Beiträge von sunniklein

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...

    Genau!
    Und wenn's unterwegs ganz schnell gehen soll, kann man als Zwischenziel ganz kleine Dörfer definieren. Die haben (meist) nur eine Durchgangsstrasse. Da kannst Du nicht groß danebentippen. Und Du kannst so ein Zwischenziel sogar mit der Such-Funktion setzen.


    Gruß
    Magnus


    Ja, und während der Fahrt siehst Du ja, dass Dein Navi Dich nur wegen des so gesetzten Zwischenziels in die Ortsmitte lotst, obwohl die eigentliche Tour am Ortseingang nach rechts oder links abbiegt. Durch den wechselnden Zoom während der Fahrt sollte das wirklich kein Problem bereiten.
    Viel Spass wünscht
    Sunniklein

    Hi Feuermeister Crespo,


    tja, Ihr buddelt ja lieber in niederländischen Sand, wie ich so gelesen habe...:D


    3.1 ist drauf, gibt noch vereinzelt Abstürze beim Laden der Favoriten von der SD-Karte, aber alles verschmerzbar.
    Ich werde halt offroad-tracken und habe schon fleissig Wegpunkte gespeichert. Allerdings liegt ein Großteil davon im schönen blauen Navi-Wasser :lol:


    Ich freue mich schon drauf! Bis bald und bitte liebe Grüße ausrichten
    Sunny(klein)


    Empfehle doch den GPS MAP 278, die eierlegende Wollmilchsau lt TT, der ist dann wenigstens noch um einiges teurer! Da lohnt sich das Meckern dann richtig!
    Viele Grüße
    sunniklein


    Sorry Wolfram,Du hast es leider immer noch nicht verstanden:


    Wenn Dein Zumo jetzt wirklich diese Routenneuberechnungsabschaltungsfunktion hätte, über was sollen sich die anderen denn dann noch aufregen??


    ;) :rolleyes: :D


    Es gibt doch nichts schöneres als sich über etwas aufzuregen was man selbst gar nicht besitzt. Nennt man das nicht auch Neid?


    Ich fahre auf meiner, wie auch immer parallelen, Strecke neben der Route weiter, mein Navi zeigt mir doch, wo die eigentliche Route wäre. Aber das hatten wir schon im Oktober. Ach ja, da war ja noch das negative Highlight, Der Zumo-Akku hält maximal 3 Stunden.... damals, damals, das waren noch Zeiten....


    Schön, dass es viele verschiedene Navis gibt, verschiedene Firmen, verschiedene Geräte, da wird dann doch hoffentlich jeder seine eierlegende Wollmilchsau finden. Apropo: Welcher Navi war das, der den Kaffee während der Tour kocht? Irgendwie fehlt mir diese Funktion noch beim Zumo! Vielleicht liegt es auch daran, dass wir in Hessen einfach etwas genügsamer sind!


    Sorry, musste jetzt wirklich mal raus!
    Viele Grüße
    sunniklein

    Hallo, habe mir jetzt doch die Haterung um 125,-- bestellt, wollte nicht herummurkesen, Wartezeit ca. 4Wochen:mad:

    Gruß Duc


    per Internet bestellt, innerhalb von 2 Tagen in den Händen gehalten ;)
    Leider wurde von TT Mitte eine Auftragsbestätigung im Herbst nicht bearbeitet und auf Mails dann auch nicht mehr geantwortet, deshalb habe ich den direkten Weg gewählt. Prozente lohnen sich nur, wenn ich nicht 100 km Anfahrt habe!


    Dann wurden wohl doch mehr davon bestellt, obwohl hier ja so viele fürchterlich über den unverschämten Preis gejammert haben. :p


    Als Frau eine halbe Stunde geschraubt, fertig war der Umbau,
    schick sieht es aus!


    Viel Spass mit den Zumo wünscht
    Sunniklein

    Ist dann der einfachste Weg den zumo zu bereinigen in dem man die Daten in der current.gpx und temp.gpx Datei mit dem PC löscht?

