Beiträge von edliru

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...

    Hallo Miteinander!

    Also ich hab, auf Grund meiner GPS Abriss Probleme mit dem Sportiva, ein Ticket in spanischer Sprache an Compe eröffnet,
    hab innerhalb 4 Tagen eine Antwort bekommen,

    hier der Schriftverkehr:

    Ich besitze seit April 2010 ein compeGPS "Sportiva" mit der DeviceID: 10ED07000086*09, OS V1.44


    Software v.2.2.



    Das Gerät zeigt eine Leistungsmerkmal Manko, das für mich unhaltbar ist und es klagen auch schon andere User (Bergführer, Mountainbiker, Roadbiker) über genau dieses Manko



    Fehlerbild:



    Mitten unter einer Radtour verliert das Gerät die GPS Position, "Ohne Position" (Fragezeichen) für eine unbestimmte Zeit 15 sec bis 20 min.


    Es sind im Menü "Status", 5-6 Satelitten vorhanden, freie Sicht zum Himmel, kein Wald, kein V-Tal, offenes Gelände, Gerät ist mit der compe Orginalhalterung am Lenker montiert



    Es nützt auch kein Warm Start etwas, man kann nur hoffen dass es von selber wieder auf Position geht.



    Das dies bei einem eventuellen Schlechtwetter Einbruch sehr ungut werden kann, können Sie sich wahrscheinlich vorstellen.


    Es ist mir klar dass es innerhalb einer Zeitspanne verschiedenste Satelitten Konstellationen (Elevationswinkel) gibt.



    Was ich und auch andere Sportiva User möchten, lieber eine etwas ungenauere Position als gar keine.



    Ich möchte, im beiderseitigem Interesse, die Firma CompeGPS bei der Lösung des Leistungmerkmal Manko unterstützen.



    Bitte teilen Sie mir mit was ich beim Auftreten des Fehlers, am Gerät unmittelbar betätigen oder ablesen soll, oder welche Geräte Software Datei ich ihnen senden soll.



    Übersetzung:

    Estimados Sres:

    En el mes de abril de 2010 compré un GPS, exactamente: compeGPS “Sportiva”.
    ID: 10ED07000086*09, OS V1.44, Software v.2.2.

    Mi aparato no funciona correctamente, como también sé que tampoco les funciona a otras personas (guías de montaña, ciclistas de montaña, etc.) que tienen el mismo modelo.

    El defecto es el siguiente:
    Durante la ruta en la bicicleta de montaña, el GPS pierde la posición y se puede leer “Sin posición” (“Signo de interrogación”) durante un tiempo que oscila entre los 15 segundos y los 20 minutos.
    En el menú “Status” se pueden ver que hay 5 o 6 satélites disponibles, hay visibilidad hacia arriba, no hay un bosque cerca ni un valle cerrado, etc.
    El aparato lo utilizo siempre con el ajuste original compe en el manillar.

    Por supuesto sé que durante un espacio de tiempo determinado puede haber una constelación de satélites diferentes (ángulos de elevación).

    Aún haciendo un “reset” no funciona y sólo queda esperar que le dé la gana de volver a funcionar. Se puede imaginar qué pasaría en un momento de tormenta inesperada.

    Lo que nos ayudaría más a todas las personas que usamos el aparato sería que éste señalara una posición menos precisa antes que ninguna.

    Con la presente carta pretendo ayudar a la empresa compe a subsanar el defecto.
    Por favor, díganme qué tengo que hacer en el aparato cuando aparece el defecto o si es mejor que les mande un archivo del aparato.


    Un cordial saludo

    Rupert Edlinger

    Antwort

    Estimado Rupert:


    Conocemos este error y no pasa siempre exactamente, por lo que nos cuesta de reproducir pero si que lo hemos notado alguna vez, hemos echo informes a Holux puesto que esto és un problema del chip GPS que solo se puede solucionar si nos ofrecen un update del firmware del chipset, tan pronto sepamos algo lo publicaremos en la web.


