Beiträge von nehonimo

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...

    Hallo,
    habe mir ein 60CSx zugelegt und will dies nun für die CS V7 freischalten lassen. Da ich meine Benutzerkennung nicht mehr weis, habe es mit EMail Adresse versucht, und myGarmin sagt mir, dass es die Email Adresse nicht kennt. Hmm, die letzte Mail von Garmin habe ich 2007 bekommen.
    Erstgerät habe ich 2005 freischalten lassen.
    Zu lange her?
    An den technischen Support wenden?
    Ist da noch http://shop.garmin.com/cartography/mapsource/techSupport.asp die richtige?

    Habe ich bisher ähnlich gemacht.
    Allerdings habe ich noch eine City Select mit Routingfunktion auf dem GPS. Hilft beim MTB als grobe Orientierung da doch viele (aber natürlich nicht alle) Wege drauf sind. Natürlich keine Single-Trails etc. Aber wenn die große Regenschauer kommt, kann man schnells sagen: Bring mich zum Ziel/Ausgangspunkt :)
    Wie gesagt, fürs MTB ist dies meist bescheiden, aber fürs Trecking Rad oder Rennrad geht das ganz gut.
    Gruss Bernd

    Hallo,
    möchte von meinem 60CS umsteigen auf ein 60CSx umsteigen. Bei dem MK2 Chip gibt es wohl Ausreisser wie ich in den Beiträgen gesehen habe:
    http://www.naviboard.de/vb/sho…php?p=293345&postcount=79
    http://www.naviboard.de/vb/showpost.php?p=303932&postcount=1
    ist leider zu sehen, dass das Höhenprofil einige Ausreisser hat.
    Ist das beim SiRFstarIII auch so?


    Sowas habe ich auf meinem 60CS nicht bemerkt (evtl. habe ich da nur nicht drauf geachtet). Ich werte immer das höhenprofil mit TTQV aus, um zu sehen, wieviel Höhenmeter ich gefahren bin. Das Ergebniss passt schon so einigermaßen, obwohl ich nicht Kalibriert habe. Werd das in Zukunft aber machen.
    Möchte mit dem zukünftigen 60CSx bei den Höhenmetern ähnliche Ergebnisse wie mit dem 60CS bekommen und weis nicht, ob ich durch die Ausreisser stark verfälschte Ergebnisse bekomme. 10% abweichung ist für mich nicht schlimm, damit kan ich leben.


    Danke und Gruss
    Bernd

    Hallo Chris,

    Das 60Csx gehört einem Kollegen, aber ich weiß, dass es den SiRFstarIII hat.


    Wollte mir einen 60csx zulegen (60cs habe ich schon) und beobachte gespannt den Thread: http://www.naviboard.de/vb/showthread.php?t=36177
    Dort hatte ich gelesen, das der MTek "starke" Ausrutscher bei der höhenberechnung hat. War ein Grund, mit dem Kauf noch zu warten, denn falls es ein HW fehler ist, war meine Hoffnung, das dies evtl noch korrigiert wird. Wenn der Sirf das aber auch hat, dann wird man wohl damit leben müssen.
    Entschuldige bitte die Frage: Bist du dir Sicher, dass der 60csx von deinem Kollegen eine Sirf hatte?
    Ich glaube dann bestelle ich mir den 60csx, damit dies Thema für mich endlich vorbei ist.
    Dann habe ich hoffentlich weniger aussetzer beim SAT empfang und kann auch die neuen tollen möglichkeiten des Hardresets nutzen. (Bei meinem hab ich die Tastenkombi nirgends im Handbuch gefunden).


    Danke und Gruss
    Bernd

    Hi Smithy1,

    hab bei HOH schon die V2 bestellt, da die aber nicht's auf Lager haben, vermute ich das die mir die V3 senden werden.

    Schaue heut Abend zu hause mal nach ob ich Classic oder NT habe.
    Woran sehe ich den Unterschied (ich glaub bei meiner V7 steht noch CS aber ohne NT).