    Was müllt den zumo sonst noch zu mit der Zeit und was muss gelöscht werden?

    mfg rob


    Ja, so räumst Du den Zumo auf:


    speichere diese beiden Dateien auf Deinen PC, zum Beispiel mit dem Datum der Speicherung, dann kannst Du ggf noch nach alten Daten suchen. Dann beide Dateien des Zumo über den Explorer löschen. Der Zumo bildet diese Dateien dann wieder selbst beim nächsten Arbeien am Gerät. Sie müssen also nicht durch leere dateien ersetzt werden.


    "Kürzlich gesuchte Orte" lassen sich auf dem Zumo selbst nur als Paket löschen, also alle auf einmal.


    "Favoriten", enthält auch alle Wegpunkte, kannst Du auf dem Zumo selbst einzeln löschen oder alle. Kleiner Tipp: Alle auswählen, aber danach runterscrollen bis ZUHAUSE und hier den Haken wieder entfernen, sonst gibst Du jedesmal Deinen Wohnort neu ein.


    Die Routen lassen sich auf dem Zumo selbst auch alle zusammen anklicken und löschen.


    Nach dieser "Reinigung" hast Du nur noch die Daten der SD-Karte (unter Eigene Dateien..)


    Viel Spass mit dem Zumo wünscht
    Sunniklein


    PS: Der "momentane" Absturz des Zumo beim Hochladen der Favoriten, also Wegpunkte verschiedener Routen, von der SD-Karte lässt sich verhindern, wenn man nicht alle auf einmal auswählt, sondern in kleinen Paketen hochlädt. Meiner nimmt problemlos bis zu 8 Favoriten auf einmal. Bei alle Favoriten stürzt der Zumo ja momentan unter 3.00 ab. Der Bug soll ja in den nächsten Tagen behoben werden.

    hi
    wenn Du "606" eingibst, siehst Du, dass er unter anderem auch keine 6064 kennt, dort also auch nicht sucht.


    Tippe ich 6064 sucht er unter allen Städten die eingegebene "Hauptstrasse" " und Nr"1". Zum Beispiel in Bludenz.


    Mit Los markiert er es auf der karte und navigiert
    Nix Absturz!



    Gibst Du 6064 ein, findet er nichts und gibt Dir dann an, dass er in allen Orten sucht, fragt dann aber nach der Strasse und dann nach der Hausnummer, wieder hauptstr und Nr 1, jetzt dauert die Suche natürlich länger und ich erhalte allein 8 Mögliche Städte mit "A" dann das ganze Alphabet durch, jetzt auf Afritz und Los, wieder rechnet er.


    Software 3.00, ohne TMC, Bluetooth und keine Radar-Unfallstellen gespeichert etc

    Ja, habe es schon gemerkt.
    Auch ein Bearbeiten der Route quitiert der Zumo mit Absturz.


    Wunderte mich gestern nur, als ich plötzlich auf dem "strassenarmen" Madeira eine herrlich gewundene Route angezeigt bekam. Slowenien ist auch so ein Zumo-strassenarmes Land.


    Und auch die abgefahrene Tour vom Samstag stand dann perfekt auf dem Bildschirm, mit Sackgassen-Umwegen, also ungekürzt.


    So bleibt nur, ganz viele Wegpunkte von Madeira als POI's zu speichern und dann per Off road zu navigieren. So weiss ich dann wenigsten ob ich N - S - W - Östlicher des gesuchten Punktes bin. Andere Möglichkeit habe ich noch nicht gefunden :(


    Vielleicht klappt es ja noch mit dem neuen Motorrad Tourenplaner, soll ja Zumo-tauglich sein und auch Madeira enthalten. Lasse mich mal von den nächsten Widrigkeiten überraschen...
    Viele Grüße
    sunniklein

    Vermutlich wisst Ihr das ja schon, ich war aber eben schon überrascht.
    Bisher hatte ich als Navi-Neuling gelesen, dass es schwierig ist einen Track wieder in eine Route umzuwandeln. Andere Software dazu nötig, zur Zeit nicht im Netz, etc.. Aber: Der Zumo macht das selbstständig!