    Saludos Cordiales y ruego nos disculpe por las molestias.
    Lucas Aguilar
    CompeGPS TEAM S.L.



    Übersetzt:

    Wir kennen diesen Fehler, und er tritt nicht immer gleich auf. Deshalb ist es für uns schwierig ihn dauerhaft zu reproduzieren, aber er ist schon untergekommen :)
    Wir haben Holux informiert unter der Vorraussetzung das es ein Problem des Chipsatzes ist, welches sich nur lösen läßt wenn Holux uns ein Update der Firmeware anbietet.
    Sobald wir etwas wissen werden dies im Web veröffentlichen

    ....


    Jo immerhin wos, es kann meinem Gespühr nach nur am Chipsatz liegen.

    LG
    Rupert

    Hallo


    Okay, jedem Bildpunkt ist eine Koordinate zugeordnet.



    und wenn z.B. angenommen bei Zig Bildpunkten die Koordinaten fehlen würden .....
    Fehler bei Kartenexport oder sonst was...


    muß trotzdem das GPS Gerät "Auf Position" sein?

    Meine Überlegung war nur die, das GPS Gerät vergleicht die empfangenen Koordinaten Daten mit denen von der Karte, findet nichts und schreit "Ohne Position"

    LG
    Rupert

    Hallo!

    Eine Überlegung von mir zu meinen Aussetzern...

    Kann es sein dass das Sportiva ausetzt (ohne Position) wenn es auf der geladenen Karte keine Daten zum "Abgleich> Anzeigen" findet?
    Und es deshalb auf " Ohne Position" geht?

    Wäre ja relativ leicht zum Testen, nur wieder zurückzukehren in das Gebiet wo der Fehler aufgetreten ist, ist halt auch so eine Sache...
    Bei der nächsten Tour sollte es zu einem Fehler kommen, schalte ich halt einmal sofort die Karte aus.

    Blöde Frage:
    Kann es überhaupt vorkommen, dass es beim exportieren einer Karte, in meinem Fall Kompass AT 3D, aus TTQV heraus zu "Digi Löchern" kommt?

    Entschuldigt bitte die nicht Techn. Ausdrucksweise

    LG
    Rupert

    Hallo!

    Also, am vergangenen Samstag wäre es bald soweit gewesen dass ich das Sportiva am liebsten in die Steyr geworfen hätte.....aber ich gebe nicht so schnell auf und es sollte sich für dieses Problem doch irgendwan eine Lösung finden.
    Schönstes Wetter,freier Himmel, volles Spektrum und einen Aussetzer der sich gewaschen hatte, 20 min, ich hab net ausgeschalten sondern bin weiter gefahren,weil mir das zu blöd war und ich gegenüber meinen Kollegen ins Hintertreffen gekommen wäre.

    Ich finde dass sich die GPS Stabilität mit der neuen SW 2.2 um keinen Deut gebessert hat, sofern sie da überhaupt was gemacht haben.

    Ich habe mich entschlossen in spanischer Sprache ein Ticket einzugeben,
    eine Bekannte von mir ist gebürtige Spanierin und lehrt ihre Muttersprache in Linz.


    LG
    Rupert

    Hallo!


    ...da ging am Hinweg, über einige Stunden hinweg, gar nichts.....



    Hmm, wirklich über einige Stunden wenn du weiter wanderst?

    Bei mir ist es immer Weg abhängig, aber nie so lange höchstens so 30 sec bis 2 min, ich habs aber noch nicht getestet, was wäre wenn ich bei einem GPS Aussetzer stehen geblieben wäre.
    Doch, mit der alten SW Vers 2.1.8 bin ich einmal stehen geblieben, gewartet u. gewartet, dann hab ich einen Soft Reset gemacht - das hat auch nichts nichts genützt > bin dann weiter gefahren > dann kam der Fix wieder zustande, blöd ist natürlich wenn man gerade dort das GPS wegen eines Abzweiges oder zur eigenen Standpunkt Bestimmung bei schlechten Wetter dringend brauchen würde und in Folge sind dann auch die Trackaufzeichnungen net so fein zum anschauen.
    Aber beim Biken ist es beim Orientieren nicht so tragisch weil man doch meistens immer auf vorgegebenen Wegen unterwegs ist.

