Akkus: Wo warn sie noch gleich?

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Moin,
    hier hatte mal jemand was über Akkus geschrieben, vor allem wo er seine Akkus kauft. Ich bin zu blöd den Thread zu finden! :blink: Auch die Suchfunktion bringt mir keinen Erfolg. Ich hab mir die Seite zwar angesehen, aber dummer Weise nicht in die Lesezeichen hinzugefügt.....! Nach einigem Stöbern habe ich festgestellt, daß die Angebote auf der Seite wirklich günstig sind....... Wenn der Thread aus Werbetechnischen Gründen entfernt wurde, bitte PN an mich mit Link.........
    Auch über Erfahrungsberichte wären super, denn wenn ich mich recht erinnere, wird in dem guten Handbuch ja von der Benutzung von Akkus abgeraten.......
    Nette Grüße und schönes WE,
    Justus

    Daß ein Mann viele Titel und oder Qualifikationen hat, heißt nicht, daß er kein Idiot ist!


  • Hallo,
    die Akkus von Sanyo sollen recht brauchbar sein. Da sollte im www doch
    ein günstiger Anbieter zu finden sein. Im Ort, wo ich wohne, habe ich
    einen Laden, dessen Verkäufer die Meinung vertritt, daß die höchste Ka-
    pazität auch sorgfältiges Behandeln erfordert. Also von daher gesehen,
    lieber eine Kapazitätsstufe unter dem zur Zeit erhältlichen Maximum blei-
    ben. Es gibt auch Anbieter (natürlich etwas teuerer), die geprüfte und
    gepaarte Akkus gleicher Kapazität anbieten. Dieses Problem habe ich so ge-
    löst, daß ich mir einen guten Akkulader gekauft habe, der mir sagt, welche
    Kapazität (auch wenn länger gelagert, oder Ladung teilweise ausgesaugt) der
    Akku besitzt, oder was bei Neuladung reinpasst. Gute Infos bieten auch Mo-
    dellflugseiten.
    Gruß Gerhard

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Yeeehaaa,
    genau das isser!! Auf Modellseiten bin ich auch viel...... Aber nich bei den Fliegern....! Mein Alfa Ruled.... ;)
    Vielen Dank für den Link!!!

    Daß ein Mann viele Titel und oder Qualifikationen hat, heißt nicht, daß er kein Idiot ist!


  • Hi,


    also ich verwende seit kurzer Zeit Ansmann Akkus mit 2600mAh. Ich habe mein 60cs eine Woche im Urlaub dabei gehabt und es trotz intensiver Nutzung nicht geschafft die Akkus leer zubekommen. Das Ladegerät hätte ich zu Hause lassen können :)
    Hatte vorher andere Akkus mit 2300mAh von anderen Anbietern (Varta usw.) doch diese sind in keinster Weise damit vergleichbar. Ach ja die Ansmann sind um 5 g leichter als die Sanyo, das sind gesamt 10 g die mir beim Mountainbike Tunning sparen kann :D
    Gute Infos dazu findet man unter AkkuMarkt


    Gruß Stan

  • Zitat

    Zitat von nik@8.07.2005 - 22:40
    meinst du den :D
    http://www.accu-select.de/


    also ich kauf meine akkus dort und ich bin voll begeistert :)


    Moin,


    Geht mir genauso!
    Akkus und auch mein Ladegerät habe ich dort gekauft.
    Außerdem ist Herr Mössinger sehr kompetent und nett dazu.


    Gruss


    Horst

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Das sind doch Akkus, die hauptsächlich für eine kurzzeitig sehr hohe, schnelle und möglichst konstante Abgabe des Stroms konzipiert wurden, sind diese Zellen nun gerade für Langzeitanwendungen optimal?


    Ich meine eine Panasonic Powerline AA hat 3400mAh wäre doch auch eine leckere Dauerläufer Alternative.
    500Stk. kosten ~75EUR :lol:
    (Einzelpreis 35-60cent)


    Da die Ansmann Akkus bisher keine 2 Jahre Freue bereitet haben, überlege ich wirklich wieder auf solche Kapazitätsriesen umzusteigen.

  • gute Akkus sind nur die halbe Miete, aber die Sanyo sind schon gut, die angegebenen
    2500 mAh sind auf alle Fälle drin (gemessen).
    Fast noch wichtiger ist ein gutes Ladegerät, bevor ich mir http://forum.penum.de/showthread.php?id=17111]dieses hier[/url]
    gekauft habe hatte ich schon einige gute Akkus mit meinem Ansmann Powerline 4
    zergrillt.
    Ich habe jetzt mal angefangen die Akkus zu selektieren und extreme Unterschiede
    festgestellt, teilweise nur noch 15% der angegebenen Kapazität.
    Die Ladekurven die ich mit dem BC900 und den Sanyo Akkus aufgezeichnet habe
    sind wirklich traumhaft ...

  • ja, das ansmann powerline ist n guter grill, hat bei mir auch prima funktioniert ;)
    jetzt nicht mehr :D

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...