    Mit MS den Track mit dem Button "an Gerät senden" auf den Zumo schicken, nach dem Abkoppeln kommt die Mitteilung "Neue Daten", bejahen, dann auf Reiseaufzeichnungen und den Track anklicken. Nun beginnt der Zumo zu rechnen und heraus kommt die genaue Tour des Tracks, nix Off-Road oder Abkürzung! Lässt sich direkt mit der Simulationsfunktion abfahren.


    Ich kannte diese Möglichkeit noch nicht, vielleicht ist sie auch dem ein oder anderen von Euch neu.


    Viel Spass am weiterspielen wünscht
    Sunniklein

    Hy zusammen, das
    einzige was etwas nervt ist der blöde Schraubendreher...
    wo legst den am besten hin damit ihn nicht verlierst ??
    Ich werde mir wohl nen platz unter der sitzbank schaffen am schlüsselanhänger ist es eher schlecht da denn den ganzen Bund mit im Kreis drehen mußt...

    Grüße Oli ;)


    Ich habe den Schlüssel mit einem Minikarabinerhaken am Schlüsselbund. Zum Schrauben kann ich ihn dann vom Schlüsselbund abklicken..


    Warte jetzt auf das TT-Teil, denn das Gefummel ist für mich das einzig lästige an meinem schönen Navi
    ;) ;)
    Viele Grüße
    sunniklein

    Ich bin zwar vom ZUMO begeistert, aber eben genau das kann er nicht:( . Tracks werden nur im ZUMO Speicher gespeichert. Wenn das Tracklog auf der SD Karte läge, hättest Du recht. Jede bisher bekannte Methode das ACTIVE LOG auf die SD Karte zu exportieren hat den Nachteil, dass die Höhenangaben und Datum/Zeit Stempel verloren gehen. Ich bin Zuversichtlich, dass das noch geändert wird.

    fG
    Raimondo


    Hmm, stimmt, ich hänge den Zumo immer direkt an den PC und dann habe ich die Active Logs mit allen Angaben. Über die SD-Karte mache ich das eigentlich nicht.
    Aber, kein Problem ohne Lösungssuche der momentanen Gegebenheiten(!):
    Ich werde also nach Madeira nicht mein Schlapptopf mitnehmen (hab schon genug Gepäck dabei) sondern nur den USB-Zumo-Anschluss und mit einem gekonnten Augenaufschlag finde ich bestimmt einen PC-Besitzer, der mir mal für zwei Minuten sein Windows-Explorer zum Kopieren der Tracks vom Zumo, also der current-Datei auf die SD-Karte erlaubt. Dann heissen sie auf der Karte halt Sicherung 1, ..2, ..3


    Hi Detlef,
    nun, deshalb geht meine Welt immer noch nicht unter!


    Die gestrige Tour von über 7 Stunden füllt 25 % der Reiseaufzeichnungen. Ich habe ihn dabei auch bei den Pausen weiterlaufen lassen, muss aber auch nicht sein. Da die kleinen SD-Karten ja nun mal kein Vermögen kosten, werde ich mir halt 2-3 SD-Karten mit kleinerem Speichervermögen mitnehmen und die Speicherung dann auf unterschiedliche Karten vornehmen. Noch kein Grund den Kopf in den Sand zu stecken! Wenn ich mich den ganzen Tag über solche Kleinigkeiten aufregen müsste, wäre ich schon zum 3.Mal in der Reha oder in der Kiste, so lebe ich lieber und nutze das, was ich habe!