    LG
    Rupert

    Hallo Miteinander!

    Wollte eigentlich mein Sportiva, wegen nerviger GPS (Ohne Position) beim biken, zur Rep. einsenden.
    Habs dann wieder bleiben lassen, weil, wenn ich in ein anderes Gebiet fahre, dort überhaupt keine Aussetzer habe, obwohl die dortige Gelände Topographie eher exponierter ist als in meinen Heim Bike Gebiet, wo ich die Aussetzer habe.

    Im meinem Heim Gebiet fällt mir auf, wenn das Gerät durch eine seitliche Beschattung, sehr steile Böschung, dies egal von links oder rechts, das Gerät plötzlich aussetzt, aber es handelt sich um keine Schlucht, also nach oben der anderen Seite eine weite Sicht vorhanden ist.
    Auch ist mir dies schon des öfteren ohne Beschattung bei freier Sicht passiert, aber immer im demselben Gebiet.

    Gestern z.B. bin ich eine Tour gefahren 100 km von zu Hause entfernt, enge V-Täler, etc. > keine Aussetzer.

    Ich werde da überhaupt net schlau daraus und kann mir als Techniker keinen vernünftigen reprodzierbaren Reim draus machen.

    Kann es sein dass in den verschiedenen Gebieten, Entfernung 80 - 200 km auseinander eine andere günstigere Satelliten Konstelation gibt?

    Oder hat sich doch etwas gebessert mit der neuen SW Version?

    LG
    Rupert

    Hallo Miteinander!

    Ich hab da mit dem Sportiva auf der letzten MTB Tour auch wieder was mitgemacht das mich richtig verärgert hat.
    Es war eine sehr lange Tour der Saft des Akkus ging im letzten drittel zu neige, weil ich immer alles eingeschalten lassen habe, also der Ersatz Akku mußte rein.
    Gerät abgeschalten, Ersatz Akku rein, Gerät eingeschalten, am selben Platz liegen gelassen > nach 10min noch immer kein Fix, obwohl zig Sat im Status vorhanden waren, dann Verbindung manuell im Status beendet und wieder aufgebaut > nichts nützte > dann hab ich nochmals den neuen Akku raus-rein > nach wieder 10 min bekam ich einen Fix der nach kurzer Zeit wieder verschwand und dann wieder kam- dann meinte ich nach ca. 30 min dass er jetzt stabil ist und setzte meine Tour fort - denkste- sofort wieder massive Aussetzer> abwechselnd mit kurzen Fix - so spielte das Geät mit mir bis zum Ende der Tour - der aufgezeichnete Track war bis zum Akkuwechsel in Ordnung - danach unbrauchbar - keine Schlucht - kein Wald -freie Sicht - und solche Aussetzer.

    Ich weis net wie ich weiter vorgehen soll-man ist ja verunsichert was ist bei der nächsten Tour oder spinnen wir es weiter, bei einer Tour die wirklich einmal haarig ist mit der Orientierung und das Gerät dann eine Unterstützung sein sollte und dann zuverlässig arbeiten sollte.

    Mir taugt ja dieses Gerät, aber diese Unstabilitäten taugen mir als Techniker, sagen wir es gelinde ausgedrückt, gar nicht.

    P.S: Ich schraube an der gps.ini, außer der anderen Belegung der Hardware Tasten, nicht umeinander.

    Sollte ich dies Compe melden, ein Bekannter von unseren Ort lebt seit einigen Jahren in Barcelona, der könnte mich sprachlich unterstützen- was haltet ihr davon?

