA C nicht.


    Man kann zwar mit geeigenetem Kartenmaterial wie z.B. der CitySelect-Karte Routen am PC erstellen. Aber selbst wenn die CitySelect-Karte auf dem VISTA C geladen ist, werden bei der Übertragung der Route nur Start- und Endpunkt, sowie die Zwischenziele(?) übertagen. Alle berechneten Abbiegehinweise werden nicht übertragen, sodas dser VISTA C die Route neu berechnen muss.


    Das Übertragen von berechneten Routen vom PC zum GPS-Gerät incl. aller Abbiegehinweise, also des gesammten Streckenverlkaufes, funktioniert z.B. nur auf den entsprechenden StreetPilot-Geräten, die über genügend Speicher verfügen um meherer berechnete Routen abspeichern zu können. Die kleinen Outdoor-Geräte die die VISTA-Reihe oder die 60/76er-Geräte können das nicht. Das sind halt Outdoorgeräte, die nebenher noch ein wenig Autorouting können. Aber vollwertige Straßennavigationsgeräte sind das nicht.


    Zitat

    aber ich kann einfach nicht glauben das Garmin aus Kostenengründen (bedarf mehrerer digitalkarten die gekauft werden müssen) die Suchmöglichkeit "Strasse" weglässt!?!?


    Nein, es geht nicht um die Suchmöglichkeiten, sondern die Routingdaten. GARMIN kauft sein Kartenmaterial bei der Firma NAVTEQ, und je nach Funktionsumfang des Kartenmaterials werden dabei natürlich auch unterschiedliche Lizensgebühren fällig. Daher ist eine CitySelect-Karte die voll autoroutingfähig ist wesentlich teuerer, wie eine MetroGuide-Karte, die auf den GPS-Geräten nicht routingfähig ist.


    Und da die MetroGuide-Karte keine Routing-Daten auf dem GPS-Gerät hat, sind da auch keine Adressinformationen vohanden, nach denen man suchen kann. Der Wegfall der Suchmöglichkeit nach Straßen ist also nur ein 'Nebeneffekt' des Wegfalls der Routinginfomationen der Karte.


    Die TOPO-Deutschland sollte man in diesem Zusammenhang überhaupt nicht mit betrachten. Erstens ist die TOPO-Deutschland nicht von GARMIN, sondern von der GPS-GmbH, und zweitens ist die Hauptaufgabe von TOPO-Karten nicht das Autorouting, sondern die Darstellung topologischer Geländestrukturen. Und das soll die GPS-GmbH erstmal in den Griff bekommen.


    mfg
    JLacky

  • Hallo JLacky,


    Zitat

    Zitat von JLacky@4.12.2005 - 13:18
    Die TOPO-Deutschland sollte man in diesem Zusammenhang überhaupt nicht mit betrachten. Erstens ist die TOPO-Deutschland nicht von GARMIN, sondern von der GPS-GmbH, und zweitens ist die Hauptaufgabe von TOPO-Karten nicht das Autorouting, sondern die Darstellung topologischer Geländestrukturen. Und das soll die GPS-GmbH erstmal in den Griff bekommen.


    Ack. Eine Topo-Karte muss nicht unbedingt Autorouting beherrschen. Die Suche von postalischen Anschrifften wäre aber auch bei dieser Karte ganz nett. Technisch ist es kein Problem, einem beliebigen Kartenobjekt, eine postalische Adresse unabhängig von den Routingdaten zuzuweisen.
    Das Problem ist hier ein kaufmänisches. Georeferenzierte Adressdaten sind teuer, denn die kann man (noch) nicht flächendeckent von den Landesvermessungsämtern beziehen, sondern muss sie von einschlägigen Firmen kaufen. Wenn man hausnummerngenaues Routing bei Navteq oder Teleatlas einkauft sind natürlich georeferenziert Adressdaten inklusive, weil diese als Start und Ziel benötigt werden. Man könnte aber auch eine Karte bauen, die zwar georeferenzierte Adressdaten enthält aber nicht unbedingt Autorouting unterstützt. Solche Adressdatensätze existieren auch in Deutschland. Die bundesweiten Versorger besitzen z.B. solche Adressätze. Auch die Firma Geospace hat solch einen eigenen Adressdatensatz bei der D-SAT verwendet. Es sollte also auch der GPS-GmbH möglich sein, solch einen Adresssatz zu erwerben und die Topo-Deutschland einzubauen.



    Gruss Joern Weber

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo,


    also vielleicht hast du recht, nein sehr wahrscheinlich hast du recht! (JLacky)


    Ich hab mich da wohl ehr täuschen lassen und das Gerät berechnet die Route über die Basemap!?


    Ich bin deinem Rat gefolgt und hab das ganze mal mit diesem img2gps probiert.
    War nicht ganz einfach zu verstehen, nicht 100% beschrieben!? Aber üben übt!
    Mit dem TOPO Kartenmaterial geht es nicht!!! GAR NICHT!!! -Schade-
    So wie Joern_Weber es schreibt sehe ich das nemlich auch.

    Zitat

    Eine Topo-Karte muss nicht unbedingt Autorouting beherrschen. Die Suche von postalischen Anschrifften wäre aber auch bei dieser Karte ganz nett.


    Kann man haben, muss man aber nicht...


    Mit dem MG Germay Kartematerial kann man dann, nachdem man die karten bearbeitet hat, Adressen finden. (IM GPS-Gerät) Im programm auf meinem PC geht es definitiv nicht.


    Irgend einer hatte bei dem Thema geschrieben, dass man die Kartentypen sogar mischen könne!?!? (TOPO und MG)
    Keine ahnung wie das laufen soll?


    Ich schiebe jetzt einfach beide Kartentypen (TOPO und MG) auf mein Gerät und bearbeite sie dann. So habe ich meine Adressen und meine TOPO Karte....
    Aber das Autorouting ist immernoch bescheiden. Nicht das ich es unbedingt benötige aber dann soll das Gerät, mit dem Kartenmaterial, auch nicht so tun als ob.
    Dann liber error und verweis aus entsprechendes Kartenmat.


    Nichts desto troz möchte ich mich an dieser stelle für deine hilfreichen Tipps bedanken!!!


    Gruss Fugy