    Ich war gestern voll zufrieden mit dem kleinen Kasten. Route zuhause am PC vorgeplant, unterwegs durch eine gesperrte Ortsdurchfahrt ohne Anzuhalten wieder auf die Route geführt worden. Da ein Wegpunkt in der gesperrten Ortsdurchfahrt lag, hat der Zumo natürlich versucht von hinten in die Ortschaft zu routen, was ja richtig ist. Da die geplante Route aber vorher schon mit der gefahrenen kreuzte, hatte er auch keinerlei Schwierigkeiten den einen Wegpunkt zu vergessen. Nach seinen Wünschen hätte er erst den Wegpunkt angefahren, also kein Problem mit der sogenannten 8. Später eine Umplanung der Route am Gerät innerhalb von weniger Minuten durchgeführt, wieder begeisterte mich das schnelle Umplanen. Ich würde den Zumo wieder kaufen. Aber es müssen ja nicht alle mit einem Zumo navigieren, wie ja auch nicht jeder eine GS fährt
    :p :p


    Klar ist es schöner, wenn das Gerät alles kann, ich bin aber immer noch flexibel genug, das zu nutzen was er mir anbietet.


    Ich habe eher etwas Bauchkribbeln vor der nächsten Wasserfahrt,das hat wohl noch keiner getestet, oder?
    Viele Grüße
    sunniklein

    Nein, ist nicht die SD-Karte - weil ich keine habe. muss also der interne Speicher des zumo sein


    Habe meine Karte mal rausgeworfen, dann bleiben unter Eigene Dateien--> Daten importieren noch die Routen und Favoriten des Zumo, die in der current.gpx gespeichert sind. Löschen auf dem Zumo alleine reicht nicht. Also Zumo an den PC anschliessen, Explorer aufrufen und im Zumo-Laufwerk unter dem Ordner "Garmin" und "Gpx" die beiden Dateien löschen. Dann ist der Zumo leer, allerdings musst Du dann auch Dein Zuhause wieder neu eingeben...
    Hilft das jetzt?

    vermutlich verstehe ich wieder mal nicht Euer Problem, aber:


    ich bin heute eine Tour gefahren, Navi war insgesamt 8 Stunden am aufzeichnen, habe den Zumo dann an den PC angeschlossen, er bereitet die Speicherung vor etc, dann MS geöffnet und über den Button "von Gerät empfangen" die Route und den Track heruntergeladen.
    Active Log besteht aus zusammenhängenden 2441 Punkten, aufgezeichnete Zeit 7:26 , Eigenschaften des Track anklicken (re Maustaste, ganz unten) dann habe ich alle Einzelwerte mit genauer Uhrzeit, unten rechts gibt einen Button "Profi"l und schon sehe ich die Höhenangaben der gesamten Tour als Kurve.


    Ich finde das reicht doch, oder?


    MS 6.11.5 und Zumo Software 2.50

    Hallo Jürgen,
    funktioniert, habe es gerade getestet.


    Du öffnest MS, links in der Spalte siehst Du Deine Routen (2 x Odenwald z.Bsp aus der odenwald.gdp) . Nun möchtest Du noch 3 Routen im Spessart der Datei spessart.gdp und 2 Routen in der Rhön aus rhoen.gdp mit übertragen. Öffne noch zweimal MS , also insgesamt 3 x, öffne dann die Datei spessart.gdp, klicke die beiden Routen mit Shift und linker Maus an , dann rechte Maustaste kopieren, zurück in den ersten MS und einfügen. Genauso mit den Rhöntouren, dann hast Du alle in einer Datei. Nun über den Gerät senden-Button die gesamten Touren an den Garmin schicken.


    Zumo vom PC abstöbseln, die Frage Datei einsehen bestätigen und schon siehst Du alle Routen. OK?

    Ja genau Nobbi
    Altbewährtes lassen. Es fehlt doch nur die Möglichkeit - Routenneuberechnung ausschalten.


    sorry, dachte Du wolltest von den anderen Zumo-Benutzern eine Hilfe erhalten. An Deinen Wünschen können und / oder wollen wir nichts ändern.


    Warum wolltest Du denn den Quest nicht mehr?