    LG
    Rupert

    Hallo Rupert,
    so richtig klar ist mir deine Trackfrage nicht. Wo geht deine Tour von B aus weiter? Routing beendet? Trackaufzeichnung beendet? Vielleicht liegt da der Haken.



    Hallo Gerd!

    Die Tour war ein Stich -Tour, also der Track wurde bei B ordnungsgemäß mit dem Pause" Butttom beendet.
    Bei einem späteren Aufruf des Tracks (zur Ansicht) über Daten/Track... verbindet dann dass Sportiva die Punkt A u. B zu einer Runde (pfeilgerader Strich A-B)

    LG
    Rupert

    Hallo Rupert,
    tritt der Fehler auch auf wenn du die MicroSDHC entfernst und nur mit dem 2 GB großen internen Speicher navigierst? War der Fehler schon immer?




    Servus Gerd!


    Das muß ich testen, bin mir aber fast sicher dass dieser Fehler - sofern es einer ist, schon immer war, sofort nach dem Kauf habe ich einen Kartenauschnitt meines Arbeitsweges aus Interesse in den internen Speicher geladen und im Auto mitlaufen lassen, immerwieder kam es auf offener Straße zu Aussetzern, ich hab mir schon was dabei gedacht, ist halt im Auto, jetzt beim MTB tritt es noch öfter auf....jetzt bin ich mitrauisch geworden.

    PS: Kannst du zu meiner eigentlichen Frage, wegen der Trackdarstellung was sagen?

    LG
    Rupert

    Hallo Miteinander!

    @ Gerd
    Ich werde dir meine gps.ini morgen früh mailen

    @ Alle Interessierten
    Ich will bei Gott das Sportiva nicht schlecht reden, im Gegenteil...ich möchte es nimmer hergeben, wenn nicht...diese unschönen Aussetzer wären.

    Ich war bisher mit Palm und Pathaway unterwegs, Garmin kam für mich auf Grund von der Kartendarstellung,usw nie in Frage.

    Nur so viel, den 1. Fix hab ich immer sehr flott.
    Wie gesagt, das Gerät setzt sowohl im Onroad als auch im Offroad Modus regelmässig aus, zwar nur für kurze Zeit (einmal 10 sec, dann wieder 30 sec), im nassen,dichten Laubwald und Schlucht (Große Klause Nationalpark Kalkalpen) da sollte man meinen hier geht nichts mehr, auch dort habe ich genügend Satelitten und auf offenen Landstraßen setzt das Gerät aus.


    Das machte es eigentlich schon mit der 7er SW


    LG

    Rupert


    Was hast Du nun gehabt: Ausreißer oder Aussetzer?

    Ausreißer: Position eklatant daneben (sagen wir mehr als 50 Meter...)
    Aussetzer: kein GPS-Empfang



    Ich habe Aussetzer > das ? Zeichen erscheint für einige Zeit bei total freier Sicht zum Himmel, schönem Wetter und Gerät am Lenker in der Orginalschale,
    im Auto, wie gesagt hab ich mir noch net so viel dabei gedacht weil da ja die Windschutzscheibe dazwischen ist, usw..obwohl es da auch net sein dürfte im Vergleich meiner bisherigen Geräte.

    Aber jetzt bin ich schon ein wenig verunsichert, was die Betriebssicherheit anbelangt...
    Die Empfangsqualität ist ja an sich sehr gut, ich hab ja in meinem Arbeitszimmer unter Dach (1.OG Mansade, Kaltdach) noch einen Fix, auch ist das zustandekommen einer Verbindung nach einer Tunneldurchfahrt sehr schnell (um bis zu 3-4 sec schneller als ein neues TomTom)
    nur die Aussetzer aus heiteren Himmel irritieren mich schon sehr,
    was meint ihr, ist das normal oder liegt da ein Defekt am Gerät vor?

    LG
    Rupert

    Hallo!

    Bin mit dem MTB eine Strecke A-B gefahren, also nicht wieder zum Ausgangspunkt zurück.
    Den mitgeloggten Track später aufrufe, verbindet das Sportiva über eine direkte Luftlinie von Punkt A zu Punkt B, zu einer Runde, das will ich aber net.