    Danke für eure super hilfe.
    Ohne dies Board währe ich wirklich hilflos.
    Hoffe das ich meine Erfahrungen dann bald auch mal zurückgeben kann.
    Gruss Bernd

    Mist, jetzt ist bei mir im Kopf wieder was unklar.
    Momentan bin ich hier leider nur in der Theorie unterwegs.
    Ich versuche noch ganz verzweifelt eine Topo D V2 zu bekommen, damit wäre für mich wohl alles gut, finde aber keine mehr.


    Ich habe dich jetzt so verstanden, dass ich in MS mir ein Kachelset aus CS und Topo D V3 zusammenstellen kann. Dann das häkchen für Routing bei der übertragung ans GPS deaktiviere. Nun wird das Kartenset übertragen und Routing über die CS V7 (ich glaube das ist die Standard, bin mir aber nicht sicher) ist trotzdem möglich? Hmm, interessant. Dass wäre dann wirklich eine Lößung für mein Problem (Möchte die Topo D sehen, aber über die CS geroutet werden).


    Gruss Bernd


    Topo liegt oben, man kann über CN routen. Man sollte nur beachten dass keiner dieser komischen routingfähigen wanderwege in der Nähe ist (sonst macht er dort gerne sternförmige Abstecher hin :eek: ) oder wie Du ja schon sagst das routing DER TOPO abschalten.



    Ich habe blöderweise die CS, und habe hier gelesen, das beim abschalten des Routings für alle übertragenen Karten das Routing abgeschaltet wird, allso in meinem Fall auch das der CS. Bei der CN soll man das routing nicht abschalten können, daher funzt das Vorgehen mit der CN.

    Gruss Bernd

    Hallo Brainwave,

    Dann gilt aus http://www.naviboard.de/vb/showthread.php?t=17682

    Zitat


    Üblicherweise zeigt der GPS-Empfänger nur eine einzige Karte an, das lässt sich mit übereinander liegenden Schichten veranschaulichen, bei denen man nur die oberste Schicht sieht. Für GARMIN Geräte wird folgende Hierarchie genannt:
    CS / CN
    Topo
    Basemap



    dies wohl nicht mehr für die Topo D V3 sondern nur bis zur Topo D V2 ?

    Danke und Gruss
    Bernd

    Hallo,
    Mit einer CS 7 und einer Topo D V3 in einem 60CS (mit oder ohne x) liegt ja die CS oben. Mit der will ich auch routen.
    Habe in n} Kartenmaterial vom PC auf GPS Geräte (GARMIN) übertragen gelesen, dass man jetzt die Topo transparent machen kann, dann wird die Topo über der CS angezeigt und ich kann trotdem mit der CS routen und nicht mit der Topo V3.
    Stimmt das so? Ich will nämlich auf keinen fall die routing funktion der V3.

    Falls mir dann noch zuviel von der CS durchschimmert, dann kann ich doch sicherlich einen Polygonzug anlegen, der eine niedrigere DrawPrio hat als die CS und diesen dann als Hintergrundfarbe für die transparente Topo nutzen.

    Danke für eure Hilfe.
    Bernd



    @rolf
    Ja, ich möchte die V2 und will die V3 absolut nicht haben. Weil die V2 für mich :) das Beste (V2 vs. V3) ist. Und ich habe noch einen 60CS, daher nutzt mir eine SD-Karte alleine nichts. Ausserdem möchte ich den 60CS gegen einen 60CSx ersetzen, und dann sind zwei Freischaltcodes für mich wichtig. Also auf ebay ersteigern, wo nur noch ein Freischaltcode frei ist, taugt dann auch nicht.

    OK, habe verstanden, die SD-Karte in V2 kann ich also auch nicht gebrauchen.

    Danke für eure Hilfe
    Bernd

    Hallo,
    wenn ich mir die Topo Nord und Süd kaufe, verhält dies sich dann wie die Topo Gesammt?

    Zusatzfrage:
    Falls ich dies auf einer SD Karte zulege, dann habe ich es so verstanden, dass ich diese dann nur auf einem Garmin ?????x genutzt werden kann. Nicht jedoch auf meinem 60CS.
    Oder gibt es eine Möglichkeit von einer SD Karte die Daten auf den PC zu ziehen und von Garmin 2 Freischaltcodes dafür zu bekommen?

    Danke für eure Hilfe,
    bei meinen komischen Fragen.
    Gruss Bernd