    Hi,
    jetzt habe ich noch mal mit dem Zumo gespielt, bei Deiner Fragestellung hätte ich noch folgenden Vorschlag:


    Du planst nicht die fertigen Routen zuhause am PC, sondern speicherst nur alle interessanten Wegpunkte ( Paesse, Örtchen, wo Du durch willst, Sehenswertes und was Dich noch interessiert ).
    Diese Wegpunkte-Datei legst Du in einen entsprechend benannten Ordner an und lädst diesen Ordner in Deine POI-Datei in den Zumo.


    Du findest nun unter Zieleingabe - Extra - deinen Ordner und in diesem Ordner _nur_ die zuvor gekennzeichneten Wegpunkte. Durch anklicken dieser Punkte werden sie auch in dem Zieleingabe-Unterpunkt "Kürzlich angesehen" gespeichert.


    Nun planst Du eine neue Route und kannst diese Wegpunkte unter kürzlich angesehen auswählen. ( Mein Zumo gibt beim direkten Aufruf der Extra-Funktion während der Routenplanung die Fehlermeldung "keine Extras geladen", deshalb der Umweg über den kürzlich gesehen-Ordner)


    Hast Du Deine Route fertig geplant kannst Du die Einträge im kürzlich gesehen Ordner löschen ( löscht alle Einträge gleichzeitig). Die Wegpunkte bleiben aber in der Route enthalten, er routet auch. Gefällt Dir die Route nicht, musst Du nun nur noch kleinere Änderungen einfügen und nicht jeden einzelnen Punkt auf der gezoomten Karte suchen.


    Vorteil über den kürzlich gesehen Ordner zu gehen --> Du musst nicht in den Favoriten löschen.


    Dies wäre mein Weg zum Planen von Routen in einem vorher festgelegten Gebiet im Urlaub.
    Die einzelnen Ordner sind dann nicht zu unübersichtlich, falls Du sehr viele Wegpunkte speichern willst, mach einfach verschiedene Ordner, so kannst Du die Wegpunkte schneller wiederfinden ( 3 Ordner mit 20 Wegpunkten lassen sich leichter durchsuchen als 1 Ordner mit 60 Weppunkten mit der Pfeiltaste durchzuklicken)


    ich hoffe , es war verständlich..

    Ja, geht viel schneller, ABER ... wenn er dann mal nicht so routet wie du willst, dann wird es ein ziemliches durcheinander wenn du ein paar Wegpunkte dazwischensetzt oder auch mal wieder löschst.
    Im übrigen: denk mal an 14 Tage Motorradtour. Alles vorgeplant im Zumo als Einzelrouten - das gibt aber ein Durcheinander im Favoritenordner;)


    Wie gesagt, habe den Zumo nicht hier, aber sammelt er nicht eh alle auf dem Gerät gesetzten Wegpunkte im Favoriten???
    Man könnte dann auch die verbrauchten Favoriten wieder löschen, das geht ja wohl auf jeden Fall.


    Oder die Wegpunkte nummerieren und noch mit einem Anfangsbuchstaben, also A= 1.Route B= 2.Route etc...
    So habe ich meine POI-Pässe nach Ländern sortiert und die geplanten Routen auf der SD-Karte nach Regionen benannt, da sind alle Odenwaldtouren unter Odenwald hintereinander aufgelistet..


    Ich würde dann für einen längeren Urlaub zuhause am PC mehrere Alternativrouten pro Tag herstellen und auf die SD-Karte schieben, dann kannst Du kleine Veränderungen immer noch vor Ort vornehmen, wäre das eine Alternative zu Deinem Problem?


    ich habe noch eine kleine Frage am Rande, die nicht ganz zum Thema passt, aber mir reicht ein kleiner Linkdahin: Wie wandele ich die Tracks in Routen um?? ich habe es irgendwo schon mal gelesen...:confused::confused:


    14 Tage Motorradurlaub ist doch schöööönnn, da hast Du doch Zeit, oder biste da auf der Flucht?? :D :D