    Was hab ich da falsch gemacht?

    In TTQV kann ich das bearbeiten, in Twonav hab ich nichts gefunden.

    Des weiteren ist mir jetzt schon mehrmals aufgefallen, dass die GPS Verbindung, auch bei voller offener Sicht, für ca. 15 sec aussetzt,
    als ersters ist es mir im Auto aufgefallen, da hab ich mir halt gedacht, is halt so, mit meiner BT-Maus und TomTom hab ich auf derselben Strecke überhaupt keine Ausreißer gehabt, dann jetzt dasselbe am MTB, bei voller Sicht und schönstem Wetter, bei einer Tour über 1,5 Stden ca. 5 Ausreißer
    Ist das normal?

    LG
    Rupert


    Du planst deine Tagesetappen als Track. Höhendaten weist du zu (gegebenfalls am Gerät), dann hast du für jede Etappe Km und Hm und das Höhenprofil.



    Hallo!

    Kann mir jemand von Euch verraten wie ich einem in TTQV geplanten Track oder Route Höhendaten zuweisen kann damit im Sportiva ein schönes Höhenprofil angezeigt bekomme?


    Danke

    LG
    Rupert

    Hallo!

    Gilt die Anleitung von Hans, die übrigens hervorragend funktioniert, generell für alle Kompass Karten?
    Oder nur exlusive für die Kompass Österreich 3D?

    Ich möchte nähmlich die

    Kompass Deutsche Alpen 3D und
    Kompass Südtirol - Alto Adige

    über TTQV auf die mini SDHC exportieren.

    Ist beim Export dieser beiden Karten auf irgendwelche Eigenheit zu achten?

    Danke für die Hilfestellung

    LG
    Rupert

    Hallo!

    Weiß jemand von Euch was in Konfigur. > System > Erweitert> der Menüpunkt "Navigation beim Start reakt.:", bewirkt?

    Bei mir war der Punkt angehakerlt.

    Ich frage deshalb, ob dies die Ursache sein kann, dass ich ganz egal ob Routen oder Track Offroad Navigation verende, wenn ich mitten in der Route einsteige, dass TwoNav immer beim WP 1 anfangen will, ganz egal welche "nächst WP" Einstellungen ich eingestellt habe.

    Irgendwie bin ich mit der Routerei schon am Verzw:denk:eifeln...

    LG
    Rupert

    Hallo!

    Wie kann man man bei einer Route den Startpunkt, welcher z.B. zwischen 5 u. 6 WP liegt, verändern?
    Weil es entweder am Startpunkt mit dem Parkplatz Probleme gibt, etc...
    Das Sportiva will beim Routing immer vom WP 1 starten, wie kann ich dem Sportiva beibringen dass es erst von "hier" los geht?
    Es soll einfach der aufsteigenden WP Nr., ganz egal wo man gestartet ist folgen.
    Ansonsten taugt mir das Gerät, das sicher noch, im Rahmen von verschiedenen Touren, genauer kennenlernen muß.

    LG
    Rupert

    Hallo!

    Leider hat sich bei mir auch dieses Fehlerbild, mit der 98% Ladung und Lämpchen blinkt weiter, nach 2 maliger 100% Ladung eingestellt.
    Sowohl beim orginal Akku als auch bei einem Ersatzakku.
    Gebe ich beide Akku nach der 98% Ladung in ein Ladegerät, zeigt dieses 100% an. Ich bin mir fast sicher dass die Akkus voll sind, da dürft irgendwas in der Laderoutine nicht stimmen, oder es schmeckt dem Sportiva nicht dass man einen vollen 100% mit einem Fremdgerät aufgladenen Akku rein gibt, sodass dieser die Laderoutine durcheinander bringt.
    Werd jetzt einmal beobachten vielleicht ändert sich von selber was.

    LG
    Rupert