Beiträge von nehonimo

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...

    Hallo,
    folgende infos aus meinem Gedachtniss (Bin leider unterwegs und kann daher die Infos nicht verifizieren).

    Also an meinem Desktop zu hause habe ich auf C: noch ne alten Win95 und mein wirkliches Betriebssystem ist W2K auf E: Partition (ist Dualboot). Bei mir liegt (bin ich mir ziemlich sicher) die garmin executables nicht auf C: sondern auf E:. Die Karten liegen auf einer eigenen Daten Partiton.

    Ich habe zuerts den Trip& Waypoint Manager Installiert, und da konnte ich auswählen, wohin die executables gehen. Bei der Installation von Mapsource hat er gesagt: Da ist doch schon Garmin drauf, dann installiere ich das hier auch gleich dazu (Freundlicherweise ohne auswahl).

    Wie ich dann nachträglich die Karten auf eine andere Partition bekommen habe, weis ich nicht mehr. Ist schon ein bis zwei Jährchen her, aber demnächst richte ich meinen Laptop nochmal neu ein und da partitioniere ich auch wieder die Karten sauber auf eine eigene Daten Partition.

    Hoffe dies hilft.
    Gruss Bernd

    Hallo,
    möchte mir eine Topo Deutschland zulegen und habe schon eine City Select. Da ich jetzt leider gelesen habe, das das Routing (habe ein 60CS) in der Topo V3 eher bescheiden ausfällt, wollte ich mal fragen, ob man das Routing der V3 abschalten kann und anstelle das Routing der City Select nutzen kann.
    Habe mir das so vorgestellt, dass man Kacheln von beiden Karten überträgt und dabei das Routing der V3 abschaltet und das Routing der CS an läßt. Geht das überhaupt?

    Ich wollte dann CS im Hintergrund haben, und die Topo in der Ansicht haben. Hoffe das geht so, oder muss man dafür die Drawpriorität der Topo ändern?

    Wenn ich dann also die Topo sehe und routing einschalte, dann wird hoffentlich das kartenmaterial der CS zum routen benutzt.
    Geht das so?

    OK, ich würde mir auch gern eine original DVD der V2 kaufen, wenn ich so eine noch finden würde. Dann hätte ich wohl die Problemstellung von oben gar nicht.


    Ich hoffe, ich bin nicht ganz auf dem Holzweg.
    Gruss Bernd

    Von der Trackgenauigkeit zu einem C(S) mit Antenne, finde ich, machts kein wesentlichen Unterschied, aber man hat dafür auch an den kritischen Stellen durchweg stabilen Empfang und schnelleren ersten Fix. Dafür eben stärkeren Drift, aber der stört nun wirklich nicht.

    ... Ich jedenfalls möchte aber beim Biken nicht mehr auf mein CSx (mit Sirf) verzichten.



    Der stabile Empfang ist mir wichtig und auf mein 60CS passen nur 56MB
    Kartenmaterial (reicht aus wenn ich nur zu Hause bin) und der annehmbare Preis lockt schon. Ohne die Sirf vs MT Diskussion hätte ich mir den 60CSx schon bestellt. Mal sehen, ob ich noch einen mit Sirf bekomme, oder ob der MT 'besser' ist. Ich beobachte mal hier gespannt bis die ersten Vergleichstest gepostet werden.

    Mein 60CS hat leider damals 700 Euronen gekostet :(

    Gruss Bernd

    Hallo Bernd

    Dieser 'Bug' ist schon lange bekannt, habe ich bei meinem 2610 bei 8km auch...
    Die Rastplätze POI's liegen aber in der CN und nicht in der BaseMap.
    Mir ist bis dato keine Abhilfe bekannt.



    Ich habe jetzt mal einen Bereich ausgewählt, auf dem keine Kachel
    der CitySelect ist und bekomme trotzdem bis 12Km die Rastplätze angezeigt.

    Gruss Bernd

    Hallo,

    ist es möglich, die interne BaseMap beim 60CS oder 60CSx auszuschalten?
    Bei bestimmten Zoom Einstellungen bekomme ich von der Basemap bei
    den Autobahnen sehr viele Rastplätze angezeigt, die die Ansicht stören,
    das hätte ich gerne weg.

    Oder muss ich beim Kauf eines neuen Gerätes versuchen eine US Version mit USA Basemap zu bekommen, damit mich die Rastplätze nicht behindern.

    Danke und Gruss
    Bernd

    Hallo Voyager,
    da hast Du meine volle Zustimmung!!!!!In meinen Augen ist der Phasetrak12 bisher unschlagbar, ...
    Das können bestimmt alle Nutzer der z.B. Gekos, Vista, Vista C, Vista Cx,
    60, 60C und 60Cx, um nur einige zu nennen, bestätigen ...
    (Phasetrak12)



    Ich habe einen 60CS, der hat dann wohl einen Phasetrack12?

    Will mir einen neuen 60CSx zulegen, ich nutze das GPS zum Mountain Biking und werte die Tracks dann am Coumputer aus.
    Da ist es immer störend, wenn die Tracks wegen schlechten Empfang im Wald/Schluchten unterbrochen ist.
    Mit der Genauigkeit vom 60CS bin ich zufrieden.
    Nun ist die Frage, ob ich versuche noch ein 60CSx (S) zu bekommen oder ob der 60CSx (M) besser geeignet ist.
    Oder obs der 60CS mit einer externen Antenne tut.
    Fürs Auto habe ich eine Externe Antenne aber die zieht zuviel Strom,
    das sehe ich bei der Antennenlößung als Problem an.

    Gruss Bernd

    Hallo Klaus,
    danke für die Antwort.

    Ich hoffe, ich verstehe das richtig:
    Man kann beim 60CSx die Tracks z.B. als SavedLogs ans 60CSx übertragen, dann sind diese im Internen Speicher und sichtbar.

    Für Tracks lassen sich keine Daten von der microSD lesen.
    Karten kann der 60CSx aber hoffentlich von der microSD lesen, oder?

    Danke und Gruss
    Bernd

    Hallo,
    ich habe ein 60CS ohne x,
    der hat einen internen Speicher.
    Auf den kann ich einen Track laden.
    Dieser ist dann im GPS sichtbar und kann nachgefahren werden.

    Das geht mit dem 60CSx nicht mehr?
    Ich will gerade meien 60CS durch einen 60CSx ersetzen.

    Gruss Bernd