StreetPilot III

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo ich habe mir vor ein paar Tagen den Streetpilot III angeschafft und lese nun das die Übertragung der Tracks, Wegepunkte, Routen, nur mit Windows 98, 2000 und ME möglich ist. Ich habe aber XP was kann ich nun machen um am Computer meine Strecken auszuarbeiten? Vielen Dank für Eure Ratschläge im Voraus.

  • Hast Du es denn schon mit XP probiert? Du hast da doch auch MapSource um die Routen zu erstellen?
    Wenn der SP III älter ist, du ihn also gebraucht gekauft hast, ist die Erklärung schlicht und einfach, daß es Windows XP da noch nicht gab und somit in der Liste der BS auch nicht auftaucht. ;)


    Also, einfach probieren! XP meckert schon, wenn was nicht passt


    Gruß


    Hans

  • EDIT: ... Sorry, teilweise Überschneidung


    Hallo Harry,


    zu einem GPS Gerät von GARMIN benutzt man üblicherweise auch Kartenmaterial und das zugehörige Betrachterprogramm für den PC. Beides trägt den Namen MapSource, und Betrieb ist möglich von W98 bis XP.
    Nicht einmal bei einem der entsetzlich vielen Zusatz- und Hilfsprogramme neben MapSource kann ich mir vorstellen, dass gerade die (derzeit) letzte WIN-Version nicht anwendbar sein soll.


    Mögliche Situation: XP ist nicht explizit ausgeschlossen, sondern bei einem --alten-- Programm noch nicht aufgeführt.
    Im Übrigen: willkommen hier im Forum und viel Spaß mit deinem Gerät.


    Grüße
    Bunav

    ** N51.30° E6.59° (incl. SA) **
    *** iQue 3600 ***
    ** GPSMAP 76C **

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Herzlich Wilkommen,


    XP dürfte kein Problem sein, einfach auf die aktuelle Versin 6.5 updaten
    Update-Seite Garmin.


    Dort findest Du auch die aktuelle Firmware V.2.80 und USB Treiber.


    Eine sehr gute Einführung findest Du hier


    Solte deine Software nicht Starten einfach den Kompatibilitätsmodus aktivieren, V6.5 ist für XP bereit.


    Gruß Olli

  • Vielen Dank, für Eure Antworten ich habe es ganz vergessen vor lauter Ärger mit meinem Gerät mich vorzustellen. Ich heiße Harry Baujahr 61 fahre eine Honda Deauville und brauche das Navi für ausgefallene geplante Routen.


    Aber nun nochmals zu meinem Problem,


    Ich habe das Navi StrettPilot III Deluxe Metroguide Citynavigator 7.0. Software Version 2.50 NEU gekauft.


    Im Grunde klappt alles ich kann mit Metroguide verschiedene Regionen auf meine 128MB Karte speichern und diese dann auch auf meinem Navi sehen und Routen berechnen lassen.


    Was ich aber nicht kann ist eine Route oder Wegpunkte am Computer erstellen und diese auf die Karte speichern, zwar kommt „ÜBERRGAGUNG ERFOLGREICH“ aber auf meinem Navi kann ich die Route und Wegepunkte nicht sehen. Das gleiche gilt umgekehrt, eine Route die ich auf dem Navi oder Wegepunkte abgespeichert habe erscheint nach der Übertragung (obwohl erfolgreich) nicht auf der Karte von Metroguide.


    Und in der Broschüre von Metroguide steht Das USB Programmiergerät für Datenmodule funktioniert nur unter Windows 98, 2000, und ME


    Hat mir der Händler ein ALTES Modell angedreht, oder brauche ich einen anderen Kartenleser? Bitte hilft mir weiter bis denn Harry

  • Hallo Harry,


    Anscheinend machst du da eine Fehler..............


    Zitat

    Zitat von Harry Kib@26.06.2005 - 11:30
    Und in der Broschüre von Metroguide steht Das USB Programmiergerät für Datenmodule funktioniert nur unter Windows 98, 2000, und ME


    Mit dem USB-Programmer dürfen nur Kartendaten auf den Speicher überspielt werden. Routen, Wegpunkte und Track's dürfen nur über serielles Kabel direkt in den SP III überspielt werden. Per USB kann man zwar Wegpunkte und Routen auf dem Chip speichern, der SP III kann damit aber nichts anfangen. Wenn mit dem seriellen Kabel überspielt wird, dann werden die Routen, Wegpunkte und Träck's direkt im Gerät in den richtigen fest eingebauten Speicher überspielt. Übertragen der Routen.Wegpunkte und Track's zum PC geht natürlich auch nur über das serielle Kabel. :bye:

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Zitat

    Zitat von Harry Kib@26.06.2005 - 11:30
    Was ich aber nicht kann ist eine Route oder Wegpunkte am Computer erstellen und diese auf die Karte speichern, zwar kommt „ÜBERRGAGUNG ERFOLGREICH“ aber auf meinem Navi kann ich die Route und Wegepunkte nicht sehen.


    siehe Winfried!


    Das ist normal Harry.
    Beim SP3 darfst du auf den Datenchip nur die Kacheln mit dem USB Gerät laden.
    Um Routen, Wegpunkte und Tracks zu senden/empfangen von/zum PC MUSST
    du den 4pol. runden garmin Stecker in den SP3 stecken und das andere Ende in einen seriellen COM Anschluss von deinem PC.
    Du kannst zwar Routen, WP und Tracks auch auf dem Datenchip speichern, da sind die auch, aber der SP3 KANN KEINE Routen,WP und Tracks vom chip lesen.
    Er kann nur Kartendaten vom chip lesen.


    win XP funktioniert ohne Probleme mit SP3 und USB Cardprogrammer.


    Sollte dein Rechner keine serielle COM Schnittstelle mehr eingebaut haben,
    so kannst du entweder eine PCI Karte nachrüsten im PC mit seriellen Anschlüssen oder aber du kaufst dir einen USB-seriell Adapter.
    Du steckst also einen USB Stecker in den USB Anschluss von deinem PC und am anderen Ende hast du dann einen seriellen Stecker.
    Diese USB-seriell Adapter benötigen aber IMMER eine eigene Software, die ist beim USB-seriell Adapter dabei.

    Silvia und Kurt aus Wien 10.
    SP3 v2.80--CN klassisch--MS 6.16.3 --GPS Trackanalyse gta.net v6.0.0.4
    -- eeepc 1000h--- zumo350lm v3.80---CNEU2015.30NTU---BC 4.4.1 --- GEx 3.2.22.0
    Unsere GPS webseite


  • Vielen Dank,


    nun klappt es. :8


    Gruß Harry

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...